Nachname Barts

Einführung in den Nachnamen „Barts“

Der Nachname „Barts“ ist ein faszinierendes Thema, das in verschiedenen kulturellen und geografischen Hintergründen verwurzelt ist. Seine Präsenz in verschiedenen Ländern bietet die Gelegenheit, seine Etymologie, historische Bedeutung und aktuelle Verbreitung zu erkunden. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Aspekten des Nachnamens „Barts“ befassen, sein Vorkommen analysieren und was sie uns über die historischen Migrationen und die kulturelle Bedeutung des Nachnamens verraten.

Die Etymologie von „Barts“

Der Nachname „Barts“ hat wahrscheinlich seinen Ursprung in unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und geht in erster Linie auf Variationen von Namen zurück, die mit dem Namen „Bart“ verwandt sind, der wiederum vom Namen „Bartholomew“ abgeleitet ist. Der Name Bartholomäus hat hebräische Wurzeln und bedeutet „Sohn der Furche“ oder „Pflüger“. Dieser etymologische Ursprung deutet auf eine Verbindung zur Landwirtschaft und Landbewirtschaftung hin, die in historischen Gemeinden auf der ganzen Welt von Bedeutung gewesen wäre.

Historischer Kontext

Es ist von entscheidender Bedeutung, den Kontext zu verstehen, in dem der Name „Barts“ entstand. Historisch gesehen wurden Nachnamen entwickelt, um Einzelpersonen und ihre familiären Verbindungen zu identifizieren. In vielen Kulturen beschreiben Nachnamen den Beruf, den Standort oder die Abstammung einer Person. Im Fall von „Barts“ könnte es beispielsweise aus Gemeinden stammen, in denen die Landwirtschaft die Hauptbeschäftigung war, und so Einzelpersonen mit ihrem Land oder ihrer landwirtschaftlichen Herkunft verbinden.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Barts“

Der Nachname „Barts“ taucht in rund 20 verschiedenen Ländern mit unterschiedlicher Häufigkeit auf. Dieses weit verbreitete Vorkommen weist auf historische Migrationen hin, möglicherweise aufgrund von Handel, Konflikten oder Erkundungen. In den folgenden Abschnitten wird die Verbreitung des Nachnamens „Barts“ in verschiedenen Regionen analysiert und Einblick in seine historischen Migrationsmuster gegeben.

Nordamerika

Unter den gemeldeten Ländern weisen die Vereinigten Staaten mit 766 Vorkommen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Barts“ auf. Diese Verbreitung spiegelt die Welle der europäischen Einwanderung im 18. und 19. Jahrhundert wider, in der Menschen mit diesem Nachnamen möglicherweise nach neuen Möglichkeiten suchten oder vor Konflikten flohen. Die aggregierte Präsenz in den USA zeigt, wie Migrationsmuster familiäre Nachnamen und deren Verteilung verändert haben.

Europa

In Europa ist die Verbreitung des Nachnamens unterschiedlich und kommt in Russland, Belgien, Deutschland und den Niederlanden häufig vor. Hier ist ein genauerer Blick:

  • Russland: 137 Vorkommen deuten darauf hin, dass sich der Nachname möglicherweise durch verschiedene kulturelle Einflüsse und historische Migrationen verbreitet hat, möglicherweise im Zusammenhang mit der Bewegung der Bevölkerung innerhalb Europas.
  • Belgien: Mit 49 Vorkommen könnte die sprachliche Kluft zwischen niederländischen und französischen Einflüssen in Belgien eine Rolle bei der Variation und Akzeptanz des Nachnamens in verschiedenen Gemeinschaften gespielt haben.
  • Deutschland: Die 40 Vorfälle in Deutschland deuten darauf hin, dass der Name möglicherweise in germanischen Kulturen verwurzelt ist, in denen Nachnamen häufig Familienlinien bedeuten.
  • Niederlande: Auch die Beständigkeit in den Niederlanden steht im Einklang mit germanischen Einflüssen, wo Nachnamen oft auf familiäre Bindungen hinweisen.

Die Vorkommen in diesen Ländern veranschaulichen das komplexe Zusammenspiel kultureller Einflüsse und Migrationen, die zur Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Geschichte beigetragen haben.

Südamerika

In Südamerika weist Brasilien mit 36 ​​Vorkommen eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens „Barts“ auf. Diese Verteilung ist ein Ergebnis der europäischen Einwanderung während der Kolonialzeit, in der viele Nachnamen aus Europa nach Brasilien gebracht wurden und sich an die neuen kulturellen Kontexte anpassten und sich manchmal veränderten. Die Vermischung kultureller Identitäten könnte sich in der Änderung der Nachnamen über Generationen hinweg widerspiegeln.

Andere Regionen

Bemerkenswert ist, dass der Nachname „Barts“ in mehreren anderen Ländern vorkommt, wenn auch mit geringerer Häufigkeit. In Ungarn beispielsweise gibt es 31 Vorkommen, in der Ukraine dagegen 22. Dies deutet auf eine regionale Zerstreuung hin, die wahrscheinlich auf historische Ereignisse wie Kriege, Handelsrouten oder Änderungen politischer Grenzen zurückzuführen ist, die die Bewegung von Personen und ihren Namen über Grenzen hinweg erleichterten.

Analyse der Nachnamen-Inzidenz

Eine eingehende Untersuchung des Nachnamens „Barts“ offenbart aufschlussreiche Zusammenhänge zwischen seiner Verbreitung und historischen Bewegungen. Die Daten zeigen, dass der Name zwar in den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommt, seine Wurzeln und Zweige sich jedoch weit über ganz Europa und bis in Teile Südamerikas erstrecken.

Faktoren, die die Nachnamenverteilung beeinflussen

Mehrere Faktoren haben die Verbreitung des Nachnamens „Barts“ beeinflusst. Migration aufgrund wirtschaftlicher Chancen, Kriege und sozialer Veränderungen haben historisch gesehen die Verbreitung von Nachnamen geprägt. Die industrielle Revolution sahViele Familien wandern auf der Suche nach Arbeit in die Städte, was zur Verbreitung von Nachnamen in städtischen Gebieten führt. Ebenso trugen Bewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg erheblich zur weltweiten Verbreitung des Nachnamens bei.

Moderne Implikationen des Nachnamens „Barts“

Die modernen Implikationen des Nachnamens „Barts“ bieten auch einen interessanten Einblick, wie Namen die persönliche Identität und soziale Interaktionen beeinflussen können. In der heutigen Gesellschaft können Nachnamen sowohl kulturellen Stolz als auch eine individuelle Verbindung zur Abstammung ausdrücken.

Kulturelle Bedeutung

Personen mit dem Nachnamen „Barts“ finden in der Familiengeschichte oft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Identität. Da genealogische Forschung immer beliebter wird, versuchen viele, ihre Wurzeln zu erforschen und ihr Erbe zu verstehen, das oft auf den Namen selbst zurückzuführen ist. Dieses kulturelle Interesse kann die familiären Bindungen und den Stolz auf die Abstammung stärken.

Herausforderungen von Nachnamensvariationen

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Herausforderung, die Variationen des Nachnamens „Barts“ mit sich bringen. Je nach Region wurde der Nachname möglicherweise unterschiedlich geschrieben oder hat eine andere Aussprache. Solche Abweichungen können die genealogische Forschung und das Verständnis familiärer Zusammenhänge erschweren.

Schlussfolgerung

Bei der Untersuchung des Nachnamens „Barts“ sehen wir ein reichhaltiges Geflecht, das aus den Fäden der Geschichte, Migration und Kultur gewebt ist. Dieser Nachname dient nicht nur als Identifikationsmittel, sondern auch als Fenster in die Vergangenheit und enthüllt Schichten persönlicher und familiärer Erzählungen, die die Personen definieren, die ihn heute tragen.

Der Familienname Barts in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Barts, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Barts größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Barts

Karte des Nachnamens Barts anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Barts gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Barts tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Barts, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Barts kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Barts ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Barts unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Barts der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (766)
  2. Russland Russland (137)
  3. Belgien Belgien (49)
  4. Deutschland Deutschland (40)
  5. Niederlande Niederlande (40)
  6. Brasilien Brasilien (36)
  7. Ungarn Ungarn (31)
  8. Ukraine Ukraine (22)
  9. Kasachstan Kasachstan (16)
  10. Wales Wales (11)
  11. Weißrussland Weißrussland (9)
  12. Frankreich Frankreich (9)
  13. Estland Estland (8)
  14. Schweiz Schweiz (6)
  15. Kanada Kanada (5)
  16. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (5)
  17. England England (4)
  18. Polen Polen (2)
  19. Spanien Spanien (2)
  20. Lettland Lettland (2)
  21. Philippinen Philippinen (2)
  22. Slowakei Slowakei (1)
  23. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  24. Argentinien Argentinien (1)
  25. Australien Australien (1)
  26. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  27. Bulgarien Bulgarien (1)
  28. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  29. Finnland Finnland (1)
  30. Georgien Georgien (1)
  31. Italien Italien (1)
  32. Luxemburg Luxemburg (1)