Nachname Barran

Einführung in den Nachnamen „Barran“

Der Nachname „Barran“ ist faszinierend, da er in mehreren Ländern vielfältig vorkommt und reiche kulturelle und historische Bindungen offenbart. Als Experte für Nachnamen werde ich die Bedeutung, Herkunft und geografische Verbreitung dieses Nachnamens untersuchen. Die Analyse seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen wird dazu beitragen, die Nuancen hinter seiner Verwendung und Darstellung in verschiedenen Gesellschaften aufzudecken.

Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Barran“

Historischer Hintergrund

Der Nachname „Barran“ hat wahrscheinlich Wurzeln in verschiedenen Kulturen, wobei seine Formen und Variationen durch sprachliche und soziale Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst wurden. Nachnamen ergeben sich häufig aus Berufen, geografischen Standorten oder Personennamen. Daher ist die Entdeckung der Etymologie von „Barran“ komplex und erfordert die Untersuchung mehrerer kultureller Aspekte.

Mögliche Etymologien

Ein möglicher Ursprung des Nachnamens „Barran“ lässt sich auf das lateinische Wort „barrus“ zurückführen, das sich auf eine Wildtierart bezieht, die in antiken europäischen Landschaften vorkam. Diese Verbindung könnte auf eine Verbindung der Vorfahren zu Menschen hinweisen, die in der Nähe von Gebieten lebten, in denen es von Wildtieren wimmelte.

Eine weitere Überlegung ist, dass „Barran“ von geografischen Merkmalen abgeleitet sein könnte, die für bestimmte Regionen spezifisch sind, wobei das Präfix oder die Wurzel „Hügel“ oder „Berg“ bedeuten könnte. In vielen Kulturen beziehen sich Nachnamen oft auf die physischen Merkmale der Landschaften, aus denen die Familien stammen.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Barran“

Die geografische Verteilung des Nachnamens „Barran“ ist sehr unterschiedlich und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Seine Anwesenheit weist auf Migrationsmuster und historische Verbindungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen hin. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Darstellung der Inzidenz in ausgewählten Ländern.

Mexiko

In Mexiko taucht „Barran“ mit einer bemerkenswerten Häufigkeit von 640 auf. Der Nachname ist wahrscheinlich Teil der reichen Sammlung mexikanischer Nachnamen, die seine Kolonialgeschichte, indigene Wurzeln und nachfolgende Migrationen widerspiegeln. Die Verbreitung des Nachnamens in diesem Land lässt darauf schließen, dass viele Personen, die ihn tragen, ihre Abstammung auf sesshafte Abstammungslinien während der spanischen Kolonialisierung zurückführen könnten.

Tansania

Tansania weist eine Inzidenz von 446 auf, was auf vielleicht weniger bekannte Migrations- oder kulturelle Integrationsrouten hinweist. Es spiegelt die Bewegung von Menschen und die Ausbreitung von Familien über die traditionellen westlichen Migrationen hinaus wider und zeigt eine globale Diaspora.

Die Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten wird „Barran“ mit einer Inzidenz von 406 registriert. Die Präsenz in diesem Land verdeutlicht die umfassenderen Migrationstrends, bei denen Familien aus Lateinamerika, Europa und darüber hinaus umgesiedelt sind und so zur vielfältigen Kulturlandschaft Amerikas beitragen.

Vereinigtes Königreich (England und Schottland)

Die Inzidenz von „Barran“ in England mit 237 und 8 in Schottland weist auf ein historisches Migrationsmuster hin. Der Nachname könnte von frühen Siedlern oder Einwanderern aus anderen Kulturen mitgebracht worden sein. Die Unterschiede in den schottischen Aufzeichnungen könnten auf regionale Unterschiede in der Namensverwendung oder -anpassung im Laufe der Zeit bei der Entstehung neuer Generationen hinweisen.

Uruguay

In Uruguay spiegelt sich mit einer Inzidenz von 229 stark der spanische und portugiesische Einfluss in Südamerika wider. Diese Verbindungen entstehen oft aus der Kolonialzeit, als sich europäische Entdecker auf dem amerikanischen Kontinent niederließen und lokale Bräuche und Sprachen integrierten.

Kanada

Kanada weist eine Zahl von 197 Vorkommen des Nachnamens „Barran“ auf, was zu seinem multikulturellen Erbe beiträgt. Das Vorhandensein dieses Nachnamens kann mit den Einwanderungswellen aus Europa, insbesondere im 20. Jahrhundert, in Verbindung gebracht werden, die über Generationen hinweg anhielten.

Guyana

In Guyana ist „Barran“ mit 156 Vorkommen verzeichnet. Diese hohe Inzidenz könnte mit der Geschichte des Landes zusammenhängen, in der sich verschiedene Bevölkerungsgruppen, darunter indigene Gruppen und Kolonialsiedler, vermischten und familiäre Verbindungen über Kulturen hinweg knüpften.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 114 vor, was zu weiteren Diskussionen über seine regionalen Wurzeln und die Frage führte, ob diejenigen, die ihn tragen, möglicherweise während der Kolonialisierungswellen nach Amerika ausgewandert sind.

Argentinien und Frankreich

Argentinien und Frankreich weisen beide ähnliche Inzidenzen von 89 auf. Die Verbindung zwischen diesen Nationen kann Migrationsverbindungen widerspiegeln, die größtenteils auf koloniale Bestrebungen oder die Suche nach wirtschaftlichen Möglichkeiten zurückzuführen sind, die interkontinentale Familienbande förderten.

Weitere Länder

Der Nachname „Barran“ kommt auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch mit geringerer Häufigkeit. Auf den Philippinen kommt es beispielsweise 56 Mal vor, während andere Erwähnungen in Deutschland (44), Portugal (28) und Jamaika (27) seine große Verbreitung belegenVerteilung.

Länder wie Indonesien (16), Australien (12) und Neuseeland (11) zeigen das Ausmaß der Migrationstendenzen, die den Nachnamen „Barran“ über Ozeane und zeitliche Landschaften getragen haben, und markieren eine Spur von Familiengeschichten, die in die Globalität eingebettet sind Erzählungen.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Barran“

Nachnamen haben eine tiefe kulturelle Bedeutung und dienen oft als Brücke, die Menschen mit ihrer Abstammung und ihrem Erbe verbindet. Der Nachname „Barran“ fasst die Geschichten unzähliger Familien aus verschiedenen Kulturen zusammen. Jedes Ereignis hat das Potenzial, persönliche Geschichten zu enthüllen, die von geografischen, gesellschaftlichen und familiären Veränderungen geprägt sind.

Identität und Erbe

Für viele, die den Nachnamen „Barran“ tragen, ist er mehr als nur ein Name; Es verkörpert eine gemeinsame Identität und Abstammung, die über Generationen hinweg zurückverfolgt werden kann. Es dient als Erinnerung an die kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen, die familiäre Beziehungen, Erbe und Erbe definieren.

Variationen und Anpassungen des Nachnamens

Während sich „Barran“ durch verschiedene Sprachlandschaften bewegt, hat es wahrscheinlich verschiedene Anpassungen in der Rechtschreibung und Aussprache erfahren. Variationen können „Barrón“, „Barren“ oder andere regionale Formen umfassen. Jede Adaption kann spezifische regionale Konnotationen haben und eine Verbindung zur lokalen Kultur herstellen.

Herausforderungen bei der Nachnamenrecherche für „Barran“

Die Recherche nach dem Nachnamen „Barran“ kann aufgrund unterschiedlicher historischer Aufzeichnungen, Namensschreibweisen und der Komplexität der Migration mehrere Herausforderungen mit sich bringen. Da Namen über Grenzen und Sprachen hinweg reisen, kann es immer schwieriger werden, die ursprüngliche Bedeutung und Verwendung zu verstehen.

Variabilität aufzeichnen

Unterschiede in den Aufzeichnungspraktiken zwischen Ländern und Zeiträumen können zu Unstimmigkeiten bei der Schreibweise und Dokumentation des Nachnamens führen. Selbst mit modernen Datenbanken erfassen die vorhandenen Aufzeichnungen möglicherweise nicht vollständig die Bandbreite der Personen, die den Nachnamen „Barran“ tragen.

Migrationskontexte

Um die Migrationsmuster von Familien mit dem Nachnamen „Barran“ zu verfolgen, ist eine Untersuchung historischer Kontexte, gesellschaftspolitischer Bedingungen und familiärer Gewohnheiten erforderlich, die alle Einfluss darauf haben, wie und warum bestimmte Namen in bestimmten Regionen entstanden sind.

Abschließende Bemerkungen zum Nachnamen „Barran“

Diese Erkundung zeigt die vielfältigen Facetten des Nachnamens „Barran“, von seinen möglichen Ursprüngen bis hin zu seiner weiten geografischen Verbreitung und der kulturellen Bedeutung, die er für Einzelpersonen und Familien hat. Der Reichtum des Nachnamens spiegelt eine umfassende menschliche Erfahrung wider, die über Grenzen und Generationen hinweg geprägt ist und historische Reisen und kollektive familiäre Identitäten umfasst.

Der Familienname Barran in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Barran, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Barran größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Barran

Karte des Nachnamens Barran anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Barran gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Barran tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Barran, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Barran kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Barran ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Barran unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Barran der Welt

.
  1. Mexiko Mexiko (640)
  2. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (446)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (406)
  4. England England (237)
  5. Uruguay Uruguay (229)
  6. Kanada Kanada (197)
  7. Guyana Guyana (156)
  8. Spanien Spanien (114)
  9. Argentinien Argentinien (89)
  10. Frankreich Frankreich (89)
  11. Philippinen Philippinen (56)
  12. Deutschland Deutschland (44)
  13. Portugal Portugal (28)
  14. Jamaika Jamaika (27)
  15. Indonesien Indonesien (16)
  16. Australien Australien (12)
  17. Neuseeländisch Neuseeländisch (11)
  18. Schottland Schottland (8)
  19. Liberia Liberia (7)
  20. Kolumbien Kolumbien (4)
  21. Nigeria Nigeria (4)
  22. Kamerun Kamerun (3)
  23. Niederlande Niederlande (3)
  24. Pakistan Pakistan (2)
  25. Peru Peru (2)
  26. Russland Russland (1)
  27. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  28. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  29. Tansania Tansania (1)
  30. Belgien Belgien (1)
  31. Venezuela Venezuela (1)
  32. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  33. Chile Chile (1)
  34. Guatemala Guatemala (1)
  35. Irland Irland (1)
  36. Italien Italien (1)