Nachname Stadlbauer

Ursprung und Verbreitung des Nachnamens Stadlbauer

Der Nachname Stadlbauer ist deutschen Ursprungs und setzt sich aus den Wörtern „Stadl“ für Scheune und „Bauer“ für Bauer zusammen. Daher ist der Nachname Stadlbauer wahrscheinlich als Berufsname für jemanden entstanden, der als Landwirt mit einer Scheune arbeitete oder in der Nähe einer Scheune wohnte. Die Kombination dieser beiden Elemente macht den Nachnamen Stadlbauer ziemlich einzigartig und spezifisch für bestimmte Umstände.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Stadlbauer mit einer Häufigkeit von 1017 relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname eine lange Geschichte im Land hat und möglicherweise dort entstanden ist. Deutschland hat eine reiche landwirtschaftliche Tradition, daher wäre es sinnvoll, wenn ein Nachname wie Stadlbauer, der mit der Landwirtschaft in Verbindung steht, im Land weit verbreitet wäre.

Österreich

Auch in Österreich ist der Familienname Stadlbauer mit einer Häufigkeit von 1707 recht verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname tiefe Wurzeln im Land hat und möglicherweise auch dort entstanden ist. Österreich hat wie Deutschland eine starke landwirtschaftliche Tradition, daher ist es nicht verwunderlich, dass der Nachname Stadlbauer im Land weit verbreitet ist.

Vereinigte Staaten

In den USA ist der Nachname Stadlbauer mit einer Häufigkeit von nur 41 deutlich seltener. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in den USA nicht so häufig vorkommt wie in Deutschland und Österreich. Aufgrund der Einwanderungsgeschichte des Landes aus Deutschland und Österreich ist es jedoch möglich, dass der Nachname Stadlbauer von Einwanderern mitgebracht wurde und sich seitdem in bestimmten Gemeinden etabliert hat.

Kanada

In Kanada hat der Nachname Stadlbauer eine Inzidenz von 7. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land relativ selten ist. Angesichts der multikulturellen Gesellschaft Kanadas und der Einwanderungsgeschichte aus verschiedenen europäischen Ländern ist es jedoch möglich, dass der Nachname Stadlbauer von Einwanderern eingeführt wurde und seitdem Teil der kanadischen Nachnamenlandschaft geworden ist.

Schweiz, Thailand, Tschechische Republik

In der Schweiz hat der Nachname Stadlbauer eine Inzidenz von 6, was darauf hindeutet, dass er im Land nicht sehr verbreitet ist. Auch in Thailand und der Tschechischen Republik beträgt die Häufigkeit des Nachnamens 6 bzw. 4, was darauf hindeutet, dass er auch in diesen Ländern relativ selten vorkommt. Es ist jedoch möglich, dass der Nachname von Einwanderern eingeführt wurde oder in diesen Ländern eine kleine, aber treue Anhängerschaft hat.

Vereinigtes Königreich, Belgien, Schweden

Im Vereinigten Königreich, in Belgien und in Schweden ist der Nachname Stadlbauer mit einer Häufigkeit von jeweils 3, 2 und 2 sogar noch seltener. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in diesen Ländern nicht weit verbreitet ist und möglicherweise auf bestimmte Familien oder Regionen beschränkt ist. Mit der Globalisierung und zunehmender Mobilität ist es jedoch möglich, dass der Nachname Stadlbauer in diesen Ländern in Zukunft weiter verbreitet sein wird.

Brasilien, Ecuador, Griechenland, Hongkong

In Brasilien, Ecuador, Griechenland und Hongkong ist der Nachname Stadlbauer äußerst selten und kommt in jedem Land nur einmal vor. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname außerhalb Europas und Nordamerikas nicht verbreitet ist und möglicherweise auf Personen mit spezifischen Bindungen zu Deutschland oder Österreich beschränkt ist. Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt ist es jedoch möglich, dass der Familienname Stadlbauer im Laufe der Zeit in diesen Ländern immer bekannter wird.

Der Familienname Stadlbauer in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Stadlbauer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Stadlbauer größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Stadlbauer

Karte des Nachnamens Stadlbauer anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Stadlbauer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Stadlbauer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Stadlbauer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Stadlbauer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Stadlbauer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Stadlbauer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Stadlbauer der Welt

.
  1. Österreich Österreich (1707)
  2. Deutschland Deutschland (1017)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (41)
  4. Kanada Kanada (7)
  5. Schweiz Schweiz (6)
  6. Thailand Thailand (6)
  7. Tschechische Republik Tschechische Republik (4)
  8. England England (3)
  9. Belgien Belgien (2)
  10. Schweden Schweden (2)
  11. Brasilien Brasilien (1)
  12. Ecuador Ecuador (1)
  13. Griechenland Griechenland (1)
  14. Hongkong Hongkong (1)