Nachname Abdelwahab

Der Ursprung des Nachnamens Abdelwahab

Der Nachname Abdelwahab ist ein gebräuchlicher arabischer Nachname, der seine Wurzeln in der muslimischen Welt hat. Der Name leitet sich von den arabischen Wörtern „Abdel“ ab, was Diener oder Anbeter bedeutet, und „Wahab“, einem der 99 Namen Allahs im Islam, was „Geber von Gaben“ bedeutet. Daher kann der Nachname Abdelwahab mit „Diener des Gabengebers“ übersetzt werden.

Historische Bedeutung

Der Nachname Abdelwahab hat eine lange und reiche Geschichte, wobei Aufzeichnungen über seine Verwendung Jahrhunderte zurückreichen. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im Nahen Osten hat, insbesondere in Ländern wie Ägypten, Sudan, Saudi-Arabien, Marokko und Algerien. Der Nachname hat sich auch in anderen Teilen der Welt verbreitet, wobei Personen arabischer Abstammung den Namen in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich und dem Vereinigten Königreich tragen.

Beliebtheit und Verbreitung

Laut aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten ist der Nachname Abdelwahab in Ägypten am weitesten verbreitet; über 63.000 Personen tragen diesen Namen. Es ist auch im Sudan, in Saudi-Arabien und in Marokko verbreitet, mit bedeutenden Populationen in Algerien, Tunesien und Katar. Der Familienname ist in westlichen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und dem Vereinigten Königreich weniger verbreitet, wird aber in arabischen Gemeinschaften immer noch anerkannt.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Abdelwahab

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Abdelwahab, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Einer dieser Menschen ist der ägyptische Komponist und Sänger Mohammed Abdelwahab, der für seine Pionierarbeit in der arabischen Musik bekannt ist. Eine weitere bekannte Persönlichkeit ist der tunesische Politiker Beji Caid Essebsi, dessen vollständiger Name den Nachnamen Abdelwahab enthält.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname Abdelwahab ist tief in der arabischen Kultur verwurzelt und genießt bei Menschen arabischer Abstammung eine große Bedeutung. Es ist ein Symbol religiöser Hingabe und eine Verbindung zum islamischen Erbe, und viele Familien geben den Namen über Generationen weiter. Der Nachname wird oft mit Eigenschaften wie Großzügigkeit, Freundlichkeit und Spiritualität in Verbindung gebracht und spiegelt die Bedeutung des Namens „Wahab“ im Islam wider.

Familientraditionen

In arabischen Familien, die den Nachnamen Abdelwahab tragen, gibt es oft einzigartige Traditionen und Bräuche, die zu Ehren des Familiennamens aufrechterhalten werden. Dazu kann das Feiern besonderer Anlässe mit traditioneller arabischer Musik, Küche und Kleidung sowie die Einhaltung religiöser Praktiken gehören, die über Generationen weitergegeben werden. Familientreffen sind auch ein wichtiger Aspekt zur Pflege kultureller Bindungen und zur Stärkung der Bindung zwischen Verwandten.

Vermächtnis und Erbe

Der Nachname Abdelwahab vermittelt für viele Menschen ein Gefühl von Stolz und Herkunft und dient als Erinnerung an das Erbe und die Beiträge ihrer Vorfahren zur Gesellschaft. Diejenigen, die diesen Namen tragen, streben oft danach, die damit verbundenen Werte wie Mitgefühl, Respekt und Dienst am Nächsten hochzuhalten. Der Nachname ist auch ein Symbol der Einheit und Solidarität zwischen arabischen Gemeinschaften und fördert das Zugehörigkeits- und Identitätsgefühl.

Moderne Nutzung und Trends

In der heutigen Gesellschaft wird der Nachname Abdelwahab weiterhin von Personen arabischer Abstammung als Quelle kultureller Identität und Stolz verwendet. Viele Familien entscheiden sich dafür, den Namen als Zeichen ihrer Herkunft und als Hommage an ihre Wurzeln beizubehalten. Darüber hinaus hat der Nachname in der Populärkultur Bekanntheit erlangt, da in Musik, Literatur und Filmen auf berühmte Persönlichkeiten wie Mohammed Abdelwahab Bezug genommen wird.

Globale Anerkennung

Da die Welt immer vernetzter wird, hat der Familienname Abdelwahab weltweite Anerkennung gefunden, wobei Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund den Namen als Symbol für kulturelle Vielfalt und Inklusivität annehmen. Die Präsenz des Nachnamens in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und europäischen Ländern spiegelt den wachsenden Einfluss der arabischen Kultur auf globaler Ebene wider. Dieser multikulturelle Austausch dient dazu, unterschiedliche Gemeinschaften zu überbrücken und gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung zu fördern.

Zeitgenössische Einflüsse

In der Neuzeit wurde der Nachname Abdelwahab von Personen in verschiedenen Berufen angenommen, darunter in der Musik-, Politik-, Wissenschafts- und Geschäftswelt. Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer mit diesem Nachnamen setzen weiterhin Akzente in ihren jeweiligen Bereichen und tragen zum reichen Spektrum kultureller Vielfalt und Innovation bei. Der Name Abdelwahab dient als Symbol für Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Entschlossenheit angesichts von Herausforderungen und Hindernissen.

Der Familienname Abdelwahab in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abdelwahab, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abdelwahab größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abdelwahab

Karte des Nachnamens Abdelwahab anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abdelwahab gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abdelwahab tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abdelwahab, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abdelwahab kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abdelwahab ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abdelwahab unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abdelwahab der Welt

.
  1. Ägypten Ägypten (63220)
  2. Sudan Sudan (41494)
  3. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (5920)
  4. Marokko Marokko (1056)
  5. Algerien Algerien (930)
  6. Tunesien Tunesien (354)
  7. Katar Katar (243)
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (174)
  9. Kuwait Kuwait (121)
  10. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (110)
  11. Kanada Kanada (63)
  12. Mauretanien Mauretanien (27)
  13. Libyen Libyen (25)
  14. Frankreich Frankreich (24)
  15. Deutschland Deutschland (22)
  16. Schweden Schweden (20)
  17. England England (17)
  18. Spanien Spanien (16)
  19. Australien Australien (10)
  20. Jordanien Jordanien (8)
  21. Niederlande Niederlande (7)
  22. Oman Oman (7)
  23. Belgien Belgien (5)
  24. Griechenland Griechenland (5)
  25. Südafrika Südafrika (4)
  26. Irak Irak (4)
  27. Syrien Syrien (3)
  28. Libanon Libanon (2)
  29. Polen Polen (2)
  30. Venezuela Venezuela (2)
  31. Italien Italien (2)
  32. Monaco Monaco (1)
  33. Malaysia Malaysia (1)
  34. Bahrain Bahrain (1)
  35. Mosambik Mosambik (1)
  36. Brasilien Brasilien (1)
  37. Nigeria Nigeria (1)
  38. Schweiz Schweiz (1)
  39. Norwegen Norwegen (1)
  40. China China (1)
  41. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  42. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  43. Philippinen Philippinen (1)
  44. Dänemark Dänemark (1)
  45. Rumänien Rumänien (1)
  46. Eritrea Eritrea (1)
  47. Russland Russland (1)
  48. Schottland Schottland (1)
  49. Somalia Somalia (1)
  50. Wales Wales (1)
  51. Ungarn Ungarn (1)
  52. Israel Israel (1)
  53. Indien Indien (1)
  54. Iran Iran (1)
  55. Island Island (1)