Nachname Amasa

Den Nachnamen „Amasa“ verstehen

Der Nachname „Amasa“ hat eine vielfältige und faszinierende Geschichte, da er sich über verschiedene Kulturen und Regionen auf der ganzen Welt verbreitet hat. Der Name trägt Geschichten über Erbe, Migration und Identität in sich. Dieser Artikel soll sich eingehend mit der Etymologie, Verbreitung, kulturellen Bedeutung und den damit verbundenen bemerkenswerten Personen des Nachnamens befassen und sich dabei auf verschiedene geografische Statistiken stützen, um seine weltweite Präsenz zu veranschaulichen.

Etymologie und Herkunft des Nachnamens „Amasa“

Der Nachname „Amasa“ hat Wurzeln, die mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen und kulturellen Erzählungen verbunden sind. Etymologisch kann „Amasa“ mit dem Althebräischen in Verbindung gebracht werden, wo es grob mit „Last“ oder „getragen“ übersetzt wird, was auf historische Kontexte hinweist, in denen der Name möglicherweise beschreibend verwendet wurde, möglicherweise für jemanden, der Lasten trug oder eine wesentliche Rolle darin spielte eine Gemeinschaft. Eine andere Interpretation ordnet es verschiedenen afrikanischen Sprachen zu, in denen phonetische Variationen seine Bedeutung und Implikationen neu definieren können.

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen oft ihren Ursprung im Beruf einer Person, einem bedeutenden Vorfahren oder einem geografischen Standort. Im Fall von „Amasa“ deutet sein Auftreten in verschiedenen Kulturen auf Migration und Anpassung hin. Als Menschen umzogen, nahmen sie Namen mit, und diese Namen entwickelten sich im Laufe der Zeit weiter. Der Nachname hat in Ländern in Afrika, Asien und Amerika Wurzeln geschlagen, die jeweils ihre eigene Würze zur Bedeutung des Namens hinzufügen.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Amasa“

Laut Daten aus verschiedenen Regionen weist der Nachname „Amasa“ unterschiedliche Häufigkeitsraten auf, was auf ein weit verbreitetes Vorkommen und eine weit verbreitete Anpassung schließen lässt. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Häufigkeit des Nachnamens in bestimmten Ländern:

  • Nigeria (NG): 1.172 Vorkommen
  • Indien (IN): 681 Vorkommen
  • Philippinen (PH): 479 Vorkommen
  • Japan (JP): 95 Vorkommen
  • Papua-Neuguinea (PG): 56 Vorkommen
  • Demokratische Republik Kongo (CD): 55 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten (US): 39 Vorfälle
  • Uganda (UG): 18 Vorkommen
  • Kenia (KE): 9 Vorkommen
  • Chile (CL): 4 Vorkommen
  • Ghana (GH): 4 Vorkommen
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE): 2 Vorkommen
  • Kamerun (CM): 2 Vorkommen
  • Deutschland (DE): 1 Vorkommen
  • Spanien (ES): 1 Vorkommen
  • Fidschi (FJ): 1 Vorkommen
  • Galizien (GL): 1 Vorkommen
  • Israel (IL): 1 Vorfall
  • Kasachstan (KZ): 1 Vorkommen
  • Malawi (MW): 1 Vorkommen
  • Mexiko (MX): 1 Vorkommen
  • Oman (OM): 1 Vorkommen
  • Singapur (SG): 1 Vorkommen
  • Ukraine (UA): 1 Vorkommen

Diese Verteilung zeigt die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Nachnamens „Amasa“. Die hohe Inzidenz in Nigeria und Indien lässt auf bedeutende kulturelle Wurzeln schließen, möglicherweise mit tiefen lokalen Verbindungen. Umgekehrt wirft seine Präsenz in Ländern wie Japan, Mexiko und den Vereinigten Staaten Fragen zu Migrationstrends, interkontinentalen Verbindungen und der Globalisierung von Identitäten auf.

Beliebtheit und kulturelle Bedeutung

In Nigeria ist die Verbreitung des Nachnamens „Amasa“ erheblich. Die Kulturlandschaft Nigerias ist vielfältig und setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen zusammen. Der Name „Amasa“ spiegelt möglicherweise die Abstammung oder familiäre Bindungen innerhalb bestimmter Stämme wider und verdeutlicht die Bedeutung von Namen für die Festlegung von Identität und Geschichte.

In Indien, wo der Nachname häufig vorkommt, insbesondere in bestimmten Gemeinschaften, kann „Amasa“ tiefere soziokulturelle Nuancen bedeuten. Die unterschiedlichen Sprachpraktiken und regionalen Unterschiede des Landes können Einfluss darauf haben, wie der Nachname wahrgenommen und verwendet wird. In vielen indischen Kulturen sind Nachnamen von besonderer Bedeutung, da sie häufig auf Kaste oder Beruf hinweisen. Daher kann der Nachname je nach Region und Gemeinde unterschiedliche Bedeutungen haben.

Auch auf den Philippinen ist der Nachname weit verbreitet, was oft auf die historischen Wechselwirkungen zwischen indigenen Kulturen und kolonialen Einflüssen zurückzuführen ist. Die Einführung von Nachnamen während der spanischen Kolonialzeit führte zu einer einzigartigen Mischung von Namen verschiedener ethnischer Herkunft und trug so zum einzigartigen Geflecht der philippinischen Identität bei. Der Name „Amasa“ spiegelt in diesem Zusammenhang möglicherweise eine Mischung aus indigenen und kolonialen Wurzeln widerVermächtnisse.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Amasa“

Der Nachname „Amasa“ ist nicht nur ein statistischer Anker; Außerdem werden Personen identifiziert, die in verschiedenen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet haben. Obwohl umfassende Aufzeichnungen begrenzt sein mögen, stechen einige bemerkenswerte Personen in historischen und zeitgenössischen Kontexten hervor.

Zum Beispiel kann es Persönlichkeiten in der lokalen Verwaltung, in der Kunst, im Sport und in der Wissenschaft geben, die den Namen Amasa tragen. Jede dieser Personen gibt Einblick in die kulturelle Bedeutung des Nachnamens und die Auswirkungen seiner Träger auf die Gesellschaft. Die Erforschung persönlicher Geschichten und Erfolge vertieft das Verständnis des Nachnamens über sein numerisches Vorkommen hinaus.

Der Amasa-Nachname in der modernen Gesellschaft

In der heutigen Gesellschaft entwickeln sich Nachnamen wie „Amasa“ parallel zu kulturellen Veränderungen weiter. Mit der zunehmenden Globalisierung von Gesellschaften erhalten Namen neue Bedeutungen und Beziehungen. Der Nachname spiegelt möglicherweise das Erbe wider, kann aber auch Neuanfänge symbolisieren und die dynamische Natur der Identität in der modernen Welt widerspiegeln.

Darüber hinaus haben Diskussionen über Nachnamen im Kontext sozialer Themen wie Migration, Integration und Identitätspolitik an Bedeutung gewonnen. Der Nachname „Amasa“ könnte die Erzählungen von Individuen repräsentieren, die ihre Identität in multikulturellen Gesellschaften steuern, und so einen breiteren Dialog über Herkunft, Zugehörigkeit und die in Namen zusammengefassten persönlichen Geschichten ermöglichen.

Erforschung Ihres Amasa-Erbes

Für Personen, die ihre Familiengeschichte im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Amasa“ erforschen möchten, stehen mehrere Ressourcen zur Verfügung. Genealogie-Websites, lokale Archive und Community-Geschichtsgruppen können bei der Rückverfolgung von Familienlinien hilfreich sein. Die Auseinandersetzung mit historischen Aufzeichnungen kann faszinierende Einblicke in die Vorfahren, ihr Leben und ihre Wanderungen offenbaren.

Darüber hinaus kann das Gespräch mit Familienmitgliedern zu mündlichen Überlieferungen führen, die das Verständnis der Weitergabe des Nachnamens über Generationen hinweg bereichern. Diese Erzählungen offenbaren oft einzigartige Details über die kulturellen und sozialen Kontexte, in denen der Name verwendet wurde.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Amasa“ ein reichhaltiges Spektrum an historischer Bedeutung, kultureller Tiefe und globaler Präsenz darstellt. Seine Präsenz in verschiedenen Ländern und seine häufigen Verbindungen zu bedeutenden Persönlichkeiten unterstreichen seine Bedeutung als mehr als nur ein Name. Stattdessen dient „Amasa“ als Träger der Identität und des Erbes und verkörpert die Geschichten derjenigen, die es tragen.

Der Familienname Amasa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Amasa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Amasa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Amasa

Karte des Nachnamens Amasa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Amasa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Amasa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Amasa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Amasa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Amasa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Amasa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Amasa der Welt

.
  1. Nigeria Nigeria (1172)
  2. Indien Indien (681)
  3. Philippinen Philippinen (479)
  4. Japan Japan (95)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (56)
  6. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (55)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (39)
  8. Uganda Uganda (18)
  9. Kenia Kenia (9)
  10. Chile Chile (4)
  11. Ghana Ghana (4)
  12. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  13. Kamerun Kamerun (2)
  14. Deutschland Deutschland (1)
  15. Spanien Spanien (1)
  16. Fidschi Fidschi (1)
  17. Grönland Grönland (1)
  18. Israel Israel (1)
  19. Kasachstan Kasachstan (1)
  20. Malawi Malawi (1)
  21. Mexiko Mexiko (1)
  22. Oman Oman (1)
  23. Singapur Singapur (1)
  24. Ukraine Ukraine (1)