Der Nachname „Asturi“ ist reich an Geschichte und kultureller Bedeutung. Dieser Nachname ist in mehreren Ländern mehrfach vertreten und zeigt seine weit verbreitete Anziehungskraft und sein vielfältiges Erbe. Das Verständnis der Wurzeln und Verbreitung eines Nachnamens kann unschätzbare Einblicke in die Abstammungs- und Migrationsmuster von Familien liefern. In diesem Artikel befassen wir uns mit den verschiedenen Aspekten des Nachnamens „Asturi“, erforschen seine Bedeutung, seine geografische Verteilung und die Geschichten hinter den Personen, die ihn tragen.
Der Nachname „Asturi“ kann je nach Region und historischem Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Es wird angenommen, dass es vom lateinischen Wort „Astur“ abgeleitet ist und sich auf den alten Stamm der Astures bezieht, der Teile Nordwestspaniens bewohnte. Diese etymologische Wurzel deutet auf eine Verbindung zu einer starken kulturellen Identität und einem Ortsgefühl hin. Nachnamen zeugen oft von den geografischen und historischen Narrativen von Gemeinden, und „Asturi“ bildet da keine Ausnahme.
Im weiteren Sinne könnte der Name Bilder hervorrufen, die sich auf Berge, Täler und die Landschaften Asturiens beziehen, einer Region in Spanien, die für ihr raues Gelände und ihre atemberaubende Naturschönheit bekannt ist. Die Verbindung zu diesem Gebiet verleiht dem Nachnamen ein Gefühl von Stolz und Herkunft und spiegelt die Eigenschaften und Werte der Menschen wider, die von dort stammen.
Der Nachname „Asturi“ kommt in verschiedenen Ländern vor, was auf seine Migration und Anpassung zwischen den Kulturen hindeutet. Den gesammelten Daten zufolge variiert die Häufigkeit des Nachnamens „Asturi“ von Ort zu Ort erheblich, was seine vielfältige Präsenz auf verschiedenen Kontinenten unterstreicht.
Mit einer Inzidenz von 303 ist Indonesien das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Asturi“. Diese Prävalenz weist darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl von Personen oder Familien dieses Namens auf dem Archipel lebt. Eine mögliche Erklärung für diese Konzentration könnten historische Migrationen, Handel oder sogar koloniale Austausche sein, die Menschen und ihre Nachnamen über Regionen hinweg transportierten.
In Italien kommt der Nachname „Asturi“ 188 Mal vor, was darauf hindeutet, dass eine bemerkenswerte italienische Diaspora mit dem Namen in Verbindung steht. Italiens reiche Migrationsgeschichte hat in Verbindung mit Gemeindebildungen in Amerika und anderswo zur Verbreitung italienischer Nachnamen, darunter „Asturi“, beigetragen. Familien sind möglicherweise aus verschiedenen Gründen ausgewandert, darunter wirtschaftliche Chancen, Kriege oder soziale Faktoren, und haben ihre Nachnamen mitgenommen.
Der Nachname „Asturi“ kommt mit 155 Vorkommen auch in den Vereinigten Staaten vor. Die Präsenz dieses Nachnamens in den USA kann auf die größeren Einwanderungstrends aus Europa im 19. und 20. Jahrhundert zurückgeführt werden. Personen mit dem Nachnamen „Asturi“ haben möglicherweise in Amerika einen Neuanfang gesucht und so zum Schmelztiegel der Kulturen des Landes beigetragen.
Argentinien ist mit 96 Vorkommen ein weiterer bedeutender Ort für den Nachnamen „Asturi“. Das südamerikanische Land hat eine lange Geschichte europäischer Einwanderung, insbesondere aus Italien und Spanien, zu der wahrscheinlich Vorfahren von Personen gehören, die diesen Nachnamen tragen. Die kulturelle Fusion, die aus diesem Einwanderungsmuster entstand, könnte die argentinische Gesellschaft und ihre vielfältigen Identitäten bereichert haben.
In Kanada kommt der Nachname 34 Mal vor, was auf eine kleinere, aber bemerkenswerte Präsenz hinweist. Kanadas vielfältiges Mosaik an Kulturen und Nationalitäten ist ein Beweis für die gastfreundliche Haltung Kanadas gegenüber Einwanderern. Diejenigen mit dem Nachnamen „Asturi“ waren möglicherweise Teil der Welle von Neuankömmlingen, die ein besseres Leben in Kanada suchten.
Der Name „Asturi“ taucht in Indien mit einer Inzidenz von 24 auf. Diese Erwähnung legt nahe, dass der Nachname zwar nicht alltäglich ist, aber seinen Weg in dieses vielfältige und bevölkerungsreiche Land gefunden hat. Die Gründe für diese Einbeziehung können von der Akklimatisierung an die indische Kultur über die Heirat bis hin zu Migrationsströmen aufgrund der Globalisierung variieren.
Mit einer Inzidenz von 21 ist Frankreich ein weiteres europäisches Land, in dem der Nachname „Asturi“ seine Spuren hinterlassen hat. Die Geschichte der kontinentalübergreifenden Migrationen hat zur Entstehung verschiedener Nachnamen in Frankreich geführt, oft beeinflusst durch bedeutenden kulturellen Austausch und soziale Interaktionen.
In Brasilien kommt der Nachname 15 Mal vor, was an das Erbe der europäischen Einwanderung während der Kolonialzeit erinnert. Brasiliens Kulturmix weist europäische Einflüsse auf und Nachnamen unterschiedlicher Herkunft tragen weiterhin zum vielfältigen Gesamtbild des Landes bei.
Der Nachname „Asturi“ ist in Deutschland mit nur fünf Vorkommen relativ selten.Diese geringe Inzidenz könnte darauf zurückzuführen sein, dass im Vergleich zu anderen Ländern weniger Einwanderungsströme senden oder aufnehmen. Dennoch zeigt es, dass Nachnamen tatsächlich an den unerwartetsten Orten eine neue Heimat finden können.
Der Nachname steht in direktem Zusammenhang mit seinem Herkunftsland Spanien und kommt nur einmal vor. Seine Seltenheit könnte darauf hindeuten, dass Familien im Laufe der Jahre von Spanien in andere Länder übersiedelten, was zum Verschwinden des Nachnamens in seinem Heimatland führte.
Interessanterweise kommt „Asturi“ auch in Malaysia, Venezuela und Albanien vor, wo es jeweils nur ein einziges Vorkommen gibt. Solche Beispiele verdeutlichen die weitreichende Natur der Migration und die Vernetzung globaler Kulturen. Schon eine einzige Darstellung in diesen Ländern unterstreicht, wie Namen geografische Grenzen überschreiten und in verschiedenen Gemeinschaften Resonanz finden können.
Die Erforschung der Genealogie des Nachnamens „Asturi“ bietet eine Möglichkeit, familiäre Zusammenhänge und die miteinander verflochtenen Schicksale von Individuen über Zeit und Raum hinweg zu verstehen. Die genealogische Spur kann oft zu Enthüllungen über Migration, bürgerschaftliches Engagement und familiäre Bindungen führen, die zur Abzweigung des Nachnamens beigetragen haben.
Für diejenigen, die genealogische Forschungen zum Nachnamen „Asturi“ durchführen, kann es wertvoll sein, sich mit historischen Aufzeichnungen wie Volkszählungsdaten, Einwanderungsdokumenten und Landbesitzunterlagen zu befassen. Diese Ressourcen können besonders aufschlussreich sein, wenn es darum geht, die Abstammung auf eine bestimmte Region oder einen bestimmten Zeitraum zurückzuführen.
Im Laufe der Geschichte trugen namhafte Einzelpersonen und Familien den Nachnamen „Asturi“ und leisteten Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kunst, Wissenschaft und mehr. Das Verständnis dieser Zahlen kann Aufschluss darüber geben, wie der Nachname in verschiedenen Kontexten wahrgenommen wird.
Während bestimmte berühmte Personen mit dem Nachnamen „Asturi“ möglicherweise nicht sofort identifizierbar sind, kommen sie in lokalen Geschichten und Erzählungen vor. Prominente Familien haben möglicherweise eine wichtige Rolle bei regionalen Entwicklungen gespielt und durch ihre Berufe und Führungsqualitäten wertvolle Beiträge zur Gesellschaft geleistet.
Nachnamen sind weit mehr als bloße Etiketten; Sie verkörpern ein reiches Geflecht persönlicher und sozialer Geschichte. Der Nachname „Asturi“ verbindet Menschen mit ihrer Vergangenheit, erinnert an bedeutsame Momente und ermöglicht gleichzeitig die Feier des Erbes.
In kulturellen Kontexten können Nachnamen oft den Stolz und die Identität einer Gemeinschaft symbolisieren. Familien können stolz darauf sein, ihren Nachnamen beizubehalten, und erzählen oft Geschichten, die ihre Abstammung definieren. Dieser Stolz ist von wesentlicher Bedeutung für die Förderung des Zugehörigkeitsgefühls und der Kontinuität über Generationen hinweg.
Der Nachname „Asturi“ ist eine faszinierende Studie über Migration, Identität und Geographie und spiegelt die Bewegung von Menschen und Kulturen über Länder hinweg wider. Durch die Untersuchung seines Ursprungs, seiner Verbreitung und der Geschichten der Personen, die den Namen tragen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung. Unabhängig davon, ob man den Nachnamen „Asturi“ trägt oder nur aus der Ferne zusieht, bereichert die Erforschung solcher Namen unsere Wertschätzung für die komplexe und vielschichtige Natur der menschlichen Identität.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Asturi, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Asturi größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Asturi gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Asturi tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Asturi, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Asturi kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Asturi ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Asturi unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.