Nachname Werges

Einführung

Der Nachname „Werges“ hat eine reiche Geschichte und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens, seine Bedeutung, Verbreitung und Variationen in verschiedenen Regionen untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Werges“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „wer“ ab, was Mann oder Ehemann bedeutet. Das Suffix „-ges“ ist eine gebräuchliche deutsche Nachnamendung und bezeichnet den Sohn von. Daher bedeutet „Werges“ wahrscheinlich Sohn von Werg oder Ehemann von Werg.

Deutsche Herkunft

In Deutschland ist der Nachname „Werges“ mit einer Häufigkeit von 91 relativ häufig. Man geht davon aus, dass er seinen Ursprung im Rheinland hat und sich im Laufe der Zeit auch in andere Teile des Landes verbreitete. Die erste urkundliche Erwähnung des Nachnamens lässt sich bis ins 16. Jahrhundert in Deutschland zurückverfolgen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist „Werges“ mit einer Häufigkeit von 187 ein weniger verbreiteter Nachname. Man findet ihn vor allem bei deutschen Einwandererfamilien, die sich in Bundesstaaten wie Illinois, Wisconsin und Minnesota niedergelassen haben. Diese Einwanderer brachten den Nachnamen wahrscheinlich mit, als sie auf der Suche nach besseren Chancen in die USA kamen.

Niederlande, Australien, Brasilien und Frankreich

Während „Werges“ überwiegend ein deutscher Nachname ist, wurde er auch in anderen Ländern wie den Niederlanden, Australien, Brasilien und Frankreich registriert. In den Niederlanden liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 18, was auf eine geringe, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. In Australien, Brasilien und Frankreich beträgt die Häufigkeit nur 1, was darauf hindeutet, dass „Werges“ in diesen Regionen ein seltener Nachname ist.

Variationen

Wie viele Nachnamen gibt es auch bei „Werges“ Variationen, die im Laufe der Zeit aufgrund sprachlicher Unterschiede, Einwanderung und anderer Faktoren entstanden sind. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Werg, Wergen, Wergel und Wergin. Diese Variationen können unterschiedliche Bedeutungen oder Ursprünge haben, hängen aber letztendlich mit dem ursprünglichen Nachnamen „Werges“ zusammen.

Werg

Die Variante „Werg“ ist eine kürzere Form von „Werges“ und wird manchmal als eigenständiger Nachname verwendet. Es kommt häufiger in Regionen vor, in denen der Nachname „Werges“ eine bedeutende Präsenz hat, beispielsweise in Deutschland und den Vereinigten Staaten.

Wergen

'Wergen' ist eine weitere Variante des Nachnamens 'Werges' und kommt in Ländern mit deutschsprachiger Bevölkerung vor. Es könnte als regionale Variante oder als Rechtschreibfehler entstanden sein, hat sich jedoch inzwischen zu einem eigenständigen, etablierten Nachnamen entwickelt.

Wergel und Wergin

Sowohl „Wergel“ als auch „Wergin“ sind weniger verbreitete Varianten des Nachnamens „Werges“ und können für bestimmte Familien oder Regionen spezifisch sein. Diese Variationen entstanden wahrscheinlich durch einen Prozess der sprachlichen Entwicklung oder durch Mischehen mit anderen Familien, die ähnliche Nachnamen trugen.

Verteilung

Die Verbreitung des Nachnamens „Werges“ variiert erheblich in den verschiedenen Regionen, wobei die Häufigkeit in Deutschland und den Vereinigten Staaten am höchsten ist. In Deutschland ist der Nachname relativ häufig und kommt in verschiedenen Städten und Gemeinden vor, insbesondere im Rheinland. In den Vereinigten Staaten ist „Werges“ stärker auf deutsche Einwanderergemeinschaften im Mittleren Westen konzentriert.

Deutschland

Wie bereits erwähnt, hat Deutschland mit 91 erfassten Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Werges“. Die Verbreitung des Nachnamens ist relativ weit verbreitet, mit Konzentrationen in Städten wie Köln, Düsseldorf und Frankfurt. Möglicherweise haben auch deutsche Einwanderer, die in andere Länder ausgewandert sind, zur weltweiten Verbreitung des Nachnamens beigetragen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten findet man den Nachnamen „Werges“ vor allem in Staaten mit einer großen deutschen Einwandererbevölkerung, wie Illinois, Wisconsin und Minnesota. Deutsche Einwanderer, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die USA kamen, haben möglicherweise die Schreibweise ihres Nachnamens anglisiert, was zu Variationen wie „Werges“ führte.

Niederlande, Australien, Brasilien und Frankreich

Obwohl „Werges“ in Ländern wie den Niederlanden, Australien, Brasilien und Frankreich weniger verbreitet ist, kommt sie immer noch in geringer Zahl vor. Der Nachname könnte von deutschen Einwanderern oder Personen mit deutscher Abstammung in diese Länder gebracht worden sein. Im Laufe der Zeit ist der Nachname möglicherweise aufgrund von Assimilation oder anderen kulturellen Faktoren weniger verbreitet oder vorherrschend geworden.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Werges“ hat eine faszinierende Geschichte und ist ein Beweis für die Migrationsmuster und den kulturellen Austausch, die Nachnamen auf der ganzen Welt geprägt haben. Während „Werges“ überwiegend ein deutscher Nachname ist, wurde er auch in anderen Ländern mit deutscher Einwandererbevölkerung registriert. Variationen des Nachnamens wie „Werg“, „Wergen“, „Wergel“ und „Wergin“ spiegeln die sprachliche Vielfalt und Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Zeit wider. Wie bei vielen Nachnamen ist die VerteilungDie Häufigkeit von „Werges“ variiert je nach Region, wobei die höchsten Konzentrationen in Deutschland und den Vereinigten Staaten zu verzeichnen sind.

Der Familienname Werges in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Werges, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Werges größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Werges

Karte des Nachnamens Werges anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Werges gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Werges tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Werges, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Werges kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Werges ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Werges unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Werges der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (187)
  2. Deutschland Deutschland (91)
  3. Niederlande Niederlande (18)
  4. Australien Australien (1)
  5. Brasilien Brasilien (1)
  6. Frankreich Frankreich (1)