Nachname Basco

Den Nachnamen „Basco“ verstehen

Der Nachname „Basco“ ist ein faszinierendes Thema für Genealogen und diejenigen, die sich für die Etymologie von Familiennamen interessieren. Ziel dieses Artikels ist es, verschiedene Aspekte des Nachnamens „Basco“ zu untersuchen, einschließlich seiner Herkunft, seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern und der historischen Bedeutung, die er in diesen Regionen hat. Mit einer beeindruckenden Verbreitung in der Bevölkerung auf der ganzen Welt bietet der Nachname einen faszinierenden Einblick in die Vernetzung von Kulturen und Traditionen.

Ursprünge des Nachnamens „Basco“

Der Nachname „Basco“ hat mehrere mögliche Ursprünge, die sich hauptsächlich auf den spanischen und italienischen Sprachhintergrund konzentrieren. Im Spanischen leitet sich „Basco“ von „Vasco“ ab und bezieht sich auf das baskische Volk, das in einem Gebiet zwischen Spanien und Frankreich lebt. Dieser Zusammenhang lässt darauf schließen, dass der Nachname auf eine geografische oder kulturelle Abstammung hinweist, was möglicherweise auf eine Abstammung aus dem Baskenland hinweist. Die baskische Sprache, die dafür bekannt ist, eine isolierte Sprache zu sein, trägt zum Reichtum und zur Einzigartigkeit der Herkunft dieses Nachnamens bei.

Im italienischen Kontext kann „Basco“ auch „vom Baskenland“ bedeuten. Diese Beziehung unterstreicht die kulturelle Überschneidung, die sich in der Verwendung des Nachnamens in verschiedenen Regionen Europas zeigt, und bestätigt die transnationale Mobilität von Menschen und ihre soziokulturellen Zugehörigkeiten.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Basco“

Der Nachname „Basco“ hat eine bemerkenswerte Präsenz in verschiedenen Ländern, von denen jedes einen Teil der Welt repräsentiert, in dem dieser Name Wurzeln geschlagen hat. Die Analyse der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern kann Erkenntnisse über Migrationsmuster, koloniale Einflüsse und kulturellen Austausch liefern.

Philippinen

Auf den Philippinen sticht „Basco“ mit einer Inzidenz von 22.643 hervor. Diese Zahl weist auf eine bedeutende Präsenz hin, die wahrscheinlich mit der spanischen Kolonisierung im 16. Jahrhundert zusammenhängt. Die Namenskonventionen auf den Philippinen zeigen den erheblichen Einfluss der spanischen Kultur, wobei viele Nachnamen aus dieser Zeit stammen und sowohl das Erbe als auch historische Verbindungen widerspiegeln.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 1.937 vor. Die Präsenz von „Basco“ in den USA könnte auf die Migration aus Ländern wie Spanien und den Philippinen zurückgeführt werden, insbesondere im 20. Jahrhundert, wo viele Menschen hispanischer Abstammung nach neuen Möglichkeiten in Amerika suchten.

Italien

Italien weist eine Inzidenz von 672 für den Nachnamen „Basco“ auf. Hier kann der Name mit Familien in Verbindung gebracht werden, deren Wurzeln möglicherweise auf das Baskenland zurückgehen, was auf eine Mischung aus kulturellem Erbe und Migrationen innerhalb europäischer Gemeinschaften im Laufe der Jahrhunderte hinweist.

Spanien

In Spanien hat der Nachname eine Häufigkeit von 471. Angesichts der historischen Verbindungen zwischen dem Baskenland und den weiteren spanischen Gebieten spiegelt diese Zahl eine kulturelle und sprachliche Brücke im Laufe der Jahre wider. Somit verstärkt die Verbreitung des Nachnamens in Spanien die Verbindungen zur baskischen Identität und Gemeinschaft.

Andere Länder

Der Nachname „Basco“ kommt in verschiedenen anderen Ländern vor, die jeweils zu ihrem weltweiten Wirken beitragen. In Saudi-Arabien beispielsweise gibt es 395 Fälle, während es in Kenia 169 Mal vorkommt; Diese Zahlen deuten auf unterschiedliche Grade der Globalisierung und des kulturellen Austauschs hin, die den Namen über Kontinente hinweg verbreitet haben.

In Ländern wie Argentinien, Kanada, Brasilien und Frankreich gibt es ebenfalls eine kleinere, aber bemerkenswerte Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen, was zeigt, wie die Migration die Integration von „Basco“ in verschiedene kulturelle Hintergründe erleichtert hat. Jede Instanz erzählt Geschichten über die Abstammung der Familie und ihre Verbindungen zur Erde, wo sich Familien niedergelassen haben.

Historische Bedeutung

Der historische Kontext des Nachnamens „Basco“ spiegelt eine komplexe Erzählung wider, die aus den Fäden von Migration, Kolonialisierung und kulturellem Austausch gewoben ist. Auf den Philippinen beispielsweise bezieht sich „Basco“ möglicherweise auch auf den Namen der Hauptstadt der Provinz Batanes, eine Anspielung auf das bleibende Erbe des spanischen Einflusses.

In Spanien und Italien ist der Nachname mit einer Bevölkerung verbunden, die politische und soziale Veränderungen durchgemacht hat, wobei viele Familien ihre Vorfahren wahrscheinlich auf turbulente Zeiten zurückführen, die die europäische Geschichte prägten, wie die Reconquista und das Zeitalter der Entdeckungen.

Baskisches Erbe

Das baskische Volk, das für seine einzigartige Sprache und widerstandsfähige Kultur bekannt ist, unterstreicht die Bedeutung des Nachnamens in der Kulturanthropologie. Der Begriff „Basco“ kann nicht nur einen Familiennamen bedeuten, sondern auch eine tiefere Identifikation mit einer bestimmten kulturellen und sprachlichen Gruppe, die historische Erfahrungen und Traditionen teilt. Diese Verbindung bereichert die Erzählung des Nachnamens als eine, die über die bloße Nomenklatur hinausgeht.

Kulturelle Dimensionen des Nachnamens'Basco'

Die Erforschung der kulturellen Dimensionen, die mit dem Nachnamen „Basco“ verbunden sind, offenbart die Verbindungen zu regionalen Bräuchen, Festen und Menschen. Im Baskenland sind diejenigen, die den Nachnamen tragen, möglicherweise mit kulturellen Praktiken wie traditioneller Musik, Tanz und Küche verbunden, die ein Gemeinschaftsgefühl und eine Identität fördern.

Auf den Philippinen spiegelt „Basco“ eine hybride kulturelle Identität wider, die durch Jahrhunderte spanischer Kolonialisierung geprägt wurde und sich in lokalen Bräuchen, religiösen Praktiken und kulinarischen Einflüssen zeigt, die indigene Traditionen mit spanischem Erbe verbinden.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Basco“ verkörpert eine reiche Geschichte und zeigt die transnationalen Fäden, die verschiedene Regionen und Kulturen verbinden. Von seinen möglichen baskischen Ursprüngen bis zu seiner weiten Verbreitung in modernen Ländern wie den Philippinen und den Vereinigten Staaten dient der Name als Tor zur Erforschung kultureller Identitäten, historischer Erzählungen und der Entwicklung familiärer Bindungen auf der ganzen Welt.

Der Familienname Basco in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Basco, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Basco größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Basco

Karte des Nachnamens Basco anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Basco gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Basco tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Basco, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Basco kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Basco ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Basco unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Basco der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (22643)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1937)
  3. Italien Italien (672)
  4. Spanien Spanien (471)
  5. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (395)
  6. Kenia Kenia (169)
  7. Argentinien Argentinien (148)
  8. Kanada Kanada (138)
  9. Brasilien Brasilien (124)
  10. Singapur Singapur (71)
  11. Indien Indien (62)
  12. Kolumbien Kolumbien (59)
  13. Australien Australien (55)
  14. Nigeria Nigeria (53)
  15. Frankreich Frankreich (45)
  16. Katar Katar (42)
  17. Kuwait Kuwait (28)
  18. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  19. Ecuador Ecuador (18)
  20. England England (18)
  21. Bolivien Bolivien (16)
  22. Indonesien Indonesien (14)
  23. Uruguay Uruguay (11)
  24. Puerto Rico Puerto Rico (11)
  25. Pakistan Pakistan (10)
  26. Aruba Aruba (9)
  27. Ägypten Ägypten (9)
  28. Guam Guam (8)
  29. Namibia Namibia (8)
  30. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  31. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (7)
  32. Libanon Libanon (7)
  33. Moldawien Moldawien (7)
  34. Schweiz Schweiz (6)
  35. Niederlande Niederlande (6)
  36. Deutschland Deutschland (5)
  37. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (5)
  38. Tansania Tansania (4)
  39. Malawi Malawi (4)
  40. Chile Chile (4)
  41. Neukaledonien Neukaledonien (4)
  42. Schweden Schweden (3)
  43. Costa Rica Costa Rica (3)
  44. Finnland Finnland (3)
  45. Russland Russland (2)
  46. Thailand Thailand (2)
  47. Japan Japan (2)
  48. Venezuela Venezuela (2)
  49. Liberia Liberia (2)
  50. Kuba Kuba (2)
  51. Wales Wales (1)
  52. Grönland Grönland (1)
  53. Ungarn Ungarn (1)
  54. Andorra Andorra (1)
  55. Slowakei Slowakei (1)
  56. Jamaika Jamaika (1)
  57. Taiwan Taiwan (1)
  58. Bangladesch Bangladesch (1)
  59. Kambodscha Kambodscha (1)
  60. Belgien Belgien (1)
  61. Südkorea Südkorea (1)
  62. Jemen Jemen (1)
  63. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  64. Madagaskar Madagaskar (1)
  65. Cook-Inseln Cook-Inseln (1)
  66. Mexiko Mexiko (1)
  67. Malaysia Malaysia (1)
  68. Algerien Algerien (1)
  69. Peru Peru (1)
  70. Portugal Portugal (1)
  71. Schottland Schottland (1)
  72. Palau Palau (1)