Der Nachname „Dietze“ hat eine reiche Geschichte und lässt sich auf mehrere Länder auf der ganzen Welt zurückführen. Bei einer Gesamtinzidenz von 10.859 in Deutschland wird deutlich, dass dieser Nachname in der Region sehr beliebt ist. Es kommt jedoch auch in verschiedenen anderen Ländern vor, wenn auch mit geringeren Inzidenzen.
In Deutschland ist „Dietze“ ein häufiger Nachname mit einer Häufigkeit von 10.859. Es wird angenommen, dass er vom Personennamen „Dietrich“ herrührt, der „Herrscher des Volkes“ bedeutet. Der Nachname könnte von einem Spitznamen abgeleitet sein, der jemandem gegeben wurde, der Führungsqualitäten zeigte oder eine gebieterische Präsenz hatte.
Mit einer Inzidenz von 918 ist „Dietze“ in den USA nicht so verbreitet wie in Deutschland. Es ist wahrscheinlich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen mitbrachten, als sie in die USA auswanderten. Der Name kann im Laufe der Jahre aufgrund phonetischer Einflüsse leichte Änderungen in der Schreibweise erfahren haben.
In Paraguay hat „Dietze“ eine Häufigkeit von 420. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Südamerika weist darauf hin, dass sich auch deutsche Einwanderer in dieser Region niederließen. Es ist möglich, dass der Familienname durch Kolonisierung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Paraguay eingeführt wurde.
„Dietze“ hat in Brasilien eine Inzidenz von 214, was zeigt, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Ähnlich wie in Paraguay könnte die deutsche Einwanderung eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung des Nachnamens in Brasilien gespielt haben. Der Nachname wurde möglicherweise von deutschen Siedlern übernommen, um sich von der lokalen Bevölkerung abzuheben.
Mit einer Inzidenz von 78 ist „Dietze“ in Kanada nicht so weit verbreitet wie in einigen anderen Ländern. Es ist möglich, dass der Nachname durch Einwanderung nach Kanada eingeführt wurde und von Nachkommen deutscher Einwanderer beibehalten wurde. Der Nachname könnte für in Kanada lebende Personen deutscher Abstammung kulturelle Bedeutung haben.
In der Schweiz hat „Dietze“ eine Inzidenz von 60. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname im Land vorkommt, wenn auch mit einer geringeren Häufigkeit im Vergleich zu Deutschland. Der Nachname könnte durch Migration oder kulturellen Austausch zwischen Deutschland und der Schweiz in die Schweiz gelangt sein.
Mit einer Inzidenz von 55 in Argentinien ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Es ist jedoch klar, dass der Nachname in Argentinien präsent ist, möglicherweise aufgrund der deutschen Einwanderung. Der Nachname wurde möglicherweise von Personen nach Argentinien gebracht, die nach neuen Möglichkeiten suchten oder vor politischen oder wirtschaftlichen Unruhen flohen.
In den Niederlanden hat „Dietze“ eine Häufigkeit von 44. Das Vorkommen des Nachnamens im Land lässt darauf schließen, dass es in der Vergangenheit möglicherweise Interaktionen zwischen der niederländischen und der deutschen Bevölkerung gegeben hat. Der Nachname wurde möglicherweise von in den Niederlanden lebenden Personen deutscher Abstammung angenommen.
Mit einer Inzidenz von 34 in Österreich ist „Dietze“ ein relativ seltener Familienname im Land. Es ist möglich, dass der Familienname durch Migration oder Kulturaustausch mit Deutschland nach Österreich gelangte. Der Nachname kann für in Österreich lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
„Dietze“ hat in Polen eine Häufigkeit von 27, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land vorkommt. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Migration oder Handelsbeziehungen mit Deutschland nach Polen gelangte. Der Nachname könnte von in Polen lebenden Personen deutscher Abstammung übernommen worden sein.
Mit einer Inzidenz von 27 ist „Dietze“ in England nicht so verbreitet wie in einigen anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in England kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und England zurückgeführt werden. Der Nachname hat möglicherweise seine ursprüngliche Form beibehalten oder wurde in der Schreibweise geändert.
In Australien hat „Dietze“ eine Häufigkeit von 25. Das Vorkommen des Nachnamens in Australien kann mit der deutschen Einwanderung oder kolonialen Verbindungen zwischen Deutschland und Australien zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von Personen deutscher Abstammung übernommen, die in Australien leben.
Mit einer Inzidenz von 13 in Ecuador ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Ecuador kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Ecuador zurückgeführt werden. Der Nachname könnte für in Ecuador lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In Belgien hat „Dietze“ eine Häufigkeit von 12. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien kann mit Interaktionen zwischen der belgischen und der deutschen Bevölkerung zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von in Belgien lebenden Personen deutscher Abstammung übernommen.
Mit einer Inzidenz von 8 in Schweden liegt „Dietze“ vorein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Schweden kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Schweden zurückgeführt werden. Der Nachname könnte für in Schweden lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In der Tschechischen Republik hat „Dietze“ eine Häufigkeit von 8. Das Vorkommen des Nachnamens in der Tschechischen Republik kann mit Interaktionen zwischen der tschechischen und der deutschen Bevölkerung zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von Personen deutscher Abstammung angenommen, die in der Tschechischen Republik leben.
Mit einer Inzidenz von 8 ist „Dietze“ in Italien nicht so verbreitet wie in einigen anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Italien kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Italien zurückgeführt werden. Möglicherweise wurde die Schreibweise des Nachnamens geändert, um ihn an die italienische Aussprache anzupassen.
In Mexiko hat „Dietze“ eine Inzidenz von 5. Das Vorkommen des Nachnamens in Mexiko kann mit der deutschen Einwanderung oder dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Mexiko zusammenhängen. Der Nachname könnte für in Mexiko lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
Mit einer Inzidenz von 4 in Norwegen ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Norwegen kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Norwegen zurückgeführt werden. Der Nachname wurde möglicherweise von in Norwegen lebenden Personen deutscher Abstammung übernommen.
In Frankreich hat „Dietze“ eine Inzidenz von 4. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich kann mit Interaktionen zwischen der französischen und der deutschen Bevölkerung zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von in Frankreich lebenden Personen deutscher Abstammung übernommen.
Mit einer Inzidenz von 2 in Russland ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Russland kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Russland zurückgeführt werden. Der Nachname wurde möglicherweise von Nachkommen deutscher Einwanderer, die in Russland lebten, beibehalten.
In Thailand hat „Dietze“ eine Inzidenz von 2. Das Vorkommen des Nachnamens in Thailand kann mit der deutschen Einwanderung oder dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Thailand zusammenhängen. Der Nachname könnte für in Thailand lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
Mit einer Inzidenz von 2 in China ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in China kann auf deutsche Einwanderung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China zurückgeführt werden. Der Nachname wurde möglicherweise über diplomatische oder wirtschaftliche Kanäle nach China eingeführt.
In Spanien hat „Dietze“ eine Inzidenz von 2. Das Vorkommen des Nachnamens in Spanien kann mit Interaktionen zwischen der spanischen und der deutschen Bevölkerung zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von in Spanien lebenden Personen deutscher Abstammung angenommen.
Mit einer Inzidenz von 2 in Ungarn ist „Dietze“ ein relativ seltener Familienname im Land. Das Vorkommen des Familiennamens in Ungarn kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Ungarn zurückgeführt werden. Der Nachname kann für in Ungarn lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In Neuseeland hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Neuseeland kann mit der deutschen Einwanderung oder dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Neuseeland zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von in Neuseeland lebenden Personen deutscher Abstammung übernommen.
Mit einer Inzidenz von 1 in Panama ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Panama kann auf deutsche Einwanderung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Panama zurückgeführt werden. Der Nachname könnte für in Panama lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in den VAE kann mit der deutschen Einwanderung oder dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den VAE zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von Personen deutscher Abstammung übernommen, die in den VAE leben.
Mit einer Inzidenz von 1 in Singapur ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Singapur kann auf deutsche Einwanderung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Singapur zurückgeführt werden. Der Nachname könnte für Personen deutscher Abstammung, die in Singapur leben, von Bedeutung sein.
In Bolivien hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Bolivien kann mit der deutschen Einwanderung oder dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Bolivien zusammenhängen. Der Nachname könnte von in Bolivien lebenden Personen deutscher Abstammung übernommen worden sein.
Mit einer Inzidenz von 1 in Südafrika,„Dietze“ ist ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Südafrika kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Südafrika zurückgeführt werden. Der Nachname könnte für in Südafrika lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In Sambia hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Sambia kann mit der deutschen Einwanderung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Sambia zusammenhängen. Der Nachname könnte durch koloniale oder wirtschaftliche Beziehungen mit Deutschland nach Sambia gelangt sein.
Mit einer Inzidenz von 1 auf den Bahamas ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens auf den Bahamas kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den Bahamas zurückgeführt werden. Der Nachname könnte für Personen deutscher Abstammung, die auf den Bahamas leben, von Bedeutung sein.
In Simbabwe hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Simbabwe kann mit der deutschen Einwanderung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Simbabwe zusammenhängen. Der Nachname könnte durch historische Interaktionen zwischen Deutschland und Simbabwe in Simbabwe eingeführt worden sein.
Mit einer Inzidenz von 1 in Bhutan ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Bhutan kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Bhutan zurückgeführt werden. Der Nachname könnte für in Bhutan lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In Chile hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Chile kann mit der deutschen Einwanderung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Chile zusammenhängen. Der Nachname könnte von in Chile lebenden Personen deutscher Abstammung übernommen worden sein.
Mit einer Inzidenz von 1 in Dänemark ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Dänemark kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Dänemark zurückgeführt werden. Der Nachname kann für in Dänemark lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In der Dominikanischen Republik hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in der Dominikanischen Republik kann mit der deutschen Einwanderung oder dem kulturellen Austausch zwischen Deutschland und der Dominikanischen Republik zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise von Personen deutscher Abstammung übernommen, die in der Dominikanischen Republik leben.
Mit einer Inzidenz von 1 in Irland ist „Dietze“ ein relativ seltener Nachname im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Irland kann auf die deutsche Einwanderung oder den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Irland zurückgeführt werden. Der Nachname kann für in Irland lebende Personen deutscher Abstammung von Bedeutung sein.
In Japan hat „Dietze“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Japan kann mit der deutschen Einwanderung oder Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Japan zusammenhängen. Der Nachname wurde möglicherweise durch historische Interaktionen zwischen Deutschland und Japan nach Japan eingeführt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dietze, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dietze größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dietze gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dietze tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dietze, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dietze kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dietze ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dietze unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.