Nachname Getter

Einführung

Der Nachname „Getter“ ist ein einzigartiger und interessanter Name mit einer langen Geschichte und einer bedeutenden Präsenz in verschiedenen Ländern der Welt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Getter“ in verschiedenen Regionen und beleuchten seine kulturelle und historische Bedeutung.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname „Getter“ leitet sich vom mittelenglischen Wort „gettere“ ab, was eine Person bedeutet, die Gegenstände oder Güter sammelt oder sammelt. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen „Getter“ im Mittelalter Berufe wie Sammler, Sammler oder Erntearbeiter ausgeübt haben könnten. Der Name entstand wahrscheinlich als Berufsname, um Personen anhand ihres Berufs oder Gewerbes zu unterscheiden.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Getter“ relativ häufig; 1441 Personen tragen diesen Namen. Das Vorhandensein von „Getter“ als Nachname in den USA unterstreicht die vielfältigen kulturellen Wurzeln und das Einwanderererbe des Landes, in dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund diesen Nachnamen tragen.

Israel

In Israel ist der Nachname „Getter“ im Vergleich zu den USA mit einer Häufigkeit von 228 Personen weniger verbreitet. Die Präsenz von „Getter“ in Israel kann Einwanderern oder Nachkommen von Personen mit osteuropäischer oder aschkenasischer jüdischer Herkunft zugeschrieben werden, da der Name Verbindungen zu jiddischen und germanischen Sprachen aufweist.

Vereinigtes Königreich (England)

In England, insbesondere in der Region Großbritannien, kommt der Familienname „Getter“ mit einer Häufigkeit von 52 Personen vor. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder Handelsbeziehungen mit Kontinentaleuropa nach England eingeführt, wo ähnliche Nachnamen in germanischen und angelsächsischen Sprachen existieren.

Deutschland

In Deutschland gibt es auch Personen mit dem Nachnamen „Getter“, mit einer Häufigkeit von 50 Personen, die diesen Namen tragen. Die germanischen Wurzeln des Namens legen nahe, dass „Getter“ möglicherweise ein gebräuchlicher Berufsname der mittelalterlichen Bevölkerung in Deutschland war und Personen bezeichnete, die mit dem Sammeln oder Sammeln von Gütern beschäftigt waren.

Polen

In Polen ist der Nachname „Getter“ mit einer Häufigkeit von 49 Personen relativ selten. Die Präsenz von „Getter“ in Polen hängt möglicherweise mit historischen Migrationen, Handelsnetzwerken oder kulturellen Austauschen zwischen Polen und den Nachbarländern zusammen, in denen der Name häufiger vorkommt.

Globale Verbreitung

Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Getter“ auch in verschiedenen anderen Ländern auf der Welt vor, wenn auch in geringerer Zahl. Mit Inzidenzraten von 1 bis 30 Personen pro Land stellt „Getter“ seine globale Reichweite und Vielfalt in Bezug auf die Verteilung auf verschiedene Bevölkerungsgruppen unter Beweis.

Zu den Ländern, in denen der Nachname „Getter“ vorkommt, gehören Brasilien, Liberia, Russland, die Ukraine, Kanada, Estland, Australien, Kasachstan, Argentinien, Indien, Weißrussland, die Schweiz, Kuba, Ecuador, Jamaika, Japan und die Türkei , Philippinen, Serbien, Schweden und Slowakei.

Schlussfolgerung

Durch die Untersuchung der Ursprünge, Bedeutungen und Verbreitung des Nachnamens „Getter“ in verschiedenen Ländern gewinnen wir ein tieferes Verständnis der kulturellen und historischen Bedeutung dieses einzigartigen Namens. Die vielfältige Präsenz von „Getter“ in verschiedenen Regionen unterstreicht die globale Vernetzung von Nachnamen und das reiche Erbe und die Identität der Menschheit.

Der Familienname Getter in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Getter, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Getter größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Getter

Karte des Nachnamens Getter anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Getter gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Getter tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Getter, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Getter kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Getter ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Getter unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Getter der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1441)
  2. Israel Israel (228)
  3. England England (52)
  4. Deutschland Deutschland (50)
  5. Polen Polen (49)
  6. Brasilien Brasilien (30)
  7. Liberia Liberia (22)
  8. Russland Russland (10)
  9. Ukraine Ukraine (10)
  10. Kanada Kanada (9)
  11. Estland Estland (8)
  12. Australien Australien (6)
  13. Kasachstan Kasachstan (4)
  14. Argentinien Argentinien (3)
  15. Indien Indien (3)
  16. Weißrussland Weißrussland (1)
  17. Schweiz Schweiz (1)
  18. Kuba Kuba (1)
  19. Ecuador Ecuador (1)
  20. Jamaika Jamaika (1)
  21. Japan Japan (1)
  22. Transnistrien Transnistrien (1)
  23. Philippinen Philippinen (1)
  24. Serbien Serbien (1)
  25. Schweden Schweden (1)
  26. Slowakei Slowakei (1)
  27. Türkei Türkei (1)