Nachname Rossow

Die Ursprünge des Nachnamens „Rossow“

Der Nachname „Rossow“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Personennamen „Hrodsuoh“ ab, der sich aus den Elementen „hrod“, was „Ansehen“ oder „Ruhm“ bedeutet, und „suoh“ zusammensetzt. bedeutet „weich“ oder „mild“. Dieser Personenname war im mittelalterlichen Deutschland weit verbreitet und führte schließlich zum Nachnamen „Rossow“.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Rossow“ mit einer Gesamthäufigkeit von 1.484 recht verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname seinen Ursprung in Deutschland hat und sich im Zuge der Migration oder Auswanderung in andere Länder verbreitete. Die Verbreitung des Nachnamens in Deutschland lässt darauf schließen, dass er tiefe Wurzeln in der Geschichte und Kultur des Landes hat.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 2.603 und ist damit einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Wahrscheinlich brachten deutsche Einwanderer den Nachnamen in die Vereinigten Staaten, wo er über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Die Verbreitung des Nachnamens in den Vereinigten Staaten ist ein Beweis für die große deutsche Einwandererbevölkerung im Land.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname „Rossow“ mit einer Häufigkeit von 396 vor. Es ist möglich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen nach Brasilien eingeführt haben, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Präsenz des Nachnamens in Brasilien spiegelt die vielfältige Einwanderungsgeschichte des Landes und den Einfluss der deutschen Kultur auf die brasilianische Gesellschaft wider.

Australien

In Australien kommt der Nachname „Rossow“ mit einer Häufigkeit von 305 vor. Wie in den Vereinigten Staaten und Brasilien brachten wahrscheinlich deutsche Einwanderer den Nachnamen nach Australien, wo er Teil des multikulturellen Geflechts des Landes geworden ist. Die Verbreitung des Nachnamens in Australien unterstreicht die reiche Einwanderungsgeschichte des Landes und den Beitrag deutscher Einwanderer zur australischen Gesellschaft.

Südafrika

In Südafrika kommt der Nachname „Rossow“ mit einer Häufigkeit von 73 vor. Es ist möglich, dass deutsche Siedler den Nachnamen in Südafrika eingeführt haben, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Präsenz des Nachnamens in Südafrika spiegelt die vielfältige Kolonialgeschichte des Landes und den Beitrag deutscher Einwanderer zur südafrikanischen Gesellschaft wider.

Norwegen

In Norwegen kommt der Nachname „Rossow“ mit einer Häufigkeit von 68 vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname durch deutsche Einwanderer nach Norwegen eingeführt wurde, wo er Teil des reichen kulturellen Erbes des Landes geworden ist. Die Verbreitung des Nachnamens in Norwegen weist auf die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Norwegen und den Einfluss der deutschen Kultur auf die norwegische Gesellschaft hin.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname „Rossow“ mit einer Häufigkeit von 25 vor. Es ist möglich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen nach Kanada brachten, wo er über Generationen weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Kanada spiegelt die vielfältige Einwanderungsgeschichte des Landes und den Beitrag deutscher Einwanderer zur kanadischen Gesellschaft wider.

Österreich

In Österreich kommt der Nachname „Rossow“ mit einer Häufigkeit von 14 vor. Wie in anderen Ländern dürften auch deutsche Einwanderer den Nachnamen in Österreich eingeführt haben, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Verbreitung des Nachnamens in Österreich unterstreicht die historischen Verbindungen des Landes zu Deutschland und den Einfluss der deutschen Kultur auf die österreichische Gesellschaft.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 11. Es ist möglich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen nach Argentinien brachten, wo er Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes geworden ist. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien spiegelt die Einwanderungsgeschichte des Landes und den Beitrag deutscher Einwanderer zur argentinischen Gesellschaft wider.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 8. Es ist wahrscheinlich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen nach Frankreich eingeführt haben, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Verbreitung des Nachnamens in Frankreich weist auf die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich und den Einfluss der deutschen Kultur auf die französische Gesellschaft hin.

England

In England hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 8. Es ist möglich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen nach England brachten, wo er Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes geworden ist. Die Präsenz des Nachnamens in England spiegelt die lange Einwanderungsgeschichte des Landes und den Beitrag deutscher Einwanderer zur englischen Gesellschaft wider.

Schweden

In Schweden hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 8. Wie in anderen Ländern haben deutsche Einwanderer den Nachnamen wahrscheinlich auch in Schweden eingeführt, wo er Teil des kulturellen Gefüges des Landes geworden ist. Die Verbreitung des Nachnamens in Schweden weist auf die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Schweden und den Einfluss der deutschen Kultur auf Schwedisch hinGesellschaft.

Finnland

In Finnland hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 6. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname durch deutsche Einwanderer nach Finnland gebracht wurde, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Verbreitung des Nachnamens in Finnland spiegelt die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Finnland und den Einfluss der deutschen Kultur auf die finnische Gesellschaft wider.

Polen

In Polen hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 6. Wie in anderen Ländern haben deutsche Einwanderer den Nachnamen wahrscheinlich auch in Polen eingeführt, wo er Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes geworden ist. Die Präsenz des Nachnamens in Polen spiegelt die Einwanderungsgeschichte des Landes und den Beitrag deutscher Einwanderer zur polnischen Gesellschaft wider.

Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 5. Es ist möglich, dass deutsche Siedler den Nachnamen in die Schweiz gebracht haben, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Verbreitung des Nachnamens in der Schweiz weist auf die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz und den Einfluss der deutschen Kultur auf die Schweizer Gesellschaft hin.

Mexiko

In Mexiko hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 5. Es ist wahrscheinlich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen nach Mexiko eingeführt haben, wo er Teil des vielfältigen kulturellen Erbes des Landes geworden ist. Die Präsenz des Nachnamens in Mexiko spiegelt die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Mexiko und den Einfluss der deutschen Kultur auf die mexikanische Gesellschaft wider.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik hat der Nachname „Rossow“ eine Inzidenz von 2. Es ist möglich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen in die Tschechische Republik gebracht haben, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Präsenz des Nachnamens in der Tschechischen Republik spiegelt die Einwanderungsgeschichte des Landes und den Beitrag deutscher Einwanderer zur tschechischen Gesellschaft wider.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 2. Wie in anderen Ländern haben deutsche Einwanderer den Nachnamen wahrscheinlich auch in Dänemark eingeführt, wo er Teil des kulturellen Gefüges des Landes geworden ist. Die Verbreitung des Nachnamens in Dänemark weist auf die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und Dänemark und den Einfluss der deutschen Kultur auf die dänische Gesellschaft hin.

Russland

In Russland hat der Nachname „Rossow“ eine Häufigkeit von 2. Es ist wahrscheinlich, dass deutsche Siedler den Nachnamen in Russland eingeführt haben, wo er sich in der Bevölkerung etabliert hat. Die Präsenz des Nachnamens in Russland spiegelt die historischen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und den Einfluss der deutschen Kultur auf die russische Gesellschaft wider.

Andere Länder

Während der Nachname „Rossow“ in Deutschland und den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet ist, kommt er auch in einer Reihe anderer Länder auf der Welt vor. Mit Vorkommen in Ländern wie Algerien, Spanien, Irland, Israel, Südkorea, den Niederlanden und Thailand ist der Nachname „Rossow“ wirklich zu einem globalen Namen geworden, der die reiche Geschichte der deutschen Einwanderung und des kulturellen Austauschs widerspiegelt.

Der Familienname Rossow in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Rossow, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Rossow größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Rossow

Karte des Nachnamens Rossow anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Rossow gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Rossow tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Rossow, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Rossow kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Rossow ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Rossow unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Rossow der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2603)
  2. Deutschland Deutschland (1484)
  3. Brasilien Brasilien (396)
  4. Australien Australien (305)
  5. Südafrika Südafrika (73)
  6. Norwegen Norwegen (68)
  7. Kanada Kanada (25)
  8. Österreich Österreich (14)
  9. Argentinien Argentinien (11)
  10. Frankreich Frankreich (8)
  11. England England (8)
  12. Schweden Schweden (8)
  13. Finnland Finnland (6)
  14. Polen Polen (6)
  15. Schweiz Schweiz (5)
  16. Mexiko Mexiko (5)
  17. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  18. Dänemark Dänemark (2)
  19. Russland Russland (2)
  20. Algerien Algerien (1)
  21. Spanien Spanien (1)
  22. Irland Irland (1)
  23. Israel Israel (1)
  24. Südkorea Südkorea (1)
  25. Niederlande Niederlande (1)
  26. Thailand Thailand (1)