Nachname Asur

Einführung in den Nachnamen „Asur“

Das Studium von Nachnamen, bekannt als Onomastik, spielt eine entscheidende Rolle beim Verständnis des kulturellen Erbes und der familiären Abstammung. Ein faszinierender Nachname, der in verschiedenen Regionen auftaucht, ist „Asur“. Dieser Nachname kommt an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt vor und offenbart ein reichhaltiges Spektrum an kultureller Bedeutung, demografischer Verteilung und historischen Konnotationen. Dieser Artikel versucht, den Nachnamen „Asur“ zu erforschen und sein Vorkommen in verschiedenen Ländern, seine historischen Wurzeln und die möglichen damit verbundenen Bedeutungen hervorzuheben.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Asur“

Ein wesentlicher Aspekt des Nachnamens „Asur“ ist seine weit verbreitete Präsenz in verschiedenen Ländern. Die Häufigkeit dieses Nachnamens variiert von Ort zu Ort, was darauf hindeutet, dass er in verschiedenen Regionen unterschiedlich stark vertreten ist. Dieser Abschnitt befasst sich mit der geografischen Verteilung des Nachnamens „Asur“, wie sie sich in den bereitgestellten Daten widerspiegelt.

Asien: Das Zentrum von „Asur“

In Bezug auf die zahlenmäßige Häufigkeit liegt Indien mit bemerkenswerten 11.455 Vorkommen des Nachnamens „Asur“ an der Spitze. Diese hohe Häufigkeit legt nahe, dass der Nachname wahrscheinlich in lokalen Traditionen oder Gemeinschaften verwurzelt ist. Indien ist ein riesiges Land mit einer Vielzahl ethnischer Gruppen, Sprachen und Kulturen, die möglicherweise zahlreiche Erzählungen rund um den Nachnamen „Asur“ bieten.

Israel weist mit 1.244 Vorkommen des Nachnamens ebenfalls eine bemerkenswerte Präsenz auf. Dies könnte die vielfältige Einwanderungsgeschichte des Landes widerspiegeln, da Israel von verschiedenen Kulturen und Bevölkerungsgruppen beeinflusst wurde.

Auf den Philippinen kommt der Nachname „Asur“ mit einer Häufigkeit von 358 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens auf den Philippinen lässt auf einen möglichen spanischen Einfluss schließen, da viele Nachnamen im Land durch die spanische Kolonialisierung im 16. Jahrhundert beeinflusst wurden.

In Indonesien, Nigeria und Estland gibt es kleinere, aber bedeutende Populationen von Personen mit diesem Nachnamen: 105, 77 bzw. 46 Vorfälle. Diese Verteilung deutet auf ein mögliches Migrationsmuster oder eine historische Interaktion zwischen diesen Regionen hin, die weitere Untersuchungen erfordern.

Andere Länder mit bemerkenswerter Inzidenz

Während der Nachname „Asur“ in den oben genannten Ländern am häufigsten vorkommt, kommt er auch in verschiedenen anderen vor. Beispielsweise gibt es in Bhutan 30 Vorfälle, während Russland, Uganda und die Vereinigten Staaten 17, 17 bzw. 11 Vorfälle melden. Jedes dieser Länder weist einzigartige Kontexte auf, in denen dieser Nachname eine historische oder soziale Bedeutung haben könnte.

Im weiteren Verlauf gibt es Länder wie Iran und Papua-Neuguinea, die niedrigere Inzidenzen verzeichnen (7 bzw. 6). Trotz dieser geringen Zahlen spiegeln sie eine breitere weltweite Präsenz des Nachnamens „Asur“ wider.

Länder wie Brasilien, Spanien, England (GB-ENG), Mexiko, Jemen, Frankreich, Italien, Kasachstan, Moldawien, die Niederlande und Katar enthalten jeweils zwei oder weniger Vorkommen des Nachnamens, was seine globale Reichweite unterstreicht.

Historischer Kontext und Bedeutung des Nachnamens „Asur“

Der Nachname „Asur“ kann je nach seinen geografischen Wurzeln mit unterschiedlichen historischen Kontexten in Verbindung gebracht werden. Das Verständnis der historischen Bedeutung von Nachnamen hilft dabei, die in ihnen enthaltenen Erzählungen zu entschlüsseln.

Mögliche Etymologie

Die Etymologie des Nachnamens „Asur“ könnte in mehreren Sprachen und Kulturen verwurzelt sein. In manchen Zusammenhängen kann es sich auf antike Praktiken oder Mythologien beziehen. Beispielsweise werden in bestimmten Sprachtraditionen Nachnamen, die mit „A“ beginnen, häufig mit bestimmten Clans oder Gruppen in Verbindung gebracht. Das Wort „Asur“ selbst könnte von dem Begriff abgeleitet sein, der sich auf „Asura“ bezieht, eine Klasse göttlicher Wesen in der hinduistischen Mythologie, die manchmal als Opposition zu den Gottheiten oder Göttern angesehen werden.

Weitere Untersuchungen dieses etymologischen Aspekts könnten zusätzliche Bedeutungen aufdecken, die mit dem Nachnamen in verschiedenen Kulturen verbunden sind, und ihn möglicherweise mit Kriegern der Vorfahren, spirituellen Wesen oder historischen Figuren aus der Folklore in Verbindung bringen.

Soziale und kulturelle Bedeutung

Jedes Vorkommen des Nachnamens „Asur“ in verschiedenen Regionen sagt etwas über die lokale kulturelle Identität aus. In Indien kann es beispielsweise eine Verbindung zu bestimmten Gemeinschaften oder Kasten herstellen. In Israel könnte es die Identität der Einwandererbevölkerung symbolisieren. Die unterschiedlichen kulturellen Praktiken, die mit dem Nachnamen verbunden sind, können veranschaulichen, dass Namen nicht nur Bezeichnungen sind, sondern auch Geschichten über Abstammung, Migration und Anpassung enthalten.

Aktuelle Demografie von „Asur“

Wenn wir die aktuelle Bevölkerungsstruktur des Nachnamens „Asur“ untersuchen, ist es wichtig zu verstehen, wie Migration, Globalisierung und kultureller Austausch seine Verbreitung und Entwicklung beeinflusst haben.

Migrationsmuster und Stammbäume

Die Verbreitung des Nachnamens „Asur“ über die Kontinente hinweg weist auf eine Migrationsgeschichte hin. Das HochDie Häufigkeit in Indien könnte darauf hindeuten, dass viele Träger dieses Nachnamens ihre Abstammung auf bestimmte ethnische Gruppen oder Regionen innerhalb des Landes zurückführen.

Im Gegensatz dazu deuten niedrigere Inzidenzen in westlichen Ländern wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich darauf hin, dass Träger des Nachnamens Diaspora-Gemeinschaften repräsentieren, die eine neue Heimat finden und gleichzeitig die Verbindung zu ihren Wurzeln bewahren. Das Verständnis von Stammbäumen kann Migrationsmuster beleuchten und das Verständnis kultureller Einflüsse verbessern.

Auswirkungen der Globalisierung

Die Globalisierung hat eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Namen und ihrer Bedeutung gespielt. Wenn Personen mit dem Nachnamen „Asur“ migrieren, können sie ihre Benennungspraktiken anpassen und so ihr neues kulturelles und soziales Umfeld widerspiegeln. Die Verbreitung von Kulturen, Sprachen und Traditionen kann die mit einem Nachnamen verbundene Identität erheblich beeinflussen.

Der Nachname „Asur“ in der Neuzeit

Während wir uns der heutigen Zeit nähern, entwickeln sich die Bedeutung und Präsenz des Nachnamens „Asur“ weiter. Die zunehmende Vernetzung der Menschen weltweit hat zu einem umfassenderen Verständnis familiärer Bindungen und Abstammung geführt.

Aufzeichnungen und Dokumentation

Die Bedeutung der Dokumentation der Familiennamenprävalenz kann nicht unterschätzt werden. In der Neuzeit ist die genealogische Forschung zugänglicher geworden und ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Abstammung bis zu bedeutenden historischen Perioden zurückzuverfolgen. Online-Datenbanken, Websites zur Abstammung und Archivaufzeichnungen ermöglichen es Enthusiasten und Forschern gleichermaßen, die Ursprünge des Nachnamens „Asur“ zu erforschen und verborgene Facetten ihrer Familiengeschichte aufzudecken.

Gemeinschaft und Identität

Moderne Träger des Nachnamens „Asur“ bilden häufig Gemeinschaften, die auf einem gemeinsamen Erbe und kulturellen Praktiken basieren. Veranstaltungen zu Kulturfesten, Familientreffen und Zusammenkünften rund um die gemeinsame Abstammung können dazu beitragen, die Bindung zwischen Personen mit diesem Nachnamen zu stärken. In der sich schnell verändernden Welt von heute tragen diese Praktiken dazu bei, die kulturelle Identität zu bewahren und gleichzeitig die Moderne zu berücksichtigen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Asur“ bietet eine faszinierende Perspektive, durch die man kulturelle Identität, geografische Verteilung und historische Wurzeln erkunden kann. Während die Daten auf eine bedeutende Präsenz in Ländern wie Indien, Israel und den Philippinen hinweisen, eröffnen sie auch Möglichkeiten für eine umfassendere Erforschung der Erzählungen hinter diesem Nachnamen. Das Verständnis seines historischen und sozialen Kontexts bietet Einblicke in die Funktionsweise von Namen innerhalb von Kulturen und trägt Geschichten über Migration, Anpassung und Familienerbe über Generationen hinweg.

Der Familienname Asur in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Asur, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Asur größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Asur

Karte des Nachnamens Asur anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Asur gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Asur tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Asur, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Asur kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Asur ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Asur unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Asur der Welt

.
  1. Indien Indien (11455)
  2. Israel Israel (1244)
  3. Philippinen Philippinen (358)
  4. Indonesien Indonesien (105)
  5. Nigeria Nigeria (77)
  6. Estland Estland (46)
  7. Bhutan Bhutan (30)
  8. Russland Russland (17)
  9. Uganda Uganda (17)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (11)
  11. Iran Iran (7)
  12. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (6)
  13. Brasilien Brasilien (2)
  14. Spanien Spanien (2)
  15. England England (2)
  16. Mexiko Mexiko (2)
  17. Jemen Jemen (2)
  18. Frankreich Frankreich (1)
  19. Italien Italien (1)
  20. Kasachstan Kasachstan (1)
  21. Moldawien Moldawien (1)
  22. Niederlande Niederlande (1)
  23. Katar Katar (1)