Nachname Bance

Übersicht über den Nachnamen „Bance“

Der Nachname „Bance“ ist ein Name, der zwar nicht zu den häufigsten Nachnamen weltweit gehört, aber eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung mit sich bringt. Es erscheint in verschiedenen Ländern, von denen jedes zu seinem einzigartigen Erbe beiträgt. Dieser Artikel befasst sich mit der Verbreitung des Nachnamens „Bance“ und untersucht seine Verbreitung in verschiedenen Ländern, mögliche Ursprünge und die damit verbundenen sozialen Auswirkungen.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Bance“

Eine umfassende Analyse des Nachnamens „Bance“ zeigt, dass er in zahlreichen Ländern vorkommt, wobei die Häufigkeit aufgrund demografischer Faktoren unterschiedlich ist. Die folgenden Abschnitte bieten eine detaillierte Aufschlüsselung seines Erscheinungsbilds in verschiedenen Regionen.

Westafrika

In Burkina Faso (BF) hat der Nachname „Bance“ eine signifikante Häufigkeit von 29.445. Diese erstaunliche Zahl macht es zum weltweit am häufigsten vorkommenden Land für diesen Nachnamen. Der kulturelle Kontext in Burkina Faso könnte Einblicke in die historischen Wurzeln des Nachnamens und seine lokale Bedeutung geben.

Europa

Der Nachname kommt in Frankreich (FR) mit 2.023 Vorkommen prominent vor. Dieser Einfluss legt nahe, dass der Name französischen Ursprungs ist oder dass französischsprachige Gemeinschaften eine bedeutende Rolle bei seiner Verbreitung gespielt haben. Zu den weiteren europäischen Ländern mit nennenswerten Inzidenzen zählen Großbritannien (GB-ENG) mit 710 Fällen sowie Wales (GB-WLS) und Schottland (GB-SCT), die mit jeweils 7 eine geringere Zahl beisteuern.

Nordamerika

In den Vereinigten Staaten (USA) hat „Bance“ eine bescheidene Inzidenz von 239. Diese Zahl spiegelt Nachnamen wider, die möglicherweise über Einwanderungskanäle in die USA eingewandert sind, wodurch das multikulturelle Geflecht der amerikanischen Gesellschaft gestärkt wird. Kanada (CA) ist mit 51 Vorkommen leicht vertreten, was darauf hindeutet, dass der Name möglicherweise aus den USA oder direkt von seinem Ursprung nach Norden gelangt ist.

Asien und Ozeanien

Auf den Philippinen (PH) hat der Nachname eine Inzidenz von 1.434. Dies deutet auf eine einzigartige Verbreitung innerhalb Südostasiens hin, was möglicherweise auf koloniale oder Handelsbeziehungen hinweist. Darüber hinaus weisen auch Australien (AU) und Neuseeland (NZ) minimale Spuren des Nachnamens auf, jeweils mit 43 bzw. 1, was auf Migrationsmuster aus dem Vereinigten Königreich oder anderen englischsprachigen Ländern hinweist.

Lateinamerika

Lateinamerika bietet einen Einblick in die Flexibilität und Anpassung des Nachnamens an verschiedene Kulturen. In Venezuela (VE) liegt die Inzidenz bei 15, während sie in Brasilien (BR) bei 8 liegt. Diese Zahlen verdeutlichen den Weg des Nachnamens durch verschiedene Einwanderungswellen und seine Assimilation in verschiedene gesellschaftliche Konstrukte.

Andere Regionen

In ganz Afrika ist der Nachname auch in Ghana (GH) mit 380 Vorkommen vertreten, was eine afrikanische Bedeutung zeigt, die die in Burkina Faso beobachtete Prävalenz ergänzt. Interessanterweise deuten kleinere Vorkommen in Regionen wie Marokko (MA) und Nigeria (NG) mit jeweils vier Vorkommen auf eine lokalisierte Nutzung hin, die möglicherweise an bestimmte Gemeinschaften oder ethnische Gruppen gebunden ist.

Mögliche Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Bance“ kann je nach geografischem Kontext unterschiedliche Wurzeln haben. In diesem Abschnitt werden mögliche Ursprünge auf der Grundlage phonetischer und linguistischer Analysen untersucht.

Französische Wurzeln

Ein plausibler Ursprung von „Bance“ hängt mit den französischen Sprachwurzeln zusammen. Nachnamen in Frankreich leiten sich häufig von beruflichen, geografischen oder physischen Bezeichnungen ab, was bedeuten könnte, dass sich „Bance“ einst auf einen Beruf oder einen Ort bezog, insbesondere da „bance“ mit Begriffen verwandt ist, die in bestimmten Dialekten Frankreichs verwendet werden.

Westafrikanische Einflüsse

In Burkina Faso kann der Name auch eine lokale Bedeutung haben. Viele Nachnamen in afrikanischen Kulturen sind an Abstammung, Abstammung oder bestimmte historische Ereignisse gebunden. Die Konzentration von „Bance“ in dieser Region könnte auf einen bemerkenswerten Clan oder Stammesverband hinweisen, was die Bedeutung familiärer Bindungen in afrikanischen Gesellschaften unterstreicht.

Koloniale Auswirkungen

Die Migration des Nachnamens „Bance“ in Regionen wie die Philippinen, die Vereinigten Staaten und Kanada hat möglicherweise auch Wurzeln im Kolonialismus, als europäische Mächte Verbindungen zu Orten auf der ganzen Welt bauten. Der kulturelle Austausch während der Kolonialisierung führte oft zur Vermischung und Anpassung lokaler und ausländischer Namen, was zu einzigartigen Dialekten und Variationen führte.

Kultur und Bedeutung

Nachnamen haben oft kulturelle Bedeutung und dienen als Marker für Identität, Abstammung und Erbe. Der Name „Bance“ mit seiner vielfältigen Präsenz auf allen Kontinenten veranschaulicht eine vielschichtige kulturelle Erzählung.

Soziale Identität

In vielen Gesellschaften kann ein Nachname das Erbe und die soziale Stellung einer Person widerspiegeln. Bei Personen, die den Nachnamen „Bance“ tragen, kann der Name ein Gefühl des Stolzes hervorrufen, der in seiner afrikanischen oder europäischen Herkunft verankert istVerbände. Diese Verbindung fördert die persönliche und kollektive Identität, insbesondere innerhalb von Gemeinschaften, die denselben Nachnamen teilen.

Integration in neue Gesellschaften

Da „Bance“ in Ländern wie den USA und Kanada vorkommt, könnten Personen mit diesem Nachnamen vor Herausforderungen bei der Integration stehen. Die Migrationserzählungen rund um den Namen beziehen sich auf umfassendere Themen wie Anpassung und Identität, da Einwanderer daran arbeiten, sich zu etablieren und gleichzeitig die Verbindung zu ihrem Erbe aufrechtzuerhalten.

Literatur und Referenzen

Während der Nachname „Bance“ in der berühmten Literatur oder in historischen Berichten keine herausragende Rolle spielt, bietet seine Verbreitung in verschiedenen Kulturen reichlich Material für soziolinguistische Studien. Für Wissenschaftler, die sich mit Namen und ihrer Bedeutung befassen, könnte „Bance“ ein interessantes Beispiel dafür sein, zu verstehen, wie sich Namen über Generationen hinweg weiterentwickeln und ihre Bedeutung behalten.

Genealogische Forschung und Ressourcen

Für diejenigen, die ihre familiären Verbindungen im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Bance“ erkunden möchten, können verschiedene Ressourcen und Methoden eingesetzt werden.

Online-Genealogie-Plattformen

Websites wie Ancestry, MyHeritage und FamilySearch ermöglichen es Einzelpersonen, die Abstammung ihrer Familie zurückzuverfolgen. Die Suche nach dem Nachnamen „Bance“ in diesen Datenbanken kann wertvolle Aufzeichnungen wie Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden aufdecken, die auf familiäre Bindungen hinweisen.

Regionale Archive und Bibliotheken

Lokale Bibliotheken und regionale Archive beherbergen oft historische Dokumente mit detaillierten Angaben zu Nachnamen innerhalb von Gemeinden. Der Besuch von Institutionen in Gebieten mit einem hohen Vorkommen von „Bance“, wie Burkina Faso oder Teilen Europas, kann Erkenntnisse liefern, die es Forschern ermöglichen, einen umfassenderen Stammbaum zu erstellen.

Einbindung kultureller Gemeinschaften

Kulturorganisationen und Gemeindevorstände können auch Kontakte zu Personen mit dem Nachnamen „Bance“ herstellen. Die Auseinandersetzung mit diesen Gemeinschaften kann oft dazu führen, dass bisher unbekannte familiäre Verbindungen und Geschichten entdeckt werden.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Bance“ ist ein Beweis für die Migration und Vermischung der Kulturen auf der ganzen Welt. Von seiner hohen Verbreitung in Burkina Faso und Frankreich bis hin zu seiner Präsenz in den Vereinigten Staaten und darüber hinaus verkörpert der Name ein breites Spektrum an Geschichten und Identitäten. Durch genealogische Forschung und kulturelles Engagement können Einzelpersonen die Tiefen dieses unverwechselbaren Nachnamens erforschen und die reiche Vielfalt entdecken, die er repräsentiert.

Der Familienname Bance in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bance, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bance größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bance

Karte des Nachnamens Bance anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bance gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bance tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bance, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bance kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bance ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bance unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bance der Welt

.
  1. Burkina Faso Burkina Faso (29445)
  2. Frankreich Frankreich (2023)
  3. Philippinen Philippinen (1434)
  4. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (798)
  5. England England (710)
  6. Ghana Ghana (380)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (239)
  8. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (197)
  9. Kanada Kanada (51)
  10. Australien Australien (43)
  11. Rumänien Rumänien (43)
  12. Italien Italien (27)
  13. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (25)
  14. Venezuela Venezuela (15)
  15. Indonesien Indonesien (13)
  16. Indien Indien (13)
  17. Südafrika Südafrika (11)
  18. Deutschland Deutschland (9)
  19. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  20. Brasilien Brasilien (8)
  21. Dänemark Dänemark (7)
  22. Wales Wales (7)
  23. Haiti Haiti (5)
  24. Marokko Marokko (4)
  25. Mali Mali (4)
  26. Nigeria Nigeria (4)
  27. Gabun Gabun (4)
  28. Taiwan Taiwan (4)
  29. Belgien Belgien (3)
  30. Pakistan Pakistan (2)
  31. Jemen Jemen (2)
  32. Irland Irland (2)
  33. Japan Japan (1)
  34. Südkorea Südkorea (1)
  35. Liberia Liberia (1)
  36. Österreich Österreich (1)
  37. Mauritius Mauritius (1)
  38. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  39. Niederlande Niederlande (1)
  40. Norwegen Norwegen (1)
  41. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  42. Schweiz Schweiz (1)
  43. Peru Peru (1)
  44. Kamerun Kamerun (1)
  45. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  46. Ägypten Ägypten (1)
  47. Katar Katar (1)
  48. Spanien Spanien (1)
  49. Russland Russland (1)
  50. Singapur Singapur (1)
  51. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  52. Thailand Thailand (1)
  53. Schottland Schottland (1)
  54. Guinea Guinea (1)
  55. Ungarn Ungarn (1)