Nachname Amandola

Einführung in den Nachnamen Amandola

Der Nachname Amandola birgt ein reiches kulturelles Erbe und eine faszinierende Geschichte, die die Migrations- und Siedlungsmuster von Familien in verschiedenen Regionen widerspiegelt. Dieser Nachname wurde hauptsächlich in Italien gefunden, mit bemerkenswerten Vorkommen in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Frankreich und mehreren lateinamerikanischen Ländern. Das Verständnis der Etymologie und der Verbreitung des Nachnamens kann Einblicke in die Identität und Herkunft der Träger liefern.

Etymologie des Nachnamens Amandola

Es wird angenommen, dass der Nachname Amandola italienischen Ursprungs ist. Er leitet sich vom Personennamen „Amandus“ ab, der auf Lateinisch „liebenswert“ oder „liebenswert“ bedeutet. Das Suffix „-ola“ wird in italienischen Nachnamen häufig verwendet, um eine Verkleinerungs- oder Liebesform anzuzeigen. Daher kann der Name Amandola als „kleine Geliebte“ oder „lieber Amandus“ interpretiert werden. Dies deutet darauf hin, dass der Name ursprünglich als Ausdruck der Zärtlichkeit zwischen Familien und Gemeinschaften verwendet wurde.

Historischer Kontext

Italienische Nachnamen spiegeln oft historische Berufe, geografische Standorte oder bemerkenswerte Merkmale der Vorfahren wider. Im Fall von Amandola ist es auch wichtig, den historischen Kontext Italiens zu berücksichtigen, wo sich im Mittelalter Familiennamen zu etablieren begannen. Als die Bevölkerung wuchs und die Gemeinschaften komplexer wurden, begannen Einzelpersonen, erbliche Namen anzunehmen, die Abstammung und Identität symbolisierten.

Kulturelle Bedeutung

In Italien haben Namen eine große Bedeutung und dienen oft als Zeichen der regionalen Identität. Der Nachname Amandola kann Verbindungen zu bestimmten Gebieten in Italien aufzeigen, insbesondere zu Regionen, in denen der Name historisch weit verbreitet war. Die Erforschung dieser Zusammenhänge kann unser Verständnis der breiteren Kulturlandschaft der italienischen Gesellschaft verbessern.

Verbreitung des Nachnamens Amandola

Der Nachname Amandola ist in verschiedenen Ländern stark vertreten, wenn auch mit unterschiedlicher Häufigkeit. Die Daten zeigen die folgende Verteilung des Nachnamens:

  • Italien: 250 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten: 113 Vorkommen
  • Frankreich: 19 Vorkommen
  • Uruguay: 18 Vorkommen
  • Brasilien: 15 Vorfälle
  • Argentinien: 12 Vorkommen
  • Kanada: 1 Vorkommen
  • Schweiz: 1 Vorkommen
  • Vereinigtes Königreich (England): 1 Vorkommen

Italien: Das Kernland von Amandola

Erwartungsgemäß weist Italien mit insgesamt 250 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens Amandola auf. Diese Zahl unterstreicht die Wurzeln des Nachnamens in der italienischen Kultur, und die Regionen, die weiter zu seiner Häufigkeit beitragen, können weitere Hinweise auf Familienlinien und historische Migrationsmuster bieten. In Italien lassen sich Nachnamen oft auf bestimmte Provinzen und Städte zurückführen und bieten so einen geografischen Anker für Familien.

Die Vereinigten Staaten und Migrationsmuster

Die zweithöchste Inzidenz tritt in den Vereinigten Staaten auf, wo 113 Fälle des Nachnamens Amandola registriert sind. Diese Verteilung ist größtenteils auf die Einwanderung aus Italien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückzuführen. Viele Italiener verließen ihr Heimatland auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten und brachten dabei ihre Familiennamen und Traditionen mit. Die Häufigkeit von Amandola in den USA zeigt das kulturelle Gefüge, das diese Bewegung geschaffen hat, da italienische Nachkommen ihr Erbe in einem neuen Land weiterhin ehren.

Präsenz in Frankreich und Lateinamerika

Frankreich präsentiert mit 19 Vorkommen des Nachnamens eine weitere Ebene der Amandola-Geschichte. Die französisch-italienischen Beziehungen reichen Jahrhunderte zurück, wobei historische Migration und Mischehen zum Auftauchen italienischer Nachnamen in Frankreich beigetragen haben. Ebenso unterstreicht das Vorkommen von Amandola in Uruguay (18 Vorkommen), Brasilien (15 Vorkommen) und Argentinien (12 Vorkommen) die breitere italienische Diaspora in Lateinamerika. Ab dem späten 19. Jahrhundert ließen sich viele italienische Einwanderer in diesen Ländern nieder, was erhebliche Auswirkungen auf die sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen hatte.

Kleinere Vorkommnisse weltweit

Während der Nachname Amandola in Kanada, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich mit jeweils nur einem Vorkommen weniger verbreitet ist, spiegelt er dennoch die globale Reichweite der italienischen Migration wider. Selbst kleinere Beispiele tragen zu einem tieferen Verständnis dafür bei, wie Familien sich in unterschiedlichen Umgebungen anpassen und ihre Identität bewahren.

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Amandola, die in verschiedenen Bereichen Beiträge geleistet haben. Während spezifische Beispiele aufgrund der Seltenheit des Nachnamens im globalen Kontext möglicherweise begrenzt sind, ist das Potenzial für angesehene Persönlichkeiten in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft und bürgerlicher Führung bei Familiennamen immer vorhandenüber Generationen hinweg. Familienaufzeichnungen, historische Archive und genealogische Studien können möglicherweise individuelle Erfolgsgeschichten enthüllen, die mit dem Namen Amandola verbunden sind.

Genealogie und Stammbäume

Die Durchführung einer genealogischen Forschung zum Nachnamen Amandola könnte faszinierende Einblicke in das Leben der Vorfahren liefern. Tools wie Stammbäume, Volkszählungsaufzeichnungen, Einwanderungsdokumente und digitale Archive können Nachkommen dabei helfen, ihre Abstammung zu verstehen. Durch die Verbindung von Geschichte und Tradition können Familien ein Identitätsgefühl bewahren, das über Generationen hinweg Bestand hat.

Vernetzung mit der Amandola-Community

Für Personen, die den Nachnamen Amandola tragen, kann der Kontakt zu anderen, die das gleiche Erbe teilen, sowohl lohnend als auch bereichernd sein. Communities, Online-Foren und Social-Media-Gruppen, die sich auf italienische Genealogie konzentrieren, können als Plattformen für den Austausch von Geschichten, Erfahrungen und Forschungsergebnissen dienen. Solche Interaktionen können das Zugehörigkeitsgefühl und die Kameradschaft unter denen fördern, die den Namen tragen.

Wir feiern das Amandola-Erbe

Die Feier des Nachnamens Amandola kann viele Formen annehmen, von Familientreffen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Diese Zusammenkünfte können die Geschichte der Familie würdigen und ihren Beitrag zur Gesellschaft feiern. Essen, Traditionen und mündliche Überlieferungen spielen oft eine wichtige Rolle dabei, Familienmitglieder in ihr gemeinsames Erbe einzutauchen, während Gedenkpraktiken dazu dienen, vergangene, gegenwärtige und zukünftige Generationen miteinander zu verbinden.

Die Zukunft des Nachnamens Amandola

Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft entwickeln sich auch die Nachnamen weiter. Der Nachname Amandola steht möglicherweise vor Herausforderungen wie sich ändernden kulturellen Normen und Anpassungen des Nachnamens aufgrund von Heirat und Migration. Familien können jedoch das Erbe ihres Nachnamens durch Bildung und Bewusstsein aktiv bewahren und so sicherstellen, dass zukünftige Generationen die Verbindung zu ihrer Abstammung weiterführen.

Moderne Trends und Bewahrung

Überall auf der Welt gibt es einen wachsenden Trend zur Wertschätzung von Erbe und Identität, insbesondere bei jüngeren Generationen. Dieser Trend könnte zu einer Wiederbelebung und einem erhöhten Interesse an Nachnamen wie Amandola führen, da Einzelpersonen versuchen, ihren kulturellen Hintergrund zu verstehen. Bemühungen in der Ahnenforschung, DNA-Tests und kulturellen Erkundung können sinnvolle Möglichkeiten für Nachkommen schaffen, ihre Abstammung wiederzuentdecken und zu feiern.

Schlussfolgerung

Der Nachname Amandola verkörpert ein reiches Geflecht aus Geschichte, Migration und kultureller Identität. Durch die Verbreitung in verschiedenen Ländern, die Erforschung der Genealogie und die Verbindungen zur Gemeinschaft können Personen, die den Namen Amandola tragen, ihr Erbe zurückgewinnen und ein dauerhaftes Erbe fördern, das für kommende Generationen gedeihen kann.

Der Familienname Amandola in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Amandola, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Amandola größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Amandola

Karte des Nachnamens Amandola anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Amandola gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Amandola tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Amandola, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Amandola kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Amandola ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Amandola unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Amandola der Welt

.
  1. Italien Italien (250)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (113)
  3. Frankreich Frankreich (19)
  4. Uruguay Uruguay (18)
  5. Brasilien Brasilien (15)
  6. Argentinien Argentinien (12)
  7. Kanada Kanada (1)
  8. Schweiz Schweiz (1)
  9. England England (1)