Nachname Amende

Den Nachnamen „Amende“ verstehen

Der Nachname „Amende“ hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die die verschiedenen Kulturen und Regionen widerspiegelt, in denen er Wurzeln geschlagen hat. Diese Studie untersucht ihre Bedeutung, ihren Ursprung und ihre Verbreitung in verschiedenen Ländern und untersucht sowohl ihre sprachlichen Wurzeln als auch ihre sozialen Implikationen. Die Verbreitung des Nachnamens verschiebt sich über geografische Grenzen hinweg und bietet Einblicke in Migrationsmuster, kulturellen Austausch und die Bedeutung von Nachnamen für die gesellschaftliche Identität.

Herkunft des Nachnamens „Amende“

Der Nachname „Amende“ hat vermutlich unterschiedliche sprachliche Ursprünge. In manchen Kontexten wird es mit germanischen Wurzeln in Verbindung gebracht, die sich möglicherweise von Wörtern mit der Bedeutung „ergänzen“ oder „berichtigen“ ableiten und auf einen Berufsnamen für jemanden schließen lassen, der an der Korrektur oder Verbesserung beteiligt ist. Im französischen Kontext bezieht sich „Amender“ auf die Vornahme von Wiedergutmachungen oder Verbesserungen und weist auf eine mögliche historische Rolle bei der Vermittlung oder Lösung hin.

Geografische Verteilung

Um die Bedeutung des Nachnamens „Amende“ zu verstehen, ist es wichtig, seine geografische Verteilung zu berücksichtigen. Jedes unten aufgeführte Land bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie der Nachname in seinem kulturellen Kontext verstanden wird.

Änderung in Nigeria (NG)

In Nigeria wurde der Nachname „Amende“ mit einer Häufigkeit von 612 registriert. Diese bemerkenswerte Präsenz lässt darauf schließen, dass der Name seine Wurzeln in den verschiedenen ethnischen Gruppen des Landes hat. Die hohe Häufigkeit könnte auf eine historische Bedeutung hinweisen, die möglicherweise mit regionalen Dialekten oder jahrhundertealten Familienlinien zusammenhängt. Die Erzählung rund um den Namen könnte für die lokale Bevölkerung von erheblicher Bedeutung sein und möglicherweise mit Geschichten über Herkunft, Migration oder bemerkenswerte Vorfahren verbunden sein.

Änderung in Deutschland (DE)

In Deutschland hat der Nachname „Amende“ eine Häufigkeit von 448. Der Name findet wahrscheinlich in deutschsprachigen Gemeinschaften Anklang, was die Einflüsse germanischer Namenskonventionen widerspiegelt. Die Kulturgeschichte der Namen in Deutschland – die oft auf das Feudalsystem zurückgeht – könnte darauf hindeuten, dass die Träger des Namens einen Status oder Beruf hatten, der in historischen Aufzeichnungen bemerkenswert war. Die Recherche zu diesem Nachnamen in deutschen Archiven könnte zusätzliche Zusammenhänge zu seiner historischen Verwendung und Verbreitung aufdecken.

Änderung in den Vereinigten Staaten (USA)

Mit einer Häufigkeit von 284 in den Vereinigten Staaten spiegelt der Nachname „Amende“ die umfassenderen Muster der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider, die die amerikanische Gesellschaft definieren. Viele Personen mit diesem Nachnamen repräsentieren möglicherweise Familien, die aus Europa in die USA ausgewandert sind, um bessere Chancen zu suchen oder Konflikten zu entkommen. Diese Integration in die amerikanische Landschaft zeigt, wie sich Nachnamen weiterentwickeln und ihre Bedeutung ändern können, wenn Familien in neue Kulturen verschmelzen.

Amende in den Niederlanden (NL)

In den Niederlanden kommt der Nachname „Amende“ mit einer Häufigkeit von 102 vor. Der niederländische Kontext bietet angesichts der Handelsgeschichte, des maritimen Einflusses und der kulturellen Verschmelzung, die einen Großteil davon charakterisiert, eine interessante Perspektive für die Betrachtung des Namens Niederländische Geschichte. Personen, die den Nachnamen tragen, haben möglicherweise Verbindungen zu bestimmten Regionen, die für Handel oder landwirtschaftliche Entwicklung bekannt sind, in denen der Name möglicherweise eine Bedeutung von Ehre oder Wohlstand hatte.

Amende in Kamerun (CM)

In Kamerun verdeutlicht der Nachname „Amende“ mit einer Inzidenz von 61 die reiche Vielfalt an Sprachen und ethnischen Gruppen des Landes. Die relativ geringe Häufigkeit könnte darauf hindeuten, dass der Nachname spezifisch für eine bestimmte ethnische Gruppe oder Region in Kamerun ist. Wie in anderen Ländern kann das Verständnis lokaler Bräuche und des soziohistorischen Kontexts die Bedeutung des Nachnamens für die Identität der Gemeinschaft verdeutlichen.

Änderung in Hongkong (HK)

In Hongkong wird der Nachname mit einer Inzidenz von 48 registriert. Das Vorhandensein des Nachnamens in dieser Weltstadt kann auf Migrationstendenzen hinweisen, bei denen Familien, die den Namen tragen, wegen Arbeit oder Ausbildung umziehen und sich in die kosmopolitische Gesellschaft Hongkongs integrieren . Dies könnte auf eine Vermischung östlicher und westlicher Kulturen hinweisen und eine einzigartige Identität für diejenigen schaffen, die den Nachnamen tragen.

Amende in England (GB-ENG)

In England wurde „Amende“ mit einer Inzidenz von 38 dokumentiert. Dies deutet auf ein Vorkommen hin, das möglicherweise auf die Migration aus Kontinentaleuropa zurückzuführen ist. Die historischen Verbindungen zwischen England und verschiedenen europäischen Staaten führten häufig zur Annahme von Nachnamen, die ihre ausländische Herkunft widerspiegelten. Diejenigen, die heute den Namen tragen, haben möglicherweise Geschichten, die mit bedeutenden historischen Ereignissen wie der Industriellen Revolution oder Nachkriegsmigrationen verbunden sind.

Amende in Brasilien (BR)

Mit 22 Vorkommen in Brasilien weist der Nachname „Amende“ auf den Schmelztiegel der Kulturen des Landes aufgrund seiner Kolonialgeschichte und der transatlantischen Sklaverei hinHandel. Das Vorkommen europäischer Nachnamen in Brasilien spiegelt oft eine Mischung aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen wider. Familien, die den Nachnamen „Amende“ tragen, können Geschichten über Anpassung mit sich führen, während sie sich mit den vielfältigen Einflüssen ihres Erbes auseinandersetzen.

Änderung in Neuseeland (NZ)

In Neuseeland kommt der Nachname „Amende“ mit einer Häufigkeit von 9 seltener vor. Diese Seltenheit könnte darauf hindeuten, dass der Name später in der historischen Zeitleiste der Region eingeführt wurde, möglicherweise durch Einwanderung im 19. oder 20. Jahrhundert. Die sich entwickelnde Identität Neuseelands als postkoloniale Gesellschaft spiegelt wider, wie Nachnamen Veränderungen in der kulturellen Identität verkörpern können.

Änderung in Polen (PL)

Bemerkenswert ist, dass „Amende“ in Polen eine Inzidenz von 8 aufweist. Diese geringere Präsenz könnte darauf hindeuten, dass der Name entweder uralt ist, auf historische Migrationsmuster zurückzuführen ist oder durch die Entwicklung der Nachnamen in der Region Veränderungen erfahren hat. Einblicke in polnische Aufzeichnungen können faszinierende Geschichten über die familiären Wurzeln und Migrationen offenbaren, die Einzelpersonen nach Polen brachten.

Änderung in anderen Regionen

Die Daten deuten darauf hin, dass „Amende“ in verschiedenen Ländern mit deutlich geringeren Inzidenzen auftritt, beispielsweise Benin (BJ), Kanada (CA), Russland (RU), der Demokratischen Republik Kongo (CD) und der Schweiz (CH). , und andere Nationen. Jeder dieser Orte kann einzigartige historische Erzählungen widerspiegeln, die sich oft auf Migration, Kolonialisierung und das Zusammenspiel verschiedener Kulturen und Sprachen beziehen.

Die soziale Bedeutung von Nachnamen

Nachnamen wie „Amende“ sind mehr als nur Familiennamen; Sie tragen komplexe Geschichten über Erbe, Migration und soziale Identität in sich. Das Verständnis der sozialen Bedeutung von Nachnamen ist von entscheidender Bedeutung, da sie gesellschaftliche Veränderungen und Normen über Generationen hinweg widerspiegeln können.

Identität und Erbe

Der Nachname „Amende“ dient als Identitätsmerkmal und verbindet Menschen mit ihren angestammten Wurzeln. Jedes Vorkommen des Namens in verschiedenen Kulturen veranschaulicht, wie Familien trotz der geografischen Zerstreuung die Verbindung zu ihrem Erbe aufrechterhalten. Diese Verbindung ist für die Bewahrung kultureller Identitäten in einer zunehmend globalisierten Welt von entscheidender Bedeutung.

Migration und Vertreibung

Als Familien oft aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen umzogen und migrierten, nahmen sie ihre Nachnamen mit. Die Verbreitung des Nachnamens „Amende“ über verschiedene Kontinente zeigt die transformative Erfahrung der Migration. Die Reise jeder Familie erzählt oft umfassendere Geschichten über soziale Dynamiken, wirtschaftliche Chancen und manchmal auch die tragische Realität der Zwangsvertreibung.

Kultureller Austausch und Integration

Die Präsenz von „Amende“ in Ländern mit vielfältiger ethnischer Bevölkerung unterstreicht die durch kulturellen Austausch entstandenen Verbindungen. Wenn sich Familien in neue Gesellschaften integrieren, passen sie ihre Nachnamen und Identitäten an und schaffen so ein reichhaltiges Geflecht multikultureller Erzählungen. Diese Integration führt oft zu einer Vermischung von Traditionen, Sprachen und Bräuchen, was sich sowohl auf die individuelle Identität als auch auf größere Gemeinschaftsstrukturen auswirkt.

Recherche zum Nachnamen „Amende“

Für Personen, die ihre eigene Verbindung zum Nachnamen „Amende“ erforschen möchten, kann die Genealogieforschung eine Fülle von Erkenntnissen liefern. Bei Nachnamenstudien werden historische Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und Einwanderungsdokumente untersucht, um Herkunft und Familiengeschichte aufzudecken.

Genealogische Ressourcen

Es gibt mehrere Ressourcen zur Recherche des Nachnamens „Amende“. Online-Datenbanken wie Ancestry.com und FamilySearch.org bieten Zugriff auf Volkszählungsaufzeichnungen, Einwanderungsprotokolle und historische Dokumentationen, die bei der Rückverfolgung der Abstammung helfen können. Lokale Archive und Bibliotheken können auch regionale Aufzeichnungen beherbergen, die möglicherweise Geschichten hervorheben, die für bestimmte Gebiete oder Familien einzigartig sind.

Beschäftigung mit Nachnamenstudien

Der Beitritt zu Nachnamen-Lerngruppen kann zusätzlichen Kontext und Verbindungen schaffen. Diese Gruppen tauschen häufig Forschungsergebnisse, Strategien und Erkenntnisse unter ihren Mitgliedern aus und schaffen so ein kollaboratives Netzwerk für diejenigen, die an der Erforschung ihrer Abstammung interessiert sind. Social-Media-Plattformen und Genealogie-Websites können dazu beitragen, diese Verbindungen zu erleichtern und Gemeinschaften von Personen mit gemeinsamen Interessen zu fördern.

Namensvarianten verstehen

Es ist wichtig zu erkennen, dass sich Nachnamen oft weiterentwickeln, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führt. Der Nachname „Amende“ kann je nach regionalen Dialekten oder historischen Veränderungen in verschiedenen Formen vorkommen. Die Kenntnis dieser Varianten kann dazu beitragen, die Suche zu erweitern und ein umfassenderes Verständnis der eigenen Abstammung zu vermitteln.

Die Zukunft des Nachnamens „Amende“

Das Erbe des Nachnamens „Amende“ wird sich weiterentwickeln. Da sich Gesellschaften weiter verändern und globalisieren, wird sich der Name wahrscheinlich in seiner Häufigkeit und kulturellen Bedeutung verändern. Die Erforschung von Nachnamenwie „Amende“ bietet einen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Geschichte, Identität und Gesellschaft – ein wichtiger Teil der menschlichen Erfahrung.

Ob durch persönliche Forschung oder kollektive Studien, die Reise zum Verständnis des Nachnamens „Amende“ wird nicht nur eine persönliche oder familiäre Erzählung beleuchten, sondern auch den breiteren historischen Kontext, in dem dieser Name existiert. Seine Präsenz in verschiedenen Kulturen zeugt vom universellen Streben nach Verbindung und Verständnis über Raum und Zeit hinweg.

Der Familienname Amende in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Amende, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Amende größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Amende

Karte des Nachnamens Amende anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Amende gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Amende tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Amende, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Amende kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Amende ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Amende unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Amende der Welt

.
  1. Nigeria Nigeria (612)
  2. Deutschland Deutschland (448)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (284)
  4. Niederlande Niederlande (102)
  5. Kamerun Kamerun (61)
  6. Hongkong Hongkong (48)
  7. England England (38)
  8. Brasilien Brasilien (22)
  9. Neuseeländisch Neuseeländisch (9)
  10. Polen Polen (8)
  11. Benin Benin (5)
  12. Kanada Kanada (5)
  13. Russland Russland (5)
  14. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (4)
  15. Schweiz Schweiz (3)
  16. Argentinien Argentinien (1)
  17. Mexiko Mexiko (1)
  18. Schweden Schweden (1)