Nachname Andrada

Den Nachnamen „Andrada“ verstehen

Der Nachname „Andrada“ ist ein faszinierender Name mit tiefen historischen Wurzeln und einer weiten geografischen Verbreitung. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Ursprüngen, Bedeutungen und bemerkenswerten Vorkommen in verschiedenen Ländern und konzentriert sich dabei auf demografische Daten, die seine Verbreitung verdeutlichen. Wir werden seine Auswirkungen auf kulturelle Kontexte, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Bedeutung in genealogischen Studien untersuchen.

Ursprünge und Etymologie

Der Nachname „Andrada“ hat vielfältige Ursprünge, die hauptsächlich mit der spanischen und portugiesischen Sprache verbunden sind. Es wird angenommen, dass es sich um eine Ableitung des Namens „Andrés“ handelt, der wiederum vom griechischen Namen „Andreas“ abgeleitet ist, was „männlich“ oder „mutig“ bedeutet. Eine andere Perspektive auf seinen Ursprung legt nahe, dass er aus einer geografischen Verbindung zu dem Ort „Andradas“ in Brasilien entstanden sein könnte, wo der Name eine bedeutende Vertretung gefunden hat.

Außerdem gibt es Variationen in der Schreibweise des Namens, beispielsweise „Andrada“, „Andradas“ und sogar „Andrade“. Das Suffix „-ada“ im Spanischen weist auf einen toponymischen Ursprung hin und bezieht sich oft auf einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Region. Daher kann „Andrada“ Familien bezeichnen, die von bestimmten Orten eingewandert sind, und dabei helfen, genealogische Linien auf bestimmte Gebiete in Spanien oder Portugal zurückzuführen.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Andrada“ hat in mehreren Ländern weltweit eine bemerkenswerte Präsenz. Seine Verbreitung ist in Lateinamerika besonders bedeutsam und spiegelt historische Migrationsmuster während der Kolonialzeit wider. Nachfolgend schlüsseln wir die Prävalenz des Nachnamens auf, basierend auf aktuellen Inzidenzdaten aus verschiedenen Ländern:

Gebiete mit hoher Inzidenz

1. Argentinien (AR): Mit einer Inzidenz von 33.037 weist Argentinien die höchste Konzentration an Personen mit diesem Nachnamen auf. Der spanische Einfluss in Südamerika, kombiniert mit Migrationsmustern aus Europa während der Kolonialzeit, trugen zu seiner Gemeinsamkeit bei.

2. Philippinen (PH): Auch auf den Philippinen nimmt der Nachname mit 18.439 Vorkommen eine bedeutende Stellung ein. Dies könnte mit der spanischen Kolonialherrschaft im Archipel zusammenhängen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die philippinische Kultur, Sprache und Namenskonventionen hatte.

3. Vereinigte Staaten (USA): Die Inzidenz in den USA ist mit 2.025 deutlich niedriger, was die relativ kleinere Gemeinschaft von Personen lateinamerikanischer Abstammung im Vergleich zu Argentinien und den Philippinen widerspiegelt. In den USA ist der Nachname wahrscheinlich durch die Einwanderungswellen im letzten Jahrhundert sichtbarer geworden.

Gebiete mit mittlerer Inzidenz

4. Spanien (ES): Die Heimat von 1.687 Personen mit diesem Nachnamen ist Spanien, wo der Name seinen Ursprung hat. Die historische und kulturelle Relevanz von Nachnamen in Spanien trägt dazu bei, dass sie in diesem europäischen Land stetig, wenn auch moderat, seltener vorkommen.

5. Brasilien (BR) und Uruguay (UY): Brasilien weist eine Häufigkeit von 1.350 auf, während Uruguay 1.209 hat. Beide Länder waren wichtige Aufnahmeländer für Migranten aus Spanien und Portugal und trugen zur Verbreitung des Nachnamens im gesamten Südkegel Südamerikas bei.

Gebiete mit geringer Inzidenz

In Ländern wie Saudi-Arabien (SA) mit 671 Vorkommen, Peru (PE) mit 331 und Paraguay (PY) mit 233 kommt der Nachname selten vor, weist aber dennoch auf historische Migrationsmuster hin. Interessanterweise wurden in Ländern wie Portugal (PT) 226 Inzidenzen registriert, was die iberische Verbindung des Namens unterstreicht.

Kultureller Kontext und Bedeutung

Der Nachname „Andrada“ hat auch eine kulturelle Bedeutung, die über die bloße Identität hinausgeht. In verschiedenen Regionen haben Namen historische Bedeutung und dienen oft als Verbindung zu Abstammung und Erbe. Dies gilt insbesondere im lateinamerikanischen Kontext, wo Nachnamen häufig Einzelpersonen mit ihrer Familienabstammung und ihrem kulturellen Erbe verbinden.

Historische Überlegungen

In ganz Lateinamerika spiegeln Nachnamen oft den Zusammenfluss indigener, spanischer und portugiesischer Kulturen wider. Die Präsenz von „Andrada“ in verschiedenen Ländern unterstreicht diese Fusion. In Brasilien beispielsweise ermöglicht das vielfältige Erbe des Landes, dass Nachnamen eine Mischung aus afrikanischen, indigenen und europäischen Wurzeln widerspiegeln.

Kanada (CA), Frankreich (FR), Singapur (SG) und Länder mit minimalen Vorkommen wie Neuseeland (NZ) und Südafrika (ZA) veranschaulichen weiter, wie Migration und Kolonialgeschichte die weltweite Verbreitung des Nachnamens geprägt haben . Solche historischen Perspektiven bieten Einblick in die umfassendere Erzählung menschlicher Bewegung und Anpassung.

Genealogische Erkenntnisse

Aus genealogischer Sicht dient der Nachname „Andrada“ als wesentlicher Marker für die Nachverfolgung von Familiengeschichten, insbesondere in Regionen, in denen politische und soziale Veränderungen zu Migration führten.Das Verständnis der Migrationen, insbesondere während der Kolonialzeit, wird für Einzelpersonen, die ihre Wurzeln effektiv nachverfolgen möchten, von entscheidender Bedeutung.

Die unterschiedlichen Inzidenzraten in verschiedenen Ländern können Ahnenforschern bei der Identifizierung potenzieller Vorfahren helfen. Beispielsweise kann eine Person mit dem Nachnamen Andrada, die in den USA lebt, ihre Abstammung auf Familien zurückführen, die aus Lateinamerika oder sogar direkt aus Spanien oder Portugal eingewandert sind.

Stammbaumrecherche

Genealogie-Enthusiasten verlassen sich neben Volkszählungsdaten häufig auf Dokumente wie Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, um umfassende Stammbäume zu erstellen. Nachnamen wie „Andrada“ tauchen häufig in bestimmten regionalen Dokumenten auf, was sie zu wertvollen Suchbegriffen bei der Archivrecherche macht. Websites, die sich der Genealogieforschung widmen, können auch Foren bieten, in denen man sich mit anderen vernetzen kann, die möglicherweise ähnliche Vorfahren haben, und so die gemeinsame Forschung erleichtern.

Zeitgenössische Nutzung und Popularismus

In der heutigen Gesellschaft hat der Name Andrada nicht nur historische Bedeutung; Für viele ist es auch eine lebendige Identität. Familien tragen den Nachnamen mit Stolz und verbinden ihn oft mit kulturellen Werten, historischen Erzählungen und familiären Verbindungen. Darüber hinaus haben prominente Persönlichkeiten und Social Influencer mit dem Nachnamen zu seiner Bekanntheit beigetragen.

Berühmte Persönlichkeiten namens Andrada

Es gab bemerkenswerte Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, die den Nachnamen „Andrada“ trugen. Von der Politik bis zur Unterhaltung haben Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen, ihre jeweiligen Bereiche beeinflusst. Diese Einflüsse tragen dazu bei, die Relevanz des Nachnamens in zeitgenössischen kulturellen Diskursen zu festigen.

Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, lokale Unternehmen oder Organisationen zu finden, die den Namen Andrada tragen, was die Verbindung zwischen Einzelpersonen und ihrem Familienerbe innerhalb verschiedener Gemeinschaften stärkt.

Schlussfolgerung und die umfassenderen Implikationen

Insgesamt dient der Nachname „Andrada“ als tiefgreifende Darstellung verschiedener Kulturgeschichten, Migrationserzählungen und familiärer Verbindungen auf der ganzen Welt. Das Verständnis seiner Verbreitung und Variationen wirft Licht auf die Reisen derer, die den Namen über Generationen hinweg getragen haben. Das weit verbreitete Vorkommen von „Andrada“ in verschiedenen Nationen zeugt von den gemeinsamen menschlichen Erfahrungen der Migration, Anpassung und kulturellen Verflechtung und schafft ein reiches Identitätsgeflecht, das bis heute erhalten bleibt.

Der Familienname Andrada in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Andrada, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Andrada größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Andrada

Karte des Nachnamens Andrada anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Andrada gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Andrada tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Andrada, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Andrada kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Andrada ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Andrada unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Andrada der Welt

.
  1. Argentinien Argentinien (33037)
  2. Philippinen Philippinen (18439)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2025)
  4. Spanien Spanien (1687)
  5. Brasilien Brasilien (1350)
  6. Uruguay Uruguay (1209)
  7. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (671)
  8. Peru Peru (331)
  9. Paraguay Paraguay (233)
  10. Portugal Portugal (226)
  11. Kanada Kanada (122)
  12. Chile Chile (111)
  13. Frankreich Frankreich (78)
  14. Singapur Singapur (77)
  15. Katar Katar (74)
  16. Rumänien Rumänien (66)
  17. Indonesien Indonesien (65)
  18. Guam Guam (41)
  19. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (36)
  20. Australien Australien (30)
  21. England England (30)
  22. Nicaragua Nicaragua (27)
  23. Ecuador Ecuador (27)
  24. Mexiko Mexiko (21)
  25. Niederlande Niederlande (15)
  26. Kolumbien Kolumbien (10)
  27. Honduras Honduras (10)
  28. Deutschland Deutschland (8)
  29. Italien Italien (6)
  30. Kuwait Kuwait (4)
  31. Angola Angola (4)
  32. Bahrain Bahrain (4)
  33. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (4)
  34. Schweiz Schweiz (4)
  35. China China (4)
  36. Japan Japan (3)
  37. Österreich Österreich (3)
  38. Belgien Belgien (3)
  39. Schweden Schweden (3)
  40. Taiwan Taiwan (3)
  41. Südkorea Südkorea (2)
  42. Malaysia Malaysia (2)
  43. Neuseeländisch Neuseeländisch (2)
  44. Russland Russland (2)
  45. El Salvador El Salvador (2)
  46. Indien Indien (1)
  47. Norwegen Norwegen (1)
  48. Oman Oman (1)
  49. Belize Belize (1)
  50. Polen Polen (1)
  51. Dänemark Dänemark (1)
  52. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  53. Thailand Thailand (1)
  54. Türkei Türkei (1)
  55. Ukraine Ukraine (1)
  56. Irland Irland (1)
  57. Südafrika Südafrika (1)
  58. Israel Israel (1)