Nachname Artner

Den Nachnamen „Artner“ verstehen

Der Nachname „Artner“ ist ein faszinierendes Studienthema für Genealogen und Nachnamen-Enthusiasten gleichermaßen. Dieser Nachname ist möglicherweise nicht so weit verbreitet wie gebräuchlichere Nachnamen, aber seine einzigartigen Merkmale und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern bieten eine Fülle von Informationen für diejenigen, die sich für Familiengeschichte und die Herkunft von Namen interessieren.

Ursprünge des Nachnamens „Artner“

Der Nachname „Artner“ hat vermutlich Wurzeln in Mitteleuropa, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Nachnamen haben oft historische und geografische Bedeutung, und „Artner“ bildet da keine Ausnahme. Das Suffix „-ner“ kommt häufig in germanischen Nachnamen vor und bezieht sich oft auf einen Ort, einen Beruf oder die Herkunft einer Person. Allerdings erschwert die Vorsilbe „Kunst“ einfache Interpretationen, da sie sich aus verschiedenen historischen oder persönlichen Bezügen ergeben könnte.

Etymologie

Etymologisch gesehen kann sich das Wort „Kunst“ auf Kunstfertigkeit oder Geschicklichkeit beziehen, was darauf hindeutet, dass der Name zur Beschreibung einer Person verwendet werden könnte, die für ihre Fähigkeiten in einem bestimmten Handwerk oder Gewerbe bekannt ist. Darüber hinaus könnte der Name „Artner“ auch auf eine Verbindung zum Mittelalter hinweisen, einer Zeit, in der Nachnamen formalisiert wurden und oft den Beruf der Menschen oder ihren Herkunftsort widerspiegelten.

Geografische Verteilung

Ein wesentlicher Aspekt zum Verständnis eines Nachnamens ist seine geografische Verteilung. Aktuellen Daten zufolge kommt „Artner“ in mehreren Ländern mit unterschiedlichen Inzidenzen prominent vor:

  • Österreich: 3204 Vorkommen
  • Deutschland: 560 Vorkommen
  • Brasilien: 310 Vorkommen
  • Ungarn: 242 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten: 130 Vorfälle
  • Slowakei: 87 Vorkommen
  • Kanada: 13 Vorkommen
  • Tschechische Republik: 11 Vorfälle
  • Argentinien: 10 Vorkommen
  • Kroatien: 8 Vorkommen
  • Schweiz: 7 Vorkommen
  • Australien: 4 Vorkommen
  • Schweden: 3 Vorkommen
  • Israel: 2 Vorkommen
  • Vereinigte Arabische Emirate: 1 Vorfall
  • Belgien: 1 Vorkommen
  • Bulgarien: 1 Vorkommen
  • Frankreich: 1 Vorkommen
  • England: 1 Vorkommen
  • Schottland: 1 Vorkommen
  • Griechenland: 1 Vorkommen
  • Niederlande: 1 Vorkommen
  • Neuseeland: 1 Vorkommen
  • Serbien: 1 Vorkommen
  • Thailand: 1 Vorkommen
  • Türkei: 1 Vorkommen

Analyse der Inzidenzraten

Während „Artner“ mit 3204 Vorkommen in Österreich die höchste Prävalenz aufweist, kommt es auch in Deutschland und Brasilien in erheblicher Zahl vor. Die Konzentration in Österreich lässt auf einen potenziellen Herkunftsort oder eine kulturelle Enklave für Personen mit diesem Nachnamen schließen, was darauf hindeutet, dass „Artner“ eng mit dem österreichischen Erbe verbunden sein könnte.

Österreich: Das Herz von „Artner“

Österreich mit seiner reichen Geschichte und seinem kulturellen Einfluss in Europa ist eng mit dem Nachnamen verbunden. Die Mehrheit der Personen mit dem Nachnamen „Artner“ haben wahrscheinlich familiäre Bindungen zur österreichischen Abstammung, und weitere Untersuchungen der österreichischen Aufzeichnungen könnten weitere Einblicke in die Stammbäume dieser Personen liefern. Regionale Geschichten und lokale Bräuche könnten auch einen Kontext für die Herkunft des Namens in diesem spezifischen geografischen Gebiet liefern.

Deutschland und Brasilien: Kulturelle Verbindungen

Deutschland liegt bei der Zahl der anwesenden „Artner“ an zweiter Stelle, was auf Migrationsmuster zurückzuführen sein könnte. Möglicherweise sind viele Österreicher vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland umgesiedelt, was zu einer Vermischung der Bevölkerung geführt hat. Darüber hinaus könnte das signifikante Vorkommen des Nachnamens in Brasilien mit 310 Vorkommen die historischen Einwanderungstrends des Landes verdeutlichen, insbesondere die Umsiedlung deutscher und österreichischer Einwanderer im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Präsenz in anderen Ländern

Wenn wir uns die Liste genauer ansehen, wird deutlich, dass der Nachname „Artner“ seinen Weg in mehrere Länder gefunden hat, wenn auch mit weniger Vorkommen. Länder wie Ungarn, die Vereinigten Staaten und die Slowakei beherbergen kleinere Gemeinden mit diesem Nachnamen, möglicherweise als Folge von Migration und Diaspora aus Deutschland und Österreich.

Kulturelle Bedeutung

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Artner“ kann anhand seiner möglichen Verbindungen zu verschiedenen Berufen, insbesondere im Kunst-, Handwerks- und Gewerbebereich, weiter erforscht werden. Der historische Kontext von Nachnamen spiegelt gesellschaftliche Rollen widerwährend der Zeit, als sie gegründet wurden; Daher könnte sich „Artner“ anhand einer historischen Analyse auf Personen beziehen, die für ihre künstlerische oder qualifizierte Arbeit gefeiert werden.

Lokales Kunsthandwerk

Österreichische und deutsche Regionen haben oft eine reiche Handwerkstradition, von der Holzverarbeitung bis zur dekorativen Kunst, und es ist plausibel, dass Personen mit dem Nachnamen „Artner“ in diesen Berufen tätig waren. Darüber hinaus könnte der Name mit lokalen Handwerkern oder prominenten Persönlichkeiten in diesen Bereichen in Verbindung gebracht werden und so ein langjähriges Erbe der Handwerkskunst verdeutlichen.

Variationen und Ähnlichkeiten von Nachnamen

Die Erforschung von Nachnamensvariationen ist in der genealogischen Forschung von entscheidender Bedeutung. Namen können sich aufgrund von Schreibweise, Sprachübersetzung oder regionalen Dialekten ändern. Für „Artner“ können Variationen auf unterschiedliche sprachliche Interpretationen oder Anpassungen durch Migration zurückzuführen sein. Das Verständnis dieser Variationen ist entscheidend, um die Abstammung zu verfolgen und Verbindungen herzustellen.

Ähnliche Nachnamen

Ähnliche Nachnamen können Aufschluss über gemeinsame Abstammung oder familiäre Verbindungen geben. Namen wie „Arter“, „Hartner“ oder „Kartner“ könnten andere Zweige des Stammbaums oder völlig andere Abstammungslinien repräsentieren, die zufällig eine phonetische Ähnlichkeit aufweisen. Die Erkundung dieser Namen kann Wege eröffnen, mehr über die „Artner“-Linie herauszufinden und potenzielle Verbindungen in historischen Aufzeichnungen aufzuzeigen.

Historische Aufzeichnungen und Forschung

Die Recherche nach dem Nachnamen „Artner“ kann die Auseinandersetzung mit historischen Aufzeichnungen wie Volkszählungsdaten, Einwanderungsdokumenten und Landbesitzunterlagen erfordern. Viele Personen mit diesem Nachnamen lebten wahrscheinlich in Regionen, in denen diese Dokumente sorgfältig erfasst wurden, insbesondere in Österreich und Deutschland.

Nutzung von Online-Datenbanken

Heute wurde die genealogische Forschung durch Online-Plattformen revolutioniert, die sich der Abstammung und Familiengeschichte widmen. Websites, die Zugang zu Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden bieten, könnten Personen bei der Recherche über ihre „Artner“-Abstammungslinie sehr hilfreich sein. Darüber hinaus können DNA-Testdienste Einzelpersonen dabei helfen, ihre Abstammung weiter zu verfolgen und mit potenziellen Verwandten auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.

Gemeinschafts- und Familienverbindungen

In der heutigen Zeit können Personen mit dem Nachnamen „Artner“ über Social-Media-Gruppen, genealogische Gesellschaften und Kulturerbe-Festivals ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln. Diese Zusammenkünfte können als Plattformen zum Austausch von Geschichten, Forschungsergebnissen und familiären Verbindungen dienen und so Netzwerke von „Artners“ weltweit schaffen.

Die Bedeutung von Familiengeschichten

Jeder Nachname trägt eine Geschichte in sich, die oft über Generationen weitergegeben wird. Die mit dem Nachnamen „Artner“ verbundenen Geschichten können das Leben derjenigen beleuchten, die ihn trugen – indem sie Migrationsgeschichten, persönliche Erfolge und gemeinsame Werte hervorheben. Durch die Bewahrung dieser Geschichten wird sichergestellt, dass die Abstammung und das Erbe des Namens Artner auch für zukünftige Generationen lebendig bleiben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Artner“ eine Vielzahl kultureller, geografischer und historischer Elemente in sich vereint, die ein umfassenderes Bild seiner Bedeutung zeichnen. Wenn man seinen Ursprung, seine Verbreitung und seinen historischen Kontext untersucht, kann man die Tiefe und Vielfalt dieses einzigartigen Nachnamens erkennen. Das Verständnis von Nachnamen wie „Artner“ trägt zu einer größeren Anerkennung unserer gemeinsamen menschlichen Erfahrungen und familiären Verbindungen über Zeit und Raum hinweg bei.

Der Familienname Artner in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Artner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Artner größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Artner

Karte des Nachnamens Artner anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Artner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Artner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Artner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Artner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Artner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Artner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Artner der Welt

.
  1. Österreich Österreich (3204)
  2. Deutschland Deutschland (560)
  3. Brasilien Brasilien (310)
  4. Ungarn Ungarn (242)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (130)
  6. Slowakei Slowakei (87)
  7. Kanada Kanada (13)
  8. Tschechische Republik Tschechische Republik (11)
  9. Argentinien Argentinien (10)
  10. Kroatien Kroatien (8)
  11. Schweiz Schweiz (7)
  12. Australien Australien (4)
  13. Schweden Schweden (3)
  14. Israel Israel (2)
  15. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  16. Belgien Belgien (1)
  17. Bulgarien Bulgarien (1)
  18. Frankreich Frankreich (1)
  19. England England (1)
  20. Schottland Schottland (1)
  21. Griechenland Griechenland (1)
  22. Niederlande Niederlande (1)
  23. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  24. Serbien Serbien (1)
  25. Thailand Thailand (1)
  26. Türkei Türkei (1)