Nachname Aviles

Den Nachnamen „Aviles“ verstehen

Der Nachname „Aviles“ ist ein reicher und kulturell bedeutsamer Name, der seinen Ursprung in mehreren Regionen hat, vor allem in spanischsprachigen Ländern. Mit einer bemerkenswerten Präsenz in Mexiko, den Vereinigten Staaten, Ecuador und verschiedenen anderen Orten dient es als faszinierendes Thema für die Erforschung nicht nur seiner sprachlichen Wurzeln, sondern auch seiner demografischen Verbreitung, historischen Relevanz und zeitgenössischen Relevanz.

Historischer Hintergrund des Nachnamens

Der Nachname „Aviles“ hat Wurzeln in Spanien, wo er vermutlich von Orten namens Avilés in Asturien, einer Region im Norden Spaniens, abgeleitet ist. Die Herkunft des Ortsnamens ist ungewiss; Es wird jedoch angenommen, dass es mittelalterliche Verbindungen gibt, die möglicherweise mit der iberischen Abstammung zusammenhängen. Nachnamen in Spanien haben oft ihren Ursprung in geografischen Orten, Patronymen und sogar Berufsbezeichnungen, was zu einem vielfältigen Spektrum an Bedeutungen und Bedeutungen führt, die je nach regionaler Geschichte variieren.

Die Popularität von „Aviles“ auf der ganzen Welt

Wie aus den Inzidenzdaten hervorgeht, ist der Nachname „Aviles“ in verschiedenen Ländern weit verbreitet und spiegelt Migrationsmuster und kulturellen Austausch über Jahrhunderte hinweg wider. Dieser Abschnitt befasst sich mit den in mehreren Ländern gemeldeten Vorfällen und gibt Aufschluss darüber, wo der Nachname am häufigsten vorkommt.

Mexiko

Mexiko weist mit 62.198 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Aviles“ auf. Diese beträchtliche Zahl weist auf eine starke kulturelle Verbindung mit dem Namen hin, die möglicherweise in der spanischen Kolonialgeschichte wurzelt, als sich viele Spanier niederließen und ihre Nachnamen behielten, die sich später in die mexikanische Gesellschaft einfügten.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten haben mit 21.415 Personen, die den Nachnamen „Aviles“ tragen, die zweithöchste Inzidenz. Die Präsenz dieses Nachnamens in den USA kann größtenteils auf die lateinamerikanischen Einwanderungswellen im 20. und 21. Jahrhundert zurückgeführt werden, in die viele aus Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern auf der Suche nach besseren Möglichkeiten einwanderten.

Ecuador

In Ecuador kommt der Nachname „Aviles“ insgesamt 15.384 Mal vor. Seine Beliebtheit spiegelt die Kolonialgeschichte des Landes und das mit Spanien geteilte kulturelle Erbe wider. Die spanische Besiedlung Ecuadors brachte viele Nachnamen mit sich, die in der lokalen Bevölkerung Wurzeln schlagen sollten.

Spanien

In Spanien selbst gibt es etwa 11.401 Vorkommen des Nachnamens. Diese Zahl unterstreicht die historische Bedeutung des Namens als geografischer Identifikator und seine Verbindung mit Adel und Landbesitz vergangener Jahrhunderte. Diejenigen, die heute in Spanien diesen Namen tragen, können ihre Abstammung oft über Generationen in Regionen wie Asturien zurückverfolgen.

Andere lateinamerikanische Länder

Der Nachname kommt in zahlreichen anderen lateinamerikanischen Ländern vor, darunter Kolumbien (8.110), Chile (8.185) und den Philippinen (7.295), wobei jeder einzelne allein in diesen Ländern zu insgesamt über 80.000 Vorkommen beiträgt. Die Trends zeigen nicht nur regionale Beliebtheit, sondern verdeutlichen auch die Migration von Einzelpersonen und Familien, die den Nachnamen über Grenzen hinweg trugen und die Kulturen bereicherten, in die sie sich integriert haben.

Globale Verbreitung des Nachnamens

Wenn wir den Nachnamen „Aviles“ auf globaler Ebene untersuchen, wird deutlich, dass er seinen Weg in verschiedene Teile der Welt gefunden hat, wenn auch in geringerer Zahl. In Ländern wie Puerto Rico (6.114) und Kuba (5.925) ist der Nachname nicht nur nach wie vor weit verbreitet, sondern steht auch in Zusammenhang mit der Geschichte der Kolonisierung und kulturellen Verschmelzung, die die demografische Landschaft der Karibik geprägt hat.

Nordamerika

In Nordamerika weisen außer den Vereinigten Staaten auch Länder wie Kanada mit 331 Vorfällen eine bescheidene Bevölkerungszahl mit dem Nachnamen „Aviles“ auf. Diese Zahl ist zwar niedriger als in den USA, verdeutlicht jedoch die Vielfalt des Kontinents und die breitere Migration spanischsprachiger Gemeinschaften.

Europa und andere Regionen

In Europa spiegeln Länder wie das Vereinigte Königreich (mit Vorkommen sowohl in England als auch in Wales) und Frankreich die Diaspora des Nachnamens wider, wenn auch mit geringerer Häufigkeit (42 bzw. 423). Die Präsenz in solchen Regionen kann auf Wirtschaftsmigrationen im späten 20. Jahrhundert oder historische Zusammenhänge während der Kolonialzeit zurückzuführen sein.

Asien und andere Kontinente

Länder wie die Philippinen (7.295 Vorfälle) verdeutlichen den historischen spanischen Einfluss in Asien als Folge der Kolonialherrschaft im 16. Jahrhundert, wo Namen oft über Generationen hinweg beibehalten wurden. Während es in anderen asiatischen Ländern seltener vorkommt, können sporadische Vorfälle als Folge globaler Migrationsprozesse angesehen werden, die dazu geführt haben, dass der Nachname „Aviles“ weit von seinen Ursprüngen entfernt ist.

Bedeutung und sprachliche Analyse

Der Nachname„Aviles“ verfügt über ein sprachliches Erbe, das anhand historischer Texte und Dokumente analysiert werden kann. Auch wenn die genaue Etymologie schwer zu bestimmen sein kann, könnte der Name vom Wort „aviles“ abgeleitet sein, das vermutlich „kleiner Vogel“ bedeutet, oder Verbindungen zu geografischen oder topografischen Merkmalen von Orten namens Aviles in Spanien haben.

Patronymische und berufliche Links

Wie viele Nachnamen kann „Aviles“ eine Patronym-Bedeutung haben, was bedeutet, dass es ursprünglich auf die Abstammung oder Abstammung hinweisen könnte. Dieses Merkmal ist in Nachnamen weit verbreitet, die familiäre Beziehungen beschreiben und oft „Sohn von“ oder „Nachkomme von“ bezeichnen. Im Fall von „Aviles“ könnte es sich um Nachkommen handeln, die in der Region Avilés in Asturien leben oder aus dieser stammen.

Kulturelle Bedeutung

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Aviles“ geht über die bloße Darstellung hinaus; Es fasst Geschichten über Migration, Identität, Widerstandsfähigkeit und Zugehörigkeit zusammen. Für viele Familien bedeutet der Name eine Verbindung zu ihrem Erbe, ein Symbol ihrer Abstammung, das in ihren Gemeinschaften Stolz und Respekt hervorruft.

Aviles in Literatur und Medien

Der Name „Aviles“ tauchte auch in verschiedenen Formen der Literatur und Medien auf und trug zu seiner Bekanntheit bei und prägte die öffentliche Wahrnehmung. Es schwingt in Erzählungen mit, die das multikulturelle Gefüge der Gesellschaft hervorheben, oft im Zusammenhang mit Themen wie Migration und der Suche nach Identität.

Familien- und Gemeinschaftsidentität

Für Einzelpersonen und Familien, die den Nachnamen „Aviles“ tragen, verkörpert der Name oft ein Gefühl der Gemeinschaft und Identität. Bei gesellschaftlichen Zusammenkünften, Gemeinschaftsveranstaltungen und Kulturfesten werden diese familiären Bindungen häufig zur Schau gestellt und gefeiert und so die Verbindungen zwischen denen gestärkt, die den gleichen Nachnamen tragen.

Genealogische Forschung

Mit zunehmender Bedeutung der genealogischen Forschung versuchen viele Menschen mit dem Nachnamen „Aviles“, ihre Abstammung und Familiengeschichten aufzudecken. Diese Suchanfragen heben häufig Migrationsmuster von Spanien nach Lateinamerika und darüber hinaus hervor und offenbaren reiche Geschichten, die zur persönlichen Identität beitragen.

Moderne Verwendung und Variationen

In der heutigen Gesellschaft zeigt der Nachname „Aviles“ eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Es gibt Variationen, einschließlich Avilés, das etwas mehr die spanische Aussprache widerspiegelt und je nach regionalen Dialekten variieren kann. Diese Unterschiede können sich darauf auswirken, wie Einzelpersonen kulturell, sozial und sprachlich wahrgenommen werden.

Vielfalt feiern mit „Aviles“

Die vielschichtige Natur des Nachnamens „Aviles“ erinnert uns an die Vielfalt menschlicher Erfahrungen. Personen mit diesem Nachnamen repräsentieren eine Mischung aus kulturellen Hintergründen und verkörpern Merkmale spanischer, lateinamerikanischer und sogar diasporischer Gemeinschaften weltweit.

Schlussfolgerung

Die Forschung zum Nachnamen „Aviles“ offenbart nicht nur seine große geografische Verbreitung, sondern auch seine vielfältige Bedeutung über Kulturen hinweg. Indem wir seine historischen Wurzeln, seine globale Verbreitung, seine kulturelle Bedeutung und seine anhaltende Relevanz in der modernen Gesellschaft erforschen, können wir den Nachnamen als mehr als nur ein Zeichen der Identität schätzen – er bedeutet Zugehörigkeit, Erbe und die Geschichten, die unsere Gemeinschaften prägen.

Der Familienname Aviles in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Aviles, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Aviles größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Aviles

Karte des Nachnamens Aviles anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Aviles gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Aviles tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Aviles, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Aviles kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Aviles ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Aviles unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Aviles der Welt

.
  1. Mexiko Mexiko (62198)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (21415)
  3. Ecuador Ecuador (15384)
  4. Spanien Spanien (11401)
  5. Chile Chile (8185)
  6. Kolumbien Kolumbien (8110)
  7. Philippinen Philippinen (7295)
  8. El Salvador El Salvador (7220)
  9. Puerto Rico Puerto Rico (6114)
  10. Kuba Kuba (5925)
  11. Nicaragua Nicaragua (5898)
  12. Peru Peru (5071)
  13. Bolivien Bolivien (3939)
  14. Honduras Honduras (3526)
  15. Argentinien Argentinien (3176)
  16. Venezuela Venezuela (2938)
  17. Panama Panama (2361)
  18. Costa Rica Costa Rica (1660)
  19. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (993)
  20. Frankreich Frankreich (423)
  21. Brasilien Brasilien (413)
  22. Guatemala Guatemala (346)
  23. Kanada Kanada (331)
  24. Uruguay Uruguay (66)
  25. Singapur Singapur (58)
  26. Deutschland Deutschland (47)
  27. Australien Australien (47)
  28. England England (42)
  29. Belize Belize (36)
  30. Italien Italien (24)
  31. Irland Irland (21)
  32. Belgien Belgien (20)
  33. Wales Wales (17)
  34. Schweiz Schweiz (13)
  35. Neuseeländisch Neuseeländisch (12)
  36. Schweden Schweden (12)
  37. Paraguay Paraguay (11)
  38. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  39. Guam Guam (8)
  40. Niederlande Niederlande (5)
  41. Norwegen Norwegen (4)
  42. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  43. Angola Angola (4)
  44. Bahrain Bahrain (4)
  45. Russland Russland (3)
  46. China China (2)
  47. Thailand Thailand (2)
  48. Indonesien Indonesien (2)
  49. Japan Japan (2)
  50. Südkorea Südkorea (2)
  51. Kamerun Kamerun (1)
  52. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  53. Dschibuti Dschibuti (1)
  54. Portugal Portugal (1)
  55. Estland Estland (1)
  56. Finnland Finnland (1)
  57. Andorra Andorra (1)
  58. Grenada Grenada (1)
  59. Taiwan Taiwan (1)
  60. Georgien Georgien (1)
  61. Afghanistan Afghanistan (1)
  62. Griechenland Griechenland (1)
  63. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  64. Österreich Österreich (1)
  65. Ungarn Ungarn (1)
  66. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  67. Indien Indien (1)
  68. Island Island (1)
  69. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  70. Kuwait Kuwait (1)