Nachname Asghar

Den Nachnamen „Asghar“ verstehen

Der Nachname „Asghar“ hat in verschiedenen Regionen der Welt, insbesondere in Südasien und im Nahen Osten, eine bedeutende kulturelle und historische Bedeutung. Seine Wurzeln und Zugehörigkeiten sind weitreichend und zeigen die vielfältigen Hintergründe der Träger dieses Namens. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutungen, globale Häufigkeit und bemerkenswerte Personen untersuchen, die mit dem Nachnamen „Asghar“ in Verbindung gebracht werden.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Asghar“ ist arabischen Ursprungs und leitet sich üblicherweise vom arabischen Wort „صغر“ (Saghar) ab, das „jünger“ oder „klein“ bedeutet. In der islamischen Tradition wird es vor allem in südasiatischen Kulturen oft als Vorname für Jungen verwendet und symbolisiert den Jugend- oder Juniorstatus innerhalb einer Familie oder Gruppe.

Es ist wichtig anzumerken, dass der Name „Asghar“ eng mit der islamischen Geschichte und Kultur verbunden ist, insbesondere mit der Familie des Propheten Muhammad. Es wird oft mit Husayn ibn Ali in Verbindung gebracht, dem Enkel des Propheten Muhammad, der einen Sohn namens Ali Asghar hatte, der im schiitischen Islam besonders verehrt wird. Diese Assoziation verleiht dem Namen eine tiefgreifende kulturelle Bedeutung und symbolisiert Tugenden wie Tapferkeit, Opferbereitschaft und Loyalität.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Asghar“ ist in zahlreichen Ländern weit verbreitet und spiegelt die Migrationsmuster und die historische Verbreitung des Islam wider. Verschiedene Regionen weisen unterschiedliche Vorkommen dieses Nachnamens auf, was anhand der folgenden Verteilungsmetriken verstanden werden kann:

Pakistan

In Pakistan hat der Nachname „Asghar“ eine Häufigkeit von 342.754 und ist damit das Land mit der höchsten Vertretung. Seine Verbreitung in Pakistan kann auf eine bedeutende Bevölkerung zurückgeführt werden, die sich mit islamischen Traditionen und der arabischen Nomenklatur identifiziert.

Iran

Mit einer Inzidenz von 11.303 ist der Iran das zweithöchste Land für den Nachnamen „Asghar“. Dies kann mit der persischen Kulturverschmelzung mit arabischen Bräuchen nach den islamischen Eroberungen in Verbindung gebracht werden, bei der viele Vor- und Nachnamen übernommen und lokalisiert wurden.

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien, der Geburtsort des Islam, weist für diesen Nachnamen eine Inzidenz von 7.657 auf. Hier findet „Asghar“ bei denjenigen Anklang, die mit der islamischen Geschichte und dem islamischen Erbe vertraut sind, insbesondere bei Anhängern der schiitischen Sekte.

Andere bemerkenswerte Länder

Länder wie das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Arabischen Emirate und Indien berichten ebenfalls über erhebliche Vorkommen des Nachnamens „Asghar“. Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname beispielsweise mit einer Häufigkeit von 3.157 vor, was auf die Einwanderung aus Südasien im Laufe der Jahrhunderte zurückzuführen ist.

Die Vereinigten Arabischen Emirate weisen eine Inzidenz von 3.064 auf, was die multikulturelle Vielfalt des Landes widerspiegelt, während in Indien der Nachname bei etwa 1.502 Personen zu finden ist, ein Beweis für die historischen Bindungen der Muslime in der Region.< /p>

Inzidenz nach Land

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung des Nachnamens „Asghar“ nach Ländern zusammen mit der Häufigkeit:

  • Pakistan: 342.754
  • Iran: 11.303
  • Saudi-Arabien: 7.657
  • Vereinigtes Königreich (England): 3.157
  • Vereinigte Arabische Emirate: 3.064
  • Indien: 1.502
  • Irak: 1.399
  • Vereinigte Staaten: 979
  • Bahrain: 749
  • Oman: 652
  • Kuwait: 559
  • Katar: 529
  • Spanien: 489
  • Indonesien: 468
  • Kanada: 414
  • Marokko: 375
  • Afghanistan: 228
  • Frankreich: 218
  • Schottland: 167
  • Norwegen: 145
  • Dänemark: 144
  • Deutschland: 86
  • Griechenland: 82
  • Hongkong: 71
  • Australien: 57
  • Schweden: 52
  • Malaysia: 49
  • Belgien: 36
  • Österreich: 33
  • Irland: 32
  • Singapur: 32
  • Südafrika: 32
  • Italien: 27
  • Niederlande: 23
  • Wales: 14
  • China: 11
  • Finnland: 11
  • Neuseeland: 9
  • Bangladesch: 9
  • Philippinen: 7
  • Kasachstan: 4
  • Libanon: 4
  • Jemen: 4
  • Sri Lanka: 4
  • Libyen: 4
  • Ägypten: 4
  • Malawi: 4
  • Russland: 3
  • Japan: 3
  • Schweiz: 3
  • Nordirland: 2
  • Aserbaidschan: 2
  • Türkei: 2
  • Tansania: 2
  • Zypern: 2
  • Niger: 2
  • Nepal: 1
  • Grenada: 1
  • Georgien: 1
  • Polen: 1
  • Portugal: 1
  • Barbados: 1
  • Rumänien: 1
  • Serbien: 1
  • Brasilien: 1
  • Botswana: 1
  • Weißrussland: 1
  • Kenia: 1
  • Thailand: 1
  • Belize: 1
  • Kambodscha: 1
  • Südkorea: 1
  • Demokratische Republik Kongo: 1
  • Uganda: 1
  • Chile: 1
  • Kamerun: 1
  • Malta: 1
  • Mauritius: 1
  • Estland: 1
  • Malediven: 1
  • Mosambik: 1
  • Fidschi: 1

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Asghar“

Im Laufe der Geschichte haben verschiedene angesehene Persönlichkeiten mit dem Nachnamen „Asghar“ bedeutende Beiträge in Bereichen wie Politik, Literatur, Sport und Wissenschaft geleistet. Ihre Bedeutung spiegelt die mit dem Namen verbundenen kulturellen Werte und die unterschiedlichen Hintergründe der Personen wider.

Politische Persönlichkeiten

In Pakistan tragen mehrere Politiker und einflussreiche Persönlichkeiten den Nachnamen „Asghar“, die häufig in der regionalen und nationalen Politik tätig sind, sich für sozioökonomische Reformen einsetzen und die Interessen ihrer Gemeinschaften vertreten.

Literarische Beiträge

Der Name „Asghar“ taucht auch in literarischen Kreisen auf, wo Autoren und Dichter ihn in ihren Werken verwenden, um Themen wie Verlust, Jugend und Identität zusammenzufassen. Diese Beiträge unterstreichen die emotionale Tiefe und das kulturelle Erbe, die mit dem Namen verbunden sind.

Sportliche Erfolge

Im Sport haben Athleten mit dem Nachnamen „Asghar“ auf verschiedenen Ebenen an Wettkämpfen teilgenommen und ihre Länder im Cricket, Fußball und anderen Disziplinen vertreten. Ihre Leistungen unterstreichen die vielfältigen Talente der Träger dieses Nachnamens.

Die soziokulturelle Bedeutung von „Asghar“

Der Nachname „Asghar“ nimmt im Herzen vieler Menschen einen besonderen Platz ein und spiegelt ein reiches Erbe wider, das mit der Geschichte und den Werten des Islam verwoben ist. Es wird oft als mehr als nur ein Name wahrgenommen; Es trägt das Gewicht historischer Erzählungen, kulturellen Stolzes und persönlicher Identität in sich.

Religiöser Kontext

In der islamischen Kultur wird der Name „Asghar“ wegen seiner Verbindung zur Familie des Propheten Muhammad verehrt. Diese religiöse Bedeutung trägt zur Popularität des Namens bei, da sie Gefühle von Respekt und Ehre hervorruft.

Identität und Zugehörigkeit

Für viele bedeutet das Tragen des Nachnamens „Asghar“ auch das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren Gemeinschaft mit gemeinsamen Werten, Überzeugungen und Traditionen. Dieses Identitätsgefühl ist von entscheidender Bedeutung für die Förderung sozialer Bindungen zwischen den Trägern des Namens und stärkt den Zusammenhalt der Gemeinschaft.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Asghar“ ist ein Wandteppich mit tiefgreifenden kulturellen, historischen und sozioökonomischen Fäden. Von seinen arabischen Wurzeln, die die Jugend symbolisieren, bis hin zu seiner weiten Verbreitung in verschiedenen Ländern verkörpert „Asghar“ eine reiche Erzählung von Identität, Erbe und Zugehörigkeit. Die Analyse seiner Bedeutung wirft Licht auf die umfassenderen Themen kulturelle Integration, Migration und den dauerhaften Einfluss von Namen auf die Gestaltung persönlicher und gemeinschaftlicher Identitäten.

Der Familienname Asghar in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Asghar, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Asghar größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Asghar

Karte des Nachnamens Asghar anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Asghar gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Asghar tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Asghar, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Asghar kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Asghar ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Asghar unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Asghar der Welt

.
  1. Pakistan Pakistan (342754)
  2. Iran Iran (11303)
  3. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (7657)
  4. England England (3157)
  5. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (3064)
  6. Indien Indien (1502)
  7. Irak Irak (1399)
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (979)
  9. Bahrain Bahrain (749)
  10. Oman Oman (652)
  11. Kuwait Kuwait (559)
  12. Katar Katar (529)
  13. Spanien Spanien (489)
  14. Indonesien Indonesien (468)
  15. Kanada Kanada (414)
  16. Marokko Marokko (375)
  17. Afghanistan Afghanistan (228)
  18. Frankreich Frankreich (218)
  19. Schottland Schottland (167)
  20. Norwegen Norwegen (145)
  21. Dänemark Dänemark (144)
  22. Deutschland Deutschland (86)
  23. Griechenland Griechenland (82)
  24. Hongkong Hongkong (71)
  25. Australien Australien (57)
  26. Schweden Schweden (52)
  27. Malaysia Malaysia (49)
  28. Belgien Belgien (36)
  29. Österreich Österreich (33)
  30. Irland Irland (32)
  31. Singapur Singapur (32)
  32. Südafrika Südafrika (32)
  33. Italien Italien (27)
  34. Niederlande Niederlande (23)
  35. Wales Wales (14)
  36. China China (11)
  37. Finnland Finnland (11)
  38. Neuseeländisch Neuseeländisch (9)
  39. Bangladesch Bangladesch (9)
  40. Philippinen Philippinen (7)
  41. Kasachstan Kasachstan (4)
  42. Libanon Libanon (4)
  43. Jemen Jemen (4)
  44. Sri Lanka Sri Lanka (4)
  45. Libyen Libyen (4)
  46. Ägypten Ägypten (4)
  47. Malawi Malawi (4)
  48. Russland Russland (3)
  49. Japan Japan (3)
  50. Schweiz Schweiz (3)
  51. Nördliches Irland Nördliches Irland (2)
  52. Aserbaidschan Aserbaidschan (2)
  53. Türkei Türkei (2)
  54. Tansania Tansania (2)
  55. Zypern Zypern (2)
  56. Niger Niger (2)
  57. Nepal Nepal (1)
  58. Grenada Grenada (1)
  59. Georgien Georgien (1)
  60. Polen Polen (1)
  61. Portugal Portugal (1)
  62. Barbados Barbados (1)
  63. Rumänien Rumänien (1)
  64. Serbien Serbien (1)
  65. Brasilien Brasilien (1)
  66. Botswana Botswana (1)
  67. Weißrussland Weißrussland (1)
  68. Kenia Kenia (1)
  69. Thailand Thailand (1)
  70. Belize Belize (1)
  71. Kambodscha Kambodscha (1)
  72. Südkorea Südkorea (1)
  73. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  74. Uganda Uganda (1)
  75. Chile Chile (1)
  76. Kamerun Kamerun (1)
  77. Malta Malta (1)
  78. Mauritius Mauritius (1)
  79. Estland Estland (1)
  80. Malediven Malediven (1)
  81. Mosambik Mosambik (1)
  82. Fidschi Fidschi (1)