Nachname Buhlman

Der Nachname „Buhlman“ ist ein einzigartiger und interessanter Name, der in mehreren Ländern der Welt eine bedeutende Präsenz hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 252 in den Vereinigten Staaten, 96 in Kanada, 51 in England, 22 in Argentinien, 21 in Australien, 2 in Deutschland, 1 in der Schweiz und 1 in Polen hat der Name „Buhlman“ eine vielfältige geografische Verbreitung .

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Buhlman“ hat germanischen Ursprung und leitet sich vom Wort „Buhl“ ab, was Hügel oder Hügel bedeutet. Der Zusatz „-man“ bezeichnet eine Person oder Einzelperson, was darauf hindeutet, dass der Name wahrscheinlich als beschreibender Begriff für jemanden entstand, der in der Nähe oder auf einem Hügel lebte. Der Name wurde möglicherweise Personen gegeben, die in hügeligen Regionen lebten oder in ihrem Beruf oder Alltag mit Hügeln in Verbindung standen.

Vereinigte Staaten

Mit einer signifikanten Inzidenz von 252 in den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Buhlman“ eine starke Präsenz in der amerikanischen Gesellschaft. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung aus Deutschland in die Vereinigten Staaten, wo er vermutlich seinen Ursprung hat. Deutsche Einwanderer brachten den Namen mit, als sie in Amerika ein neues Leben gründeten, und trugen so zu seiner Verbreitung im Land bei.

Kanada

In Kanada hat der Nachname „Buhlman“ eine Häufigkeit von 96, was auf eine bemerkenswerte Präsenz in der kanadischen Gesellschaft hinweist. Ähnlich wie in den Vereinigten Staaten gelangte der Name wahrscheinlich durch die deutsche Einwanderung nach Kanada, wobei Einzelpersonen den Namen trugen, als sie sich im Land niederließen. Die Präsenz des Namens in Kanada spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe der kanadischen Bevölkerung wider.

England

Mit einer Inzidenz von 51 in England ist der Nachname „Buhlman“ auch in der englischen Gesellschaft präsent. Der Name wurde möglicherweise durch Interaktionen mit deutschen Einwanderern oder durch historische Verbindungen zwischen England und Deutschland nach England eingeführt. Die Verbreitung des Namens in England verdeutlicht die Verbindungen zwischen verschiedenen Ländern und die Auswirkungen der Migration auf Nachnamen.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Buhlman“ eine Häufigkeit von 22, was auf eine bescheidene Präsenz in der argentinischen Gesellschaft hinweist. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Argentinien gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten oder auf der Flucht vor politischen Unruhen in ihrem Heimatland in das Land kamen. Die Präsenz des Namens in Argentinien spiegelt die Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vielfalt des Landes wider.

Australien

Mit einer Inzidenz von 21 in Australien hat der Nachname „Buhlman“ eine geringe, aber bemerkenswerte Präsenz in der australischen Gesellschaft. Ähnlich wie in anderen Ländern gelangte der Name wahrscheinlich durch die deutsche Einwanderung nach Australien, wobei Einzelpersonen den Namen trugen, als sie ein neues Leben im Land suchten. Die Verbreitung des Namens in Australien ist ein Beweis für das multikulturelle Erbe des Landes.

Deutschland

In Deutschland, dem Herkunftsland des Nachnamens „Buhlman“, hat der Name eine geringe Häufigkeit von 2. Trotz seines germanischen Ursprungs ist der Name in seinem Heimatland relativ selten. Der Name kann im Laufe der Zeit Variationen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, was zu unterschiedlichen Formen des Nachnamens in Deutschland geführt hat. Die geringe Verbreitung des Namens in Deutschland lässt sich auch auf veränderte Namenskonventionen oder regionale Präferenzen zurückführen.

Schweiz und Polen

Mit einer Inzidenz von 1 sowohl in der Schweiz als auch in Polen ist der Nachname „Buhlman“ in diesen Ländern nur minimal vertreten. Der Name könnte durch Interaktionen mit Nachbarländern oder durch historische Verbindungen zwischen den Regionen in die Schweiz und Polen gelangt sein. Die geringe Verbreitung des Namens in der Schweiz und in Polen spiegelt die Vielfalt der Nachnamen und ihre Verbreitung in den verschiedenen Ländern wider.

Der Nachname „Buhlman“ hat in verschiedenen Ländern der Welt eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Sein germanischer Ursprung, seine vielfältige geografische Verbreitung und seine historischen Verbindungen mit Einwanderung und kulturellem Austausch machen ihn zu einem einzigartigen und faszinierenden Namen. Da der Name weiterhin über Generationen weitergegeben und von neuen Personen übernommen wird, wird das Vermächtnis des Nachnamens „Buhlman“ als Symbol des Familienerbes und des kulturellen Erbes in verschiedenen Teilen der Welt fortbestehen.

Der Familienname Buhlman in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Buhlman, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Buhlman größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Buhlman

Karte des Nachnamens Buhlman anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Buhlman gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Buhlman tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Buhlman, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Buhlman kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Buhlman ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Buhlman unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Buhlman der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (252)
  2. Kanada Kanada (96)
  3. England England (51)
  4. Argentinien Argentinien (22)
  5. Australien Australien (21)
  6. Deutschland Deutschland (2)
  7. Schweiz Schweiz (1)
  8. Polen Polen (1)