Nachname Angio

Den Nachnamen „Angio“ verstehen

Der Nachname „Angio“ ist ein faszinierendes Forschungsthema für Genealogen und Nachnamenexperten gleichermaßen. Dieser Nachname ist auf der ganzen Welt vielfältig vertreten und hat in verschiedenen Kulturen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir seine Ursprünge, Varianten, geografische Verbreitung und die damit verbundenen kulturellen Implikationen untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Angio“

Der Nachname „Angio“ hat verschiedene etymologische Wurzeln, wobei italienische und arabische Einflüsse am deutlichsten hervorzuheben sind. Das Wort „Angio“ selbst geht auf das Lateinische zurück und hat Assoziationen mit dem Namen „Angius“, der „Engel“ oder „Bote“ bedeutet. Diese Verbindung zu himmlischen Wesen könnte zur Popularität des Nachnamens in religiösen Kontexten beigetragen haben.

In Italien ist der Nachname häufig mit der familiären Abstammung oder geografischen Merkmalen verknüpft. Es kann sich auf eine Stadt oder eine bestimmte Region beziehen, aus der die Familienlinie stammt. Bemerkenswert ist auch der arabische Einfluss, der im Nahen Osten zu unterschiedlichen Interpretationen des Namens führt, wobei „Angio“ „Engel“ oder „jemand, der gesegnet ist“ bedeuten kann.

Geografische Verbreitung von „Angio“

Der Nachname „Angio“ ist geografisch weit verbreitet und kommt in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen vor. In den folgenden Abschnitten wird die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern detailliert beschrieben.

Indonesien

Indonesien hat die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Angio“, dort tragen etwa 501 Personen diesen Namen. Das Vorkommen von „Angio“ in Indonesien könnte mit Migrationsmustern oder kulturellem Austausch zwischen indigenen Gruppen und ausländischen Einflüssen zusammenhängen.

Arabien

Als nächstes folgt Arabien, wo der Nachname etwa 360 Mal vorkommt. Die arabische Interpretation von „Angio“ als „Engel“ oder „Bote“ legt nahe, dass er hier eine religiöse Bedeutung hat, möglicherweise bei Familien mit historischen Verbindungen zu Islamischer Glaube.

Italien

In Italien kommt der Nachname „Angio“ mit einer Inzidenz von 96 deutlich seltener vor. Die italienische Verbindung spiegelt traditionelle familiäre Bindungen wider und ist häufig in historischen Aufzeichnungen in Regionen mit einer reichen Familiengeschichte zu finden. Es weist oft auf die Abstammung hin und könnte auf den Adelsstatus einer Familie oder ihre Verbindung zu religiösen Institutionen hinweisen.

Die Philippinen

Mit einer Inzidenz von 89 kommt der Nachname auch auf den Philippinen vor. Diese Präsenz ist auf die vielfältigen kulturellen und historischen Einflüsse in der Region zurückzuführen. Durch die spanische Kolonisierung wurden verschiedene Nachnamen eingeführt, darunter „Angio“, die möglicherweise auf die Konvertierung zum Christentum und die Annahme christlicher Namen zurückzuführen sind.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten tragen etwa 78 Personen den Nachnamen „Angio“. Der Zustrom von Einwanderern im 20. Jahrhundert brachte viele Namen auf amerikanischen Boden, darunter auch „Angio“. Als sich Familien niederließen, behielten sie häufig ihre Nachnamen bei, was zu einer allmählichen Integration des Namens in das amerikanische Kulturgefüge führte.

Andere Länder

Neben den genannten Ländern mit der höchsten Verbreitung kommt „Angio“ auch in mehreren anderen vor, wenn auch in geringerer Zahl. Beispielsweise gibt es in Uruguay 51 Personen mit diesem Nachnamen, während es in Uganda etwa 45 gibt. In Brasilien liegt die Zahl bei etwa 24 und in Frankreich etwa 20. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Niger und sogar die Niederlande verzeichnen niedrigere Inzidenzen, was die globale Verbreitung und dennoch lokale Bedeutung des Nachnamens unterstreicht.

Kleinere Vorfälle

Zu den Ländern mit minimalen Inzidenzen gehören: Niger mit 1, Mexiko mit 1 und Australien mit 1. Diese niedrigen Zahlen deuten auf eine konzentriertere familiäre Abstammung hin, die häufig mit bestimmten historischen Migrations- oder Siedlungsmustern verbunden ist. Diese Nachnamen können daher eine wesentliche Rolle beim Verständnis der Geschichte und Genealogie der Personen spielen, die sie tragen.

Kulturelle Bedeutung von „Angio“

Der Nachname „Angio“ hat in den Regionen, in denen er vorkommt, eine erhebliche kulturelle Bedeutung. In vielen Kulturen sind Namen nicht nur Identifikatoren, sondern auch voller Bedeutung und Geschichte.

Religiöse Konnotationen

Angesichts der Assoziation des Namens mit „Engeln“ verrät er oft einen Sinn für Spiritualität in den Familien, die ihn tragen. Dies gilt insbesondere für die arabische Kultur, wo der Name möglicherweise aufgrund seiner Verbindung mit dem Göttlichen verehrt wird. In Italien entscheiden sich Familien mit adligem oder religiösem Hintergrund möglicherweise dafür, den Namen aufgrund seiner Herkunft beizubehalten. Im westlichen Kontext kann der Name ein Gefühl von Mystik oder Ehre hervorrufen, das mit den Idealen verschiedener religiöser Traditionen verbunden ist.

Verbindung zum Erbe

Das Vorhandensein des Nachnamens „Angio“ kann Familien oft dazu veranlassen, ihre Abstammung zu erforschen. Mit tieferen historischen Wurzeln finden Familien möglicherweise Verbindungspunkte zu ihren Vorfahren, was zu einem Wiederaufleben führtin Identität und Erbe. Diese Erkundung kann Einzelpersonen in verschiedenen Ländern dabei helfen, sich wieder mit ihren familiären Hinterlassenschaften zu verbinden.

Varianten des Nachnamens „Angio“

Wie viele Nachnamen hat „Angio“ in den verschiedenen Kulturen unterschiedliche Formen und Schreibweisen, die sprachliche Unterschiede widerspiegeln. Das Verständnis dieser Varianten kann tiefere Einblicke in die genealogische Forschung ermöglichen.

Ähnliche Nachnamen

Variationen von „Angio“ können „Angius“ umfassen, das im italienischen Kontext häufig verwendet wird, um eine ähnliche Bedeutung anzugeben. Andere verwandte Nachnamen könnten „Angelini“ und „Angello“ sein, die die mit den Stammbegriffen verbundene engelhafte Konnotation tragen. Diese Nachnamen können aufgrund von Familienzweigen oder lokalen Dialekten in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein.

Kulturelle Anpassungen

In arabischsprachigen Ländern tendieren Anpassungen des Nachnamens möglicherweise zu „Anjum“ oder „Anji“, was eine phonetische Verschiebung widerspiegelt, die bei Transliterationen üblich ist. In Regionen mit spanischem Einfluss kann man auf Variationen wie „Angioz“ oder „Angiolini“ stoßen, die die einzigartige Kombination kultureller Einflüsse und lokaler Bräuche hervorheben.

Recherche zum Nachnamen „Angio“

Für Genealogen, die sich für den Nachnamen „Angio“ interessieren, stehen zahlreiche Ressourcen für die Recherche zur Verfügung. Verschiedene Online-Datenbanken wie Ancestry.com oder FamilySearch.org bieten Einblicke in Stammbäume, Migrationsmuster und historische Aufzeichnungen.

Historische Aufzeichnungen

Die Analyse historischer Dokumente wie Kirchenbücher, Zivilregister und Volkszählungsdaten kann wertvolle Informationen über den Nachnamen „Angio“ liefern. Diese Aufzeichnungen liefern häufig Kontext zum Leben von Personen, die diesen Namen trugen, einschließlich Geburtsdaten, Ehen und Migrationsgeschichten, was das Verständnis der eigenen Abstammung verbessern kann.

DNA-Tests

Der Einsatz von DNA-Tests kann auch Erkenntnisse über familiäre Zusammenhänge liefern. Durch den Vergleich genetischer Marker mit anderen, die den Nachnamen „Angio“ tragen, können Einzelpersonen gemeinsame Vorfahren oder entfernte Verwandte finden und so die Erzählung ihrer Familiengeschichte weiter bereichern.

Die Zukunft des Nachnamens „Angio“

Der Nachname „Angio“ verspricht anhaltende Relevanz und Erforschung für zukünftige Generationen. Da die Globalisierung unterschiedliche Kulturen verbindet, wird sich der Name wahrscheinlich weiterentwickeln und gleichzeitig seine historische Bedeutung behalten.

Gemeinschaften und Organisationen

Viele Personen, die den Nachnamen „Angio“ tragen, versuchen möglicherweise, über Online-Communities oder Familienorganisationen Kontakte zu knüpfen, um die Abstammung zu bewahren. Diese Netzwerke können die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern zum Zweck der Dokumentation und Feier ihrer gemeinsamen Geschichte fördern.

Kulturerhalt

Die Wahrung der mit dem Nachnamen verbundenen kulturellen Identität wird ebenfalls von entscheidender Bedeutung bleiben. Da sich jüngere Generationen für ihr Erbe interessieren, wird der aktive Austausch von Geschichten, Traditionen und Familiengeschichte dazu beitragen, die Bedeutung des Nachnamens „Angio“ auch in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten.

Der Familienname Angio in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Angio, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Angio größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Angio

Karte des Nachnamens Angio anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Angio gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Angio tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Angio, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Angio kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Angio ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Angio unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Angio der Welt

.
  1. Indonesien Indonesien (501)
  2. Argentinien Argentinien (360)
  3. Italien Italien (96)
  4. Philippinen Philippinen (89)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (78)
  6. Uruguay Uruguay (51)
  7. Uganda Uganda (45)
  8. Brasilien Brasilien (24)
  9. Frankreich Frankreich (20)
  10. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (11)
  11. Niger Niger (7)
  12. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (5)
  13. Malaysia Malaysia (3)
  14. Kamerun Kamerun (2)
  15. Andorra Andorra (1)
  16. Australien Australien (1)
  17. Spanien Spanien (1)
  18. Monaco Monaco (1)
  19. Mexiko Mexiko (1)
  20. Nigeria Nigeria (1)
  21. Niederlande Niederlande (1)