Der Nachname Bartolomeo ist ein geschichts- und kulturgeschichtlicher Name, der vor allem mit italienischen Ursprüngen in Verbindung gebracht wird. Bartolomeo ist für seine reichhaltigen Konnotationen und seine vielfältige geografische Verbreitung bekannt und bietet eine faszinierende Fallstudie für Nachnamen-Enthusiasten und Genealogen gleichermaßen. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Häufigkeit und der geografischen Verteilung des Nachnamens Bartolomeo sowie seiner kulturellen Bedeutung auf der ganzen Welt.
Der Nachname Bartolomeo hat seine Wurzeln im hebräischen Namen „Bartholomew“, was übersetzt „Sohn der Furchen“ bedeutet. Dies hängt mit der landwirtschaftlichen Abstammung zusammen, was darauf hindeutet, dass die Träger dieses Nachnamens möglicherweise familiäre Bindungen zur Landwirtschaft oder zur Landbewirtschaftung hatten. Bekanntheit erlangte der Name im christlichen Kontext vor allem durch den Heiligen Bartholomäus, einen der zwölf Apostel Jesu Christi. Die Verehrung des Heiligen Bartholomäus trug wahrscheinlich zur Beliebtheit und Verbreitung des Nachnamens bei, da viele Familien den Namen zu Ehren dieser Figur annahmen.
In Italien ist der Nachname Bartolomeo mit einer Häufigkeit von etwa 2.502 relativ häufig. Dies macht ihn zu einem bemerkenswerten Familiennamen in italienischen Kulturkreisen. Die Verbreitung des Nachnamens verdeutlicht die historische Migration und regionale Ansiedlung von Familien, die diesen Namen tragen, was häufig anhand historischer Aufzeichnungen nachvollzogen werden kann.
In der italienischen Kultur tragen Namen oft eine bedeutende Bedeutung und ein Erbe in sich. Der Name Bartolomeo kann mit verschiedenen Traditionen und Figuren verbunden sein. Im August findet beispielsweise das Fest des Heiligen Bartholomäus statt, das in zahlreichen Städten in ganz Italien gefeiert wird. Lokale Feste, religiöse Zeremonien und historische Ereignisse können alle das Erbe des Familiennamens Bartolomeo widerspiegeln.
Der Nachname Bartolomeo ist nicht auf Italien beschränkt; es weist eine faszinierende globale Präsenz auf. Eine Analyse der Inzidenz von Bartolomeo zeigt eine vielfältige geografische Verteilung, wobei in verschiedenen Ländern erhebliche Zahlen gemeldet wurden.
In den Vereinigten Staaten gibt es eine beachtliche Population von Personen mit dem Nachnamen Bartolomeo, mit einer Häufigkeit von 1.650. Dies ist größtenteils auf die italienische Einwanderung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückzuführen, als viele Italiener nach besseren Möglichkeiten in Amerika suchten. Der Einfluss der italienischen Kultur ist in den USA tiefgreifend, und Nachnamen wie Bartolomeo tragen zu diesem multikulturellen Gesamtbild bei.
Abgesehen von den Vereinigten Staaten und Italien kommt der Familienname Bartolomeo auch in verschiedenen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. In Argentinien liegt die Inzidenz bei 784, was auf den Einfluss italienischer Einwanderer in Südamerika hinweist. Weitere Länder mit bemerkenswerten Zahlen sind Frankreich (209), Kanada (122) und Brasilien (62).
Die geografische Verteilung des Nachnamens Bartolomeo spiegelt historische Migrationsmuster wider. Die Präsenz des Namens in Ländern wie Frankreich, Kanada und Südamerika spiegelt die Auswanderungsrouten der Italiener wider, die im Ausland ein neues Leben suchen. Darüber hinaus deuten die kleineren Vorkommen in Regionen wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und sogar abgelegenen Orten wie Japan und Kenia darauf hin, dass der Familienname Bartolomeo zwar hauptsächlich in bestimmten Gebieten vorkommt, sich aber dennoch weltweit einen Namen gemacht hat.
Eine Analyse der detaillierten Inzidenzdaten zeigt, dass Bartolomeo in Regionen mit bedeutendem italienischen Erbe am stärksten gedeiht. Die folgenden Abschnitte bieten einen tieferen Einblick in die Inzidenzzahlen in verschiedenen Ländern.
Wie bereits erwähnt, hat Bartolomeo in Italien eine Inzidenz von 2.502. Diese Zahl unterstreicht die kulturellen Wurzeln des Nachnamens und deutet auf eine tiefe Abstammung hin, die mit der italienischen Geschichte und Traditionen verbunden ist. Viele Familien können ihre Abstammung auf bestimmte Regionen zurückführen, was möglicherweise eine tiefere Erzählung offenbart, die mit dem Namen Bartolomeo verknüpft ist.
Argentinien ist mit einer Inzidenz von 784 ein Paradebeispiel für die italienische Diaspora in Südamerika. Die italienische Gemeinschaft hat in der Vergangenheit eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der argentinischen Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft gespielt. Diese Verbindung könnte auch die Bemühungen italienischer Einwanderer symbolisieren, ihr Erbe durch Familiennamen zu wahren.
Die Eintragung von 1.650 Personen mit dem Nachnamen Bartolomeo in die Vereinigten Staaten markiert eine bedeutende Anpassung der italienischen Kultur. Viele Familien haben andere Aspekte des amerikanischen Lebens angenommen und gleichzeitig ihre italienischen Wurzeln durch ihre Nachnamen bewahrt. Dieses Phänomen führt zu einer reichen kulturellen Verschmelzung, wie sie in den Tagen der Amerikaner zu beobachten warSchmelztiegel.
Die Präsenz des Nachnamens Bartolomeo in verschiedenen Ländern wie Frankreich (209), Kanada (122) und Brasilien (62) zeigt unterschiedliche Einwanderungserfahrungen und Interaktionen mit lokalen Kulturen. Jedes dieser Länder dient als Mikrokosmos, in dem sich der Name Bartolomeo mit der lokalen Geschichte und Identität überschneidet.
Der Nachname Bartolomeo spielt in verschiedenen kulturellen Kontexten eine wesentliche Rolle, von Literatur und Kunst bis hin zu Gemeindefeiern. Sein Erbe wird nicht nur durch die Personen bewahrt, die den Namen tragen, sondern auch durch kulturelle Darstellungen, die seine historischen Ursprünge widerspiegeln.
Viele literarische Werke beziehen sich auf den Namen Bartolomeo und verkörpern Themen wie Ehre, Abstammung und kulturellen Stolz. Diese Referenzen spiegeln oft die Kämpfe und Erfolge von Familien wider, die diesen Namen über Generationen hinweg tragen. Solche Ereignisse stärken die Verbindung zwischen dem Nachnamen und der kulturellen Identität und zeigen, wie tief sie miteinander verflochten sind.
Im Bereich der Kunst und Musik hat der Name Bartolomeo ebenfalls bemerkenswerte Auftritte gehabt. Porträts von Heiligen, historischen Persönlichkeiten und zeitgenössischen Kunstwerken heben gelegentlich das Erbe des Nachnamens hervor und erinnern an seine Bedeutung. Ebenso zelebrieren Musikkompositionen und -stile, die von italienischen Traditionen beeinflusst sind, oft die reiche Bildsprache, die mit Namen wie Bartolomeo verbunden ist.
Gemeinschaften auf der ganzen Welt, die ihr italienisches Erbe feiern, veranstalten häufig Veranstaltungen anlässlich des Festes des Heiligen Bartholomäus, einschließlich Paraden, traditioneller Speisen und Festlichkeiten. Diese Feierlichkeiten zeigen den anhaltenden Stolz, der mit dem Nachnamen Bartolomeo verbunden ist, und die Art und Weise, wie er innerhalb der Familie über Generationen hinweg nachhallt.
In der heutigen Zeit hat sich der Nachname Bartolomeo an verschiedene soziale und kulturelle Veränderungen angepasst. In der heutigen Zeit beschäftigen sich Personen, die diesen Namen tragen, mit mehreren Identitäten und behalten gleichzeitig die Verbindung zu ihren historischen Wurzeln bei.
Da die Globalisierung Grenzen überschreitet, identifizieren sich Menschen mit dem Nachnamen Bartolomeo zunehmend mit mehreren kulturellen Identitäten. Dies kann zu reichhaltigen persönlichen Erzählungen führen, die in die umfassendere Geschichte des Erbes ihrer Familie eingewoben sind. Viele Menschen bewahren aktiv ihre italienischen Wurzeln und nehmen gleichzeitig an neuen kulturellen Erfahrungen teil, was die Vielseitigkeit ihres Nachnamens unter Beweis stellt.
Genealogische Enthusiasten, die daran interessiert sind, ihre Abstammung zurückzuverfolgen, vertiefen sich oft in die historischen Aufzeichnungen des Nachnamens Bartolomeo. Online-Datenbanken, Archivmaterialien und lokale Geschichten bieten Hinweise auf Familienlinien und offenbaren Verbindungen zu bestimmten Regionen in Italien und darüber hinaus. Dies hat die Art und Weise, wie Einzelpersonen mit ihren Familiennamen umgehen, verändert und ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Erbes gefördert.
Der Nachname Bartolomeo verkörpert ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kultur und Identität. Auf seiner Reise von Italien in verschiedene Ecken der Welt hat es seine Bedeutung bewahrt und sich gleichzeitig an neue Kontexte angepasst. Das Studium von Bartolomeo offenbart nicht nur eine Erkundung der individuellen Familiengeschichten, sondern auch eine umfassendere Reflexion von Migration, kulturellem Austausch und der anhaltenden Macht von Namen im Laufe der Zeit.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bartolomeo, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bartolomeo größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bartolomeo gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bartolomeo tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bartolomeo, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bartolomeo kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bartolomeo ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bartolomeo unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Bartolomeo
Andere Sprachen