Nachname Abderrahman

Der Ursprung des Nachnamens Abderrahman

Der Nachname Abderrahman ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom Namen Abd al-Rahman ab, der auf Arabisch „Diener des Barmherzigen“ bedeutet. Es ist ein beliebter Nachname in mehreren Ländern, mit der höchsten Häufigkeit in Marokko, wo es der häufigste Nachname ist.

Vorkommen des Nachnamens Abderrahman

Den Daten zufolge hat der Familienname Abderrahman in Marokko eine Gesamthäufigkeit von 2350 und ist damit der am weitesten verbreitete Familienname im Land. Es kommt auch in anderen nordafrikanischen Ländern häufig vor, beispielsweise in Mauretanien mit einer Inzidenz von 875, Tunesien mit einer Inzidenz von 287, Algerien mit einer Inzidenz von 85 und Ägypten mit einer Inzidenz von 9.

Außerhalb Afrikas kommt der Familienname Abderrahman auch in mehreren europäischen Ländern vor, wobei Spanien eine Inzidenz von 165, Frankreich eine Inzidenz von 49, Belgien eine Inzidenz von 20, England eine Inzidenz von 18 und die Niederlande eine Inzidenz von 18 aufweist eine Inzidenz von 5 und Italien mit einer Inzidenz von 2.

In Amerika kommt der Familienname Abderrahman in den Vereinigten Staaten mit einer Häufigkeit von 37, in Kanada mit einer Häufigkeit von 22, in Panama mit einer Häufigkeit von 4, in Ecuador mit einer Häufigkeit von 2, in Brasilien mit einer Häufigkeit von 1, und Kolumbien mit einer Inzidenz von 1.

Im Nahen Osten kommt der Familienname Abderrahman in Ländern wie Saudi-Arabien mit einer Inzidenz von 4, Jordanien mit einer Inzidenz von 2, den Vereinigten Arabischen Emiraten mit einer Inzidenz von 1 und Israel mit einer Inzidenz von 1 vor.

Andere Länder, in denen der Nachname Abderrahman selten vorkommt, sind Russland, Schweden, die Schweiz, Finnland, Island, Japan und Norwegen, jeweils mit einer Häufigkeit von 1.

Variationen des Abderrahman-Nachnamens

Wie viele Nachnamen weist auch der Nachname Abderrahman je nach Land und Region Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Einige gängige Variationen sind Abdul Rahman, Abdel Rahman, Abdulrahman, Abdur Rahman und Abderrahmane.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Abderrahman

Es gibt mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Abderrahman, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Abderrahmane Sissako, ein mauretanischer Filmregisseur, der für seine von der Kritik gefeierten Filme wie „Timbuktu“ und „Bamako“ bekannt ist.

Eine weitere prominente Persönlichkeit ist Abderrahmane Hazzazi, ein marokkanischer Fußballspieler, der für Spitzenvereine in Europa spielte und die marokkanische Nationalmannschaft vertrat. Seine Fähigkeiten und sein Talent auf dem Spielfeld brachten ihm den Ruf ein, einer der besten Fußballer Nordafrikas zu sein.

In der akademischen Welt ist Dr. Abderrahmane Traoré ein renommierter Professor und Forscher auf dem Gebiet der Mikrobiologie. Seine bahnbrechende Arbeit in der Prävention und Behandlung von Krankheiten hat unzählige Leben gerettet und ihm internationale Anerkennung eingebracht.

Schlussfolgerung

Der Nachname Abderrahman ist ein gebräuchlicher und bedeutender Nachname mit Wurzeln in der arabischen Sprache. Es ist in mehreren Ländern Afrikas, Europas, Amerikas und im Nahen Osten weit verbreitet und weist Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Bemerkenswerte Personen mit diesem Nachnamen haben bemerkenswerte Beiträge in Bereichen wie Film, Sport und Wissenschaft geleistet und das Erbe des Namens Abderrahman gefestigt.

Der Familienname Abderrahman in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Abderrahman, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Abderrahman größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Abderrahman

Karte des Nachnamens Abderrahman anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Abderrahman gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Abderrahman tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Abderrahman, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Abderrahman kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Abderrahman ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Abderrahman unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Abderrahman der Welt

.
  1. Marokko Marokko (2350)
  2. Mauretanien Mauretanien (875)
  3. Tunesien Tunesien (287)
  4. Spanien Spanien (165)
  5. Algerien Algerien (85)
  6. Frankreich Frankreich (49)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (37)
  8. Kanada Kanada (22)
  9. Belgien Belgien (20)
  10. England England (18)
  11. Kamerun Kamerun (10)
  12. Ägypten Ägypten (9)
  13. Niederlande Niederlande (5)
  14. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  15. Deutschland Deutschland (4)
  16. Panama Panama (4)
  17. Ecuador Ecuador (2)
  18. Italien Italien (2)
  19. Jordanien Jordanien (2)
  20. Russland Russland (2)
  21. Sudan Sudan (1)
  22. Schweden Schweden (1)
  23. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  24. Brasilien Brasilien (1)
  25. Schweiz Schweiz (1)
  26. Kolumbien Kolumbien (1)
  27. Finnland Finnland (1)
  28. Israel Israel (1)
  29. Island Island (1)
  30. Japan Japan (1)
  31. Norwegen Norwegen (1)
  32. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (1)