Der Name Meier stammt ursprünglich aus dem Deutschen und bedeutete früher "Maiher" oder "Maier". Diese Bezeichnungen hatten in der Regel die Bedeutung von "Angestellter des Hofes". Im Laufe der Zeit änderte sich die Bedeutung des Namens und wurde als Berufsbezeichnung für einen Bauern oder einen Besitzer eines landwirtschaftlichen Betriebs verwendet. Der Nachname hat also seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschland und verbreitete sich im Laufe der Zeit auch in die Nachbarländer.
Der Nachname Meier war schon immer häufig in Deutschland und hat sich auch in andere Länder ausgebreitet. In der Schweiz ist der Name sehr verbreitet und gehört zu den häufigsten Nachnamen des Landes. In anderen europäischen Ländern wie Österreich oder Polen gibt es auch viele Menschen mit dem Nachnamen Meier. Insgesamt gibt es in Europa etwa 350.000 Menschen mit diesem Nachnamen.
Wie bereits erwähnt, ist der Name Meier in der Schweiz sehr verbreitet. Es gibt derzeit etwa 35.000 Menschen mit diesem Nachnamen, was ihm einen Platz unter den 50 häufigsten Nachnamen im Land einnimmt. Besonders häufig ist der Name in den Kantonen Zürich, Bern, Aargau und Luzern vertreten.
Interessanterweise war der Name Meier in der Schweiz nicht immer so häufig wie heute. Im 19. Jahrhundert gehörte der Name nicht zu den 20 häufigsten Nachnamen des Landes. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stieg die Beliebtheit des Namens stark an. Derzeit werden auch viele Kinder mit diesem Namen geboren.
Wie bei vielen Nachnamen gibt es auch bei Meier verschiedene Varianten. Eine der häufigsten Varianten ist der Name Mayer. Auch dieser Name hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschland und wurde als Berufsbezeichnung für einen Bürgermeister oder einen Richter verwendet. Der Name Mayer ist auch in der Schweiz weit verbreitet und gehört ebenfalls zu den 50 häufigsten Nachnamen des Landes.
Urs Meier ist einer der bekanntesten Schweizer mit dem Nachnamen Meier. Geboren wurde er 1959 in Zürich. Meier war als Fußballschiedsrichter tätig und leitete unter anderem das Champions-League-Finale 2005 zwischen dem AC Mailand und dem FC Liverpool. Derzeit arbeitet Meier als TV-Experte und Kommentator.
Andreas Meier ist ein Schweizer Künstler, der 1955 in Zürich geboren wurde. Nach seinem Kunststudium widmete er sich hauptsächlich der Fotografie. Seine Werke werden in vielen bekannten Galerien und Museen präsentiert und sind Teil vieler nationaler und internationaler Sammlungen.
Der Name Meier wird in der Schweiz auch als Vorname verwendet. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens als Vorname jedoch abgenommen. Der Name gehört nicht mehr zu den Top 100 der beliebtesten Vornamen in der Schweiz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Meier ein sehr häufiger Nachname in der Schweiz ist. Er hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschland und hat im Laufe der Zeit auch in andere Länder Europas Einzug gehalten. Besonders interessant ist die Tatsache, dass die Beliebtheit des Namens im Laufe der Zeit stark gestiegen ist. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Meier zeigen auch, dass der Name in vielen verschiedenen Bereichen des Lebens präsent ist.