Nachname Balogh

Einführung in den Nachnamen „Balogh“

Der Nachname „Balogh“ ist ein bemerkenswerter Nachname, der insbesondere bei Bevölkerungsgruppen ungarischer Herkunft vorkommt. Es stammt aus dem Ungarischen und bedeutet dort „holprig“ oder „bucklig“. Der Nachname hat mehrere Bedeutungen, die im historischen Kontext und in den Merkmalen der Personen, die ihn trugen, verwurzelt sind. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über den Nachnamen und untersucht seine Herkunft, Verbreitung, historische Bedeutung, Variationen und seinen Einfluss auf die kulturelle Identität.

Ursprung und Bedeutung

Wie bereits erwähnt hat der Name „Balogh“ ungarische Wurzeln. In diesem Zusammenhang spiegelt es körperliche Eigenschaften wider, wobei der Begriff „Balogh“ auf jemanden anspielt, der möglicherweise ein besonderes körperliches Merkmal hatte. Ungarische Nachnamen wurden oft von Spitznamen abgeleitet, die mit den körperlichen Merkmalen, dem Beruf oder dem Standort einer Person in Verbindung gebracht wurden, und „Balogh“ passt in diese Tradition. Der beiläufige und dennoch beschreibende Charakter des Namens kann einen Einblick in die historischen Persönlichkeiten geben, die den Nachnamen trugen.

Interessanterweise dienen Nachnamen in Ungarn häufig als Identifikatoren, die auf Abstammung oder Beruf schließen lassen. Die Ableitung von „Balogh“ bedeutet, dass Menschen in früheren Jahrhunderten von ihrer Gemeinschaft möglicherweise anhand ihrer Eigenschaften und nicht nur anhand ihres Vornamens erkannt wurden. Im Laufe der Zeit wurden solche Namen vererbbar und verwandelten sich so in Familiennamen.

Historischer Kontext von „Balogh“

Der Nachname hat wie viele andere ungarische Nachnamen tiefe historische Wurzeln in Ungarn. Der Name der Region mit ihrer reichen Vielfalt an Kulturen und historischen Dynamiken hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Im breiteren europäischen Kontext kann der Name auch das komplexe Zusammenspiel von Migration, Besiedlung und kulturellem Austausch widerspiegeln, insbesondere aufgrund der turbulenten Geschichte der Region durch verschiedene Imperien und Nationalstaaten.

Dokumente aus den vergangenen Jahrhunderten belegen die Anwesenheit von Personen mit dem Nachnamen „Balogh“ in verschiedenen Rollen innerhalb der Gemeinschaft, einschließlich Gewerbe, lokaler Verwaltung und als Mitglieder des Klerus. Diese Streuung deutet darauf hin, dass der Name nicht nur auf einen bestimmten Beruf oder eine bestimmte soziale Klasse beschränkt war, was auf seine breitere Akzeptanz und die vielfältigen Beiträge von Personen mit diesem Nachnamen schließen lässt.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Balogh“

Eine Analyse des Nachnamens „Balogh“ zeigt eine erhebliche Häufigkeit in verschiedenen Ländern, insbesondere in Ungarn, Rumänien und den Vereinigten Staaten. Statistischen Daten zufolge hat der Name in diesen Regionen eine besonders hohe Bedeutung:

  • Ungarn: 62.010
  • Rumänien: 5.539
  • Vereinigte Staaten: 4.833
  • Slowakei: 2.024
  • Kanada: 947

Ungarn und seine Dominanz

In Ungarn gehört der Nachname zu den häufigsten und verdeutlicht die kulturelle Identität und das Erbe, die eng mit der Nation verbunden sind. Die hohe Inzidenz lässt vermuten, dass viele Menschen in Ungarn ihre Familiengeschichte auf diejenigen zurückführen können, die den Namen „Balogh“ trugen. Der Nachname ist eng mit verschiedenen kulturellen und gemeinschaftlichen Aktivitäten in der Geschichte Ungarns verbunden. Es ist nicht nur ein Name, sondern ein Zeichen des nationalen Erbes.

Präsenz in Rumänien und anderen Ländern

In Rumänien kommt der Nachname „Balogh“ ebenfalls häufig vor, was größtenteils auf die historischen Verbindungen zwischen den beiden Nationen zurückzuführen ist, insbesondere in Siebenbürgen, wo es eine bedeutende ungarischsprachige Bevölkerung gibt. Diese Region war historisch gesehen ein Schmelztiegel der Kulturen und Namen wie „Balogh“ zeigen die gegenseitige Befruchtung der Identitäten.

Über diese Länder hinaus hat „Balogh“ unter anderem seinen Weg in die Vereinigten Staaten, die Slowakei und Kanada gefunden. In den USA gibt es eine beträchtliche Anzahl von Familien mit diesem Nachnamen, was auf die ungarischen Einwanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen ist. Jeder dieser Orte stellt eine Geschichte der Migration dar, die den Nachnamen in eine Brücke verwandelt hat, die die alte Welt mit der neuen verbindet.

Variationen und verwandte Nachnamen

Wie bei vielen Nachnamen kann es aufgrund regionaler Dialekte und sprachlicher Veränderungen Variationen geben. Nachnamen werden oft geändert oder angepasst, wenn Familien in neue Regionen auswandern, was zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen führt. Im Fall von „Balogh“ kann es zu Abweichungen in der Schreibweise kommen, wie z. B. „Balaugh“, oder sogar zu Rechtschreibfehlern, die häufig in Aufzeichnungen vorkommen.

Andere ähnliche Nachnamen oder Varianten, die im Kontext der ungarischen Kultur auftauchen, sind „Balog“ und „Balógh“. Diese Variationen veranschaulichen die phonetischen Anpassungen, die in verschiedenen Gemeinschaften auftreten können und von lokalen Sprachen oder Dialekten beeinflusst werden. Solche Variationen sind ein wesentlicher Aspekt von Nachnamen und offenbaren adynamische Geschichte der Anpassung und kulturellen Assimilation.

Kulturelle Bedeutung von „Balogh“

In Ungarn hat der Nachname „Balogh“ eine kulturelle Bedeutung, die über seine Etymologie hinausgeht. Personen mit diesem Nachnamen sind oft stolz auf ihr Erbe und spiegeln das Zugehörigkeitsgefühl zu einem Erbe wider, das Generationen umfasst. Der Name symbolisiert gemeinschaftliche Bindungen und kulturelle Kontinuität und fördert Verbindungen zwischen denen, die den Nachnamen teilen.

Die Präsenz von „Balogh“ ist auch in staatlichen, religiösen und akademischen Kreisen bemerkenswert, wo Einzelpersonen zum sozialen Gefüge beigetragen haben. Aus Familien, die diesen Nachnamen tragen, sind namhafte Persönlichkeiten hervorgegangen, darunter Künstler, Politiker und Wissenschaftler, was seine Sichtbarkeit und sein Ansehen steigerte. Solche Beiträge unterstreichen die Tatsache, dass Nachnamen eine entscheidende Rolle bei der Identitätskonstruktion und dem sozialen Status spielen können.

Moderner Kontext und Bekanntheit

Heute ist der Nachname „Balogh“ weiterhin prominent und wird von neuen Generationen von Menschen stolz in die heutige Welt getragen. Die Bedeutung des Nachnamens kann sich in verschiedenen modernen Kontexten manifestieren, von kulturellen Feiern in Ungarn bis hin zu Darstellungen innerhalb von Diasporagemeinschaften in den Vereinigten Staaten und Kanada.

Soziale Netzwerke und Familientreffen unterstreichen oft die anhaltende Relevanz des Nachnamens „Balogh“, da Familien ihr Erbe bewahren möchten. In der heutigen Gesellschaft beschäftigen sich viele Menschen mit Genealogie und der Erforschung der Familiengeschichte und wecken so das Interesse an der Geschichte hinter ihrem Nachnamen und seiner jeweiligen Abstammung.

Balogh in Literatur und Medien

Darüber hinaus hat der Nachname „Balogh“ Eingang in Literatur, Filme und andere Medienformate gefunden. Autoren und Filmemacher können Charaktere mit diesem Nachnamen verwenden, um Themen wie Erbe und Identität hervorzurufen. Die ständige Darstellung des Namens in verschiedenen Medien dient dazu, sein Erbe zu festigen und lädt zu weiteren kulturellen Erkundungen ein, indem es das Publikum an die reiche Geschichte erinnert, die mit scheinbar einfachen Namen verbunden ist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Balogh“ ein faszinierendes Forschungsthema ist, das nicht nur seinen sprachlichen Ursprung, sondern auch eine dynamische Geschichte von Identität und kulturellem Erbe widerspiegelt. Es handelt sich nicht nur um eine bloße Briefsammlung, sondern um ein reichhaltiges Geflecht aus familiären Verbindungen, geografischen Hinterlassenschaften und historischen Entwicklungen. Von seinen Wurzeln in Ungarn bis zu seiner Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt bedeutet „Balogh“ sowohl ein bleibendes Erbe als auch eine lebendige, lebendige Identität.

Der Familienname Balogh in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Balogh, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Balogh größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Balogh

Karte des Nachnamens Balogh anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Balogh gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Balogh tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Balogh, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Balogh kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Balogh ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Balogh unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Balogh der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (62010)
  2. Rumänien Rumänien (5539)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4833)
  4. Slowakei Slowakei (2024)
  5. Kanada Kanada (947)
  6. Deutschland Deutschland (541)
  7. Österreich Österreich (449)
  8. Iran Iran (414)
  9. Brasilien Brasilien (357)
  10. Tschechische Republik Tschechische Republik (352)
  11. England England (332)
  12. Australien Australien (266)
  13. Schweden Schweden (203)
  14. Frankreich Frankreich (187)
  15. Spanien Spanien (165)
  16. Schweiz Schweiz (120)
  17. Argentinien Argentinien (100)
  18. Niederlande Niederlande (81)
  19. Belgien Belgien (61)
  20. Irak Irak (47)
  21. Dänemark Dänemark (42)
  22. Polen Polen (39)
  23. Neuseeländisch Neuseeländisch (29)
  24. Italien Italien (24)
  25. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  26. Norwegen Norwegen (20)
  27. Chile Chile (15)
  28. Finnland Finnland (15)
  29. Kroatien Kroatien (15)
  30. Uruguay Uruguay (10)
  31. Venezuela Venezuela (10)
  32. Schottland Schottland (10)
  33. Wales Wales (9)
  34. Kolumbien Kolumbien (8)
  35. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (6)
  36. Slowenien Slowenien (5)
  37. Israel Israel (4)
  38. Japan Japan (4)
  39. Kuwait Kuwait (4)
  40. Libanon Libanon (4)
  41. China China (4)
  42. Singapur Singapur (4)
  43. Griechenland Griechenland (4)
  44. Ukraine Ukraine (3)
  45. Russland Russland (3)
  46. Thailand Thailand (3)
  47. Irland Irland (2)
  48. Luxemburg Luxemburg (2)
  49. Pakistan Pakistan (2)
  50. Vietnam Vietnam (1)
  51. St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis (1)
  52. Südkorea Südkorea (1)
  53. Bulgarien Bulgarien (1)
  54. Malawi Malawi (1)
  55. Botswana Botswana (1)
  56. Mexiko Mexiko (1)
  57. Panama Panama (1)
  58. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (1)
  59. Portugal Portugal (1)
  60. Katar Katar (1)
  61. Serbien Serbien (1)
  62. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  63. Türkei Türkei (1)
  64. Taiwan Taiwan (1)