Nachname Azabache

Den Nachnamen „Azabache“ verstehen

Der Nachname „Azabache“ ist ein faszinierendes Thema für genealogische und onomastische Studien. Es verfügt über eine reiche kulturelle Bedeutung und regionale Vielfalt, die es wert ist, erkundet zu werden. Das Verständnis des Status des Nachnamens in verschiedenen Ländern kann Einblicke in die Mobilität, das Erbe und die historische Verteilung von Familien mit diesem Namen liefern.

Geografische Verteilung

Die Verbreitung des Nachnamens „Azabache“ variiert erheblich zwischen den verschiedenen Ländern. Den erhobenen Daten zufolge ist Peru das Land mit der höchsten Prävalenz, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Venezuela. Ziel dieses Abschnitts ist es, die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern zu untersuchen und die Faktoren zu untersuchen, die zu diesen Zahlen beitragen können.

Peru

Mit einer erstaunlichen Inzidenz von 4.062 dominiert Peru die Landkarte des Nachnamens „Azabache“. Diese hohe Konzentration lässt auf eine historische oder kulturelle Bedeutung schließen, die mit diesem Nachnamen in Peru verbunden ist. Es ist wahrscheinlich, dass der Name Wurzeln in der peruanischen Geschichte hat oder mit bestimmten indigenen oder Mestizengemeinschaften in Verbindung steht.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten haben eine Inzidenz von 90 und sind damit die zweitgrößte Quelle des Nachnamens „Azabache“. Diese im Vergleich zu Peru relativ geringere Zahl könnte darauf hindeuten, dass der Familienname durch Einwanderung in die Vereinigten Staaten gelangte und eine Diaspora ursprünglich aus Lateinamerika stammender Familien repräsentierte. Die soziokulturellen Auswirkungen dieser Bewegung erfordern weitere Untersuchungen, da sie möglicherweise breitere Einwanderungsmuster widerspiegeln.

Venezuela

Venezuela liegt mit einer Inzidenz von 85 dicht hinter den Vereinigten Staaten. Ähnlich wie in den Vereinigten Staaten kann die Präsenz des Nachnamens hier auf Migration und Bevölkerungsaustausch zwischen Ländern Lateinamerikas zurückgeführt werden.

Chile

Mit einer Inzidenz von 48 fügt Chile dem Verständnis des Nachnamens „Azabache“ eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Der möglicherweise durch wirtschaftliche oder politische Gründe beeinflusste Migrationsweg nach Chile wirft interessante Fragen darüber auf, wie sich Nachnamen in Lateinamerika über Grenzen hinweg entwickeln und anpassen.

Spanien

Spanien nimmt mit einer Inzidenz von 31 eine Sonderstellung ein. Der Name könnte von hier stammen und historische Bindungen widerspiegeln, die durch Eroberung, Migration oder Kolonisierung entstanden sind. Die Interaktion zwischen indigenen und spanischen Kulturen könnte zur Etablierung dieses Nachnamens in der lokalen Bevölkerung geführt haben.

Kolumbien

Kolumbien ist mit einer Inzidenz von 29 ein weiteres Land, in dem der Nachname „Azabache“ vorkommt. Seine Präsenz hier könnte ein ähnliches Narrativ widerspiegeln wie das anderer lateinamerikanischer Länder – Migration und die Verflechtung der Kulturen im Laufe der Jahrhunderte.

Andere Länder

Länder wie Ecuador (18), Kanada (10) und Argentinien (5) weisen eine geringere Häufigkeit des Nachnamens auf, was auf kleinere Gemeinden oder möglicherweise neuere Migrationsmuster schließen lässt. Die Präsenz von „Azabache“ in mehreren Ländern, von Frankreich (3) über Japan (2) bis hin zu Mexiko (2), zeigt, wie weit Nachnamen von ihrem Ursprung abweichen können.

Kulturelle Bedeutung

Die kulturelle Resonanz des Nachnamens „Azabache“ kann nicht unterschätzt werden. In vielen Kulturen haben Nachnamen Bedeutungen, die historische und soziokulturelle Geschichten über Familien und ihre geografische Herkunft offenbaren können. Der Name „Azabache“ könnte sich auf bestimmte kulturelle Praktiken, Traditionen oder Folklore beziehen.

Die Bedeutung von „Azabache“

„Azabache“ bezieht sich auf Spanisch auf eine Art Jet, eine Braunkohle, die seit der Antike als Halbedelstein verwendet wurde und oft für Schmuck verwendet wurde. In vielen lateinamerikanischen Kulturen wird angenommen, dass die Verwendung von Azabache Schutz vor negativen Energien und bösen Geistern bietet. Dies verleiht dem Nachnamen eine bereichernde Bedeutung, die auf eine familiäre Herkunft mit solch schützenden Traditionen hindeuten könnte.

Folklore und Schutz

In verschiedenen Kulturen, insbesondere in hispanischen Gemeinschaften, ist die Verwendung von Azabache-Artikeln ein Sinnbild für den Schutz, insbesondere für Babys. Die Verwendung von Azabache-Amuletten spiegelt den magischen Glauben wider, der den Stein umgibt, sodass die Assoziation des Nachnamens nicht nur eine Frage der Abstammung, sondern auch der kulturellen Identität und des Glaubens ist.

Künstlerische Ausdrucksformen

Kunst im Zusammenhang mit Azabache verbindet sich oft mit Themen wie Schutz und Identität. Traditionelles Kunsthandwerk aus Stein kann ein Gefühl von Stolz und Kontinuität hervorrufen und Familien mit ihren Vorfahren und ihrem kulturellen Erbe verbinden. Der Nachname kann Geschichten von Kunsthandwerkern, Kunsthandwerkern oder Familien beinhalten, die an der Herstellung wunderschöner Stücke beteiligt waren, und dabei die mit ihrer Herkunft verbundene Kreativität betonen.

Historischer Kontext und Entwicklung

Die Bildung des Nachnamens „Azabache“ spiegelt eine breitere Bedeutung widergesellschaftliche Veränderungen und historische Kontexte. Das Verständnis seiner Entwicklung kann die Komplexität von Identität und Verwandtschaft in lateinamerikanischen Kulturen hervorheben.

Historische Migrationsmuster

Als Familien aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen migrierten, trugen viele ihren Nachnamen mit sich. Diese Migration spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von „Azabache“ über Länder hinweg. Die historische Bedeutung der Migration, einschließlich der spanischen Eroberung und Kolonisierung, hatte sicherlich Einfluss auf die Verbreitung des Nachnamens in ganz Lateinamerika.

Moderne Implikationen

In der heutigen Zeit hat sich die Natur der Identitäten weiter diversifiziert. Im Kontext der Globalisierung kann es bei Nachnamen wie „Azabache“ zu Veränderungen in der Schreibweise, Aussprache und Assoziation kommen, was möglicherweise zur Entstehung völlig neuer Nachnamen führen kann. Zu verstehen, wie sich Namenskonventionen in der modernen Gesellschaft anpassen, kann zu einer tieferen Wertschätzung der kulturellen Vielfalt führen.

Genealogische Studien

In Anbetracht der Verbreitung von „Azabache“ und ihrer Auswirkungen können genealogische Studien, die sich auf diesen Namen konzentrieren, interessante Ergebnisse liefern. Das Verständnis von Stammbäumen und die Analyse historischer Aufzeichnungen können Aufschluss darüber geben, wie sich Familien entwickelt haben, die mit diesem Nachnamen verbunden sind.

Erforschung der Familiengeschichte

Personen mit dem Nachnamen „Azabache“ können ihre genealogischen Wurzeln anhand verschiedener Archivressourcen erkunden, darunter Zivilregister, Kirchenregister und Einwanderungsdokumente. Diese historischen Dokumente können wichtige Informationen über Wohnsitz, Abstammung und familiäre Verbindungen liefern.

Tauchen Sie ein in die Familiendynamik

Die Erforschung der Geschichte des Nachnamens kann auch Muster in der Familiendynamik und in den Beziehungen aufdecken. Solche Studien könnten Geschichten über Einwanderung, Heirat und Landbesitz ans Licht bringen – Elemente, die individuelle Identitäten und soziale Stellungen innerhalb von Gemeinschaften prägen.

Zeitgenössische kulturelle Darstellung

In der modernen Gesellschaft tauchen Nachnamen häufig in verschiedenen Formen der kulturellen Darstellung wieder auf, darunter in der Literatur, in Ausstellungen und in öffentlichen Dialogen über das Erbe.

Literatur und Kunst

Schriftsteller und Künstler, die ihr Erbe feiern, vertiefen sich oft in ihre Familiengeschichten, um Erzählungen zu weben, die ihren kulturellen Hintergrund widerspiegeln. Der Nachname „Azabache“ könnte leicht Eingang in Geschichten oder künstlerische Ausdrucksformen finden, die das kulturelle Spektrum Lateinamerikas widerspiegeln.

Gemeinschaft und Identität

Das Vorhandensein des Nachnamens „Azabache“ erfordert Diskussionen über die Identität der Gemeinschaft. Es dient als Brücke, die Menschen mit ihren historischen Erzählungen und kulturellen Wurzeln verbindet und Dialoge anregt, die die Bedeutung der Repräsentation und Anerkennung verschiedener Erbes hervorheben.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Azabache“ ist mehr als nur ein Name; Es ist eine Linse, durch die man Migration, kulturelle Bedeutung, Identität und Familiengeschichte verstehen kann. Seine geografische Verbreitung und seine kulturellen Implikationen stellen eine reichhaltige Erzählung dar, die zu weiteren Untersuchungen seiner historischen Relevanz und zeitgenössischen Bedeutung anregt.

Der Familienname Azabache in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Azabache, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Azabache größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Azabache

Karte des Nachnamens Azabache anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Azabache gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Azabache tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Azabache, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Azabache kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Azabache ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Azabache unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Azabache der Welt

.
  1. Peru Peru (4062)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (90)
  3. Venezuela Venezuela (85)
  4. Chile Chile (48)
  5. Spanien Spanien (31)
  6. Kolumbien Kolumbien (29)
  7. Ecuador Ecuador (18)
  8. Kanada Kanada (10)
  9. Argentinien Argentinien (5)
  10. Frankreich Frankreich (3)
  11. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  12. Japan Japan (2)
  13. Mexiko Mexiko (2)
  14. Panama Panama (2)
  15. Brasilien Brasilien (1)
  16. Kuba Kuba (1)
  17. Deutschland Deutschland (1)
  18. Honduras Honduras (1)
  19. Italien Italien (1)
  20. Niederlande Niederlande (1)
  21. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  22. Paraguay Paraguay (1)