Nachname Ellerhorst

Der Ursprung des Nachnamens Ellerhorst

Der Nachname Ellerhorst ist deutschen Ursprungs, insbesondere aus der Region Westfalen in Deutschland. Es ist ein topografischer Name für jemanden, der in der Nähe einer Erle oder eines bewaldeten Hügels lebte. Das deutsche Wort „eller“ bedeutet „Erle“ und „horst“ bedeutet „bewaldeter Hügel“ oder „Nest“. Daher ist der Nachname Ellerhorst wahrscheinlich entstanden, um zu beschreiben, wo jemand lebte oder wo sich sein Stammsitz befand.

Frühe Hinweise auf den Nachnamen Ellerhorst

Die früheste urkundliche Erwähnung des Nachnamens Ellerhorst stammt aus dem 17. Jahrhundert in der Region Westfalen in Deutschland. Es wird angenommen, dass die Familie Ellerhorst seit mehreren Generationen in dieser Region verwurzelt ist, wobei Aufzeichnungen belegen, dass der Nachname über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

Migration in die Vereinigten Staaten

Im 19. Jahrhundert machte sich eine Welle deutscher Einwanderer auf den Weg in die Vereinigten Staaten auf der Suche nach besseren Chancen und einem Neuanfang. Zu diesen Einwanderern gehörte die Familie Ellerhorst, die ihren Nachnamen und ihre deutsche Herkunft mitbrachte.

Das erste urkundliche Vorkommen des Nachnamens Ellerhorst in den Vereinigten Staaten erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts, hauptsächlich im Mittleren Westen. Der Familienname verbreitete sich, als sich Nachkommen der ursprünglichen Einwanderer in verschiedenen Bundesstaaten des Landes niederließen, darunter Ohio, Illinois und Indiana.

Bemerkenswerte Ellerhorst-Familien

Im Laufe der Jahre wurde der Nachname Ellerhorst von verschiedenen Personen getragen, die bedeutende Beiträge für ihre Gemeinschaften und Arbeitsbereiche geleistet haben. Eine bemerkenswerte Ellerhorst-Familie ist die Familie Ellerhorst-Rose aus Ohio, die für ihr Engagement in der lokalen Geschäfts- und Politikszene bekannt ist.

Eine weitere prominente Familie Ellerhorst ist die Familie Ellerhorst aus Indiana, die seit Generationen in der Landwirtschaft und Landwirtschaft tätig ist. Sie haben ein Vermächtnis voller harter Arbeit und Hingabe für ihr Land hinterlassen.

Beliebtheit des Nachnamens Ellerhorst

Trotz seiner relativ geringen Anzahl ist der Nachname Ellerhorst mit einer Gesamtinzidenz von 165 in den Vereinigten Staaten immer noch präsent. Damit zählt er zu den weniger verbreiteten Nachnamen im Land, unterstreicht jedoch die Langlebigkeit der Familie Ellerhorst und ihrer Familie Beiträge zur amerikanischen Gesellschaft.

In Deutschland ist der Familienname Ellerhorst mit einer Häufigkeit von 119 etwas häufiger anzutreffen. Es bleibt ein regionaler Familienname, der in der Region Westfalen, aus der er stammt, am häufigsten vorkommt.

Interessanterweise gibt es nur ein dokumentiertes Vorkommen des Nachnamens Ellerhorst in England, insbesondere in der Grafschaft Greater London (England). Dies deutet auf eine begrenzte Präsenz der Familie Ellerhorst im Vereinigten Königreich hin.

Moderne Ellerhorst-Individuen

Der Nachname Ellerhorst wird auch heute noch von Personen getragen, die stolz auf ihr deutsches Erbe und ihre Familiengeschichte sind. Viele Ellerhorster Familien pflegen eine enge Bindung zu ihren angestammten Wurzeln in Deutschland, besuchen die Region und nehmen an kulturellen Veranstaltungen teil.

In den Vereinigten Staaten gibt es Ellerhorst-Personen in verschiedenen Berufen und Branchen, von denen jeder auf seine eigene Art und Weise einen Beitrag zur Gesellschaft leistet. Von Wirtschaftsführern über Pädagogen bis hin zu Künstlern steht der Name Ellerhorst für ein vielfältiges Spektrum an Talenten und Leidenschaften.

Das Erbe von Ellerhorst bewahren

Wie bei jedem Nachnamen ist die Familie Ellerhorst bestrebt, ihr Erbe zu bewahren und ihre Geschichte an zukünftige Generationen weiterzugeben. Durch Familientreffen, Genealogieforschung und den Austausch von Geschichten wird der Name Ellerhorst auch in den kommenden Jahren Bestand haben und gedeihen.

Der Familienname Ellerhorst in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ellerhorst, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ellerhorst größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ellerhorst

Karte des Nachnamens Ellerhorst anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ellerhorst gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ellerhorst tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ellerhorst, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ellerhorst kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ellerhorst ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ellerhorst unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ellerhorst der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (165)
  2. Deutschland Deutschland (119)
  3. England England (1)