Nachname Arisa

Den Nachnamen „Arisa“ verstehen

Der Nachname „Arisa“ ist ein faszinierender Name, der eine faszinierende Reise durch verschiedene Kulturen und Regionen darstellt. Dieser Artikel befasst sich mit der Herkunft, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens und konzentriert sich dabei auf seine Häufigkeit in zahlreichen Ländern. Mit Verbindungen zu verschiedenen Sprachen und Ethnien dient „Arisa“ als Linse, durch die wir die historischen Migrationen und Interaktionen verschiedener Bevölkerungsgruppen erkunden können.

Ursprünge des Nachnamens „Arisa“

Nachnamen spiegeln häufig die geografische, berufliche oder familiäre Herkunft wider. Der Nachname „Arisa“ kann je nach kulturellem Kontext unterschiedliche Etymologien haben. In manchen Fällen könnte es von einem Ort abgeleitet sein und sich auf Personen beziehen, die aus einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Region stammen. Darüber hinaus gibt es sprachliche Variationen, die unter anderem ihre Wurzeln in der spanischen und italienischen Kultur haben. Die phonetischen Konfigurationen des Namens lassen auf einen Einfluss lateinischer Sprachen schließen, wo Namen oft mit einem „a“ enden, was eine weibliche oder Verkleinerungsform signalisiert.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Arisa“ ist nicht auf ein Land beschränkt, sondern kommt auf der ganzen Welt vor. Nachfolgend untersuchen wir die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern und Regionen und geben an, wo der Name am häufigsten vorkommt.

Inzidenz von „Arisa“ auf der ganzen Welt

Nigeria (NG) – 4.192 Fälle

Der Familienname „Arisa“ ist am häufigsten in Nigeria zu finden, wo er mit einer beeindruckenden Zahl von 4.192 Vorkommen aufwartet. Die Bedeutung des Namens in Nigeria kann auf lokale Dialekte oder ethnolinguistische Gruppen zurückgeführt werden, die den Namen möglicherweise über Generationen hinweg übernommen oder weiterentwickelt haben. Die kulturelle Bedeutung und Abstammung, die mit dem Namen in Nigeria verbunden sind, bedürfen weiterer Untersuchungen.

Indonesien (ID) – 1.494 Instanzen

Nach Nigeria liegt Indonesien mit 1.494 Vorkommen des Nachnamens an zweiter Stelle. Die große und vielfältige Bevölkerung Indonesiens umfasst zahlreiche ethnische Gruppen, die die Annahme des Nachnamens beeinflussen können. Als Land mit einer komplexen Handels-, Kolonisierungs- und Migrationsgeschichte könnte die Verbindung Indonesiens mit dem Nachnamen „Arisa“ sowohl indigene Wurzeln als auch äußere Einflüsse beinhalten. Sowohl der landwirtschaftliche Lebensstil als auch die städtische Entwicklung könnten dazu geführt haben, dass der Nachname „Arisa“ in bestimmten Regionen häufiger vorkommt.

Kenia (KE) – 970 Instanzen

Kenia besitzt mit 970 Vorkommen einen nennenswerten Anteil des Nachnamens „Arisa“. Im kenianischen Kontext können Nachnamen häufig auf familiäre Verbindungen oder Clans hinweisen, sodass Personen mit dem Nachnamen möglicherweise eine gemeinsame Abstammung oder ein gemeinsames Erbe haben. Auch Swahili und verschiedene Regionalsprachen könnten im Laufe der Zeit eine Rolle bei der Anpassung oder Umgestaltung des Namens gespielt haben.

Papua-Neuguinea (PG) – 310 Instanzen

Das Vorkommen von „Arisa“ in Papua-Neuguinea mit 310 Vorkommen ist angesichts des einzigartigen sprachlichen Erbes des Landes faszinierend. Das kulturelle Zusammenspiel der zahlreichen Stämme und Sprachen schafft ein reichhaltiges Namensgeflecht, und „Arisa“ könnte lokale Geschichten oder Erzählungen innerhalb bestimmter Gemeinschaften widerspiegeln.

Spanien (ES) – 276 Instanzen

In Spanien weist der Nachname „Arisa“ mit 276 Vorkommen auf eine Verbindung zur baskischen oder anderen regionalen spanischen Kultur hin. Spaniens Geschichte der Namenskonventionen, die oft mit Topographie oder historischen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht werden, könnte die Entwicklung des Nachnamens über Jahrhunderte hinweg beeinflusst haben.

Brasilien (BR) – 147 Instanzen

Brasilien mit seiner Vielfalt an Kulturen und Sprachen ist für 147 Fälle von „Arisa“ verantwortlich. Das Erbe der portugiesischen Kolonialisierung hat zur Verschmelzung verschiedener Namenspraktiken geführt, wodurch Namen wie „Arisa“ in die brasilianische Gesellschaft integriert werden konnten.

Indien (IN) – 127 Instanzen

In Indien kommt der Nachname 127 Mal vor, was die reiche Vielfalt an Kulturen und Sprachen des Landes zeigt. Die Annahme des Namens in Indien könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter Migration, Mischehen oder sogar koloniale Einflüsse, die der Geschichte des Nachnamens eine zusätzliche Dimension verleihen.

Kolumbien (CO) – 104 Instanzen

In Kolumbien kommt „Arisa“ 104 Mal vor. Als Land, das für seine kulturelle Vielfalt bekannt ist, haben die historischen und zeitgenössischen Bewegungen der Menschen die Verbreitung und Entwicklung von Nachnamen innerhalb seiner Grenzen geprägt. Die ständige Anpassungsfähigkeit der kolumbianischen Gesellschaft trägt wesentlich zur Präsenz des Nachnamens bei.

Japan (JP) – 67 Instanzen

Japan bietet interessante Einblicke mit 67 Vorkommen des Nachnamens „Arisa“. Bemerkenswert ist, dass Namen in Japan überwiegend von Kanji-Zeichen beeinflusst werden, doch das Vorhandensein von „Arisa“ kann auf äußere Einflüsse oder Migrationen hinweisen, die möglicherweise auf historische Interaktionen mit verschiedenen Kulturen durch Handel oder Kolonisierung zurückzuführen sind.

Vereinigte Staaten (USA) – 55Instanzen

Der Nachname kommt auch in den Vereinigten Staaten vor, wo er 55 Mal vorkommt. In den Vereinigten Staaten, die durch ihren Schmelztiegel der Kulturen gekennzeichnet sind, wurde „Arisa“ möglicherweise durch Einwanderung aus Ländern eingeführt, in denen der Name häufiger vorkommt, was zur großen Vielfalt amerikanischer Namen beitrug.

Uganda (UG) – 47 Instanzen

Mit 47 Fällen fügt Ugandas Verbindung zum Nachnamen „Arisa“ eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Da verschiedene Stämme in Uganda einzigartige Namenstraditionen haben, kann die Präsenz von „Arisa“ mit bestimmten Gemeinschaften oder deren historischen Erzählungen verknüpft sein.

Venezuela (VE) – 38 Instanzen

In Venezuela kommt „Arisa“ 38 Mal vor. Das reiche kulturelle Erbe des Landes, das aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen hervorgegangen ist, bietet einen fruchtbaren Boden für die Weiterentwicklung, Anpassung und Bedeutung von Namen wie „Arisa“, die mit der lokalen Geschichte in Einklang stehen.

Mexiko (MX) – 36 Instanzen

Mit 36 ​​Vorkommen in Mexiko verdeutlicht der Nachname noch einmal die Komplexität der kulturellen Vermischung. Die vielfältige Bevölkerung Mexikos umfasst eine Vielzahl von Nachnamen, die ihre indigenen Wurzeln und ihre koloniale Vergangenheit widerspiegeln, was darauf hindeutet, dass „Arisa“ eine reiche Erzählung haben könnte, die mit der Schnittstelle verschiedener Erbe verbunden ist.

Peru (PE) – 32 Instanzen

Peru spiegelt mit 32 Vorkommen des Nachnamens die Einbeziehung von Namen wider, die innerhalb der Andenkultur Anklang finden. Die kulturelle Bedeutung von Nachnamen in Peru spiegelt oft familiäre Bindungen und lokale Geschichten wider, und die Erkundung von „Arisa“ hier könnte Aufschluss über einzigartige indigene Verbindungen geben.

Kanada (CD) – 27 Instanzen

In Kanada gibt es eine Präsenz von „Arisa“ mit 27 Vorkommen. Da es sich um eine Nation handelt, die für ihr multikulturelles Erbe bekannt ist, kann sich der Name auf verschiedene Kulturen beziehen, die durch Migration entstanden sind, und so die unterschiedlichen Hintergründe der in Kanada lebenden Menschen widerspiegeln.

Russland (RU) – 24 Instanzen

In Russland, wo der Nachname 24 Mal vorkommt, zeigt sich die Komplexität, wie Namen verschiedene Sprachbarrieren und Kulturlandschaften überwinden können. Historische Migrationsmuster könnten die Einführung des Nachnamens in russische Kontexte erleichtert haben.

Argentinien (AR) – 18 Instanzen

Mit 18 Vorkommen in Argentinien ist der Nachname „Arisa“ mit der europäischen Migrationsgeschichte des Landes verbunden. Die argentinische Kulturlandschaft ist in hohem Maße von verschiedenen Einwanderergemeinschaften geprägt, was die Präsenz von „Arisa“ zu einem interessanten Fallbeispiel für Studien macht.

Philippinen (PH) – 15 Instanzen

Auf den Philippinen wird „Arisa“ 15 Mal erwähnt. Die Einflüsse der spanischen Kolonialisierung und gemischter kultureller Identitäten haben ein komplexes sprachliches Erbe geschaffen, das es Nachnamen wie „Arisa“ ermöglicht, sich nahtlos in die philippinische Gesellschaft einzufügen.

Simbabwe (ZW) – 15 Instanzen

In Simbabwe kommt der Name 15 Mal vor. Die reiche Geschichte des Landes mit Stammeszugehörigkeiten und kolonialen Einflüssen kann Aufschluss über lokale Anpassungen des Namens oder seine Resonanz innerhalb bestimmter Gemeinschaften geben.

Frankreich (FR) – 10 Instanzen

Bei 10 Vorkommen in Frankreich könnte der Nachname eine eindeutige Familiengeschichte oder regionale Bindung widerspiegeln. Das historische soziokulturelle Gefüge Frankreichs, das mit der Migration verflochten ist, könnte zur Präsenz des Namens beitragen.

Thailand (TH) – 6 Instanzen

In Thailand, wo „Arisa“ sechsmal erwähnt wird, kann es aufgrund lokaler sprachlicher Einflüsse und kultureller Praktiken einzigartige Interpretationen oder Assimilationen des Namens geben.

Hongkong (HK) – 4 Instanzen

Das Vorkommen von „Arisa“ in Hongkong mit vier Vorkommen ist bemerkenswert, da die Region eine Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen aufweist, die die Annahme und Anpassung von Namen wie „Arisa“ beeinflussen könnten.

Malaysia (MY) – 2 Instanzen

Malaysia, mit zwei bemerkenswerten Vorkommen von „Arisa“, repräsentiert das reiche Spektrum kultureller Interaktionen, die Südostasien charakterisieren. Die historischen Engagements des Landes im Bereich Handel und Migration können für die Annahme externer Nachnamen von Bedeutung sein.

Norwegen (NEIN) – 2 Instanzen

In Norwegen kommt „Arisa“ zweimal vor, was Fragen zum kulturellen Austausch oder zur lokalen Anpassung von Namen zwischen Gemeinden aufwirft.

Senegal (SN), Niger (NE), Albanien (AL), Paraguay (PY), Benin (BJ), Ruanda (RW), Schweiz (CH), Chile (CL), China (CN), Deutschland ( DE), England (GB-ENG), Äquatorialguinea (GQ), Griechenland (GR), Honduras (HN), Irland (IE), Iran (IR), Island (IS), Lettland (LV), Nordmazedonien (MK ) – jeweils 1 Instanz

In den übrigen Ländern und Regionen, in denen jeweils ein eindeutiger Bezug zum Nachnamen „Arisa“ besteht, kann die Präsenz Migrationsmuster oder kleine lokale Genealogien symbolisieren, die die fragmentierte und vielfältige Natur der Bevölkerungsbewegungen weltweit widerspiegeln. Mit jeder Instanz können einzigartige Erzählungen verbunden seinhistorische Bedeutung, familiäre Verbindung oder persönliche Geschichten innerhalb dieser Bevölkerungsgruppen.

Bedeutung des Namens

Der Name „Arisa“ hat in verschiedenen Kulturen mehrere Bedeutungen. In manchen Kulturen verkörpern Namen möglicherweise Merkmale, Merkmale oder historische Ereignisse und tragen so zur gesellschaftlichen Identität bei. Als Nachname könnte „Arisa“ familiäre Verbindungen über Generationen hinweg darstellen und Geschichten, Prüfungen, Erfolge oder Verbindungen widerspiegeln, die Einzelpersonen an ihre Herkunft binden.

Kulturelle Einflüsse und Anpassungen

Die Anpassungen von Namen wie „Arisa“ in verschiedenen sprachlichen Kontexten verdeutlichen, wie die Kultur die Benennungspraktiken beeinflusst. Von phonetischen Anpassungen bis hin zu semantischen Veränderungen zeigt die Entwicklung von Nachnamen wie „Arisa“ die dynamische Natur der Sprache und des kulturellen Austauschs.

Bedeutung der Familienlinie

Das Verständnis der Bedeutung von „Arisa“ geht über sein Vorkommen hinaus; Es spiegelt wichtige Erzählungen innerhalb der Familienlinien wider. Nachnamen können die Geschichte von Familien, Migrationen und die Beziehungen, die Gemeinschaften definieren, zusammenfassen. Die Erforschung von „Arisa“ könnte umfangreiche genealogische Geschichten aufdecken und Einblicke in die familiären Hintergründe liefern, die die heutige Relevanz des Namens bestimmen.

Die Rolle von Nachnamen in der Identität

Nachnamen wie „Arisa“ spielen eine wesentliche Rolle für die individuelle und kollektive Identität. Sie dienen als Zeichen des familiären und ethnischen Erbes und verbinden den Einzelnen mit seinen Vorfahren und kulturellen Wurzeln. In Kontexten, in denen die Erhaltung der Kultur von größter Bedeutung ist, kann das Verständnis der Nuancen von Namen den Gemeinschaften das Recht auf Identität und Erbe erleichtern.

Recherche zum Nachnamen „Arisa“

Um den Nachnamen „Arisa“ weiter zu erforschen, könnte man eine genealogische Forschung in verschiedenen genealogischen Datenbanken, regionalen historischen Gesellschaften oder internationalen Nachnamenregistern betreiben. Auch die Zusammenarbeit mit Lokalhistorikern oder Kulturanthropologen in Gebieten, in denen der Nachname vorkommt, kann tiefere Einblicke in seine Bedeutung und Entwicklung liefern.

Arisa in der Populärkultur

Der Nachname „Arisa“ kann in verschiedenen Medien, in der Literatur oder sogar in der Folklore auftauchen und einen Einblick in die Interpretation oder Darstellung durch die Populärkultur geben. Die Auseinandersetzung mit dem Namen in kulturellen Erzählungen kann seine gesellschaftliche Wahrnehmung und Bedeutung beeinflussen.

Abschließende Gedanken zu „Arisa“

Der Nachname „Arisa“ ist eine vielschichtige Identität, die historische Reisen, kulturelle Anpassungen, Familiengeschichten und gesellschaftliche Bedeutung umfasst. Mit seinen Wurzeln über Kontinente und Kulturen hinweg dient „Arisa“ als Mikrokosmos der Komplexität von Erbe, Migration und Identität in einer zunehmend globalisierten Welt.

Der Familienname Arisa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Arisa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Arisa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Arisa

Karte des Nachnamens Arisa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Arisa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Arisa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Arisa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Arisa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Arisa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Arisa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Arisa der Welt

.
  1. Nigeria Nigeria (4192)
  2. Indonesien Indonesien (1494)
  3. Kenia Kenia (970)
  4. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (310)
  5. Spanien Spanien (276)
  6. Brasilien Brasilien (147)
  7. Indien Indien (127)
  8. Kolumbien Kolumbien (104)
  9. Japan Japan (67)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (55)
  11. Uganda Uganda (47)
  12. Venezuela Venezuela (38)
  13. Mexiko Mexiko (36)
  14. Peru Peru (32)
  15. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (27)
  16. Russland Russland (24)
  17. Argentinien Argentinien (18)
  18. Philippinen Philippinen (15)
  19. Simbabwe Simbabwe (15)
  20. Frankreich Frankreich (10)
  21. Thailand Thailand (6)
  22. Hongkong Hongkong (4)
  23. Malaysia Malaysia (2)
  24. Norwegen Norwegen (2)
  25. Senegal Senegal (2)
  26. Niger Niger (1)
  27. Albanien Albanien (1)
  28. Paraguay Paraguay (1)
  29. Benin Benin (1)
  30. Ruanda Ruanda (1)
  31. Schweiz Schweiz (1)
  32. Chile Chile (1)
  33. China China (1)
  34. Deutschland Deutschland (1)
  35. England England (1)
  36. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  37. Griechenland Griechenland (1)
  38. Honduras Honduras (1)
  39. Irland Irland (1)
  40. Iran Iran (1)
  41. Island Island (1)
  42. Lettland Lettland (1)
  43. Mazedonien Mazedonien (1)