Nachname Arnoll

Der Nachname „Arnoll“ ist ein einzigartiger und interessanter Name, der eine reiche Geschichte und Bedeutung in sich trägt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Variationen und Bedeutungen des Nachnamens Arnoll sowie mit seiner Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Arnoll“ stammt vermutlich vom altfranzösischen Personennamen „Arnould“ ab, der wiederum vom germanischen Namen „Arnwalt“ abgeleitet ist. Der Name ist eine Kombination der Elemente „arn“, was „Adler“ bedeutet, und „wald“, was „Herrschaft“ bedeutet. Daher kann der Name Arnoll als „Adlerherrscher“ oder „Herrscher der Adler“ interpretiert werden.

Als Nachname wurde Arnoll wahrscheinlich verwendet, um jemanden mit edlem oder hochrangigem Status zu bezeichnen, vielleicht jemanden, der Eigenschaften besaß, die man mit Adlern verbindet, wie Stärke, Macht und Tapferkeit. Es ist möglich, dass der Name ursprünglich Personen verliehen wurde, die Führungsqualitäten zeigten oder im Kampf geschickt waren.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat Arnoll im Laufe der Jahrhunderte aufgrund von Faktoren wie Dialektunterschieden, Analphabetismus und Schreibfehlern verschiedene Schreibweisenvariationen erfahren. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens Arnoll gehören Arnol, Arnall, Arnald und Arnault. Diese Abweichungen können entstanden sein, als Familien in andere Regionen auswanderten oder weil Einzelpersonen ihre Namen anglisierten, um sie besser an die lokale Sprache anzupassen.

Trotz dieser Variationen bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Nachnamens konsistent und spiegeln die germanischen und altfranzösischen Wurzeln des Namens wider. Die Variationen von Arnoll sind ein Beweis für die unterschiedliche Art und Weise, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit weiterentwickeln und anpassen können.

Verteilung und Häufigkeit

Laut Daten aus verschiedenen Quellen kommt der Nachname Arnoll am häufigsten in Neuseeland vor, mit einer gemeldeten Häufigkeit von sieben Personen, die den Namen tragen. Dies deutet darauf hin, dass Arnoll möglicherweise aufgrund historischer Einwanderungsmuster oder familiärer Verbindungen eine bedeutende Präsenz im Land hat.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname Arnoll seltener vor, da nur drei Personen mit diesem Namen registriert sind. Dies deutet darauf hin, dass Arnoll in England im Vergleich zu anderen Regionen möglicherweise ein weniger verbreiteter Nachname ist, obwohl er im Land immer noch verbreitet ist.

Australien und andere Länder

In Australien sowie in Frankreich und Papua-Neuguinea kommt der Nachname Arnoll seltener vor, mit 2 Personen in Australien und jeweils 1 Person in Frankreich und Papua-Neuguinea. Auch wenn der Nachname in diesen Ländern möglicherweise nicht so verbreitet ist wie in Neuseeland, zeigt seine Präsenz die globale Reichweite und Verbreitung von Nachnamen in verschiedenen Regionen.

Insgesamt deuten die Verbreitung und Häufigkeit des Nachnamens Arnoll darauf hin, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen mit einer konzentrierten Präsenz in Neuseeland und einer verstreuteren Präsenz in anderen Ländern handelt. Trotz seiner Seltenheit trägt Arnoll ein reiches Erbe und ein Abstammungsgefühl mit sich, das Menschen aus verschiedenen Regionen verbindet.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Arnoll ein einzigartiger und faszinierender Name ist, dessen Ursprung in der germanischen und altfranzösischen Sprache verwurzelt ist. Seine Variationen, Bedeutungen und Verbreitung in verschiedenen Ländern bieten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit entwickeln und verbreiten können. Ob in Neuseeland, England, Australien, Frankreich oder Papua-Neuguinea – der Nachname Arnoll erinnert an das komplexe Geflecht der Menschheitsgeschichte und Migration.

Der Familienname Arnoll in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Arnoll, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Arnoll größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Arnoll

Karte des Nachnamens Arnoll anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Arnoll gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Arnoll tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Arnoll, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Arnoll kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Arnoll ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Arnoll unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Arnoll der Welt

.
  1. Neuseeländisch Neuseeländisch (7)
  2. England England (3)
  3. Australien Australien (2)
  4. Frankreich Frankreich (1)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)