Nachname Angert

Den Nachnamen „Angert“ verstehen

Der Nachname „Angert“ hat faszinierende Wurzeln und Bedeutungen, die in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet sind. Die Häufigkeit ist von Land zu Land unterschiedlich und spiegelt häufig historische Migrationen, kulturelle Einflüsse und soziale Strukturen wider. Mit besonderem Fokus auf die bereitgestellten Daten untersucht dieser Artikel den Nachnamen „Angert“ und beleuchtet seine Herkunft, Variationen und Verbreitung in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens „Angert“

Der Nachname „Angert“ ist wahrscheinlich germanischen Ursprungs. Nachnamen stammen oft aus einer Vielzahl von Quellen, darunter geografische Standorte, Berufe, persönliche Merkmale oder sogar Spitznamen. Im Fall von „Angert“ kann es vom deutschen Wort „Änger“ abgeleitet sein, was „eng“ oder „beschränkt“ bedeutet und sich möglicherweise zunächst auf ein schmales Feld oder Tal bezieht.

Wie bei vielen Nachnamen können regionale Dialekte und Sprachen die Rechtschreibung und Aussprache beeinflussen, was zu Variationen von „Angert“ in verschiedenen Kulturen führt. Diese Variationen können zu ähnlich klingenden Nachnamen oder Präfixen führen und geben oft Aufschluss über familiäre Bindungen und historische Bewegungen.

Die Entwicklung des Angert-Nachnamens

Als Familien von einer Region in eine andere migrierten, änderten sie häufig ihre Nachnamen, um sich an sprachliche und kulturelle Veränderungen anzupassen. Der Nachname „Angert“ hat möglicherweise solche Veränderungen erfahren, was zu Varianten geführt hat, die Ähnlichkeit aufweisen, sich aber in der Form unterscheiden. Eine eingehende Recherche in lokalen Archiven oder genealogischen Ressourcen kann diese Variationen im Laufe der Zeit oft aufdecken.

Verbreitung des Nachnamens Angert

Anhand der bereitgestellten Daten zur Häufigkeit des Nachnamens „Angert“ ist ersichtlich, dass der Nachname in den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommt, gefolgt von Deutschland und Brasilien. Jeder Ort mit einer Anzahl von Vorkommen stellt einen Teppich des kulturellen Erbes und der Geschichte dar, die zur Migration und Besiedlung des Namens beigetragen haben.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten taucht „Angert“ in den verfügbaren Aufzeichnungen 560 Mal auf, was seine bedeutende Präsenz in der amerikanischen Gesellschaft unterstreicht. Das Wachstum des Namensgebers hier ist größtenteils auf Einwanderungswellen, insbesondere aus Europa, zurückzuführen. Im 19. und 20. Jahrhundert wanderten viele Deutsche in die USA ein, brachten ihre Familiennamen mit und trugen zur Entstehung einer vielfältigen Bevölkerung bei.

Viele Familien mit dem Nachnamen „Angert“ haben in verschiedenen Funktionen erhebliche Beiträge für ihre Gemeinden geleistet. Von Fachleuten aus Wirtschaft und Bildung bis hin zu Künstlern und Bürgerführern haben die Angerts weiterhin ihre Nische in der riesigen Landschaft des amerikanischen Lebens gefunden.

Inzidenz in Deutschland

In Deutschland, dem Ursprungsort des Nachnamens, gibt es 86 Vorkommen von „Angert“. Die deutsche Verbindung des Namens unterstreicht nicht nur seine Bedeutung, sondern bietet auch einen Einblick in den kulturellen Kontext, in dem der Name ursprünglich geprägt wurde. Deutschland hat eine reiche Geschichte lokaler Dialekte, die zur Entstehung zahlreicher Variationen des Nachnamens führen könnte.

Der historische Kontext von „Angert“ in Deutschland könnte auch Einblicke in den sozioökonomischen Hintergrund der Familien geben, die diesen Nachnamen tragen, oft verbunden mit bestimmten Berufen, Regionen oder gesellschaftlichen Rollen.

Inzidenz in Brasilien

Mit 38 Vorkommen ist Brasilien ein weiterer bedeutender Ort für den Nachnamen „Angert“. Die Einwanderungswelle nach Brasilien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert umfasste viele Europäer, und insbesondere deutsche Einwanderer waren Teil dieser Migration. Im Laufe der Jahre ließen sie sich vor allem in den südlichen Regionen Brasiliens nieder, wo sie Gemeinschaften gründeten, die Aspekte ihres deutschen Erbes bewahrten.

Brasiliens vielfältige Kulturlandschaft bedeutet, dass die Mitglieder der „Angert“-Familie in Brasilien möglicherweise auch eine Mischung kultureller Einflüsse widerspiegeln und deutsche Traditionen mit lokalen Bräuchen verschmelzen.

Inzidenz in anderen Ländern

Neben den USA, Deutschland und Brasilien kommt der Nachname „Angert“ auch in anderen Ländern seltener vor. Dazu gehören Russland (30), die Ukraine (18), Kanada (16), Israel (13) und mehrere europäische Länder. Jede Instanz bietet einen Diskussionspunkt zu Migrationsmustern und kultureller Integration.

Die geringe Inzidenz von „Angert“ in Ländern wie der Ukraine und Russland könnte auf spezifische lokale Migrationen hinweisen, die eine kleine Anzahl von Familien in diese Regionen brachten. Umgekehrt könnte die Präsenz in Kanada und Israel ein Beispiel für die Nachkriegsmigration von Familien sein, die vor der Instabilität in Europa flohen.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens Angert

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Angert“ umfasst verschiedene Facetten, von der Identitäts- und Kulturerbewahrung bis hin zu sozialem und politischem Engagement. In Gemeinden, in denen „Angert“Familien haben sich niedergelassen, sie haben möglicherweise eine Rolle dabei gespielt, das Gefühl der kulturellen Identität aufrechtzuerhalten und Verbindungen zwischen anderen Einwanderern zu fördern.

Familiengeschichte und Genealogie

Für viele Personen mit dem Nachnamen „Angert“ kann das Verständnis ihrer Familiengeschichte Einblicke in die Herkunft und Migration ihrer Vorfahren geben. Genealogie ist zu einem beliebten Unterfangen für Familien geworden, die ihre Abstammung zurückverfolgen und Geschichten über Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Kontinuität enthüllen möchten.

Tools wie DNA-Tests, genealogische Online-Plattformen und lokale Archive haben es für diejenigen, die sich mit der Vergangenheit ihrer Familie befassen möchten, zunehmend zugänglich gemacht. Familien mit dem Nachnamen „Angert“ finden möglicherweise einzigartige Geschichten, die sie mit der umfassenderen Erzählung von Einwanderung und kultureller Integration in ihren jeweiligen Ländern verbinden.

Sozialbeiträge

Die Beiträge der „Angert“-Familien zur Gesellschaft sind in verschiedenen Bereichen sichtbar. In den Vereinigten Staaten und Deutschland sowie in anderen Ländern, in denen der Nachname vorkommt, können Personen mit dem Nachnamen in der Kommunalverwaltung, im Bildungswesen, im Gesundheitswesen und in der Kunst tätig gewesen sein und den kulturellen Austausch und die Entwicklung der Gemeinschaft gefördert haben.

Das Verständnis der sozialen Auswirkungen des Namens „Angert“ hebt nicht nur die Geschichten einzelner Familien hervor, sondern stärkt auch die Erzählung der kollektiven Identität, die oft in lokalen Geschichts- und Kulturerbeprojekten gefeiert wird.

Recherche zum Nachnamen Angert

Die Erforschung des Nachnamens „Angert“ kann aus verschiedenen Blickwinkeln erfolgen, einschließlich linguistischer Analyse, Sozialgeschichte und genetischer Genealogie. Jede Methode liefert Erkenntnisse, die zu einem ganzheitlichen Verständnis der Bedeutung des Namens beitragen.

Sprachanalyse

Die Erforschung der sprachlichen Wurzeln des Nachnamens kann Aufschluss über seine Ursprünge und Veränderungen im Laufe der Zeit geben. Dazu gehört die Untersuchung historischer Dokumente, Volkszählungsdaten und regionaler Dialekte, die möglicherweise die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens beeinflusst haben.

Historischer Kontext

Die Auseinandersetzung mit dem historischen Kontext der Regionen, in denen die „Angert“-Familien lebten, kann zu zusätzlichem Verständnis führen. Dazu könnte die Überprüfung von Migrationsmustern, historischen Aufzeichnungen und sozioökonomischen Trends gehören, die sich auf Familien mit diesem Nachnamen auswirkten. Das Verständnis der umfassenderen historischen Ereignisse könnte Aufschluss darüber geben, wie der Nachname „Angert“ mit bedeutenden Momenten in der Geschichte verwoben war.

Genetische Genealogie

Viele Menschen greifen auf DNA-Tests zurück, um ihre Abstammung herauszufinden. Die genetische Genealogie kann Hinweise auf Migrationsrouten und Verbindungen zu entfernten Verwandten geben. Für den Nachnamen „Angert“ kann dieser Ansatz Muster identifizieren, die sich auf die gemeinsame Abstammung von Familien auf der ganzen Welt beziehen.

Moderne Präsenz des Angert-Familiennamens

Heute ist der Nachname „Angert“ in verschiedenen Berufen zu finden und spiegelt die unterschiedlichen Wege wider, die verschiedene Familienmitglieder im Laufe der Generationen eingeschlagen haben. Zur globalen Diaspora gehören unter anderem Buchhalter, Ingenieure, Künstler und Lehrer. Diese vielfältige professionelle Vertretung verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Angert-Familien weltweit.

Community-Netzwerke

In vielen Ländern, in denen der Nachname vorkommt, haben „Angert“-Familien möglicherweise Gemeinschaftsnetzwerke aufgebaut, um sich gegenseitig zu unterstützen, was ein breiteres Muster von Einwanderergemeinschaften widerspiegelt, die auf der Grundlage eines gemeinsamen Erbes Verbindungen eingehen. Diese Netzwerke können Zusammenarbeit, kulturellen Austausch und gegenseitige Hilfe fördern und so die kulturelle Identität rund um den Namen stärken.

Herausforderungen der Identität

Da die Globalisierung weiterhin Identitäten prägt, könnten Personen mit dem Nachnamen „Angert“ auf Herausforderungen hinsichtlich der kulturellen Identität und der Bewahrung ihres kulturellen Erbes stoßen. Die Erwartungen des modernen Lebens in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Bindungen der Vorfahren zu wahren, kann für viele eine komplexe Aufgabe sein.

Das Wesentliche des Nachnamens kann Menschen dazu zwingen, eine Verbindung zu ihren Wurzeln zu suchen, was zu Selbstbeobachtung, Erkundung und oft auch zu einer Feier der Familiengeschichte führt.

Erkundung der Angert-Varianten

Wie bereits erwähnt, entwickeln sich Nachnamen oft über Generationen hinweg weiter. „Angert“ ist keine Ausnahme, mit möglichen Variationen, die aufgrund phonetischer Ähnlichkeiten, Dialekte und lokaler Bräuche entstehen.

Mögliche Varianten

Die Untersuchung der möglichen Varianten von „Angert“ kann zu unterschiedlichen Schreibweisen oder Formen führen, wie zum Beispiel „Engert“, „Angehart“ oder „Angar“. Jeder dieser Namen kann mit verschiedenen Zweigen eines Stammbaums in Verbindung stehen oder historische Verbindungen widerspiegeln, die sich über Grenzen hinweg erstrecken.

Die Erforschung dieser Varianten kann das Verständnis der Geschichte des Nachnamens bereichern und eine umfassendere Darstellung der Verflechtung von Familien im Laufe der Zeit liefern.

Bedeutung von Varianten in der Familienforschung

DieDie Bedeutung des Verständnisses von Varianten bei der Nachnamenforschung kann nicht unterschätzt werden. Forscher können Migrationspfade verfolgen, potenzielle Verwandte identifizieren und einen umfassenderen Stammbaum erstellen. Im Wesentlichen kann die Beachtung dieser Variationen Zusammenhänge aufdecken, die andernfalls verborgen bleiben würden.

Das Angert-Erbe annehmen

Für Personen mit dem Nachnamen „Angert“ kann die Auseinandersetzung mit ihrem Erbe eine bereichernde Erfahrung sein. Von der Beteiligung an Gemeinschaftsaktivitäten, die sich auf kulturelle Identität konzentrieren, bis hin zur Teilnahme an Genealogieprojekten ermöglicht jedes Unterfangen eine tiefere Verbindung zu ihren familiären Wurzeln.

Familiengeschichten bewahren

Mündliche Überlieferungen und Überlieferungen tragen wesentlich zum Verständnis des Erbes einer Familie bei. Familien mit dem Nachnamen „Angert“ werden ermutigt, ihre Geschichte zu dokumentieren, Geschichten über Vorfahren zu erzählen und Traditionen zu feiern, die über Generationen weitergegeben wurden. Solche Praktiken ehren nicht nur die Vergangenheit, sondern inspirieren auch zukünftige Generationen.

Beteiligung an kulturellen Veranstaltungen

Die Beteiligung an kulturellen Veranstaltungen zur Feier des deutschen Erbes oder an Gemeindefesten kann dazu beitragen, die familiären Bindungen zwischen denen zu stärken, die den Nachnamen „Angert“ tragen. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, sich mit ihren Wurzeln zu verbinden und andere zu treffen, die ähnliche Abstammungslinien teilen.

Die Zukunft des Nachnamens Angert

Während sich die Gesellschaft weiterentwickelt und der technologische Fortschritt zu globaler Konnektivität führt, bleibt die Zukunft des Nachnamens „Angert“ dynamisch und vielversprechend. Der Aufstieg digitaler Tools macht es für Einzelpersonen einfacher, ihr Erbe zu erkunden und sich mit anderen zu vernetzen, die denselben Namen tragen.

Verstärkte globale Kommunikation

Moderne Technologie fördert die globale Kommunikation und ermöglicht es Familien mit dem Nachnamen „Angert“, unabhängig von geografischen Grenzen miteinander in Kontakt zu treten. Social-Media-Plattformen können Kontakte und den Austausch von Familieninformationen erleichtern und so die Bindungen zwischen entfernten Verwandten weiter festigen.

Die Bedeutung der Ahnenforschung

Das wachsende Interesse an Ahnenforschung und Genealogie deutet auf eine Zukunft hin, in der Einzelpersonen zunehmend versuchen, ihr Erbe zu verstehen. Für den Nachnamen „Angert“ bietet dieser Trend Möglichkeiten für neue Verbindungen und historische Erkundungen, sodass neue Generationen ihre Abstammung wertschätzen und annehmen können.

Die Entwicklung, Verbreitung und kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Angert“ offenbart einen reichen Geschichtsteppich, der mit den Geschichten von Familien auf der ganzen Welt verflochten ist. Die Übernahme dieses Erbes ermöglicht aktuellen und zukünftigen Mitgliedern der Familie Angert, ihre kulturelle Identität zu erkunden und gleichzeitig ihr einzigartiges Familienerbe zu bewahren.

Der Familienname Angert in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Angert, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Angert größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Angert

Karte des Nachnamens Angert anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Angert gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Angert tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Angert, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Angert kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Angert ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Angert unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Angert der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (560)
  2. Deutschland Deutschland (86)
  3. Brasilien Brasilien (38)
  4. Russland Russland (30)
  5. Ukraine Ukraine (18)
  6. Kanada Kanada (16)
  7. Israel Israel (13)
  8. Schweden Schweden (12)
  9. Argentinien Argentinien (11)
  10. Österreich Österreich (9)
  11. Schweiz Schweiz (9)
  12. Australien Australien (7)
  13. Kasachstan Kasachstan (4)
  14. Dänemark Dänemark (2)
  15. England England (1)
  16. Georgien Georgien (1)
  17. Lettland Lettland (1)
  18. Malaysia Malaysia (1)
  19. Paraguay Paraguay (1)