Nachname Badosa

Einführung

Das Studium von Nachnamen, auch Familiennamenetymologie genannt, ist ein faszinierendes Gebiet, das Einblicke in die Geschichte, Kultur und Herkunft einer Familie geben kann. Ein Nachname, der die Aufmerksamkeit von Forschern und Ahnenforschern erregt hat, ist „Badosa“. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Badosa“ in verschiedenen Ländern befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Badosa“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Badosa“ aus Spanien stammt, was durch die höchste Häufigkeit des Nachnamens im Land mit einer Inzidenz von 894 belegt wird. Die Etymologie des Nachnamens lässt sich bis in die katalanische Region Spaniens zurückverfolgen. wo es sich vermutlich vom Wort „badós“ ableitet, was „schlammiger oder sumpfiger Ort“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass es sich bei dem Nachnamen möglicherweise ursprünglich um einen Ortsnamen handelte, der Personen gegeben wurde, die in der Nähe oder an einem solchen Ort lebten.

Spanien

Mit einer beachtlichen Inzidenz von 894 ist Spanien das Land mit der höchsten Anzahl an Personen, die den Nachnamen „Badosa“ tragen. Der Nachname hat wahrscheinlich tiefe Wurzeln in der spanischen Geschichte und Kultur, und viele Familien tragen den Nachnamen über Generationen hinweg.

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo ist mit einer Inzidenz von 670 ein weiteres Land, in dem der Nachname „Badosa“ weit verbreitet ist. Die Präsenz des Nachnamens in diesem Land könnte auf historische Migrationsmuster oder koloniale Einflüsse zurückzuführen sein.

Frankreich

In Frankreich kommt der Nachname „Badosa“ mit einer Häufigkeit von 138 vor. Die Präsenz des Nachnamens in Frankreich kann auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Frankreich sowie auf Migrationsmuster im Laufe der Geschichte zurückzuführen sein.

Philippinen

Mit einer Inzidenz von 58 ist der Nachname „Badosa“ auch auf den Philippinen zu finden. Die Präsenz des Nachnamens in diesem Land könnte das Ergebnis der spanischen Kolonialisierung und der Integration spanischer Nachnamen in die philippinische Kultur sein.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Badosa“ relativ selten vor, nur 26 Personen tragen den Nachnamen. Dennoch unterstreicht die Präsenz des Nachnamens in den USA die globale Reichweite spanischer Nachnamen und die Vielfalt der Einwandererpopulationen im Land.

Indien

In Indien kommt der Nachname „Badosa“ mit einer Häufigkeit von 22 vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Indien kann auf historische Handelsrouten oder koloniale Einflüsse zurückzuführen sein, was die grenzüberschreitende Vernetzung der Kulturen verdeutlicht.

Argentinien

In Argentinien gibt es eine Inzidenz von 21 Personen mit dem Nachnamen „Badosa“. Das Vorkommen des Nachnamens in Argentinien kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückzuführen sein.

Brasilien

Mit einer Inzidenz von 8 kommt der Nachname „Badosa“ auch in Brasilien vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien kann auf historische Einwanderungsmuster oder koloniale Einflüsse zurückzuführen sein.

Israel

In Israel hat der Nachname „Badosa“ eine Häufigkeit von 8. Das Vorkommen des Nachnamens in Israel kann auf historische sephardische jüdische Migrationsmuster und die Integration spanischer Nachnamen in die israelische Kultur zurückzuführen sein.

Uruguay

In Uruguay gibt es eine Häufigkeit von 4 Personen mit dem Nachnamen „Badosa“. Das Vorkommen des Nachnamens in Uruguay kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückzuführen sein.

Chile

Chile hat eine geringe Inzidenz von nur einer Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Dennoch unterstreicht die Präsenz des Nachnamens in Chile die weltweite Verbreitung spanischer Nachnamen und die Vielfalt der Einwandererpopulationen im Land.

Kuba

In Kuba gibt es außerdem nur eine Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Das Vorkommen des Nachnamens in Kuba kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückzuführen sein.

Deutschland

Deutschland hat eine geringe Inzidenz von nur einer Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Das Vorkommen des Nachnamens in Deutschland kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückgeführt werden.

Vereinigtes Königreich (England)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, gibt es ebenfalls nur eine Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Die Präsenz des Nachnamens in England kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückzuführen sein.

Marokko

In Marokko gibt es außerdem nur eine Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Das Vorkommen des Nachnamens in Marokko kann auf historische Handelsrouten oder koloniale Einflüsse zurückgeführt werden.

Nicaragua

Nicaragua hat eine geringe Inzidenz von nur einer Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Das Vorkommen des Nachnamens in Nicaragua kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückzuführen sein.

Russland

Russland hat eine niedrige Inzidenz von nur 1Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Die Präsenz des Nachnamens in Russland kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückzuführen sein.

Somalia

In Somalia gibt es außerdem nur eine Person mit dem Nachnamen „Badosa“. Das Vorkommen des Nachnamens in Somalia kann auf historische Migrationsmuster oder spanische Einflüsse im Land zurückzuführen sein.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Badosa“ ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern. Von seinen Ursprüngen in Spanien bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt bietet der Nachname „Badosa“ einen Einblick in die Vernetzung der Kulturen und die Vielfalt der Einwandererbevölkerungen. Indem wir die Häufigkeit des Nachnamens „Badosa“ in verschiedenen Ländern untersuchen, können wir ein besseres Verständnis für die globale Reichweite und Bedeutung spanischer Nachnamen in der heutigen multikulturellen Gesellschaft gewinnen.

Der Familienname Badosa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Badosa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Badosa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Badosa

Karte des Nachnamens Badosa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Badosa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Badosa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Badosa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Badosa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Badosa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Badosa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Badosa der Welt

.
  1. Spanien Spanien (894)
  2. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (670)
  3. Frankreich Frankreich (138)
  4. Philippinen Philippinen (58)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (26)
  6. Indien Indien (22)
  7. Argentinien Argentinien (21)
  8. Brasilien Brasilien (8)
  9. Israel Israel (8)
  10. Uruguay Uruguay (4)
  11. Chile Chile (1)
  12. Kuba Kuba (1)
  13. Deutschland Deutschland (1)
  14. England England (1)
  15. Marokko Marokko (1)
  16. Nicaragua Nicaragua (1)
  17. Russland Russland (1)
  18. Somalia Somalia (1)