Nachname Amanova

Den Nachnamen „Amanova“ verstehen

Der Nachname „Amanova“ hat Genealogen, Linguisten und Kulturhistoriker wegen seines reichen Erbes und seiner vielfältigen Präsenz auf der ganzen Welt fasziniert. Amanova ist eine Mischung aus zentralasiatischen und slawischen Wurzeln und ein Name, der die Geschichten von Migration, kulturellem Austausch und sich entwickelnden Identitäten erzählt.

Herkunft des Nachnamens

Um den Nachnamen Amanova zu verstehen, ist es wichtig, seine sprachlichen Wurzeln zu erforschen. „Amanova“ scheint zentralasiatischen Ursprungs zu sein und leitet sich wahrscheinlich vom Vornamen „Aman“ oder „Amina“ ab. Diese Namen stammen aus dem Arabischen und bedeuten „treu“ oder „vertrauenswürdig“. Das Suffix „-ova“ ist eine gebräuchliche slawische weibliche Nachnamendung, die „Tochter von“ oder „Zugehörigkeit zu“ anzeigt und zum kulturellen Gefüge des Namens beiträgt.

Mit seinen Wurzeln, die auf eine Linie des Vertrauens und der Treue schließen lassen, stellt „Amanova“ nicht nur eine persönliche Identität dar, sondern auch ein Familienerbe, das reich an kultureller und geografischer Bedeutung ist. Angesichts der Kontexte, in denen es erscheint, ist es auch ein Hinweis auf die Integration persischer, tadschikischer und türkischer Einflüsse in Zentralasien.

Globale Verbreitung von Amanova

Der Name Amanova kommt vor allem in Ländern der ehemaligen Sowjetunion und Zentralasiens vor, was historische Migrationsmuster widerspiegelt. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern, die seine geografische Verbreitung und Bedeutung verdeutlicht.

Inzidenz in zentralasiatischen Ländern

In Turkmenistan (TM) weist „Amanova“ mit einer bemerkenswerten Zahl von 54.822 Individuen die höchste Inzidenz auf. Diese überwältigende Präsenz zeigt, dass der Name tief in der turkmenischen Kultur und Gesellschaft verankert ist.

Nach Turkmenistan gibt es in Kasachstan (KZ) 3.968 Träger des Nachnamens Amanova. Diese Doppelseite unterstreicht die Migration von Familien innerhalb der Region und weist auf historische Verbindungen zwischen diesen zentralasiatischen Nationen hin.

Kirgisistan (KG) weist mit 3.021 Vorkommen von Amanova ebenfalls eine signifikante Präsenz auf. Dies unterstreicht die Vernetzung der zentralasiatischen Bevölkerung und das gemeinsame kulturelle Erbe zusätzlich.

In Aserbaidschan (AZ) gibt es 2.834 Personen mit diesem Nachnamen, was die Anziehungskraft des Namens auf verschiedene Gemeinschaften und die mögliche Vermischung verschiedener Ethnien, die jedes Land vertritt, widerspiegelt.

Usbekistan (UZ) hat 2.476 Fälle von Amanova registriert und festigt damit die starke Stellung des Namens in der Region. Der historische Kontext, einschließlich des sowjetischen Einflusses, kann erklären, warum solche Nachnamen bei verschiedenen ethnischen Gruppen weit verbreitet waren.

Präsenz in Russland und der Ukraine

Der Name kommt in Russland (RU) mit 1.255 Inzidenzen vor und ist in der Ukraine (UA) mit 68 Individuen deutlich vertreten. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass sich mit der Völkerwanderung während und nach der Sowjetzeit viele zentralasiatische Familien in diesen benachbarten slawischen Regionen niederließen.

Eine solche Vermischung der Kulturen führt dazu, dass strenge ethnische Grenzen verblassen, was dazu führt, dass Nachnamen wie Amanova in Umgebungen existieren, die weit von ihren ursprünglichen Ursprüngen entfernt sind.

Statistischer Überblick über den Namen „Amanova“

Während wir die Untersuchung der Verbreitung des Namens Amanova vorantreiben, lohnt es sich, sein Auftreten in breiteren Kontexten rund um den Globus zu beachten.

Vorkommen in anderen Ländern

In Weißrussland (BY) kommt der Nachname nur mit einer Häufigkeit von 51 vor, während es in Tadschikistan (TJ) lediglich 16 Personen gibt, die diesen Nachnamen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Name in diesen Ländern anerkannt, aber nicht so verbreitet ist, möglicherweise aufgrund demografischer Unterschiede.

Die Erwähnungen von Amanova in den Vereinigten Staaten (US) mit 12 Fällen und im Vereinigten Königreich (GB-ENG) mit 6 Fällen veranschaulichen die Diaspora zentralasiatischer Gemeinschaften, die im Ausland nach neuen Möglichkeiten suchen, wenn auch in viel geringerer Zahl.< /p>

Interessanterweise kommt der Nachname in verschiedenen anderen Ländern vor, beispielsweise in Schweden (SE) mit fünf Vorkommen, und in anderen entfernten Ländern wie Deutschland (DE), Spanien (ES) und Frankreich (FR), in denen es jeweils nur eine einzige Person gibt . Diese Vorkommnisse sind wahrscheinlich das Ergebnis von Einwandererfamilien, die sich überall auf der Welt niedergelassen haben und ihr Erbe mitgenommen haben.

Interkulturelle Vergleiche

Um den Namen „Amanova“ zu verstehen, muss man seine multikulturellen Implikationen erkennen. Ursprünglich aus einer bescheidenen Basis in Zentralasien stammend, hat der Name Grenzen überschritten und sich an verschiedene Kulturen angepasst und integriert. Es bietet die Gelegenheit zu untersuchen, wie sich Namen durch Kolonisierung, Migration und Globalisierung verbreiten.

Das Suffix „-ova“, das auf slawische Namenskonventionen hinweist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Art und Weise, wie verschiedene Kulturen im Laufe der Zeit verschmelzen und dabei unterschiedliche Aspekte ihrer Identität bewahren. Amanova dient nicht nur als praktischer Identifikator, sondern auch als LeinwandDie Geschichten von Migration, Anpassung und kultureller Verschmelzung werden gemalt.

Analyse der kulturellen Bedeutung

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens Amanova geht über bloße Statistiken hinaus. Jeder Einzelne, der diesen Namen trägt, trägt eine einzigartige Geschichte in sich, die die Wege und Entscheidungen seiner Vorfahren widerspiegelt. In vielen zentralasiatischen Gesellschaften sind Namen eng mit der Herkunft und familiären Bindungen verbunden und stehen für Respekt und gesellschaftliche Rollen.

Darüber hinaus weist die Bedeutung des Namens in bestimmten Regionen auf eine bemerkenswerte gesellschaftspolitische Geschichte hin. Beispielsweise hat die historische Struktur Turkmenistans während der Sowjetzeit die Bedeutung bestimmter Nachnamen gefördert, was in postsowjetischen Ländern häufig zu Identitätsrückgewinnung führte.

Moderne Implikationen

Im zeitgenössischen Diskurs ist die Fluidität von Nachnamen wie Amanova eine entscheidende Erkenntnis. Da die Globalisierung heute immer mehr geografische Beschränkungen auflöst, können Namen in verschiedenen Gemeinschaften neue Interpretationen finden. Dieser Wandel spiegelt den anhaltenden demografischen Wandel und sich ändernde gesellschaftliche Werte wider.

Das anhaltende Interesse an Albanova und ähnlichen Nachnamen aus soziologischer Sicht regt zu interessanten Diskussionen über Identitätspolitik und Repräsentation innerhalb diasporischer Gemeinschaften an. Es unterstreicht die Balance zwischen der Akzeptanz der Moderne und der Ehrung traditioneller Wurzeln.

Genealogische Forschung zu Amanova

Für diejenigen, die sich für genealogische Forschung zum Nachnamen Amanova interessieren, stehen eine Reihe von Ressourcen zur Verfügung. Viele Genealogie-Plattformen ermöglichen die Suche nach Nachnamen, die spezifische historische Kontexte und Aufzeichnungen zu Personen liefern können, die diesen Nachnamen teilen.

Für Ahnenforscher ist es wichtig, lokale Archive, Volkszählungsaufzeichnungen und Einwanderungsprotokolle zu durchsuchen, insbesondere in Ländern mit einer hohen Häufigkeit des Nachnamens, wie etwa Turkmenistan, Kasachstan und Kirgisistan. Die Zusammenarbeit mit lokalen Historikern und Kulturzentren kann Narrative aufdecken, die traditionelle Aufzeichnungen möglicherweise nicht klar aufklären.

Die Zukunft des Nachnamens Amanova

Die Entwicklung des Nachnamens Amanova ist eine faszinierende Studie darüber, wie sich Namen in einer globalisierten Welt weiterhin verändern und anpassen. Da die moderne Kommunikation eine zunehmend vernetzte Gesellschaft fördert, werden sich die mit Namen verbundenen Interpretationen und Assoziationen wahrscheinlich weiter weiterentwickeln.

Das Verständnis und die Dokumentation der Abstammungslinie von Amanova in der Zukunft ist nicht nur für die individuelle Identität, sondern auch für das breitere kulturelle Gedächtnis von großem Wert. Der Name trägt Bedeutungen, die Einzelpersonen mit gemeinsamen Geschichten und Erfahrungen verbinden können, was ihn zu einem wichtigen Aspekt persönlicher und kollektiver Identitäten macht.

Fazit: Das bleibende Erbe von Amanova

Der Nachname Amanova verkörpert ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kultur und individuellen Erzählungen. So wie es aussieht, ist es nicht nur ein Identifikator, sondern ein Tor in die komplexe Welt der Identität, Migration und des grenzüberschreitenden Erbes. Die vielfältigen Implikationen eines solchen Nachnamens laden zu weiteren Erkundungen ein und würdigen die dauerhaften Verbindungen, die er zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen fördert. Der Name Amanova wird in den kommenden Jahren zweifellos in Diskussionen über kulturelles Erbe und Identität relevant bleiben.

Der Familienname Amanova in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Amanova, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Amanova größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Amanova

Karte des Nachnamens Amanova anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Amanova gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Amanova tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Amanova, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Amanova kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Amanova ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Amanova unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Amanova der Welt

.
  1. Turkmenistan Turkmenistan (54822)
  2. Kasachstan Kasachstan (3968)
  3. Kirgisistan Kirgisistan (3021)
  4. Aserbaidschan Aserbaidschan (2834)
  5. Usbekistan Usbekistan (2476)
  6. Russland Russland (1255)
  7. Ukraine Ukraine (68)
  8. Weißrussland Weißrussland (51)
  9. Tadschikistan Tadschikistan (16)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (12)
  11. England England (6)
  12. Schweden Schweden (5)
  13. Moldawien Moldawien (4)
  14. Türkei Türkei (4)
  15. Georgien Georgien (3)
  16. Kanada Kanada (2)
  17. Malaysia Malaysia (2)
  18. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  19. Belgien Belgien (1)
  20. Deutschland Deutschland (1)
  21. Ecuador Ecuador (1)
  22. Spanien Spanien (1)
  23. Frankreich Frankreich (1)
  24. Abchasien Abchasien (1)
  25. Jordanien Jordanien (1)
  26. Thailand Thailand (1)