Nachname Atar

Den Nachnamen „Atar“ verstehen

Der Nachname „Atar“ stellt einen interessanten Fall in der Untersuchung von Nachnamen und ihrer geografischen Verteilung dar. Mit seinen Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Regionen ist „Atar“ ein Name, der es geschafft hat, in mehreren Ländern einen Platz zu finden. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der weltweiten Verbreitung des Nachnamens „Atar“ und konzentriert sich dabei insbesondere auf die aus mehreren Ländern gesammelten Daten.

Ursprünge des Nachnamens „Atar“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Atar“ unterschiedliche Ursprünge hat, die je nach Kultur und Region unterschiedlich sein können. Eine Möglichkeit besteht darin, dass es türkische Wurzeln hat, die häufig in zentralasiatischen Kontexten zu finden sind, wo Vor- und Nachnamen häufig bedeutende Bedeutungen in Bezug auf Natur, Mode oder Beruf haben. In manchen Kulturen bedeutet „Atar“ „Feuer“ oder „Funke“, ein Begriff, der tief in der Symbolik von Vitalität und Wärme verwurzelt ist.

Darüber hinaus könnte „Atar“ in einigen südasiatischen Kontexten mit historischen Persönlichkeiten oder regionalen Einflüssen in Verbindung gebracht werden, oft verbunden mit Religion und zeremoniellen Praktiken. Dies verleiht seinem Ursprung eine weitere Komplexitätsebene und unterstreicht die vielfältigen kulturellen Bedeutungen, die mit dem Namen verbunden sind.

Globale Häufigkeit des Nachnamens „Atar“

In verschiedenen Ländern gesammelte Daten zeigen ein bemerkenswertes Muster in der Häufigkeit des Nachnamens und verdeutlichen seine weitverbreitete Präsenz auf allen Kontinenten. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Häufigkeit des Nachnamens „Atar“ in verschiedenen Ländern:

  • Türkei (TR): 19.912 Inzidenzen
  • Indien (IN): 18.316 Inzidenzen
  • Iran (IR): 4.025 Vorfälle
  • Malaysia (MA): 579 Inzidenzen
  • Nigeria (NG): 471 Vorfälle
  • Jemen (YE): 443 Vorfälle
  • Israel (IL): 435 Vorfälle
  • Indonesien (ID): 316 Vorfälle
  • Pakistan (PK): 270 Inzidenzen
  • Philippinen (PH): 247 Vorfälle
  • Irak (IQ): 147 Vorfälle
  • Malaysia (MY): 134 Vorfälle
  • Vereinigte Staaten (USA): 110 Vorfälle
  • Argentinien (AR): 94 Vorfälle
  • Frankreich (FR): 76 Inzidenzen
  • Deutschland (DE): 72 Inzidenzen
  • Uganda (UG): 71 Vorfälle
  • Palästina (PS): 63 Vorfälle
  • Algerien (DZ): 49 Inzidenzen
  • Mongolei (MN): 45 Vorfälle
  • Südsudan (SS): 36 Vorfälle
  • Ägypten (EG): 36 Vorfälle
  • Niederlande (NL): 35 Vorfälle
  • Vereinigtes Königreich (GB-ENG): 27 Vorfälle
  • Spanien (ES): 21 Vorfälle
  • Kanada (CA): 20 Vorfälle
  • Singapur (SG): 19 Vorfälle
  • Mauretanien (MR): 19 Vorfälle
  • Schweiz (CH): 17 Inzidenzen
  • Australien (AU): 16 Vorfälle
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE): 12 Inzidenzen
  • Zypern (CY-NO): 11 Vorfälle
  • Russland (RU): 11 Vorfälle
  • Schweden (SE): 9 Vorfälle
  • Belgien (BE): 9 Vorfälle
  • Brasilien (BR): 9 Vorfälle
  • Kamerun (CM): 9 Vorfälle
  • Saudi-Arabien (SA): 9 Vorfälle
  • Kasachstan (KZ): 8 Vorfälle
  • Katar (QA): 6 Vorfälle
  • Thailand (TH): 5 Vorfälle
  • Norwegen (NO): 5 Vorfälle
  • Syrien (SY): 4 Vorfälle
  • Kenia (KE): 4 Vorfälle
  • Afghanistan (AF): 3 Vorfälle
  • Österreich (AT): 3 Inzidenzen
  • Niger (NE): 3 Vorfälle
  • Dänemark (DK): 3 Vorfälle
  • Vereinigtes Königreich (GB-SCT): 2 Vorfälle
  • Japan (JP): 2 Vorfälle
  • Bulgarien (BG): 2 Vorfälle
  • Finnland (FI): 2 Vorfälle
  • Tunesien (TN): 1 Inzidenz
  • Island (IS): 1 Inzidenz
  • Jordanien (JO): 1 Inzidenz
  • Tansania (TZ): 1 Inzidenz
  • Aserbaidschan (AZ): 1 Inzidenz
  • Kuwait (KW):1 Vorfall
  • Usbekistan (UZ): 1 Inzidenz
  • Bangladesch (BD): 1 Inzidenz
  • Monaco (MC): 1 Inzidenz
  • Belarus (BY): 1 Inzidenz
  • Demokratische Republik Kongo (CD): 1 Inzidenz
  • China (CN): 1 Inzidenz
  • Kolumbien (CO): 1 Inzidenz
  • Neuseeland (NZ): 1 Inzidenz
  • Papua-Neuguinea (PG): 1 Inzidenz
  • Estland (EE): 1 Inzidenz
  • Rumänien (RO): 1 Inzidenz
  • Serbien (RS): 1 Inzidenz
  • Sudan (SD): 1 Inzidenz

Analyse der Daten

Auffällig ist die Prävalenz des Nachnamens „Atar“ in der Türkei und in Indien, wo jeweils über 19.000 bzw. 18.000 Vorfälle gemeldet wurden. Diese enorme Konzentration in diesen Ländern könnte auf ein historisches Migrationsmuster oder die etablierten Gemeinschaftsbindungen zwischen Familien mit diesem Nachnamen hinweisen.

Insbesondere die Präsenz des Nachnamens in Ländern wie Iran, Malaysia und Jemen weist auf eine mögliche Verbindung zum islamischen oder nahöstlichen Erbe hin, wo der Name eine erhebliche kulturelle Bedeutung haben könnte. Der Nachname wird auch in verschiedenen afrikanischen Ländern wie Nigeria und Uganda erwähnt, was auf eine Migration aufgrund sozioökonomischer Gründe oder eines kulturellen Austauschs über Jahrhunderte hindeuten könnte.

Variationen und Schreibweise des Nachnamens „Atar“

Im Laufe der Geschichte kam es bei Nachnamen aufgrund regionaler Dialekte, sprachlicher Veränderungen oder Aufzeichnungspraktiken häufig zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache. Der Nachname „Atar“ ist keine Ausnahme. In einigen Kulturen stoßen Sie möglicherweise auf Varianten wie „Attar“ oder „Atarh“, die möglicherweise von ähnlichen Wurzelwörtern oder phonetischen Anpassungen abgeleitet sind.

Zum Beispiel bedeutet „Attar“ im Persischen „Geruch“ oder „Duft“, was im Vergleich zu den möglichen Bedeutungen in türkischen Sprachen ein anderes semantisches Verständnis mit sich bringt. Solche Variationen können zu einem reichhaltigen Geflecht von Familiengeschichten führen, die über verschiedene Kulturen hinweg verflochten sind und zusätzliche Ebenen bei der Verfolgung von Genealogie oder Abstammung bieten.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Atar“

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Atar“ zeigt sich oft in seiner kontextuellen Verwendung. In vielen Gesellschaften dienen Nachnamen als Identifikatoren der Abstammung und des Familienerbes und spiegeln das soziokulturelle Gefüge der Gemeinschaft wider. In religiösen Kontexten, insbesondere in muslimischen Familien, kann der Name mit Themen wie Licht, Wärme und Schutz in Verbindung gebracht werden, ähnlich wie seine Übersetzungen, die mit Feuer oder Licht in Verbindung gebracht werden.

Darüber hinaus könnte sich der Nachname auf prominente Persönlichkeiten oder historische Ereignisse beziehen und so den Namen in die Chroniken des Erbes einer Gemeinschaft einbetten. Diese vielschichtige Bedeutung bedeutet, dass der Name „Atar“ nicht nur ein Etikett, sondern ein Zeichen von Identität, Geschichte und kulturellem Erbe ist.

Der Prozess der Suche nach dem Nachnamen „Atar“

Die Rückverfolgung der mit dem Nachnamen „Atar“ verbundenen Abstammung kann mithilfe verschiedener Methoden erfolgen, die von genealogischer Forschung bis hin zu DNA-Tests reichen. Letzteres erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da Einzelpersonen versuchen, Abstammung und ethnischen Hintergrund aufzudecken und so neue Einblicke in die Familiengeschichte zu gewinnen, die in herkömmlichen Aufzeichnungen möglicherweise nicht genau erfasst werden.

Genealogische Forschung

Genealogische Forschung beginnt oft mit der Sammlung verfügbarer Familienunterlagen, wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Einwanderungsdokumente. Diese Dokumente können Hinweise darauf geben, wo Vorfahren lebten und arbeiteten, und so zur Erstellung eines umfassenden Stammbaums beitragen. Im Fall von „Atar“ kann seine weit verbreitete Verbreitung die Verbindung zu anderen Personen erleichtern, die den Nachnamen tragen, insbesondere in Ländern mit einer erheblichen Konzentration.

Teilnehmer könnten vom Beitritt zu genealogischen Gesellschaften profitieren, wo sie Informationen austauschen und auf Datenbanken zugreifen können, die historische Aufzeichnungen aus verschiedenen Regionen weltweit enthalten. Kollaborative Stammbäume können auch Einblicke in Migrationsmuster bieten und grenzüberschreitende Verbindungen aufdecken.

Moderne Techniken: DNA-Tests

Angesichts der Fortschritte bei Gentests wenden sich viele Menschen an DNA-Dienste, um ihre genealogischen Bemühungen zu ergänzen. Durch die Analyse genetischer Marker können diese Tests ein umfassenderes Bild der Abstammungswurzeln einer Person liefern und sogar Verbindungen zu Personen mit ähnlichem genetischen Hintergrund aufdecken, die möglicherweise denselben Nachnamen haben.

Solche genetischen Verbindungen können Migrationsmuster offenbaren, die in traditionellen Aufzeichnungen nicht ohne weiteres sichtbar sind, und so eine umfassendere Darstellung der Familienabstammung beleuchten. Beispielsweise könnte die unterschiedliche Häufigkeit des Nachnamens „Atar“ in Ländern wie der Türkei, Indien und dem Iran auf eine gemeinsame Nutzung hinweisenAbstammung von Individuen aus verschiedenen Kulturen, Beweis eines reichen und vielfältigen Erbes.

Zeitgenössische Verwendung und Popularität von „Atar“

Heutzutage ist der Nachname „Atar“ in verschiedenen Berufsfeldern weiterhin weit verbreitet. Personen mit diesem Nachnamen sind in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kunst zu finden und tragen zu einem breiten Spektrum der Gesellschaft bei. Eine solche Sichtbarkeit erhöht nicht nur das Profil des Namens, sondern wertet auch die damit verbundene kulturelle Erzählung auf.

Darüber hinaus lädt die anhaltende Beliebtheit des Nachnamens zu kontinuierlicher Forschung und Interesse ein. Aus der Perspektive der Nomenklaturstudien bis hin zur Genealogie bietet „Atar“ eine fesselnde Fallstudie über die Komplexität der menschlichen Identität und der sozialen Strukturen, die die moderne Welt prägen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Atar“ eine faszinierende Linse in die Schichten der Identität und Geschichte darstellt, die nicht nur einzelne Familien definieren, sondern auch die umfassenderen kulturellen Erzählungen, in denen sie existieren. Seine weitreichende Präsenz in zahlreichen Ländern unterstreicht die Vernetzung menschlicher Gesellschaften und die bleibende Bedeutung von Namen für das Verständnis unserer gemeinsamen Vergangenheit.

Der Familienname Atar in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Atar, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Atar größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Atar

Karte des Nachnamens Atar anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Atar gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Atar tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Atar, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Atar kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Atar ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Atar unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Atar der Welt

.
  1. Türkei Türkei (19912)
  2. Indien Indien (18316)
  3. Iran Iran (4025)
  4. Marokko Marokko (579)
  5. Nigeria Nigeria (471)
  6. Jemen Jemen (443)
  7. Israel Israel (435)
  8. Indonesien Indonesien (316)
  9. Pakistan Pakistan (270)
  10. Philippinen Philippinen (247)
  11. Irak Irak (147)
  12. Malaysia Malaysia (134)
  13. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (110)
  14. Argentinien Argentinien (94)
  15. Frankreich Frankreich (76)
  16. Deutschland Deutschland (72)
  17. Uganda Uganda (71)
  18. Palästinensisches Territorium Palästinensisches Territorium (63)
  19. Algerien Algerien (49)
  20. Mongolei Mongolei (45)
  21. Südsudan Südsudan (36)
  22. Ägypten Ägypten (36)
  23. Niederlande Niederlande (35)
  24. England England (27)
  25. Spanien Spanien (21)
  26. Kanada Kanada (20)
  27. Singapur Singapur (19)
  28. Mauretanien Mauretanien (19)
  29. Schweiz Schweiz (17)
  30. Australien Australien (16)
  31. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (12)
  32. Nordzypern Nordzypern (11)
  33. Russland Russland (11)
  34. Schweden Schweden (9)
  35. Belgien Belgien (9)
  36. Brasilien Brasilien (9)
  37. Kamerun Kamerun (9)
  38. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (9)
  39. Kasachstan Kasachstan (8)
  40. Katar Katar (6)
  41. Thailand Thailand (5)
  42. Norwegen Norwegen (5)
  43. Syrien Syrien (4)
  44. Kenia Kenia (4)
  45. Afghanistan Afghanistan (3)
  46. Österreich Österreich (3)
  47. Niger Niger (3)
  48. Dänemark Dänemark (3)
  49. Schottland Schottland (2)
  50. Japan Japan (2)
  51. Bulgarien Bulgarien (2)
  52. Finnland Finnland (2)
  53. Tunesien Tunesien (1)
  54. Island Island (1)
  55. Jordanien Jordanien (1)
  56. Tansania Tansania (1)
  57. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  58. Kuwait Kuwait (1)
  59. Usbekistan Usbekistan (1)
  60. Bangladesch Bangladesch (1)
  61. Monaco Monaco (1)
  62. Weißrussland Weißrussland (1)
  63. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  64. China China (1)
  65. Kolumbien Kolumbien (1)
  66. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  67. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  68. Estland Estland (1)
  69. Rumänien Rumänien (1)
  70. Serbien Serbien (1)
  71. Sudan Sudan (1)