Der Nachname Knopfler ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Wort „knopf“ ab, was auf Deutsch „Knopf“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich als Berufsname für jemanden verwendet wurde, der Knöpfe herstellte oder in der Knopfherstellungsindustrie arbeitete. Das Suffix „ler“ ist eine gebräuchliche Endung deutscher Nachnamen und wird häufig zur Bezeichnung des Berufs oder Gewerbes einer Person verwendet.
Der Nachname Knopfler lässt sich bis ins Mittelalter in Deutschland zurückverfolgen, wo er erstmals erwähnt wurde. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname auch in andere Teile Europas, da Menschen abwanderten und sich in verschiedenen Regionen niederließen. Heute ist der Nachname in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zu finden, darunter in den Vereinigten Staaten, Südafrika, Brasilien, England, Argentinien, Australien, Ungarn, Belgien, Kanada, Israel, Russland, Chile, Mexiko, China, Deutschland, Georgien, Moldawien, Spanien, Irland, Italien, Kirgisistan, Marokko und die Slowakei.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Knopfler mit nur 269 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Staaten mit einer großen deutschen Einwandererbevölkerung vor, wie Illinois, Wisconsin und Pennsylvania.
In Südafrika ist der Nachname Knopfler mit 69 registrierten Vorfällen häufiger anzutreffen. Der Nachname kommt häufig unter der Afrikaner-Bevölkerung vor, die niederländischer, deutscher und französischer Hugenotten-Abstammung ist.
In Brasilien ist der Nachname Knopfler mit nur 30 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in der südlichen Region des Landes vor, wo es eine große deutsche Einwanderergemeinschaft gibt.
In England ist der Nachname Knopfler mit nur 29 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten im Raum London und anderen städtischen Zentren mit unterschiedlicher Bevölkerung vor.
In Argentinien ist der Nachname Knopfler mit 28 registrierten Vorfällen häufiger anzutreffen. Der Nachname kommt häufig in der jüdischen Gemeinde vor, die ihre Wurzeln in Osteuropa hat.
In Australien ist der Nachname Knopfler mit nur 12 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten mit einem hohen Einwandereranteil vor, beispielsweise in Sydney und Melbourne.
In Ungarn ist der Nachname Knopfler mit nur 11 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in der Hauptstadt Budapest und anderen städtischen Gebieten vor.
In Belgien ist der Nachname Knopfler mit nur 10 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in der flämischen Region des Landes vor, wo es einen starken deutschen Einfluss gibt.
In Kanada ist der Nachname Knopfler mit nur 10 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten mit einem hohen Einwandereranteil vor, beispielsweise in Toronto und Vancouver.
In Israel ist der Nachname Knopfler mit nur 10 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten unter der aschkenasischen jüdischen Bevölkerung vor, die ihre Wurzeln in Osteuropa hat.
In Russland ist der Nachname Knopfler mit nur 6 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten mit einem hohen deutschen Bevölkerungsanteil vor, beispielsweise in Moskau und St. Petersburg.
In Chile ist der Nachname Knopfler mit nur 5 registrierten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten unter der deutschen Einwanderergemeinschaft im Süden des Landes vor.
In Mexiko ist der Nachname Knopfler selten, mit nur 4 registrierten Vorfällen. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten mit einem großen europäischen Einwandereranteil vor, beispielsweise in Mexiko-Stadt und Monterrey.
In China ist der Nachname Knopfler mit nur 2 registrierten Vorfällen äußerst selten. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten in Großstädten mit internationalen Gemeinschaften zu finden, wie z. B. Peking und Shanghai.
In Deutschland ist der Nachname Knopfler mit nur 2 erfassten Vorfällen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten vor, die historisch mit der Knopfherstellung verbunden sind, wie etwa Nürnberg und Stuttgart.
In Georgia ist der Nachname Knopfler ungewöhnlich, mit nur zwei registrierten Vorfällen. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten in Städten mit unterschiedlicher Bevölkerung anzutreffen, wie etwa Tiflis und Batumi.
In Moldawien ist der Nachname Knopfler selten,mit nur 2 erfassten Vorfällen. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten unter der deutschen Einwanderergemeinschaft im Land anzutreffen.
In Spanien ist der Nachname Knopfler mit nur einer registrierten Inzidenz äußerst selten. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten in Städten mit internationalen Gemeinschaften zu finden, wie z. B. Barcelona und Madrid.
In Irland ist der Nachname Knopfler selten, es wurde nur 1 Vorfall registriert. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten unter der deutschen Einwanderergemeinschaft im Land anzutreffen.
In Italien ist der Nachname Knopfler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten in Städten mit historischen Verbindungen zu Deutschland zu finden, wie etwa Mailand und Turin.
In Kirgisistan ist der Nachname Knopfler mit nur einer registrierten Inzidenz äußerst selten. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten in Großstädten mit unterschiedlicher Bevölkerung anzutreffen, beispielsweise in Bischkek.
In Marokko ist der Nachname Knopfler selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten unter der deutschen Einwanderergemeinschaft im Land anzutreffen.
In der Slowakei ist der Nachname Knopfler selten, es wurde nur 1 Vorfall registriert. Der Nachname ist am wahrscheinlichsten in Städten zu finden, die historisch mit der Knopfherstellungsindustrie verbunden sind, wie etwa Bratislava.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Knopfler, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Knopfler größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Knopfler gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Knopfler tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Knopfler, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Knopfler kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Knopfler ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Knopfler unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Knopfler
Andere Sprachen