Nachname Allona

Die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Allona“

Der Nachname „Allona“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Mit einer Gesamtinzidenz von 140 auf den Philippinen, 51 in Spanien, 31 in Argentinien, 17 in Ecuador, 14 in Indonesien und kleineren Zahlen in Mexiko, Russland, Kamerun, der Elfenbeinküste, Liberia und den Vereinigten Staaten ist dies der Fall Es ist klar, dass der Nachname „Allona“ eine globale Präsenz hat.

Herkunft und Etymologie

Der Ursprung des Nachnamens „Allona“ ist nicht endgültig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass er spanische oder philippinische Wurzeln hat. Im Spanischen könnte „Allona“ vom Wort „alona“ abgeleitet sein, was eine Blumen- oder Pflanzenart bedeutet. Auf Philippinisch könnte „Allona“ aus einem lokalen Dialekt stammen oder vom spanischen Kolonialismus auf den Philippinen beeinflusst worden sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich Nachnamen im Laufe der Zeit oft weiterentwickeln und ändern, sodass die genaue Herkunft von „Allona“ möglicherweise schwer zu ermitteln ist. Es ist jedoch klar, dass der Nachname eine ausgeprägte und faszinierende Etymologie hat, die zu seiner Mystik und Faszination beiträgt.

Bedeutung und Symbolik

Der Nachname „Allona“ bringt einen Sinn für Schönheit, Natur und Tradition mit sich. Die mögliche Verbindung zu einer Blume oder Pflanze in der spanischen Sprache deutet auf eine Verbindung zur Natur und eine Ehrfurcht vor der Erde und ihren Ressourcen hin.

Darüber hinaus unterstreicht die weltweite Präsenz des Nachnamens „Allona“ in Ländern wie den Philippinen, Spanien, Argentinien und anderen seine kulturelle Bedeutung und die unterschiedlichen Hintergründe der Träger des Namens. Diese Vielfalt verleiht der Bedeutung und Symbolik von „Allona“ als Nachname Tiefe und Komplexität.

Beliebtheit und Verbreitung

Mit einer Gesamtinzidenz von 140 auf den Philippinen ist „Allona“ ein relativ häufiger Nachname im Land. Es ist wahrscheinlich, dass der Name über Generationen weitergegeben wurde, was den Sinn für Familienerbe und Tradition unter den Trägern des Nachnamens widerspiegelt.

In Spanien und Argentinien, wo „Allona“ eine Inzidenz von 51 bzw. 31 aufweist, ist der Nachname zwar weniger verbreitet, hat aber bei den Trägern immer noch eine Bedeutung. Die geringere Anzahl von „Allona“ in Ländern wie Ecuador, Indonesien, Mexiko, Russland und anderen weist auf eine begrenztere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Teilen der Welt hin.

Vermächtnis und Einfluss

Der Nachname „Allona“ hat das Potenzial, ein bleibendes Erbe zu hinterlassen und Einfluss auf künftige Generationen zu haben. Als Name, der mit Natur, Tradition und kultureller Vielfalt verbunden ist, stellt „Allona“ für diejenigen, die den Namen tragen, eine Verbindung zur Vergangenheit und eine Brücke in die Zukunft dar.

Indem wir die Geschichte, Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Allona“ erforschen, können wir ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung erlangen und den reichen Reichtum menschlicher Erfahrung schätzen, den er repräsentiert. Ob durch seine spanischen oder philippinischen Wurzeln, „Allona“ ist ein Beweis für die anhaltende Kraft von Namen und den Geschichten, die sie mit sich bringen.

Der Familienname Allona in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Allona, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Allona größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Allona

Karte des Nachnamens Allona anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Allona gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Allona tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Allona, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Allona kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Allona ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Allona unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Allona der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (140)
  2. Spanien Spanien (51)
  3. Argentinien Argentinien (31)
  4. Ecuador Ecuador (17)
  5. Indonesien Indonesien (14)
  6. Mexiko Mexiko (7)
  7. Russland Russland (3)
  8. Kamerun Kamerun (2)
  9. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  10. Liberia Liberia (1)
  11. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)