Nachname Assmann

Einführung in den Nachnamen „Assmann“

Der Nachname „Assmann“ ist deutschen Ursprungs und in verschiedenen Ländern relativ häufig. Aufgrund seiner interessanten sprachlichen Wurzeln, seiner historischen Bedeutung und seiner unterschiedlichen Präsenz in verschiedenen Ländern hat es Aufmerksamkeit erregt. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, geografische Verteilung, bemerkenswerte Personen, kulturelle Relevanz und Namenskonventionen im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Assmann“ untersuchen.

Etymologie und historischer Kontext

Bedeutung und sprachliche Wurzeln

Der Nachname „Assmann“ leitet sich vermutlich von den germanischen Elementen „ass“, was Gott oder Gottheit bedeutet, und „mann“, was „Mensch“ bedeutet, ab. Somit kann der Name als „Mann der Gottheit“ oder „Gottesmann“ interpretiert werden. Dies spiegelt eine gängige thematische Praxis bei der Namensgebung im frühen Mittelalter wider, als sich Namen häufig auf familiäre Rollen, Berufe oder Merkmale bezogen.

Historische Bedeutung

Nachnamen wurden aus verschiedenen praktischen Gründen übernommen, darunter aus Steuer-, Verwaltungs- und Identifizierungsgründen. Der Name „Assmann“ entstand wahrscheinlich in den feudalen Gesellschaften, als von Einzelpersonen zunehmend verlangt wurde, eindeutige Identifikationsmerkmale zu haben. In Deutschland deuten Aufzeichnungen darauf hin, dass der Familienname bereits im 12. Jahrhundert verwendet wurde, was mit bedeutenden gesellschaftlichen Veränderungen im Hochmittelalter zusammenfiel.

Geografische Verteilung

Der Familienname „Assmann“ kommt vor allem in Deutschland vor, hat sich aber vor allem durch Migration und Diaspora in verschiedene Länder ausgebreitet. Die Häufigkeit des Namens variiert erheblich je nach Land. Hier untersuchen wir die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern basierend auf den verfügbaren Daten.

Deutschland: Das Epizentrum von „Assmann“

Deutschland weist mit insgesamt 5.883 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Assmann“ auf. Diese Verbreitung unterstreicht seine deutschen Wurzeln und seine historische Bedeutung in der Region. In Deutschland wird der Name häufig mit Gebieten wie Nordrhein-Westfalen und Bayern in Verbindung gebracht, die historische Zentren für Bevölkerungswachstum und Migration waren.

Brasilien: Eine wachsende Präsenz

In Brasilien kommt der Nachname „Assmann“ mit einer Häufigkeit von 2.943 vor und ist damit der zweitgrößte Ort für diesen Namen. Der Zustrom europäischer Einwanderer nach Brasilien im 19. und frühen 20. Jahrhundert trug dazu bei, dass verschiedene Nachnamen, darunter „Assmann“, in die Region gelangten. Die deutsch-brasilianische Gemeinschaft hat ihr kulturelles Erbe bewahrt und oft interessante genealogische Geschichten enthüllt, die mit dem Namen verbunden sind.

Vereinigte Staaten: Eine kleinere Darstellung

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Assmann“ etwa 327 Mal vor. Die Einwanderungsmuster aus Deutschland im frühen 20. Jahrhundert führten viele deutsche Nachnamen auf amerikanischen Boden ein. Die Präsenz dieses Namens in den USA repräsentiert nicht nur das deutsche Erbe, sondern auch die Vielfalt der Kulturen, die die amerikanische Gesellschaft heute prägen.

Die Niederlande und andere europäische Nationen

Die Niederlande weisen mit einer Häufigkeit von 296 eine bemerkenswerte Präsenz des Namens „Assmann“ auf. Der Name hat sich in anderen europäischen Ländern verbreitet, wenn auch in geringerer Zahl, mit Häufigkeiten wie Österreich (292 Vorkommen) und Frankreich (95 Vorkommen). Diese Verteilung zeigt die grenzüberschreitende Reise des Nachnamens sowie seine Übernahme und Anpassung in verschiedenen Kulturen.

Globale Inzidenz

Weltweit kommt der Nachname in mehreren anderen Ländern mit geringerer Häufigkeit vor. Beispielsweise gibt es 69 Vorkommen in Estland, 63 in Argentinien und 52 in Polen. Interessanterweise erreicht es sogar Länder wie Japan und die Philippinen, wenn auch nur in zwei oder weniger Fällen. Diese globale Präsenz weist auf eine weitreichende Abstammung und den Diasporaeffekt hin, der aus der Auswanderung resultiert.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Assmann“

Mehrere Personen haben den Nachnamen „Assmann“ in verschiedene Bereiche wie Politik, Wissenschaft und Kunst getragen. Ihre Beiträge haben zum kulturellen Hintergrund des Namens beigetragen.

Akademische Beiträge

Zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten gehört Jan Assmann, ein deutscher Ägyptologe, dessen Arbeit auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften internationale Anerkennung gefunden hat. Seine Forschungen zum kulturellen Gedächtnis von Zivilisationen haben neue Forschungsmöglichkeiten in der Geschichtsschreibung und vergleichenden Religionswissenschaft eröffnet. Solche Zahlen unterstreichen das intellektuelle Prestige, das mit dem Nachnamen verbunden ist.

Politische Persönlichkeiten

In Deutschland haben Politiker mit dem Nachnamen „Assmann“ der Kommunalverwaltung und dem öffentlichen Dienst ihren Stempel aufgedrückt und das Erbe des Namens weiter bereichert. Ihre Beiträge erstrecken sich über verschiedene politische Bereiche und spiegeln die dynamische Rolle des Einzelnen bei der Gestaltung seiner Gemeinschaften wider.

Kulturelle Relevanz und gesellschaftliche Wirkung

Nachnamen haben oft erhebliches kulturelles Gewicht und beeinflussen die Identität und die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft. Der Nachname „Assmann“ ist NrAusnahme, die innerhalb der germanischen Kultur und darüber hinaus eine besondere Resonanz besitzt.

Familientraditionen und Genealogie

Für viele Personen mit dem Nachnamen „Assmann“ stellen genealogische Spuren eine Möglichkeit dar, eine Verbindung zu ihrer Herkunft herzustellen. Familien sind oft stolz darauf, die Wurzeln ihrer Vorfahren aufzudecken, wobei „Assmann“ eine Verbindung zu ihrem Erbe und in vielen Fällen eine Geschichte darstellt, die sich im Laufe der Geschichte entfaltet. Ressourcen wie Stammbäume und historische Register tragen zu einem wachsenden Interesse an Genealogie bei.

Kulturelle Veranstaltungen und Vereine

Gemeinden mit dem Nachnamen „Assmann“ veranstalten häufig kulturelle Veranstaltungen zur Bewahrung ihres deutschen Erbes. Solche Zusammenkünfte können traditionelle Musik, Tanz und Küche umfassen und Möglichkeiten für familiäre Kontakte und kulturelle Bildung bieten. Diese Ereignisse stärken die kollektive Identität unter Personen, die den Nachnamen teilen.

Moderne Verwendung und Variationen

Der Nachname „Assmann“ weist auch eine Vielzahl moderner Adaptionen und Variationen auf, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Viele Menschen können auf unterschiedliche Schreibweisen oder leichte phonetische Abweichungen stoßen, insbesondere in multikulturellen Kontexten.

Variationen des Nachnamens

Einige Varianten von „Assmann“ kommen in verschiedenen Regionen vor, mit geringfügigen Abweichungen aufgrund lokaler Sprachen und Dialekte. In einigen Fällen kann es beispielsweise als „Asmann“ oder „Assman“ erscheinen, was auf eine Anglisierung oder sprachliche Anpassung zurückzuführen sein kann. Solche Variationen bieten Einblicke in die Bewegungen und Integrationen von Kulturen und zeigen, wie sich Namen entwickeln.

Zeitgenössische Bedeutung

In modernen Kontexten behält der Name „Assmann“ seine Relevanz, da Einzelpersonen weiterhin ihren Weg in einer globalisierten Welt gehen und oft die Dualität ihres Erbes erkunden und gleichzeitig zeitgenössische Identitäten annehmen. Persönliche Websites, Social-Media-Profile und andere Plattformen verdeutlichen die Bedeutung, die Einzelpersonen ihrem Nachnamen beimessen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Assmann“ ist ein faszinierendes Thema, das es wert ist, erkundet zu werden. Seine sprachlichen Ursprünge, seine geografische Verbreitung, seine historische Bedeutung und seine modernen Auswirkungen verraten viel über die kulturelle Identität und das familiäre Erbe. Von seiner Präsenz in Deutschland bis hin zu seinen Vorkommen in Brasilien und den Vereinigten Staaten trägt der Name eine Vielzahl von Geschichten in sich, die Tradition und Moderne verschmelzen. Die Personen, die diesen Nachnamen tragen, tragen zu einer reichen und vielfältigen Erzählung bei, die den bleibenden Einfluss von Familiennamen über Generationen hinweg widerspiegelt.

Der Familienname Assmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Assmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Assmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Assmann

Karte des Nachnamens Assmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Assmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Assmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Assmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Assmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Assmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Assmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Assmann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (5883)
  2. Brasilien Brasilien (2943)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (327)
  4. Niederlande Niederlande (296)
  5. Österreich Österreich (292)
  6. Frankreich Frankreich (95)
  7. Estland Estland (69)
  8. Argentinien Argentinien (63)
  9. Polen Polen (52)
  10. Schweiz Schweiz (33)
  11. Südafrika Südafrika (27)
  12. Chile Chile (25)
  13. Australien Australien (23)
  14. Norwegen Norwegen (22)
  15. Tschechische Republik Tschechische Republik (21)
  16. Kanada Kanada (17)
  17. Dänemark Dänemark (17)
  18. Finnland Finnland (13)
  19. Schweden Schweden (9)
  20. Paraguay Paraguay (8)
  21. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  22. England England (8)
  23. Belgien Belgien (6)
  24. Russland Russland (4)
  25. Spanien Spanien (2)
  26. Griechenland Griechenland (2)
  27. Italien Italien (2)
  28. Japan Japan (2)
  29. Philippinen Philippinen (1)
  30. Serbien Serbien (1)
  31. Singapur Singapur (1)
  32. Thailand Thailand (1)
  33. Türkei Türkei (1)
  34. Botswana Botswana (1)
  35. China China (1)
  36. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  37. Guatemala Guatemala (1)
  38. Libanon Libanon (1)
  39. Mauritius Mauritius (1)