Nachname Banna

Den Nachnamen „Banna“ verstehen

Der Nachname „Banna“ ist ein Name, der Grenzen überschreitet und in verschiedenen Ländern und Kulturen vorkommt. Mit einer Inzidenz von 24.247 in Bangladesch, 10.921 in Ägypten und einer bemerkenswerten Präsenz in mehreren anderen Ländern hat sich der Name in das soziale Gefüge mehrerer Gesellschaften integriert. In diesem Artikel werden die Ursprünge, die geografische Verbreitung, die kulturelle Bedeutung und die historischen Kontexte untersucht, die mit dem Nachnamen „Banna“ verbunden sind.

Ursprünge des Nachnamens „Banna“

Der Nachname „Banna“ hat wahrscheinlich seine Wurzeln in mehreren Interpretationen, die auf regionalen Sprachen und Kulturen basieren. In manchen Zusammenhängen könnte es von Begriffen abgeleitet sein, die in lokalen Dialekten „bringen“ oder „tragen“ bedeuten. Das Verständnis der phonetischen Komponenten und Variationen in der Schreibweise kann Aufschluss über seine historische Bedeutung geben. Der Name kann auch eine Bedeutung für Berufsbezeichnungen, familiäre Abstammung oder den sozialen Status innerhalb von Gemeinschaften haben.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Banna“ kommt überwiegend in Ländern Südasiens und des Nahen Ostens vor. Die Verbreitung des Namens gibt Einblick in die Migrationsmuster und soziohistorischen Narrative der Bevölkerungsgruppen, die ihn tragen. Im Folgenden untersuchen wir die wichtigsten Regionen, in denen der Nachname am häufigsten vorkommt:

Bangladesch

Mit einer beeindruckenden Inzidenz von 24.247 ist Bangladesch das Land mit der höchsten Vertretung des Nachnamens „Banna“. Das dicht besiedelte Land erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Häufung aufgrund sowohl der ländlichen Wurzeln als auch der Stadtmigration. Die Anwesenheit von „Banna“ kann mit verschiedenen Regionen in Verbindung gebracht werden und zeigt Familienlinien oder einflussreiche lokale Persönlichkeiten.

Ägypten

Ägypten verzeichnet dicht dahinter 10.921 Personen mit dem Nachnamen „Banna“. Die Präsenz des Namens in Ägypten spiegelt möglicherweise historische Bindungen durch Migration oder kulturellen Austausch entlang alter Handelsrouten wider. Das anspruchsvolle Erbe Ägyptens, verknüpft mit dem modernen Ethos, könnte die Erzählung hinter dem Nachnamen weiter bereichern.

Indien

In Indien beträgt die Häufigkeit des Nachnamens „Banna“ etwa 2.574. Hier kann es sich um einen gemeinsamen Nachnamen in verschiedenen Bundesstaaten handeln, die jeweils einzigartige Traditionen und Geschichten bewahren. Das multikulturelle Umfeld Indiens ermöglicht unterschiedliche Interpretationen des Namens, die in verschiedenen Gemeinschaften häufig anzutreffen sind.

Andere bemerkenswerte Länder

Der Nachname „Banna“ kommt auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch mit geringerer Bevölkerungszahl. Dazu gehören:

  • Saudi-Arabien (1.026)
  • Thailand (750)
  • Benin (698)
  • Marokko (613)
  • Indonesien (422)
  • Vereinigte Staaten (401)
  • Vereinigte Arabische Emirate (325)
  • Niger (268)
  • Nigeria (241)
  • Katar (190)

Jedes dieser Länder trägt unterschiedliche kulturelle Aspekte zum Nachnamen bei, was seine historische Darstellung weiter verkompliziert und eine globale Erzählung darstellt.

Kulturelle Bedeutung und Erbe

Jedes Land, in dem der Nachname „Banna“ vorkommt, hat seine eigene kulturelle Bedeutung, die die Identität der Personen prägt, die diesen Namen tragen. Der Name kann die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft bedeuten, ein familiäres Erbe vermitteln oder persönliche Erfolge in einem breiteren gesellschaftlichen Kontext symbolisieren.

Bangladesch: Soziale Strukturen

In Bangladesch spiegeln Nachnamen häufig die soziale Hierarchie und Abstammung wider. Die Familie Banna kann im Kontext lokaler Bräuche, gesellschaftlicher Rollen und wirtschaftlicher Beiträge wahrgenommen werden. Familientreffen und soziale Interaktionen sind entscheidend für die Bewahrung des mit dem Namen verbundenen Erbes.

Ägypten: Historische Resonanz

Ägyptens reiche Geschichte verstärkt das kulturelle Gewicht des Nachnamens „Banna“. Es kann mit historischen Persönlichkeiten, Handwerkern oder Gelehrten in Verbindung gebracht werden und spiegelt die langjährigen Traditionen des Landes wider. Die Vermischung von antikem und modernem Lebensstil bereichert die Erzählungen, die diesen Nachnamen ausmachen.

Indien: Ein Schmelztiegel der Kulturen

Die Präsenz von „Banna“ in Indien spiegelt ein Geflecht kultureller Erzählungen wider, die von verschiedenen Regionen, Sprachen und Religionen beeinflusst werden. Hier könnte der Name verschiedene kulturelle Elemente repräsentieren und das vielfältige Gefüge der indischen Gesellschaft zusammenfassen. In einigen Gemeinden kann „Banna“ mit bestimmten Festen, Ritualen oder lokaler Folklore in Verbindung gebracht werden.

Historischer Kontext des Nachnamens

Die historische Entwicklung des Nachnamens „Banna“ verläuft parallel zu bedeutenden gesellschaftspolitischen Ereignissen, Migrationsmustern und wirtschaftlichen Faktoren in verschiedenen Regionen. Es dient sowohl als Zeuge als auch als Teilnehmer an den Erzählungen der menschlichen Zivilisation.

Migrationsmuster

Im Laufe der Jahrhunderte haben Migrationen maßgeblich zur Verbreitung von Nachnamen beigetragen. Der Nachname Banna ist wahrscheinlich von einer Region in eine andere übergegangen, was dies widerspiegeltBewegung von Menschen, die nach besseren Chancen suchen oder aufgrund verschiedener Umstände, einschließlich Kriegen, Hungersnöten oder wirtschaftlichen Veränderungen, vertrieben werden.

Die Moderne

In der heutigen Zeit ist der Nachname „Banna“ bei verschiedenen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Künstlern und Fachleuten in zahlreichen Bereichen zu finden. Dieser moderne Verein erweitert das Verständnis und die Repräsentation des Namens in globalen Kontexten, ebnet neue Wege und würdigt gleichzeitig seine historischen Wurzeln.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Banna“

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Banna“ bedeutende Beiträge zu verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Kunst, Politik, Sport und Wissenschaft. Das Hervorheben bemerkenswerter Persönlichkeiten hilft dabei, die Wirkung dieses Nachnamens zu kontextualisieren:

Kunst und Unterhaltung

Einige Träger des Banna-Nachnamens haben sich in Künstlerkreisen einen Namen gemacht und zum Reichtum von Musik, Literatur und bildender Kunst beigetragen. Die Erforschung ihrer Werke kann die kulturellen Narrative verdeutlichen, die mit ihrer Identität verwoben sind. Ihre Kunst spiegelt oft soziale Themen, persönliche Erfahrungen und die Essenz ihres kulturellen Hintergrunds wider.

Führungspersönlichkeiten und politische Persönlichkeiten

Politische Dynastien und Gemeindeführer mit dem Nachnamen „Banna“ haben eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der lokalen Regierungsführung und Repräsentation gespielt. Ihr Einfluss hat potenziell Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen und öffentliche Politiken, wodurch der Name mit historischen Bewegungen und Reformationen in Verbindung gebracht wird.

Sport-Personas

Im Sportbereich repräsentieren Personen namens Banna möglicherweise ihre Länder auf internationalen Plattformen und verstärken so die globale Präsenz des Namens. Ihre Leistungen bedeuten nicht nur persönlichen Ruhm, sondern unterstreichen auch den kulturellen Stolz der Gemeinschaften, die sie vertreten.

Die Zukunft des Nachnamens „Banna“

Da die Globalisierung weiterhin Kulturen und Regionen verbindet, wird der Nachname „Banna“ wahrscheinlich seine Präsenz über bestehende Grenzen hinaus ausdehnen. Es werden neue Generationen von Individuen namens Banna entstehen, von denen jede ihre einzigartigen Perspektiven einbringt und sich gleichzeitig mit dem Erbe ihrer Vorfahren verbindet. Diese sich entwickelnde Erzählung spiegelt das kontinuierliche Wechselspiel zwischen Identität und kulturellem Erbe wider.

Der Aufstieg der digitalen Konnektivität ermöglicht einen umfassenderen Austausch von Geschichten und Erfahrungen und bietet Personen mit dem Nachnamen „Banna“ eine Plattform, um ihr Erbe weltweit zu teilen. Online-Foren, soziale Medien und Genealogie-Seiten können die Verbindung zwischen den Namensträgern erleichtern und so das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Forschung und Genealogie

Die Untersuchung des Nachnamens „Banna“ wirft Fragen zur Genealogie und zum Erbe auf. Personen, die ihren Wurzeln nachgehen möchten, können verschiedene genealogische Methoden und Ressourcen nutzen, um familiäre Verbindungen aufzudecken. Dieses kontinuierliche Streben nach Wissen über die Vorfahren vertieft die Wertschätzung für das komplexe Geflecht hinter dem Nachnamen und schafft dauerhafte Verbindungen über Generationen hinweg.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Banna“ verkörpert eine Mischung aus historischer Bedeutung, kulturellem Reichtum und globaler Einheit. Es ist ein Zeugnis der Reisen von Menschen im Laufe der Zeit, die sich durch unzählige soziokulturelle Landschaften bewegen. Während die Untersuchung dieses Nachnamens faszinierende Einblicke in seine Vergangenheit offenbart, öffnet sie auch Türen zum Verständnis seiner zukünftigen Auswirkungen in einer sich ständig verändernden Welt.

Der Familienname Banna in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Banna, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Banna größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Banna

Karte des Nachnamens Banna anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Banna gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Banna tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Banna, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Banna kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Banna ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Banna unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Banna der Welt

.
  1. Bangladesch Bangladesch (24247)
  2. Ägypten Ägypten (10921)
  3. Indien Indien (2574)
  4. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1026)
  5. Thailand Thailand (750)
  6. Benin Benin (698)
  7. Marokko Marokko (613)
  8. Indonesien Indonesien (422)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (401)
  10. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (325)
  11. Niger Niger (268)
  12. Nigeria Nigeria (241)
  13. Katar Katar (190)
  14. Iran Iran (189)
  15. Bahrain Bahrain (161)
  16. Kuwait Kuwait (149)
  17. Kambodscha Kambodscha (122)
  18. Polen Polen (95)
  19. Irak Irak (89)
  20. Deutschland Deutschland (89)
  21. Philippinen Philippinen (78)
  22. Venezuela Venezuela (74)
  23. Kanada Kanada (64)
  24. Frankreich Frankreich (59)
  25. England England (48)
  26. Liberia Liberia (47)
  27. Jordanien Jordanien (46)
  28. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (37)
  29. Togo Togo (36)
  30. Jemen Jemen (30)
  31. Australien Australien (23)
  32. Brasilien Brasilien (20)
  33. Kamerun Kamerun (20)
  34. Ungarn Ungarn (19)
  35. Singapur Singapur (19)
  36. Schweiz Schweiz (18)
  37. Libanon Libanon (15)
  38. Türkei Türkei (12)
  39. Schottland Schottland (12)
  40. Pakistan Pakistan (11)
  41. Russland Russland (10)
  42. Israel Israel (10)
  43. Tansania Tansania (10)
  44. Ukraine Ukraine (10)
  45. Sudan Sudan (9)
  46. Schweden Schweden (9)
  47. Syrien Syrien (9)
  48. Italien Italien (9)
  49. Senegal Senegal (8)
  50. Nördliches Irland Nördliches Irland (7)
  51. Argentinien Argentinien (5)
  52. China China (5)
  53. Niederlande Niederlande (5)
  54. Algerien Algerien (5)
  55. Tunesien Tunesien (4)
  56. Mauretanien Mauretanien (4)
  57. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  58. Finnland Finnland (4)
  59. Bulgarien Bulgarien (3)
  60. Kasachstan Kasachstan (3)
  61. Uganda Uganda (3)
  62. Mexiko Mexiko (3)
  63. Malaysia Malaysia (3)
  64. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (2)
  65. Dänemark Dänemark (2)
  66. Wales Wales (1)
  67. Griechenland Griechenland (1)
  68. Hongkong Hongkong (1)
  69. Slowakei Slowakei (1)
  70. Belgien Belgien (1)
  71. Island Island (1)
  72. Weißrussland Weißrussland (1)
  73. Vanuatu Vanuatu (1)
  74. Dschibuti Dschibuti (1)
  75. Norwegen Norwegen (1)
  76. Oman Oman (1)
  77. Spanien Spanien (1)
  78. Serbien Serbien (1)