Nachname Armah

Übersicht über den Nachnamen „Armah“

Der Nachname „Armah“ hat eine reiche kulturelle Bedeutung und eine vielfältige geografische Präsenz. Es wird überwiegend mit dem westafrikanischen Erbe in Verbindung gebracht, insbesondere innerhalb Ghanas. Der Name selbst wird oft mit dem Akan-Volk in Verbindung gebracht, wo er Abstammung oder Familienerbe bezeichnen kann. Während wir tiefer in die Details dieses Nachnamens eintauchen, werden wir seine weltweite Verbreitung, seinen Ursprung, seinen kulturellen Kontext und die Auswirkungen seiner Präsenz in verschiedenen Ländern untersuchen.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Armah“ kommt in mehreren Ländern weltweit mit unterschiedlicher Häufigkeit vor. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Inzidenz in verschiedenen Ländern:

Ghana

Ghana ist das Kernland des Armah-Familiennamens mit einer beeindruckenden Inzidenz von 56.343 registrierten Personen. Die bedeutende Präsenz dieses Nachnamens kann auf die reichen Traditionen des Landes und die Rolle von Nachnamen bei der Bezeichnung der Abstammung verschiedener ethnischer Gruppen zurückgeführt werden. In Ghana fungiert „Armah“ möglicherweise als wichtiges Bindeglied zum Familienerbe und hat dadurch eine erhebliche gesellschaftliche Bedeutung.

Liberia

In Liberia hat der Nachname eine registrierte Inzidenz von 1.760. Aufgrund der historischen Verbindungen zwischen Ghana und Liberia sind einige Personen, die den Nachnamen tragen, möglicherweise aus Ghana eingewandert und haben den Namen und die damit verbundene Kultur mitgebracht.

Vereinigte Staaten

Das Vorkommen des Nachnamens Armah in den Vereinigten Staaten mit 443 Vorkommen spiegelt die Diaspora-Bewegung von Personen, insbesondere aus Westafrika, wider, die in Amerika nach neuen Möglichkeiten suchten. Der Name erinnert an ihr Erbe und die kulturellen Wurzeln, die sie mit sich tragen.

Vereinigtes Königreich

In Großbritannien, insbesondere in England, gibt es 354 Personen mit dem Nachnamen „Armah“. Diese Präsenz kann mit der breiteren afrikanischen Diaspora und den historischen Migrationsmustern in Verbindung gebracht werden, die dazu geführt haben, dass sich im Laufe der Jahrzehnte viele Menschen aus afrikanischen Nationen im Vereinigten Königreich niedergelassen haben.

Nigeria

In Nigeria wird der Nachname „Armah“ 230 Mal registriert. Seine Präsenz in diesem bevölkerungsreichen Land unterstreicht die Verbundenheit verschiedener ethnischer Gruppen in ganz Westafrika und deutet auf ein gemeinsames kulturelles Erbe hin, das über nationale Grenzen hinausgeht.

Kleinere Vorfälle in anderen Ländern

Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Armah“ auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. Zum Beispiel:

Europa

In ganz Europa kommt der Nachname sporadisch vor. Beispielsweise gibt es in Deutschland 29 Vorkommen, was auf eine Gemeinschaft hinweist, die sich möglicherweise im Laufe der Zeit dort angesiedelt hat, möglicherweise als Teil von Migrationsmustern im Zusammenhang mit Bildung, Beschäftigung oder politischem Asyl. Schweden weist drei Fälle auf, während die Niederlande acht Vorkommen aufweisen, was die Idee einer lokalisierten Diaspora untermauert.

Naher Osten und Asien

Im Nahen Osten und in Asien kommt der Nachname in Ländern wie Katar mit vier Vorkommen und den Vereinigten Arabischen Emiraten mit zwei Vorkommen vor. Dies deutet auf eine Verbreitung des Namens hin, da Einzelpersonen in diesen Regionen nach Möglichkeiten oder Bildung suchen. Ebenso sehen wir jeweils ein Vorkommen in Ländern wie Pakistan, Irak und Thailand, was auf das weitreichende Erbe des Armah-Nachnamens hinweist.

Kulturelle Bedeutung

Die kulturelle Bedeutung von Nachnamen, einschließlich „Armah“, geht über die bloße Identifizierung hinaus. In vielen westafrikanischen Kulturen, einschließlich der Akan, haben Namen tiefgreifende Bedeutungen in Bezug auf Abstammung, Identität und soziale Stellung. „Armah“ kann die Abstammung einer Person und ihre Verbindung zu größeren Familien- oder Clanverbänden bedeuten, die eine entscheidende Rolle bei sozialen Interaktionen und kulturellen Praktiken spielt.

Akan-Namenstraditionen

Das Volk der Akan hat eine tief verwurzelte Tradition in Bezug auf Vor- und Nachnamen. Namen spiegeln oft bedeutsame Ereignisse, Emotionen oder Wünsche im Zusammenhang mit der Geburtszeit einer Person wider. Der Nachname „Armah“ kann ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit zu einem kulturellen Erbe hervorrufen, das Gemeinschaft, familiäre Bindungen und historische Erzählungen schätzt.

Migration und die Entwicklung der Identität

Wenn Personen mit dem Nachnamen „Armah“ in andere Länder auswandern, können sie ihre Identität anpassen und weiterentwickeln, während sie Kernelemente ihrer Herkunft beibehalten. Diese Vermischung der Kulturen kann zu einer reichhaltigeren und vielfältigeren Interpretation dessen führen, was es bedeutet, ein „Armah“ zu sein, und spiegelt eine Verschmelzung traditioneller westafrikanischer Werte mit denen der neuen Umgebungen wider, in denen sie leben.

Historischer Kontext des Armah-Nachnamens

Um den historischen Kontext des Armah-Nachnamens zu verstehen, müssen bedeutende Ereignisse in der Geschichte Westafrikas untersucht werden, die Migrationsmuster und kulturellen Austausch geprägt haben. Der transatlantische Sklavenhandel, die Kolonialherrschaft uswDie heutige Globalisierung hat allesamt eine Schlüsselrolle dabei gespielt, dass Einzelpersonen und Familien, die diesen Nachnamen tragen, über die ganze Welt verstreut werden.

Historische Migrationsmuster

Der transatlantische Sklavenhandel führte zur Zwangsmigration vieler Westafrikaner nach Amerika und Europa. Obwohl sich der Nachname „Armah“ möglicherweise nicht direkt auf diese Zeit bezieht, sind viele der ausgewanderten Personen Nachkommen derjenigen, die ihre Identität in neuen Ländern angepasst oder verändert haben. Dieser historische Hintergrund ist ein wesentlicher Bestandteil für das Verständnis der geografischen Verbreitung des Nachnamens.

Postkoloniale Migration

Postkoloniale Bewegungen haben auch dazu beigetragen, dass „Armah“ außerhalb seines traditionellen Kontexts präsent ist. Die Suche nach Bildung, wirtschaftlichen Möglichkeiten oder der Flucht vor politischer Instabilität hat viele dazu veranlasst, umzuziehen. Wenn sie sich in neue Gesellschaften integrieren, tragen sie ihren Namen neben ihren kulturellen Erzählungen und schaffen so ein Geschichtsgeflecht, das in den Nachnamen eingebettet ist.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Armah“

In den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft gibt es bemerkenswerte Personen, die unter dem Nachnamen „Armah“ bekannt sind. Diese Personen betonen oft die kulturelle Bedeutung und Anerkennung, die mit dem Namen verbunden sind. Hier stellen wir einige Persönlichkeiten vor, die in ihren jeweiligen Bereichen eine herausragende Stellung erlangt haben:

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten ist der ghanaische Schriftsteller Ayi Kwei Armah, der für seine einflussreichen Werke bekannt ist, die sich mit Themen wie Identität, Kultur und Postkolonialismus befassen. Seine Romane, darunter „The Beautiful Ones Are Not Yet Born“, spiegeln die Komplexität der afrikanischen Gesellschaft nach der Unabhängigkeit und bieten tiefgreifende Einblicke in die menschliche Verfassung.

Darüber hinaus gibt es im Bereich des Aktivismus und der sozialen Gerechtigkeit Personen mit dem Nachnamen „Armah“, die maßgeblich zu Bewegungen beigetragen haben, die sich für Menschenrechte, Bildung und politische Reformen in afrikanischen Ländern einsetzen, und die mit ihnen verbundenen Werte verkörpern Erbe und Name.

Die Zukunft des Nachnamens „Armah“

Da sich Gesellschaften weiterentwickeln und die Globalisierung anhält, wird sich der Nachname „Armah“ wahrscheinlich in seiner Darstellung und Bedeutung weiter verändern. Mit der zunehmenden Zahl interkultureller Ehen und internationaler Mobilität werden wir möglicherweise Zeuge einer Verschmelzung von Identitäten, die den Namen weiter bereichert und es neuen Generationen ermöglicht, ihre Erzählungen zu gestalten und gleichzeitig die historische Essenz von „Armah“ zu bewahren.

Globalisierung und Identität

Das Phänomen der Globalisierung fördert die Vernetzung zwischen den Kulturen, was sich wahrscheinlich darauf auswirken wird, wie Personen mit dem Nachnamen „Armah“ ihre Identität sehen. Eine verstärkte Interaktion zwischen den Kulturen kann den Einzelnen dazu ermutigen, sowohl sein angestammtes Erbe als auch sein zeitgenössisches Umfeld anzunehmen.

Bewahrung des Kulturerbes

Trotz dieser Veränderungen besteht bei vielen nach wie vor der starke Wunsch, an ihren kulturellen Wurzeln und ihrem Erbe festzuhalten. In diesem Zusammenhang sind Initiativen, die darauf abzielen, jüngere Generationen über die Bedeutung ihrer Vorfahren und die Geschichten hinter ihren Namen aufzuklären, von entscheidender Bedeutung für die Bewahrung des Erbes des Nachnamens Armah.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Armah“ ein reiches Geflecht aus kulturellem Erbe, Identität und historischer Bedeutung verkörpert. Die weit verbreitete Verbreitung in Ghana und die bemerkenswerte Präsenz weltweit sprechen Bände über die Vernetzung der heutigen Gemeinschaften. Das Verständnis der vielfältigen Erzählungen, die mit „Armah“ verbunden sind, ermöglicht ein tieferes Verständnis nicht nur der einzelnen Namen, sondern auch der Geschichten, Kämpfe und Triumphe, die sie in der breiteren menschlichen Erfahrung darstellen.

Der Familienname Armah in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Armah, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Armah größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Armah

Karte des Nachnamens Armah anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Armah gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Armah tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Armah, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Armah kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Armah ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Armah unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Armah der Welt

.
  1. Ghana Ghana (56343)
  2. Liberia Liberia (1760)
  3. Indonesien Indonesien (564)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (443)
  5. England England (354)
  6. Nigeria Nigeria (230)
  7. Jemen Jemen (119)
  8. Kanada Kanada (46)
  9. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (43)
  10. Deutschland Deutschland (29)
  11. Ägypten Ägypten (25)
  12. Surinam Surinam (21)
  13. Irland Irland (14)
  14. Jamaika Jamaika (12)
  15. Malaysia Malaysia (8)
  16. Niederlande Niederlande (8)
  17. Schweiz Schweiz (7)
  18. Spanien Spanien (6)
  19. Australien Australien (5)
  20. Katar Katar (4)
  21. Russland Russland (4)
  22. Sierra Leone Sierra Leone (4)
  23. Äthiopien Äthiopien (4)
  24. Island Island (4)
  25. Schweden Schweden (3)
  26. Senegal Senegal (3)
  27. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  28. China China (2)
  29. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  30. Türkei Türkei (2)
  31. Schottland Schottland (2)
  32. Wales Wales (2)
  33. Südafrika Südafrika (2)
  34. Lettland Lettland (1)
  35. Marokko Marokko (1)
  36. Niger Niger (1)
  37. Österreich Österreich (1)
  38. Philippinen Philippinen (1)
  39. Belgien Belgien (1)
  40. Pakistan Pakistan (1)
  41. Palästinensisches Territorium Palästinensisches Territorium (1)
  42. Togo Togo (1)
  43. Thailand Thailand (1)
  44. Finnland Finnland (1)
  45. Tunesien Tunesien (1)
  46. Frankreich Frankreich (1)
  47. Gabun Gabun (1)
  48. Uganda Uganda (1)
  49. Indien Indien (1)
  50. Irak Irak (1)
  51. Italien Italien (1)