Nachname Abarkane

Der Nachname Abarkane hat eine reiche Geschichte und ist mit mehreren Ländern auf der ganzen Welt verbunden. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen in verschiedenen Regionen hinsichtlich ihrer Verbreitung und Bedeutung stark variieren können. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge und Merkmale des Nachnamens Abarkane und konzentrieren uns dabei auf seine Häufigkeit in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens Abarkane

Es wird angenommen, dass der Familienname Abarkane aus dem Baskenland stammt, einem kulturell unterschiedlichen Gebiet im Norden Spaniens und im Südwesten Frankreichs. Baskische Nachnamen sind für ihre einzigartigen sprachlichen Merkmale und ihre historische Bedeutung bekannt. Die baskische Sprache, bekannt als Euskara, ist eine der ältesten Sprachen Europas und weist besondere Merkmale auf, die sie von anderen auf dem Kontinent gesprochenen Sprachen unterscheiden.

Der Nachname Abarkane hat wahrscheinlich baskischen Ursprung, da das Präfix „Aba“ ein häufiges Element in baskischen Nachnamen und Ortsnamen ist. Die Bedeutung von „Abarkane“ ist nicht ganz klar, könnte aber mit dem baskischen Wort „abarka“ zusammenhängen, das sich auf eine Art Schuhwerk bezieht, das in ländlichen Gebieten getragen wird. Diese Verbindung zu einem bestimmten Objekt oder Konzept spiegelt die Art und Weise wider, wie Nachnamen in der Vergangenheit oft von Berufen, Orten oder körperlichen Merkmalen abgeleitet wurden.

Vorkommen des Nachnamens Abarkane

Der Nachname Abarkane ist im Vergleich zu häufigeren Nachnamen relativ selten, kommt aber dennoch in mehreren Ländern der Welt vor. Daten aus verschiedenen Quellen zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens Abarkane in Marokko am höchsten: 375 Personen tragen diesen Nachnamen. Dies deutet darauf hin, dass sich der Familienname aufgrund historischer oder kultureller Verbindungen zu Spanien möglicherweise nach Marokko ausgebreitet hat oder dort Wurzeln hat.

Spanien

In Spanien kommt der Familienname Abarkane ebenfalls vor, wenn auch in geringerem Maße als in Marokko. In Spanien sind etwa 70 Personen mit dem Nachnamen Abarkane registriert, was auf eine Minderheit im Land hinweist. Die Verteilung des Nachnamens in verschiedenen Regionen Spaniens kann unterschiedlich sein, mit Konzentrationen in bestimmten Gebieten, in denen der baskische Einfluss stärker ist.

Die Niederlande

In den Niederlanden ist der Nachname Abarkane weniger verbreitet als in Marokko und Spanien, dort tragen nur 28 Personen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in den Niederlanden kann auf Einwanderungsmuster oder historische Verbindungen zwischen der Baskenregion und den Niederlanden zurückgeführt werden. Die relativ geringe Verbreitung des Nachnamens in den Niederlanden lässt darauf schließen, dass er in der niederländischen Gesellschaft nicht allgemein anerkannt oder über Generationen hinweg weitergegeben wird.

Andere Länder

Außer in Marokko, Spanien und den Niederlanden ist der Nachname Abarkane in mehreren anderen Ländern verzeichnet, wenn auch in geringer Zahl. In Ländern wie Algerien, Belgien, Frankreich, Andorra, Dänemark und Norwegen gibt es jeweils einige Personen mit dem Nachnamen Abarkane. Diese vereinzelten Vorkommen können auf Migration, Mischehen oder andere Faktoren zurückzuführen sein, die zur Verbreitung des Nachnamens über seinen baskischen Ursprung hinaus beigetragen haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Abarkane ein einzigartiger und faszinierender Nachname ist, dessen Ursprung im Baskenland liegt. Die Häufigkeit variiert von Land zu Land, wobei die Konzentration in Marokko und Spanien im Vergleich zu anderen Regionen höher ist. Die Verbreitung des Nachnamens in Ländern wie den Niederlanden, Algerien, Belgien, Frankreich, Andorra, Dänemark und Norwegen spiegelt die komplexe Geschichte der Nachnamen und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit wider. Die Präsenz des Nachnamens Abarkane in mehreren Ländern unterstreicht die Vernetzung der Weltbevölkerung und die Art und Weise, wie Nachnamen über Grenzen hinweg kulturelle, sprachliche und historische Bedeutung haben können.

Der Familienname Abarkane in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abarkane, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abarkane größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abarkane

Karte des Nachnamens Abarkane anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abarkane gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abarkane tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abarkane, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abarkane kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abarkane ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abarkane unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abarkane der Welt

.
  1. Marokko Marokko (375)
  2. Spanien Spanien (70)
  3. Niederlande Niederlande (28)
  4. Algerien Algerien (8)
  5. Belgien Belgien (2)
  6. Frankreich Frankreich (2)
  7. Andorra Andorra (1)
  8. Dänemark Dänemark (1)
  9. Norwegen Norwegen (1)