Der Nachname Alexy hat eine vielfältige und faszinierende Geschichte, die sich über mehrere Länder und Kulturen erstreckt. Seine Wurzeln lassen sich auf verschiedene Regionen auf der ganzen Welt zurückführen, von denen jede zum einzigartigen und reichen Gesamtbild des Namens beiträgt.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Alexy eine relativ hohe Inzidenzrate von 531. Dies deutet darauf hin, dass es im Land eine beträchtliche Population von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Der genaue Ursprung des Namens in den USA ist unklar, aber es ist wahrscheinlich, dass er von Einwanderern aus Europa mitgebracht wurde, die sich in Amerika niederließen.
Deutschland hat auch eine signifikante Inzidenzrate von 227 für den Nachnamen Alexy. In der deutschen Kultur haben Nachnamen häufig Bedeutungen oder Ursprünge, die auf bestimmte Regionen oder Berufe zurückgeführt werden können. Es ist möglich, dass der Nachname Alexy in Deutschland einen ähnlichen Ursprung hat, allerdings wären weitere Untersuchungen erforderlich, um dies festzustellen.
Die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy in der Slowakei beträgt 132, was auf eine mäßige Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Die Slowakei hat wie viele andere europäische Länder eine reiche Geschichte an Nachnamen, die oft das einzigartige Erbe und die Traditionen der Region widerspiegeln.
Mit einer Inzidenzrate von 98 gibt es in Haiti auch eine bemerkenswerte Population von Personen mit dem Nachnamen Alexy. Haitianische Nachnamen lassen sich oft auf die koloniale Vergangenheit des Landes und seine afrikanischen Wurzeln zurückführen, was den Namen Alexy zu einem einzigartigen und bedeutungsvollen Teil der haitianischen Kultur macht.
Ungarn hat eine Inzidenzrate von 94 für den Nachnamen Alexy, was auf eine bescheidene Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Ungarische Nachnamen haben oft interessante Ursprünge und Bedeutungen und spiegeln die vielfältigen Einflüsse wider, die die Kultur des Landes im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Mit einer Inzidenzrate von 49 ist der Nachname Alexy in der Tschechischen Republik relativ selten. Tschechische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und können auf bestimmte Regionen oder Clans innerhalb des Landes zurückgeführt werden, was ihnen eine einzigartige und unverwechselbare Note verleiht.
In Russland hat der Nachname Alexy eine Inzidenzrate von 44, was auf eine mäßige Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Russische Nachnamen haben oft slawischen oder orthodoxen christlichen Ursprung und können auf bestimmte historische Ereignisse oder Figuren zurückgeführt werden.
Die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy in Nigeria beträgt 18, was darauf hindeutet, dass es im Land eine kleinere Population von Personen mit diesem Namen gibt. Nigerianische Nachnamen haben oft eine Bedeutung in den Landessprachen und können Aspekte des vielfältigen kulturellen Erbes des Landes widerspiegeln.
Indonesien hat eine Inzidenzrate von 16 für den Nachnamen Alexy, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Indonesische Nachnamen haben oft javanischen, sundanesischen oder anderen lokalen Ursprung und können auf bestimmte Regionen oder Stämme zurückgeführt werden.
Mit einer Inzidenzrate von 14 ist der Nachname Alexy in Kanada relativ selten. Kanadische Nachnamen haben oft französischen, englischen oder indigenen Ursprung und können das vielfältige kulturelle Erbe und die sprachlichen Einflüsse des Landes widerspiegeln.
In Indien liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 11, was darauf hinweist, dass es im Land weniger Personen mit diesem Namen gibt. Indische Nachnamen haben oft eine Bedeutung im Sanskrit oder in regionalen Sprachen und lassen sich auf bestimmte Kasten oder Berufe zurückführen.
Mit einer Inzidenzrate von 8 ist der Nachname Alexy in den Vereinigten Arabischen Emiraten relativ selten. Emiratische Nachnamen haben oft arabischen Ursprung und Bedeutungen, die mit der Kultur, Religion oder den geografischen Besonderheiten des Landes zusammenhängen.
In Brasilien hat der Nachname Alexy eine Inzidenzrate von 8, was darauf hindeutet, dass die Population dieses Namens im Land kleiner ist. Brasilianische Nachnamen haben oft portugiesischen, indigenen oder afrikanischen Ursprung und lassen sich auf die koloniale Vergangenheit des Landes zurückführen.
Die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy in Neuseeland beträgt 7, was darauf hindeutet, dass es im Land eine kleinere Population von Personen mit diesem Namen gibt. Neuseeländische Nachnamen haben oft maoriischen, englischen oder schottischen Ursprung und können das einzigartige kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Frankreich hat eine Inzidenzrate von 6 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land eine relativ kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Französische Nachnamen haben oft lateinischen oder keltischen Ursprung und lassen sich auf bestimmte Regionen oder historische Ereignisse zurückführen.
Im Iran hat der Nachname Alexy eine Inzidenzrate von 4, was darauf hindeutet, dass es im Land eine kleinere Population von Personen mit diesem Namen gibt.Iranische Nachnamen haben oft persischen oder islamischen Ursprung und können auf historische Persönlichkeiten oder religiöse Überzeugungen zurückgeführt werden.
Italien hat eine Inzidenzrate von 3 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land eine relativ kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Italienische Nachnamen haben oft lateinischen oder kursiven Ursprung und lassen sich auf bestimmte Regionen oder historische Ereignisse zurückführen.
Im Vereinigten Königreich haben sowohl England als auch Wales eine Inzidenzrate von 3 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land eine relativ kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Britische Nachnamen haben oft keltischen, angelsächsischen oder nordischen Ursprung und können das vielfältige kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Australien hat eine Inzidenzrate von 2 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land nur eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen gibt. Australische Nachnamen haben oft englischen, schottischen oder indigenen Ursprung und können die koloniale Vergangenheit des Landes und einzigartige geografische Merkmale widerspiegeln.
Rumänien hat eine Inzidenzrate von 2 für den Nachnamen Alexy, was auf eine bescheidene Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Rumänische Nachnamen haben oft lateinischen oder slawischen Ursprung und lassen sich auf bestimmte Regionen oder historische Ereignisse zurückführen.
Mit einer Inzidenzrate von 2 ist der Nachname Alexy in Belgien relativ selten. Belgische Nachnamen haben oft französischen, niederländischen oder deutschen Ursprung und können die einzigartigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegeln.
In Bulgarien liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 2, was auf eine geringe Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Bulgarische Nachnamen haben oft slawischen oder thrakischen Ursprung und lassen sich auf bestimmte Regionen oder historische Ereignisse zurückführen.
Kasachstan hat eine Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land nur eine kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Kasachische Nachnamen haben oft türkischen oder mongolischen Ursprung und können das nomadische Erbe und die einzigartigen kulturellen Traditionen des Landes widerspiegeln.
Die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy in Moldawien beträgt 1, was darauf hindeutet, dass es im Land eine kleinere Population von Personen mit diesem Namen gibt. Moldawische Nachnamen haben oft rumänischen, russischen oder gagausischen Ursprung und können die komplexe Geschichte und die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegeln.
In den Niederlanden liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land eine relativ kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Niederländische Nachnamen haben oft germanischen, friesischen oder niedersächsischen Ursprung und können das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Mit einer Inzidenzrate von 1 ist der Nachname Alexy in Angola relativ selten. Angolanische Nachnamen haben oft portugiesischen, Bantu- oder Khoisan-Ursprung und können die koloniale Vergangenheit des Landes und verschiedene ethnische Gruppen widerspiegeln.
Österreich hat eine Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen Alexy, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Österreichische Nachnamen haben oft deutschen, ungarischen oder slowenischen Ursprung und können das vielfältige kulturelle Erbe und die historischen Verbindungen des Landes widerspiegeln.
Auf den Philippinen liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur eine kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Philippinische Nachnamen haben oft spanischen, malaiischen oder chinesischen Ursprung und können die koloniale Vergangenheit des Landes und verschiedene kulturelle Einflüsse widerspiegeln.
Polen hat eine Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land eine relativ kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Polnische Nachnamen haben oft slawischen, germanischen oder jüdischen Ursprung und können das vielfältige kulturelle Erbe und die historischen Verbindungen des Landes widerspiegeln.
Mit einer Inzidenzrate von 1 ist der Nachname Alexy in Bangladesch relativ selten. Bangladeschische Nachnamen haben oft bengalischen, urduischen oder sanskritischen Ursprung und können das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Saudi-Arabien hat eine Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land eine kleinere Population von Personen mit diesem Namen gibt. Saudi-arabische Nachnamen haben oft arabischen oder islamischen Ursprung und können die religiösen und kulturellen Traditionen des Landes widerspiegeln.
In der Türkei liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur eine kleine, aber bemerkenswerte Anzahl von Personen mit diesem Namen gibt. Türkische Nachnamen haben oft türkischen, osmanischen oder arabischen Ursprung und können das vielfältige kulturelle Erbe und die historischen Verbindungen des Landes widerspiegeln.
Taiwan hat eine Inzidenzrate von 1 fürNachname Alexy, was darauf hinweist, dass es im Land weniger Personen mit diesem Namen gibt. Taiwanesische Nachnamen haben oft chinesischen, Hakka- oder indigenen Ursprung und können das multikulturelle Erbe und die einzigartigen sprachlichen Einflüsse des Landes widerspiegeln.
In Tansania liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Namen gibt. Tansanische Nachnamen haben oft bantuischen, nilotischen oder kuschitischen Ursprung und können die verschiedenen ethnischen Gruppen und kulturellen Traditionen des Landes widerspiegeln.
Die Inzidenzrate für den Nachnamen Alexy liegt in der Schweiz bei 1, was auf eine geringe Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Schweizer Nachnamen haben oft deutschen, französischen oder italienischen Ursprung und können das mehrsprachige Erbe und die einzigartigen kulturellen Traditionen des Landes widerspiegeln.
In Chile liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land eine kleinere Population von Personen mit diesem Namen gibt. Chilenische Nachnamen haben oft spanischen, Mapuche- oder Quechua-Ursprung und können die koloniale Vergangenheit des Landes und die verschiedenen indigenen Kulturen widerspiegeln.
Venezuela hat eine Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land eine relativ kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Venezolanische Nachnamen haben oft spanischen, indigenen oder afrikanischen Ursprung und können das einzigartige kulturelle Erbe und die verschiedenen ethnischen Gruppen des Landes widerspiegeln.
In Südafrika liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen gibt. Südafrikanische Nachnamen haben oft afrikanischen, niederländischen oder englischen Ursprung und können die komplexe Geschichte und die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegeln.
Mit einer Inzidenzrate von 1 ist der Nachname Alexy in der Dominikanischen Republik relativ selten. Dominikanische Nachnamen haben oft spanischen, tainischen oder afrikanischen Ursprung und können die koloniale Vergangenheit des Landes und die verschiedenen ethnischen Gruppen widerspiegeln.
Algerien hat eine Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Namen gibt. Algerische Nachnamen haben oft arabischen, berberischen oder französischen Ursprung und können das vielfältige kulturelle Erbe und die sprachlichen Einflüsse des Landes widerspiegeln.
In Ecuador liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land nur eine kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Ecuadorianische Nachnamen haben oft spanischen, quechua- oder afro-ecuadorianischen Ursprung und können die koloniale Vergangenheit des Landes und die verschiedenen indigenen Kulturen widerspiegeln.
Estland hat eine Inzidenzrate von 1 für den Nachnamen Alexy, was darauf hindeutet, dass es im Land eine relativ kleine Population von Personen mit diesem Namen gibt. Estnische Nachnamen haben oft baltischen, deutschen oder russischen Ursprung und können die komplexe Geschichte und die kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegeln.
In Griechenland liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens Alexy bei 1, was darauf hindeutet, dass es im Land weniger Personen mit diesem Namen gibt. Griechische Nachnamen haben oft altgriechischen, byzantinischen oder osmanischen Ursprung und können die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Alexy, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Alexy größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Alexy gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Alexy tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Alexy, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Alexy kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Alexy ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Alexy unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.