Nachname Albanes

Der Nachname Albanes ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer langen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Albanes sowie seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Albanes

Der Nachname Albanes hat seinen Ursprung im lateinischen Wort „Albanus“, was „weiß“ oder „hell“ bedeutet. Dieses lateinische Wort wurde verwendet, um Menschen zu beschreiben, die aus der antiken Stadt Alba Longa in Italien stammten oder von den Bewohnern dieser Stadt abstammten.

Es wird angenommen, dass der Nachname Albanes als beschreibender Name für Menschen mit hellem oder hellem Haar, heller Haut oder hellen Augen entstand. Im Laufe der Zeit wurde dieser Nachname möglicherweise von Familien übernommen, die in oder in der Nähe der Stadt Alba Longa lebten oder eine andere Verbindung zur Region hatten.

Bedeutungen des Nachnamens Albanes

Der Nachname Albanes ist mit Bedeutungen wie Reinheit, Helligkeit und Licht verbunden. In manchen Kulturen wurden Nachnamen verwendet, um das Aussehen, die Charaktereigenschaften oder den Herkunftsort einer Person zu beschreiben. Daher wurde der Nachname Albanes möglicherweise Personen gegeben, die für ihre helle Hautfarbe bekannt waren oder aus einem Ort stammten, der für seinen hellen Boden oder seine hellen Gebäude bekannt war.

Alternativ könnte der Nachname Albanes verwendet worden sein, um die Verbindung einer Familie zur Stadt Alba Longa oder zum alten Albanervolk anzuzeigen. In diesem Zusammenhang könnte der Name für diejenigen, die ihn trugen, eine Quelle des Stolzes und der Identität gewesen sein.

Verbreitung des Nachnamens Albanes

Schweden (376 Inzidenzen)

In Schweden ist der Nachname Albanes mit 376 registrierten Vorfällen relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass der Name schon seit längerem in der schwedischen Gesellschaft präsent ist und möglicherweise durch Einwanderung oder Handel in das Land gelangt ist.

Brasilien (337 Vorfälle)

Ebenso kommt der Nachname Albanes in Brasilien vor, wo er in 337 Fällen nachgewiesen wird. Dies weist darauf hin, dass der Name von brasilianischen Familien übernommen wurde und Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes geworden ist.

Philippinen (249 Vorfälle)

Auf den Philippinen ist der Nachname Albanes mit 249 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Der Name kann jedoch für diejenigen, die ihn tragen, immer noch von Bedeutung sein, da er möglicherweise mit einer bestimmten Familie oder einem regionalen Erbe verbunden ist.

Chile (207 Vorfälle)

In Chile kommt der Nachname Albanes in 207 Fällen vor, was darauf hindeutet, dass er seit Generationen von chilenischen Familien verwendet wird. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Kolonialisierung nach Chile eingeführt und hat sich seitdem im Land etabliert.

Vereinigte Staaten (182 Inzidenzen)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Albanes mit 182 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Der Name kann jedoch für diejenigen, die ihn tragen, immer noch eine Bedeutung haben, da er sie möglicherweise an die Wurzeln oder das Erbe ihrer Vorfahren bindet.

Guatemala (130 Vorfälle)

Auch in Guatemala kommt der Nachname Albanes in 130 Fällen vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der guatemaltekischen Gesellschaft schon seit längerem präsent ist und möglicherweise durch Migration oder Handel eingeführt wurde.

Kolumbien (125 Vorfälle)

In Kolumbien ist der Nachname Albanes in 125 Fällen verzeichnet, was darauf hindeutet, dass er seit Generationen von kolumbianischen Familien verwendet wird. Der Name wurde möglicherweise von europäischen Kolonisatoren oder Einwanderern nach Kolumbien gebracht und ist seitdem Teil des vielfältigen kulturellen Erbes des Landes geworden.

Mexiko (57 Vorfälle)

In Mexiko ist der Nachname Albanes mit 57 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Der Name kann jedoch für diejenigen, die ihn tragen, immer noch von Bedeutung sein, da er möglicherweise mit deren Familiengeschichte oder regionaler Identität verbunden ist.

Spanien (55 Vorfälle)

In Spanien ist der Nachname Albanes mit nur 55 registrierten Vorfällen relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder Handel nach Spanien eingeführt wurde und nicht so weit verbreitet ist wie in anderen Ländern.

Argentinien (53 Vorfälle)

Auch in Argentinien kommt der Nachname Albanes in 53 Fällen vor. Dies weist darauf hin, dass der Name von argentinischen Familien übernommen wurde und Teil des vielfältigen kulturellen Erbes des Landes geworden ist.

Uruguay (44 Vorfälle)

In Uruguay kommt der Nachname Albanes in 44 Fällen vor, was darauf hindeutet, dass er seit Generationen von uruguayischen Familien verwendet wird. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Kolonialisierung nach Uruguay eingeführt und hat sich seitdem im Land etabliert.

Kuba (37 Vorfälle)

In Kuba wird der Nachname Albanes in 37 Fällen erwähnt, was darauf hindeutet, dass er schon seit längerem in der kubanischen Gesellschaft präsent ist. Der Name kann mit a verbunden seinbesonderes familiäres oder regionales Erbe in Kuba.

Frankreich (37 Inzidenzen)

Auch in Frankreich kommt der Nachname Albanes in 37 Fällen vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name von französischen Familien übernommen wurde und Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes geworden ist.

Venezuela (10 Vorfälle)

In Venezuela ist der Nachname Albanes mit nur 10 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Der Name kann jedoch für diejenigen, die ihn tragen, immer noch eine Bedeutung haben, da er möglicherweise mit deren Familiengeschichte oder regionaler Identität verbunden ist.

Honduras (8 Vorfälle)

In Honduras kommt der Nachname Albanes in 8 Fällen vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder Handel nach Honduras gelangt ist und sich dort etabliert hat.

Kanada (7 Vorfälle)

In Kanada ist der Nachname Albanes mit nur 7 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Der Name kann jedoch für diejenigen, die ihn tragen, immer noch von Bedeutung sein, da er möglicherweise mit deren Familiengeschichte oder ethnischer Identität verknüpft ist.

Russland (2 Vorfälle)

In Russland ist der Nachname Albanes selten, mit nur 2 registrierten Vorfällen. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder Handel nach Russland eingeführt wurde und dort keine weit verbreitete Verwendung gefunden hat.

Australien (2 Vorfälle)

Ebenso kommt der Nachname Albanes in Australien in zwei Fällen vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise von australischen Familien übernommen wurde und Teil des vielfältigen kulturellen Erbes des Landes geworden ist.

Vereinigtes Königreich (2 Vorfälle)

Im Vereinigten Königreich ist der Nachname Albanes selten, mit nur 2 registrierten Vorfällen. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder Handel in das Vereinigte Königreich gelangt ist und dort keine weit verbreitete Verwendung gefunden hat.

Italien (1 Inzidenz)

In Italien ist der Nachname Albanes selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder Handel nach Italien eingeführt wurde und dort keine weit verbreitete Verwendung gefunden hat.

Türkei (1 Inzidenz)

In ähnlicher Weise kommt der Nachname Albanes in der Türkei nur einmal vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise von türkischen Familien übernommen wurde und Teil des vielfältigen kulturellen Erbes des Landes geworden ist.

Belgien (1 Vorfall)

In Belgien ist der Nachname Albanes selten, mit nur einer registrierten Inzidenz. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder Handel nach Belgien eingeführt wurde und dort keine weit verbreitete Verwendung gefunden hat.

Ecuador (1 Inzidenz)

Ebenso kommt der Nachname Albanes in Ecuador nur einmal vor. Dies weist darauf hin, dass der Name möglicherweise von ecuadorianischen Familien übernommen wurde und Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes geworden ist.

Insgesamt ist der Nachname Albanes ein einzigartiger und faszinierender Name, der seinen Ursprung im lateinischen Wort „Albanus“ hat. Dieser Nachname wird mit Bedeutungen wie Reinheit, Helligkeit und Licht in Verbindung gebracht und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt mit unterschiedlicher Prävalenz und Verbreitung vor.

Der Familienname Albanes in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Albanes, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Albanes größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Albanes

Karte des Nachnamens Albanes anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Albanes gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Albanes tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Albanes, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Albanes kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Albanes ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Albanes unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Albanes der Welt

.
  1. El Salvador El Salvador (376)
  2. Brasilien Brasilien (337)
  3. Philippinen Philippinen (249)
  4. Chile Chile (207)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (182)
  6. Guatemala Guatemala (130)
  7. Kolumbien Kolumbien (125)
  8. Mexiko Mexiko (57)
  9. Spanien Spanien (55)
  10. Argentinien Argentinien (53)
  11. Uruguay Uruguay (44)
  12. Kuba Kuba (37)
  13. Frankreich Frankreich (37)
  14. Venezuela Venezuela (10)
  15. Honduras Honduras (8)
  16. Kanada Kanada (7)
  17. Russland Russland (2)
  18. Australien Australien (2)
  19. England England (2)
  20. Italien Italien (1)
  21. Türkei Türkei (1)
  22. Belgien Belgien (1)
  23. Ecuador Ecuador (1)