Nachname Alonso-bartol

Ursprünge des Nachnamens

Der Nachname Alonso-Bartol ist ein zusammengesetzter Nachname mit Wurzeln in Spanien. Die beiden Komponenten Alonso und Bartol haben jeweils ihren eigenen Ursprung und ihre eigene Bedeutung. Alonso ist ein spanischer Patronym-Familienname, abgeleitet vom Vornamen Alfonso, der im Altgermanischen „edel und bereit“ bedeutet. Bartol ist eine Variante des Namens Bartolo, einer Verkleinerungsform des Namens Bartolomé, abgeleitet vom griechischen Namen Bartholomaios, der „Sohn von Talmai“ bedeutet.

Alonso

Der Nachname Alonso ist antiken Ursprungs, mit Aufzeichnungen, die bis ins frühe Mittelalter in Spanien zurückreichen. Es ist ein gebräuchlicher Familienname im spanischsprachigen Raum und kommt häufig in Regionen vor, die eine starke historische Verbindung zum Königreich Kastilien haben. Der Nachname Alonso ist für seine edle Konnotation bekannt, da er oft von Personen mit hohem gesellschaftlichem Ansehen oder solchen, die ihre edle Abstammung hervorheben wollten, gewählt wurde.

Bartol

Der Nachname Bartol hingegen ist weniger verbreitet als Alonso, ist aber im spanischsprachigen Raum immer noch ein erkennbarer Nachname. Der Name Bartolomé hat eine religiöse Konnotation, da er mit dem Apostel Bartholomäus, einem der zwölf Jünger Jesu Christi, in Verbindung gebracht wird. Die Verkleinerungsform Bartolo oder Bartol wird oft als Vor- oder Nachname zu Ehren des Heiligen verwendet.

Regionale Verteilung

Daten aus Spanien zufolge hat der Nachname Alonso-Bartol eine Inzidenzrate von 22, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Der Nachname kommt am häufigsten in Regionen mit historischen Verbindungen zum Königreich Kastilien vor, beispielsweise in Kastilien und León, Kastilien-La Mancha und der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Es ist jedoch nicht auf diese Regionen beschränkt und kann in ganz Spanien und in spanischsprachigen Gemeinden auf der ganzen Welt gefunden werden.

Kastilien und León

Kastilien und León ist eine der Regionen mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens Alonso-Bartol. Die Region hat eine reiche Geschichte und starke kulturelle Bindungen zum Königreich Kastilien, wo der Nachname Alonso tiefe Wurzeln hat. Familien mit dem Nachnamen Alonso-Bartol in dieser Region haben möglicherweise eine langjährige Verbindung zum örtlichen Adel oder der Aristokratie.

Kastilien-La Mancha

Kastilien-La Mancha ist eine weitere Region, in der der Nachname Alonso-Bartol relativ häufig vorkommt. Die Region ist bekannt für ihre mittelalterliche Geschichte und ihre malerischen Landschaften, was sie zu einem attraktiven Reiseziel für Touristen und diejenigen macht, die sich für die spanische Kultur interessieren. Familien mit dem Nachnamen Alonso-Bartol in dieser Region haben möglicherweise familiäre Bindungen zu den historischen Städten und ländlichen Gemeinden von Kastilien-La Mancha.

Gemeinschaft Madrid

Die Autonome Gemeinschaft Madrid, zu der auch die Hauptstadt Madrid gehört, ist eine kosmopolitische Region mit einer vielfältigen Bevölkerung. Der Nachname Alonso-Bartol findet sich bei Familien mit Wurzeln in der Stadt Madrid oder der umliegenden Metropolregion. Es ist auch möglich, dass einige Familien, die in dieser Region den Nachnamen Alonso-Bartol tragen, aus anderen Teilen Spaniens eingewandert sind oder ausländischen Ursprungs sind.

Abweichende Schreibweisen und Ableitungen

Wie viele Nachnamen gibt es auch für Alonso-Bartol abweichende Schreibweisen und Ableitungen, die in historischen Aufzeichnungen oder in modernen genealogischen Forschungen zu finden sind. Einige gebräuchliche Schreibvarianten des Nachnamens sind Alonzo-Bartol, Alonso-Bartolo und Bartol-Alonso. Diese Abweichungen können auf regionale Dialekte, Transkriptionsfehler oder Änderungen in der Verwendung von Nachnamen im Laufe der Zeit zurückzuführen sein.

Alonzo-Bartol

Die abweichende Schreibweise Alonzo-Bartol ist eine phonetische Variante des Nachnamens Alonso-Bartol und kommt in Regionen mit starkem Einfluss des lateinamerikanischen Spanisch vor. Die Verwendung von „Z“ anstelle von „S“ in Alonzo ist ein häufiger Unterschied in der Schreibweise in spanischsprachigen Ländern, insbesondere in Mittel- und Südamerika.

Alonso-Bartolo

Der abweichende Nachname Alonso-Bartolo ist eine Verkleinerungsform von Alonso-Bartol und kann als Vorname oder Familienname verwendet werden. Es handelt sich um eine weniger verbreitete Variante des Nachnamens, die jedoch dennoch in genealogischen Aufzeichnungen oder Familiengeschichten zu finden ist.

Genealogische Forschung

Für Personen, die ihre Familiengeschichte zurückverfolgen oder den Ursprung des Nachnamens Alonso-Bartol erforschen möchten, stehen mehrere Ressourcen zur Verfügung. Genealogische Websites, Archive und Bibliotheken in Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern enthalten möglicherweise Aufzeichnungen von Personen mit dem Nachnamen Alonso-Bartol sowie abweichende Schreibweisen und Ableitungen.

Online-Datenbanken

Genealogische Online-Datenbanken wie Ancestry.com, FamilySearch und MyHeritage enthalten möglicherweise historische Aufzeichnungen und Stammbäume, die Personen mit dem Nachnamen Alonso-Bartol enthalten. Diese Datenbanken können nach Nachnamen, Ort oder anderen Kriterien durchsucht werden, um Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre Familiengeschichte und Verbindungen aufzudecken.

Lokale Archive

Lokale Archive undHistorische Gesellschaften in Regionen, in denen der Nachname Alonso-Bartol häufig vorkommt, wie etwa Kastilien-León, Kastilien-La Mancha und die Autonome Gemeinschaft Madrid, verfügen möglicherweise über Aufzeichnungen über Geburten, Heiraten und Todesfälle, zu denen Personen mit dem Nachnamen gehören. Der persönliche Besuch dieser Archive oder die Online-Kontaktaufnahme mit ihnen kann wertvolle Informationen für die genealogische Forschung liefern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Alonso-Bartol ein zusammengesetzter Nachname mit spanischem Ursprung und edler Konnotation ist. Der Familienname ist mit einer Häufigkeitsrate von 22 in Spanien relativ selten und kommt am häufigsten in Regionen mit historischen Verbindungen zum Königreich Kastilien vor. Abweichende Schreibweisen und Ableitungen des Nachnamens können in genealogischen Aufzeichnungen gefunden werden, und Personen, die an der Erforschung ihrer Familiengeschichte interessiert sind, können online und in lokalen Archiven wertvolle Ressourcen finden. Weitere Forschung und Zusammenarbeit mit anderen Personen mit dem Nachnamen Alonso-Bartol können dabei helfen, die reiche Geschichte und das Erbe dieses einzigartigen Nachnamens aufzudecken.

Der Familienname Alonso-bartol in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Alonso-bartol, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Alonso-bartol größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Alonso-bartol

Karte des Nachnamens Alonso-bartol anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Alonso-bartol gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Alonso-bartol tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Alonso-bartol, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Alonso-bartol kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Alonso-bartol ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Alonso-bartol unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Alonso-bartol der Welt

.
  1. Spanien Spanien (22)