Nachname Alava

Der Nachname Alava ist ein einzigartiger und interessanter Name, der sich in verschiedenen Ländern der Welt verbreitet hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 22.021 in Ecuador ist er einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Der Name hat auch seinen Weg nach Spanien mit 1.653 Inzidenzen und auf die Philippinen mit 1.484 Inzidenzen gefunden.

Herkunft des Nachnamens Alava

Der Familienname Alava hat seinen Ursprung im Baskenland in Spanien. Es leitet sich vom baskischen Wort „alaba“ ab, was „Ebene“ oder „flaches Land“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name als toponymischer Familienname entstanden ist und sich auf Personen bezieht, die in oder in der Nähe einer flachen oder offenen Fläche lebten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname über das Baskenland hinaus in andere Teile Spaniens und schließlich in andere Länder auf der ganzen Welt.

Verbreitung des Nachnamens Alava

Alava kommt nicht nur in spanischsprachigen Ländern vor, sondern auch in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Indien und Kolumbien. In den Vereinigten Staaten gibt es 719 Vorkommen des Nachnamens Alava, was darauf hinweist, dass im Land eine beträchtliche Bevölkerungsgruppe von Menschen mit dem Nachnamen Alava lebt. In Indien kommt der Familienname 551 Mal vor, was zeigt, dass er auch auf dem indischen Subkontinent Einzug gehalten hat.

In europäischen Ländern wie Finnland gibt es 306 Vorkommen des Nachnamens Alava. Dies weist darauf hin, dass der Name auch im nordischen Raum präsent ist. In südamerikanischen Ländern wie Venezuela und Peru kommt der Nachname ebenfalls vor, mit 118 bzw. 881 Vorkommen.

Variationen des Nachnamens Alava

Wie viele Nachnamen gibt es auch beim Namen Alava Variationen und unterschiedliche Schreibweisen. In einigen Ländern wird der Nachname als Alabe oder Alavae geschrieben. Diese Abweichungen können auf Unterschiede in der Aussprache oder Transliteration des ursprünglichen baskischen Wortes zurückzuführen sein.

Trotz der unterschiedlichen Schreibweise bleiben Bedeutung und Herkunft des Nachnamens gleich. Unabhängig davon, ob er als Alava, Alabe oder Alavae geschrieben wird, bezieht sich der Name in der baskischen Sprache immer noch auf ein flaches oder offenes Gebiet. Diese Verbindung zu dem Land und der Region, aus der der Nachname stammt, ist für viele Menschen, die den Namen tragen, weiterhin von Bedeutung.

Bedeutung des Nachnamens Alava

Für viele Menschen mit dem Nachnamen Alava hat der Name eine besondere Bedeutung. Es dient als Verbindung zu ihrem baskischen Erbe und der Geschichte der Region, in der ihre Vorfahren lebten. Der Nachname verbindet sie nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern ist für viele auch ein Punkt des Stolzes und der Identität.

Wer den Nachnamen Alava trägt, fühlt sich möglicherweise der baskischen Kultur und Tradition zugehörig. Der Name könnte auch als Erinnerung an die Bedeutung des Landes und der natürlichen Umwelt in ihrer Familiengeschichte dienen. Insgesamt ist der Nachname Alava mehr als nur ein Name – er ist für viele Menschen auf der ganzen Welt ein Symbol für Erbe und Identität.

Schlussfolgerung

Der Familienname Alava hat eine reiche Geschichte und eine bedeutende Präsenz in verschiedenen Ländern der Welt. Von seinen Ursprüngen im Baskenland Spaniens bis zu seiner Verbreitung in Europa, Amerika und Asien hat der Name in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften Spuren hinterlassen. Für diejenigen, die den Nachnamen Alava tragen, ist er nicht nur ein Name, sondern eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit, ihrem Erbe und ihrer Identität.

Der Familienname Alava in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Alava, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Alava größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Alava

Karte des Nachnamens Alava anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Alava gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Alava tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Alava, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Alava kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Alava ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Alava unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Alava der Welt

.
  1. Ecuador Ecuador (22021)
  2. Spanien Spanien (1653)
  3. Philippinen Philippinen (1484)
  4. Peru Peru (881)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (719)
  6. Indien Indien (551)
  7. Kolumbien Kolumbien (319)
  8. Finnland Finnland (306)
  9. Venezuela Venezuela (118)
  10. Kenia Kenia (49)
  11. Argentinien Argentinien (47)
  12. Kanada Kanada (43)
  13. Chile Chile (38)
  14. Mexiko Mexiko (32)
  15. Brasilien Brasilien (31)
  16. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (27)
  17. Israel Israel (20)
  18. Singapur Singapur (19)
  19. Frankreich Frankreich (17)
  20. Estland Estland (12)
  21. Schweiz Schweiz (8)
  22. Paraguay Paraguay (7)
  23. Schweden Schweden (7)
  24. Italien Italien (7)
  25. Russland Russland (6)
  26. Nigeria Nigeria (4)
  27. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  28. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  29. Australien Australien (3)
  30. England England (3)
  31. Andorra Andorra (2)
  32. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  33. Uruguay Uruguay (2)
  34. Libyen Libyen (1)
  35. Niederlande Niederlande (1)
  36. Norwegen Norwegen (1)
  37. Panama Panama (1)
  38. Österreich Österreich (1)
  39. Belgien Belgien (1)
  40. Katar Katar (1)
  41. Bahrain Bahrain (1)
  42. Weißrussland Weißrussland (1)
  43. Sudan Sudan (1)
  44. Thailand Thailand (1)
  45. Uganda Uganda (1)
  46. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  47. Deutschland Deutschland (1)
  48. Iran Iran (1)