Nachname Barros

Übersicht über den Nachnamen „Barros“

Der Nachname „Barros“ ist ein bekannter Nachname, der seinen Ursprung im spanischen und portugiesischen Sprachraum hat. Es ist in verschiedenen Ländern verbreitet und hat eine reiche historische und kulturelle Bedeutung. Dieser Artikel befasst sich mit den Wurzeln des Nachnamens, seiner Etymologie, seiner geografischen Verbreitung und den soziokulturellen Faktoren, die seine Präsenz in verschiedenen Regionen beeinflussen.

Etymologie des Nachnamens „Barros“

Der Nachname „Barros“ leitet sich von den spanischen und portugiesischen Wörtern für „Lehm“ oder „Schlamm“ ab und weist auf einen Ursprung im Zusammenhang mit Erde oder Boden hin. Historisch gesehen spiegelten Nachnamen häufig geografische Merkmale, Berufe oder Merkmale wider, die für Gemeinschaften relevant waren. In diesem Zusammenhang könnte sich „Barros“ auf jemanden beziehen, der in der Nähe eines sumpfigen Gebiets lebt, oder auf jemanden, der einen Beruf mit Ton ausübt, beispielsweise einen Töpfer.

Im Spanischen und Portugiesischen bezeichnet der Begriff „Barro“ oft eine reiche und fruchtbare Landschaft. Dies spiegelt die kulturelle Bedeutung des Landes in diesen Gesellschaften wider, in denen die Landwirtschaft historisch gesehen ein grundlegender Teil des Lebens war. Der Nachname kann die Verbindung einer Familie zum Land bedeuten und somit eine Rolle für ihre Identität spielen.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Barros“

Inzidenz in Brasilien

In Brasilien gibt es mit einer Häufigkeit von etwa 417.760 die meisten Personen, die den Nachnamen „Barros“ tragen. Die große Bevölkerung des Landes und die vielfältigen ethnischen Hintergründe tragen zur Bedeutung des Nachnamens bei. Die brasilianischen „Barros“-Familien leben überwiegend in städtischen Gebieten, wo es aufgrund der Einwanderung eine Mischung kultureller Einflüsse gibt.

Inzidenz in Angola

In Angola kommt der Nachname 65.334 Mal vor, was nach Brasilien die zweithöchste Häufigkeit des Namens darstellt. Angola hat eine starke historische Verbindung zu Portugal und die Präsenz portugiesischer Nachnamen, darunter „Barros“, kann auf den kolonialen Einfluss und die gemeinsame Geschichte der beiden Nationen zurückgeführt werden.

Inzidenz in Mosambik

Mosambik hat eine Inzidenz von 31.657 für den Nachnamen „Barros“. Ähnlich wie in Angola spielt der Einfluss der portugiesischen Kolonialisierung eine entscheidende Rolle bei der Präsenz dieses Nachnamens. In Mosambik spiegeln Familiennamen häufig die historischen Interaktionen der Küstenregion mit europäischen Siedlern wider.

Inzidenz in Portugal

Portugal als Geburtsort des Nachnamens weist eine Inzidenz von 29.524 auf. Viele Familien mit diesem Nachnamen haben ihre Wurzeln direkt in dieser Region. Der Nachname vermittelt ein Gefühl von Herkunft und Nationalstolz und verbindet die Träger oft mit ihrer Abstammung in der portugiesischen Geschichte.

Regionale Einblicke in ganz Lateinamerika und darüber hinaus

In Argentinien (20.874), Kolumbien (18.258), Guinea-Bissau (12.676) und Ecuador (8.770) kommt der Nachname ebenfalls mit bemerkenswerter Häufigkeit vor. Länder wie Spanien (8.530), Kap Verde (2.024) und die Vereinigten Staaten (7.310) verzeichnen weniger Vorfälle, was auf die Migration und die Zerstreuung der Menschen auf der Suche nach Chancen zurückzuführen ist.

In Chile (8.107) ist der Nachname ebenfalls vorhanden, was die Migrationsmuster im 19. und 20. Jahrhundert widerspiegelt, als viele Menschen auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen über die Grenzen zogen. Der Familienname hat sich in den spanischsprachigen Teilen Amerikas verbreitet und sich im Laufe der Zeit an unterschiedliche Kulturlandschaften angepasst.

KLEINE Präsenz im globalen Kontext

Inzidenz in Europa

Außerhalb der Iberischen Halbinsel kommt der Nachname seltener vor. Länder wie Frankreich (2.824) und Italien (64) haben begrenzte Inzidenzen. Dies deutet darauf hin, dass „Barros“ zwar europäische Wurzeln hat, die überwiegende Mehrheit der Personen mit diesem Nachnamen jedoch in ehemaligen Kolonien oder von Portugal und Spanien beeinflussten Regionen lebt.

Einfluss in Asien und Afrika

Der Nachname kommt in verschiedenen asiatischen Ländern wie den Philippinen (4.864) vor und kommt auch in mehreren afrikanischen Ländern vor, darunter Mosambik und Angola. Die Daten deuten auf ein Migrationsmuster hin, das es dem Nachnamen ermöglichte, die Kolonialgeschichte zu überdauern und seine Reichweite über Kontinente hinweg auszudehnen.

Soziokulturelle Bedeutung

In der Praxis dienen Nachnamen wie „Barros“ als Identifikatoren, die Personen mit ihrer Abstammung und Abstammung verbinden. In vielen hispanischen Kulturen haben Nachnamen eine enorme Bedeutung als Zeichen der Identität, des Familienstolzes und der genealogischen Geschichte. Die Verbreitung und Variationen des Nachnamens in verschiedenen Kulturen veranschaulichen die Vermischung von Geschichten, sozialer Dynamik und Migrationen.

Barros in der brasilianischen Kultur

In Brasilien ist der Nachname nicht nur ein Identitätsmerkmal, sondern auch ein Element der kulturellen Erzählung. Menschen mit dem Nachnamen „Barros“ repräsentieren häufig verschiedene Bereiche des brasilianischen Lebens, darunter Politik, Kunst und Sport. Die brasilianische Perspektive aufNachnamen verflechten sich mit der nationalen Identität und schaffen ein reichhaltiges Geflecht, das Erbe, Ort und persönliche Erfolge umfasst.

Unterschiede in der kulturellen Wahrnehmung

In Angola und Mosambik, wo „Barros“ ein portugiesisches Erbe trägt, kann seine kulturelle Bedeutung eher historischer Natur sein und Einzelpersonen mit ihrer kolonialen Vergangenheit verbinden. Dieser Kontext beeinflusst die Wahrnehmung des Nachnamens in diesen Gesellschaften, in denen das kulturelle Gedächtnis eine zentrale Rolle bei der Gestaltung zeitgenössischer Identitäten spielt.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen „Barros“

In verschiedenen Regionen haben mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten, die mit dem Nachnamen „Barros“ geboren wurden, an Bedeutung gewonnen. Dazu gehören Politiker, Künstler, Musiker und Wissenschaftler, deren Interpretationen von Kultur, Geschichte und Identität dem Namen weitere Bedeutung verliehen haben.

Barros in der Politik

In Brasilien gab es Politiker namens „Barros“, die auf verschiedenen Regierungsebenen eine bedeutende Rolle spielten und die lokale und nationale Politik beeinflussten. Bei ihren Bemühungen liegt der Schwerpunkt häufig auf der Entwicklung der Gemeinschaft und der sozialen Gerechtigkeit.

Barros in Kunst und Kultur

Es gibt auch mehrere Künstler und Musiker mit dem Nachnamen „Barros“, was die Schnittstelle von Kultur und Erbe hervorhebt. Ihre Arbeit spiegelt oft Kämpfe, Triumphe und das pulsierende Leben ihrer Gemeinschaften wider und verleiht dem gemeinsamen Nachnamen weitere Bedeutungsebenen.

Historische Wurzeln und Migrationsmuster

Die weltweite Verbreitung des Nachnamens „Barros“ geht auf historische Migrationsmuster zurück, die auf Kolonialismus und Handel zurückzuführen sind. Als die portugiesischen und spanischen Reiche expandierten, nahmen sie ihre Sprachen und Nachnamen mit in die ganze Welt. Das Ergebnis ist ein komplexes Geflecht familiärer Bindungen und kultureller Verbindungen, das sich in der Verbreitung von „Barros“ über verschiedene Kontinente zeigt.

Rolle des Kolonialismus

Das Erbe des Kolonialismus hat maßgeblich zur Verbreitung von Nachnamen beigetragen, darunter auch „Barros“. Wenn Menschen aufgrund wirtschaftlicher Möglichkeiten oder aufgrund von Zwangsumsiedlungen migrierten, trugen sie ihre Namen in neue Gebiete und passten sie dabei an, während sie gleichzeitig die Erinnerungen an ihre Wurzeln wachhielten.

Migrationen im 19. und 20. Jahrhundert

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert kam es zu bedeutenden Migrationen, da die Menschen auf dem amerikanischen Kontinent und darüber hinaus nach einem besseren Leben suchten. Familien mit dem Nachnamen „Barros“ begaben sich auf diese Reisen, schlugen Wurzeln in neuen Gebieten und trugen zu der kosmopolitischen Mischung von Kulturen bei, die heute viele moderne Nationen ausmachen.

Variationen und verwandte Nachnamen

Wie bei vielen Nachnamen gibt es auch bei „Barros“ Variationen, die von regionalen Dialekten und sprachlichen Besonderheiten abhängen. Einzelpersonen können im englischsprachigen Raum auf Formen wie „Barro“, „Barroses“ oder sogar auf die anglisierten Varianten stoßen. Diese Unterschiede sind häufig auf Probleme bei der Transliteration oder phonetische Anpassungen in lokalen Sprachen zurückzuführen.

Gemeinschaft und Identität

Der Nachname „Barros“ ist aufgrund seiner tief verwurzelten Geschichte und geografischen Relevanz mehr als nur ein einfacher Identifikator. Es repräsentiert eine Gemeinschaft, ein gemeinsames Erbe und den Weg der Familien im Laufe der Geschichte. Dieses Erbe entwickelt sich weiter, beeinflusst von modernen soziokulturellen Dynamiken und demografischen Veränderungen.

Bedeutung der Genealogie

Für viele Menschen kann die Rückverfolgung der mit dem Nachnamen „Barros“ verbundenen Abstammung ein wichtiger Aspekt der persönlichen Identität sein. Genealogische Studien erfreuen sich oft wachsender Beliebtheit, da Menschen versuchen, eine Verbindung zu ihrer Abstammung herzustellen und so zu einem tieferen Verständnis ihrer familiären Wurzeln und des breiteren historischen Kontexts, in dem sie leben, beizutragen.

Fazit: Die Bedeutung des Nachnamens „Barros“

Während dieser Erforschung des Nachnamens „Barros“ ist ein Teppich aus kultureller Identität, historischer Bedeutung und gesellschaftspolitischem Einfluss entstanden. Es dient als Erinnerung an die miteinander verflochtenen Geschichten der Völker und die sich ständig weiterentwickelnde Natur der Identität in einer globalen Gesellschaft. Die Präsenz von „Barros“ auf allen Kontinenten unterstreicht die Komplexität der Abstammung und die Geschichten hinter den Namen, die wir tragen.

Der Familienname Barros in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Barros, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Barros größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Barros

Karte des Nachnamens Barros anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Barros gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Barros tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Barros, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Barros kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Barros ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Barros unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Barros der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (417760)
  2. Angola Angola (65334)
  3. Mosambik Mosambik (31657)
  4. Portugal Portugal (29524)
  5. Argentinien Argentinien (20874)
  6. Kolumbien Kolumbien (18258)
  7. Guinea-Bissau Guinea-Bissau (12676)
  8. Ecuador Ecuador (8770)
  9. Spanien Spanien (8530)
  10. Osttimor Osttimor (8521)
  11. Chile Chile (8107)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (7310)
  13. Philippinen Philippinen (4864)
  14. Frankreich Frankreich (2824)
  15. Venezuela Venezuela (2545)
  16. Kap Verde Kap Verde (2024)
  17. Peru Peru (1532)
  18. Uruguay Uruguay (1288)
  19. Mexiko Mexiko (874)
  20. Kanada Kanada (666)
  21. Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe (632)
  22. England England (628)
  23. Indonesien Indonesien (522)
  24. Paraguay Paraguay (353)
  25. Südafrika Südafrika (342)
  26. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (316)
  27. Gabun Gabun (253)
  28. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (231)
  29. Bolivien Bolivien (231)
  30. Indien Indien (215)
  31. Schweiz Schweiz (197)
  32. Deutschland Deutschland (164)
  33. Kuba Kuba (151)
  34. Belgien Belgien (147)
  35. Australien Australien (140)
  36. Niederlande Niederlande (107)
  37. Namibia Namibia (93)
  38. Surinam Surinam (77)
  39. Italien Italien (64)
  40. Panama Panama (62)
  41. Andorra Andorra (41)
  42. Singapur Singapur (39)
  43. Kuwait Kuwait (37)
  44. Irland Irland (36)
  45. Schweden Schweden (35)
  46. Luxemburg Luxemburg (33)
  47. Senegal Senegal (32)
  48. Russland Russland (31)
  49. Aruba Aruba (28)
  50. Neuseeländisch Neuseeländisch (25)
  51. Republik Kongo Republik Kongo (25)
  52. Puerto Rico Puerto Rico (23)
  53. Dänemark Dänemark (21)
  54. Wales Wales (19)
  55. Norwegen Norwegen (16)
  56. Griechenland Griechenland (15)
  57. Guatemala Guatemala (14)
  58. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (10)
  59. Schottland Schottland (10)
  60. Kenia Kenia (9)
  61. Jersey Jersey (7)
  62. Honduras Honduras (6)
  63. China China (5)
  64. Costa Rica Costa Rica (5)
  65. Japan Japan (5)
  66. Libanon Libanon (5)
  67. Bermuda Bermuda (5)
  68. Thailand Thailand (4)
  69. Nigeria Nigeria (4)
  70. Israel Israel (4)
  71. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  72. Algerien Algerien (3)
  73. Finnland Finnland (3)
  74. Österreich Österreich (3)
  75. Bahamas Bahamas (3)
  76. Jemen Jemen (3)
  77. Rumänien Rumänien (2)
  78. Slowakei Slowakei (2)
  79. Weißrussland Weißrussland (2)
  80. Haiti Haiti (2)
  81. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (2)
  82. Irak Irak (1)
  83. Katar Katar (1)
  84. Island Island (1)
  85. Südkorea Südkorea (1)
  86. Slowenien Slowenien (1)
  87. Sierra Leone Sierra Leone (1)
  88. Libyen Libyen (1)
  89. Äthiopien Äthiopien (1)
  90. Marokko Marokko (1)
  91. Monaco Monaco (1)
  92. Syrien Syrien (1)
  93. Mauretanien Mauretanien (1)
  94. Swasiland Swasiland (1)
  95. Mauritius Mauritius (1)
  96. Togo Togo (1)
  97. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  98. Malaysia Malaysia (1)
  99. Bulgarien Bulgarien (1)
  100. Benin Benin (1)
  101. Tunesien Tunesien (1)
  102. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  103. Ghana Ghana (1)
  104. Ukraine Ukraine (1)
  105. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  106. Botswana Botswana (1)
  107. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  108. Oman Oman (1)
  109. Vietnam Vietnam (1)
  110. Belize Belize (1)
  111. Kroatien Kroatien (1)
  112. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  113. Sambia Sambia (1)
  114. Ungarn Ungarn (1)
  115. Pakistan Pakistan (1)
  116. Simbabwe Simbabwe (1)
  117. Polen Polen (1)