Nachname Alvira

Den Nachnamen „Alvira“ verstehen

Der Nachname „Alvira“ trägt eine reiche Geschichte, kulturelle Bedeutung und genealogische Bedeutung in sich. Auch wenn die genaue Herkunft des Nachnamens möglicherweise nicht eindeutig geklärt ist, deutet seine Präsenz in verschiedenen Ländern auf eine vielfältige und komplexe Abstammungslinie hin, die Migrationsmuster, soziokulturelle Entwicklung und familiäre Verbindungen widerspiegelt. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung, Verbreitung und dem historischen Kontext des Nachnamens „Alvira“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern sowie die Geschichten dahinter untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Alvira“

Interessanterweise leiten sich Nachnamen wie „Alvira“ häufig von geografischen Standorten, Berufen, persönlichen Merkmalen oder bemerkenswerten Ahnenfiguren ab. Die Etymologie könnte angesichts ihrer Verbreitung in spanischsprachigen Ländern auf einen hispanischen Ursprung hinweisen. Die möglichen Wurzeln des Namens könnten auf einen lateinischen Ursprung zurückgehen, wobei Verbindungen zu Wörtern hergestellt werden, die Schutz oder Tapferkeit andeuten.

Wenn wir mit dieser Untersuchung beginnen, ist es wichtig, sowohl die phonetischen Aspekte des Nachnamens als auch seine möglichen Variationen zu berücksichtigen. Möglicherweise hat es sich im Laufe der Zeit und von Land zu Land sprachlich weiterentwickelt, was zu unterschiedlichen Schreibweisen oder Aussprachen geführt hat, die auf lokalen Dialekten und Sprachnuancen basieren. Solche Transformationen erzählen oft Geschichten von Migration und Interaktion zwischen Kulturen.

Geografische Verbreitung von „Alvira“

Die Prävalenz des Nachnamens „Alvira“ variiert erheblich zwischen den Ländern. Den gesammelten Daten zufolge konzentriert sich das Vorkommen des Nachnamens vor allem auf bestimmte Länder, wobei Kolumbien, die Vereinigten Staaten und Spanien die höchsten Vorkommen aufweisen.

Kolumbien

Kolumbien liegt mit einer Inzidenz von 1.765 Personen mit dem Nachnamen „Alvira“ an der Spitze. Diese Bedeutung weist auf starke historische Bindungen hin, die möglicherweise bis in die Kolonialzeit zurückreichen, als viele spanische Nachnamen in der Region eingeführt wurden. Der kulturelle und sprachliche Einfluss Spaniens auf Kolumbien war tiefgreifend und Nachnamen wie „Alvira“ veranschaulichen dieses Erbe.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten wurde der Nachname „Alvira“ mit einer Häufigkeit von 646 registriert. Diese Zahl spiegelt die Migrationswellen von Personen aus Lateinamerika, insbesondere aus Kolumbien, im 20. und 21. Jahrhundert wider. Das Phänomen der Migration hat zu einer bedeutenden hispanischen Diaspora in den USA geführt, wo Nachnamen kulturelle Identitäten und familiäre Hinterlassenschaften tragen, die von der breiteren Gesellschaft anerkannt werden.

Spanien

Spanien selbst hat 637 Personen mit diesem Nachnamen, was seine hispanischen Wurzeln unterstreicht. Die Präsenz von „Alvira“ in Spanien führt es zurück zu seinen historischen Ursprüngen und bietet einen Rahmen für weitere genealogische Forschungen zu familiären Zusammenhängen. Das Wissen um die eigene Abstammung kann oft ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit hervorrufen und eine tiefere Verbindung zu den eigenen Wurzeln schaffen.

Mexiko und Uruguay

Nach diesen drei Top-Nationen liefern Mexiko und Uruguay mit Inzidenzen von 349 bzw. 338 einen weiteren Kontext. Die starke Häufung von „Alvira“ in lateinamerikanischen Ländern lässt auf eine Kombination aus Kolonisierungseffekten und anschließenden Migrationen schließen, die die genetische und kulturelle Struktur dieser Nationen beeinflusst haben.

Analyse der Inzidenz in verschiedenen Ländern

Die Verbreitung des Nachnamens „Alvira“ geht über die Hauptakteure Kolumbien, die Vereinigten Staaten, Spanien, Mexiko und Uruguay hinaus. Lassen Sie uns Länder mit geringerer Inzidenz erkunden, denn auch sie erzählen eine Geschichte von Migration und Vielfalt.

Argentinien und Brasilien

In Argentinien sind 291 Personen mit dem Nachnamen „Alvira“ registriert, in Brasilien sind es 162. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass sich der Nachname im südlichen Teil Südamerikas einen Namen gemacht hat, möglicherweise durch Einwanderungswege, die die Bewegung zwischen diesen ermöglichten Länder während verschiedener historischer Perioden.

Migrationsmuster der westlichen Hemisphäre

Zu den weiteren Vorfällen zählen Länder wie die Dominikanische Republik (54), Venezuela, Ecuador und andere, die alle zu einem gemeinsamen Narrativ der Migrationsmuster in der hispanischen Welt beitragen. Die miteinander verflochtenen Geschichten dieser Regionen bieten einen fruchtbaren Boden für die Erforschung möglicher familiärer Verbindungen.

Weniger häufige Vorkommnisse

Weltweit ist der Nachname „Alvira“ auch in Ländern mit weitaus geringeren Vorkommen zu finden. Länder wie Indien, die Philippinen, Südafrika und einige europäische Länder wie Frankreich und Deutschland melden beispielsweise nur eine Handvoll Personen, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht werden. Diese Fälle können einzigartige historische Kontexte darstellen, wie etwa koloniale Handelsrouten und Auswanderungsbewegungen, die Menschen und ihre Namen über Meere und Grenzen transportiert haben.

Einzigartige Geschichten

In Südafrika zum BeispielDer Name könnte durch kolonialen Einfluss oder Arbeitsmigrationsmuster entstanden sein und stellt ein interessantes Gebiet für genealogische Studien dar, die sich auf die Interaktionen verschiedener ethnischer Gruppen konzentrieren. Auch in Ländern wie Australien und Kanada spiegeln Nachnamen oft das multikulturelle Mosaik wider, das diese Länder aufgrund der Einwanderungspolitik im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt haben.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens

Die kulturellen Auswirkungen von Nachnamen wie „Alvira“ können enorm sein. Sie dienen oft als Identifikatoren der Abstammung, des Erbes und der Familiengeschichte und verbinden Einzelpersonen mit ihren Vorfahren und ihren ursprünglichen Heimatländern. Daher kann der Nachname innerhalb ethnischer Gemeinschaften ein Gefühl der Zugehörigkeit und Identität hervorrufen.

Symbolik in verschiedenen Kulturen

In der hispanischen Kultur können Nachnamen eine große Bedeutung haben, da sie oft auf familiäre Bindungen, eheliche Verbindungen und sozialen Status hinweisen. Die durch Nachnamen verfolgte Abstammung kann das soziale Netzwerk und die Identität einer Person innerhalb der Gemeinschaft begründen.

Genealogische Untersuchungen

Für Personen mit dem Nachnamen „Alvira“ kann die genealogische Forschung umfangreiche Geschichten über ihre Vorfahren aufdecken und Geschichten über Migration, Besiedlung und Identitätsbildung aufdecken. Die Entdeckung familiärer Wurzeln kann den Einzelnen mit umfassenderen kulturellen Praktiken, Traditionen und sozialen Narrativen verbinden.

Schlussfolgerung

Während dieser Artikel einen umfassenden Überblick über den Nachnamen „Alvira“ bietet, regt er zum Verständnis an, dass es noch viel zu erforschen gibt. Jede Erwähnung von „Alvira“ spiegelt einzigartige Geschichten von Menschen wider, die im Laufe der Zeit miteinander verbunden waren, und vermittelt Identitäten, die die globale Reise der Menschheit widerspiegeln.

Personen, die sich eingehender mit ihrem Nachnamen befassen möchten, sollten genealogische Ressourcen, Stammbäume und DNA-Tests in Betracht ziehen, die Möglichkeiten bieten, verborgene familiäre Verbindungen und Abstammung aufzudecken. Ob durch Ahnendatenbanken oder lokale Aufzeichnungen, der Weg, den Nachnamen „Alvira“ besser zu verstehen, ist reich an Entdeckungen und Bedeutung.

Der Familienname Alvira in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Alvira, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Alvira größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Alvira

Karte des Nachnamens Alvira anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Alvira gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Alvira tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Alvira, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Alvira kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Alvira ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Alvira unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Alvira der Welt

.
  1. Kolumbien Kolumbien (1765)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (646)
  3. Spanien Spanien (637)
  4. Mexiko Mexiko (349)
  5. Uruguay Uruguay (338)
  6. Puerto Rico Puerto Rico (322)
  7. Argentinien Argentinien (291)
  8. Brasilien Brasilien (162)
  9. Indonesien Indonesien (161)
  10. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (54)
  11. Südafrika Südafrika (39)
  12. Ecuador Ecuador (17)
  13. Indien Indien (10)
  14. Simbabwe Simbabwe (9)
  15. Malaysia Malaysia (4)
  16. Philippinen Philippinen (4)
  17. Russland Russland (3)
  18. Frankreich Frankreich (3)
  19. El Salvador El Salvador (2)
  20. Australien Australien (2)
  21. Deutschland Deutschland (2)
  22. Israel Israel (2)
  23. Pakistan Pakistan (2)
  24. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  25. Bangladesch Bangladesch (1)
  26. Kanada Kanada (1)
  27. Chile Chile (1)
  28. Dänemark Dänemark (1)
  29. Iran Iran (1)
  30. Kenia Kenia (1)
  31. Lettland Lettland (1)
  32. Nicaragua Nicaragua (1)
  33. Niederlande Niederlande (1)
  34. Peru Peru (1)