Der Nachname Manns ist ein gebräuchlicher Familienname, der in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Es wird angenommen, dass er aus verschiedenen Quellen stammt und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, was zu Variationen des Namens führte.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 7367 relativ häufig. Es ist wahrscheinlich, dass der Name deutschen Ursprungs ist, da viele frühe Einwanderer in die USA aus Deutschland kamen. Der Name wurde möglicherweise vom deutschen Nachnamen „Mann“ anglisiert, was auf Englisch „Mann“ bedeutet.
In Deutschland kommt der Familienname Manns mit einer Häufigkeit von 3254 vor. Es handelt sich um einen landesweit verbreiteten Familiennamen, der vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „mann“ abstammt, was „Mann“ bedeutet. Der Nachname könnte ursprünglich ein beschreibender Name für einen Mann oder ein Spitzname für eine männliche Person gewesen sein.
In England und Wales kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 794 vor. Der Name ist wahrscheinlich angelsächsischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Wort „mann“ ab, was „Mann“ bedeutet. Möglicherweise handelte es sich um einen Nachnamen, der einem bedeutenden Mann oder einem Anführer der Gemeinschaft gegeben wurde.
In Australien kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 608 vor. Der Name hat wahrscheinlich britischen Ursprung, da Australien von den Briten kolonisiert wurde. Möglicherweise wurde es von frühen Siedlern und Einwanderern aus dem Vereinigten Königreich ins Land gebracht.
In Kanada kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 312 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde und Teil des kanadischen Erbes geworden ist.
In Chile kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 225 vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern ins Land gebracht, da es einen erheblichen deutschen Einfluss auf die chilenische Kultur gab. Der Name wurde möglicherweise aus der ursprünglichen deutschen Form anglisiert.
In Frankreich kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 156 vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern ins Land gebracht oder stammt möglicherweise aus der Region Elsass, die einen starken deutschen Einfluss hat. Der Nachname hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit zu seiner heutigen Form entwickelt.
In Schweden kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 60 vor. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein oder skandinavischen Ursprungs sein. Es handelt sich um einen Nachnamen, der von schwedischen Familien übernommen wurde und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Finnland kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 59 vor. Der Name könnte von schwedischen Einwanderern ins Land gebracht worden sein oder finnischen Ursprungs sein. Es handelt sich um einen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde und zu einem Teil der finnischen Kultur geworden ist.
In Belgien kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 42 vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder niederländischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Belgiens vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Brasilien kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 32 vor. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein, da Brasilien einen bedeutenden deutschen Bevölkerungsanteil hat. Der Name wurde möglicherweise aus der ursprünglichen deutschen Form anglisiert.
In Guyana kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 31 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder niederländischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Guyanas vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Österreich kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 26 vor. Der Name könnte deutschen Ursprungs sein, da Österreich einen starken deutschen Einfluss hat. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und ist Teil des österreichischen Erbes geworden.
In Venezuela kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 22 vor. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein, da Venezuela einen bedeutenden deutschen Bevölkerungsanteil hat. Der Name hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit zu seiner heutigen Form entwickelt.
In Irland kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 14 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Irlands vorkommt und Teil des irischen Erbes geworden ist.
In Mexiko kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 12 vor. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein oder spanischen Ursprungs sein. Es handelt sich um einen Nachnamen, der von mexikanischen Familien übernommen wurde und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In der Schweiz kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 12 vor. Der Name könnte wie in der Schweiz deutschen Ursprungs seinein starker deutscher Einfluss. Der Nachname wurde wahrscheinlich über Generationen weitergegeben und ist Teil des Schweizer Erbes geworden.
In Guam hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 8. Der Name wurde möglicherweise von amerikanischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Guams vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Neuseeland hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 6. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Neuseelands vorkommt und zu einem Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Spanien hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 6. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein oder spanischen Ursprungs sein. Es handelt sich um einen Nachnamen, der von spanischen Familien übernommen wurde und Teil des reichen Erbes des Landes geworden ist.
In Schottland hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 6. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder englischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde und zu einem Teil der schottischen Kultur geworden ist.
Auf den Jungferninseln kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 5 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern auf die Inseln gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der auf verschiedenen Inseln der Jungferninseln vorkommt und Teil des kulturellen Erbes der Region geworden ist.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 4. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen der VAE vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Puerto Rico kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder deutschen Einwanderern auf die Insel gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Puerto Ricos vorkommt und Teil des kulturellen Erbes der Insel geworden ist.
In Israel hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 3. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein oder hebräischen Ursprungs sein. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Israels vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Indien hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 3. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Indiens vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Italien hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 2. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder britischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Italiens vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In China hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 2. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Chinas vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Thailand hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 2. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Thailands vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Südafrika kommt der Nachname Manns mit einer Häufigkeit von 2 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Südafrikas vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Hongkong hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 2. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Hongkongs vorkommt und Teil des kulturellen Erbes der Region geworden ist.
In Jersey hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder französischen Einwanderern auf die Insel gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Jerseys vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes der Insel geworden ist.
In Kenia hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Kenias vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In St. Kitts und Nevis hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder französischen Einwanderern auf die Inseln gebracht. Es ist ein Nachname, der in verschiedenen Regionen von vorkommtSt. Kitts und Nevis und ist Teil des kulturellen Erbes der Inseln geworden.
In Angola hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von portugiesischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Angolas vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Liechtenstein hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name könnte deutschen Ursprungs sein, da Liechtenstein einen starken deutschen Einfluss hat. Der Familienname wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und ist Teil des liechtensteinischen Erbes geworden.
In Argentinien hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein oder spanischen Ursprungs sein. Es ist ein Nachname, der Teil der argentinischen Kultur und des argentinischen Erbes geworden ist.
In Luxemburg hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name könnte von deutschen oder französischen Einwanderern ins Land gebracht worden sein. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Luxemburgs vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Lettland hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder russischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Lettlands vorkommt und zu einem Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
Auf Barbados hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen von Barbados vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Malaysia hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder chinesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Malaysias vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Namibia hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Namibias vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Bolivien hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name könnte von deutschen Einwanderern ins Land gebracht worden sein oder spanischen Ursprungs sein. Es ist ein Nachname, der Teil der bolivianischen Kultur und des bolivianischen Erbes geworden ist.
In den Niederlanden hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen der Niederlande vorkommt und Teil des niederländischen Erbes geworden ist.
In Norwegen hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Norwegens vorkommt und zu einem Teil der norwegischen Kultur geworden ist.
In Polen hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder britischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Polens vorkommt und Teil des polnischen Erbes geworden ist.
In Russland hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name könnte von deutschen oder britischen Einwanderern ins Land gebracht worden sein. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Russlands vorkommt und Teil des russischen Erbes geworden ist.
In der Tschechischen Republik hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder britischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen der Tschechischen Republik vorkommt und Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden ist.
In Saudi-Arabien hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Nachnamen, der in verschiedenen Regionen Saudi-Arabiens vorkommt und Teil des vielfältigen Erbes des Landes geworden ist.
In Dänemark hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder britischen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen Dänemarks vorkommt und zu einem Teil der dänischen Kultur geworden ist.
In der Slowakei hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder deutschen Einwanderern ins Land gebracht. Es handelt sich um einen Familiennamen, der in verschiedenen Regionen der Slowakei vorkommt und zum reichen Erbe des Landes geworden ist.
In der Ukraine hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von deutschen oder britischen Einwanderern ins Land gebracht. Esist ein Familienname, der in verschiedenen Regionen der Ukraine vorkommt und zu einem Teil der ukrainischen Kultur geworden ist.
In Indonesien hat der Nachname Manns eine Inzidenz von 1. Der Name wurde möglicherweise von niederländischen oder britischen Einwanderern ins Land gebracht. Es ist ein Familienname, der in verschiedenen Regionen Indonesiens vorkommt und Teil des indonesischen Erbes geworden ist.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Manns, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Manns größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Manns gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Manns tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Manns, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Manns kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Manns ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Manns unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.