Nachname Ambas

Einführung in den Nachnamen „Ambas“

Der Nachname „Ambas“ hat aufgrund seiner geografischen Verbreitung und einzigartigen Präsenz in verschiedenen Ländern Aufmerksamkeit erregt. Das Verständnis der Herkunft, Bedeutung und demografischen Verteilung dieses Nachnamens kann wertvolle Einblicke in kulturelle Identitäten und Geschichten liefern. Namen haben oft eine tiefe Bedeutung und spiegeln Abstammung, Beruf oder geografische Zugehörigkeit wider, und der Nachname „Ambas“ bildet da keine Ausnahme.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Ambas“

Die Analyse der Verteilung des Nachnamens „Ambas“ zeigt seine Verbreitung in verschiedenen Ländern. Am häufigsten kommt der Name auf den Philippinen vor, gefolgt von Ecuador, Indonesien, Peru und den Vereinigten Staaten. Jede dieser Nationen hat ihren eigenen soziokulturellen Kontext, der Aufschluss über die Ursprünge und Migrationsmuster im Zusammenhang mit dem Namen geben könnte.

Philippinen

Mit einer Inzidenz von 2.705 sind die Philippinen das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Ambas“. Die Architektur der Familiennamen auf den Philippinen spiegelt typischerweise eine Mischung aus indigenen, spanischen und amerikanischen Einflüssen wider, was wahrscheinlich auf die reiche Kolonialgeschichte zurückzuführen ist. Viele Nachnamen auf den Philippinen, darunter auch „Ambas“, gehen auf koloniale Praktiken zurück, bei denen Familien von Kolonialbeamten Nachnamen zugewiesen wurden.

Ecuador

Ecuador weist mit 493 Vorkommen des Nachnamens „Ambas“ die zweithöchste Inzidenz auf. Aufgrund der Kolonialzeit leiten sich ecuadorianische Nachnamen häufig von Vorfahren mit spanischen Wurzeln ab. Die Anwesenheit von „Ambas“ in Ecuador könnte auf Migrations- und Siedlungsmuster hinweisen, die auf den spanischen Einfluss während der Kolonialzeit zurückgehen, sowie auf eine mögliche Vermischung der Ureinwohner.

Indonesien

In Indonesien kommt der Nachname „Ambas“ 198 Mal vor. Indonesien ist für seine vielfältigen ethnischen Gruppen, Sprachen und sein kulturelles Erbe bekannt. Nachnamen in Indonesien können auf ethnische Identität und regionale Herkunft hinweisen. Die Anwesenheit von „Ambas“ in Indonesien wirft Fragen zu historischen Migrationen und der möglichen Vermischung indigener indonesischer Kulturen mit ausländischen Einflüssen auf.

Peru

Mit 94 registrierten Fällen ist Peru ein weiteres Land, in dem der Nachname „Ambas“ vorkommt. Wie in Ecuador beeinflusst der historische Hintergrund der Kolonialmächte die sprachliche und kulturelle Landschaft. Die reiche Geschichte Perus, insbesondere der Einfluss der Inka-Zivilisation und der späteren spanischen Kolonialisierung, könnte einen Hintergrund für das Verständnis der potenziellen Bedeutung von „Ambas“ in diesem Kontext bieten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt „Ambas“ 63 Mal vor, was zwar seltener als in anderen Ländern ist, aber auf Migrationsmuster hinweist, bei denen Personen, die den Nachnamen tragen, aus verschiedenen Gründen, einschließlich wirtschaftlicher Möglichkeiten und Familienzusammenführung, umziehen. Die unterschiedliche Verbreitung von Nachnamen in den USA unterstreicht die Rolle des Landes als Schmelztiegel der Kulturen.

Andere bemerkenswerte Länder mit dem Nachnamen „Ambas“

Abgesehen von den Hauptländern, in denen „Ambas“ am häufigsten vorkommt, haben mehrere andere Länder das Vorkommen des Nachnamens gemeldet, wenn auch in geringerer Häufigkeit. Jedes dieser Länder bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie der Nachname weltweit vertreten ist.

Andere Philippinen

Länder wie Papua-Neuguinea (56 Fälle) und Kamerun (50 Fälle) haben den Nachnamen ebenfalls gemeldet. Die Anwesenheit von „Ambas“ in diesen Regionen deutet auf potenzielle Handelsrouten oder Migrationswege hin, die die Bewegung von Einzelpersonen über Jahrhunderte erleichtert haben und möglicherweise mit der Kolonialgeschichte oder der Wirtschaftsmigration zusammenhängen.

Europa und darüber hinaus

In Europa kommt „Ambas“ in Spanien (44), Mexiko (36) und einigen anderen Ländern wie Frankreich (9) und England (2) vor. Die geringeren Zahlen in europäischen Ländern im Vergleich zu Orten wie den Philippinen oder Ecuador deuten darauf hin, dass der Nachname möglicherweise aus Regionen außerhalb Europas stammt oder überproportional dorthin gewandert ist. Dies könnte auf umfassendere soziale Veränderungen und Kolonisierungswellen zwischen den Ländern zurückzuführen sein.

Mögliche Ursprünge und Bedeutungen von „Ambas“

Die Untersuchung der möglichen Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Ambas“ kann Aufschluss über seine historische Bedeutung geben. Nachnamen haben oft etymologische Wurzeln, die mit Berufen, der örtlichen Geographie oder bemerkenswerten persönlichen Merkmalen in Verbindung stehen.

Spanischer Einfluss

Der Nachname „Ambas“ lässt sich auf spanische Einflüsse, insbesondere in lateinamerikanischen Ländern, zurückführen. Der Begriff könnte im spanischen Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben und möglicherweise von einem Wort abgeleitet sein, das „beide“ oder „zwei“ bedeutet. Solche Übersetzungen könnten ein familiäres Erbe für Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund bedeuten, die zusammenkommen.

Indigen und lokalBedeutung

In Ländern wie den Philippinen oder Indonesien kann der Nachname „Ambas“ eine zusätzliche lokale Bedeutung haben, die mit indigenen Kulturen in Verbindung steht. Namen in diesen Regionen können oft Abstammung, geografische Merkmale oder sogar tierische Merkmale bezeichnen. Das Verständnis dieser Zusammenhänge kann Aufschluss darüber geben, wie Einzelpersonen sich selbst und ihre Familiengeschichte identifizierten.

Migrationsmuster und historischer Kontext

Das Verständnis des historischen Kontextes hinter dem Nachnamen „Ambas“ ist entscheidend, um seine heutige Verbreitung zu verstehen. Viele Nachnamen spiegeln lediglich unterschiedliche Migrationsmuster wider, die durch sozioökonomische Bedingungen, Kolonialisierung und Globalisierung beeinflusst werden.

Kolonisierung und ihre Auswirkungen

Die Auswirkungen der Kolonisierung auf Namen in Regionen wie den Philippinen, Ecuador und Peru können nicht genug betont werden. Die Praxis während der Kolonialzeit beinhaltete häufig die gewaltsame Änderung indigener Namen in solche, die für die Kolonialverwalter als angemessener oder einfacher erachtet wurden. Die Abstammung des Nachnamens „Ambas“ kann möglicherweise mit diesen Veränderungen in Verbindung gebracht werden und zeichnet ein Bild kultureller Assimilation und Anpassung.

Moderne Migration und Globalisierung

In den letzten Jahrzehnten haben die Migrationstrends in die Vereinigten Staaten und andere Industrienationen die Verbreitung des Nachnamens weiter geprägt. Die globale Bewegung für bessere wirtschaftliche Chancen hat eine Diaspora mit unterschiedlichen Nachnamen hervorgebracht, was zu multikulturellen Darstellungen in neuen Umgebungen geführt hat.

Soziokulturelle Identität, die mit dem Nachnamen „Ambas“ verbunden ist

Namen wie „Ambas“ haben mehr als nur genealogische Bedeutung; Sie verkörpern Identität, Kultur und Geschichte. Die verschiedenen Implikationen des Nachnamens spiegeln die unterschiedlichen Erzählungen der Personen wider, die ihn tragen.

Gemeinschaft und Zugehörigkeit

Für Personen mit dem Nachnamen „Ambas“ kann die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft eine Quelle des Stolzes und der Identität sein. Nachnamen bilden oft das Rückgrat für gemeinschaftliche Bindungen und spiegeln gemeinsame Erfahrungen, Abstammung und kulturelles Erbe wider. Das Gemeinschaftsgefühl kann geografische Grenzen überschreiten und oft Menschen auf der ganzen Welt verbinden.

Identität und Repräsentation

Im Kontext von Globalisierung und Migration tragen Familiennamen oft wesentlich zur Identität einer Person bei. Für viele repräsentiert der Nachname mehr als nur die Abstammung der Familie; Es vermittelt soziokulturelle Erzählungen, die sowohl das Erbe der Vorfahren als auch moderne gesellschaftliche Stellungen darstellen. Fragen zur Identität rund um den Nachnamen „Ambas“ können sich auf die persönliche Geschichte, familiäre Verbindungen und das Engagement in der Gemeinschaft beziehen.

Schlussfolgerung und weitere Überlegungen

Der Nachname „Ambas“ zeigt anhand seiner geografischen Verbreitung, seines historischen Kontexts und seiner sozialen Identität die strukturierten Schichten der menschlichen Geschichte und Migration. Jede Instanz des Namens birgt besondere Geschichten in sich, wirft Licht auf Verbindungen, die über Zeit und Ort hinausgehen, und bietet einen fesselnden Einblick in die Art und Weise, wie Einzelpersonen vor dem Hintergrund kultureller und historischer Veränderungen mit ihrer Identität umgehen.

Der Familienname Ambas in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ambas, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ambas größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ambas

Karte des Nachnamens Ambas anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ambas gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ambas tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ambas, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ambas kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ambas ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ambas unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ambas der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (2705)
  2. Ecuador Ecuador (493)
  3. Indonesien Indonesien (198)
  4. Peru Peru (94)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (63)
  6. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (56)
  7. Kamerun Kamerun (50)
  8. Spanien Spanien (44)
  9. Mexiko Mexiko (36)
  10. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (34)
  11. Nigeria Nigeria (29)
  12. Argentinien Argentinien (20)
  13. Kanada Kanada (19)
  14. Indien Indien (19)
  15. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (12)
  16. Frankreich Frankreich (9)
  17. Brunei Brunei (4)
  18. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  19. England England (2)
  20. Kasachstan Kasachstan (2)
  21. Brasilien Brasilien (1)
  22. Griechenland Griechenland (1)
  23. Irland Irland (1)
  24. Malaysia Malaysia (1)
  25. Niger Niger (1)
  26. Polen Polen (1)
  27. El Salvador El Salvador (1)
  28. Uganda Uganda (1)