Nachname Basta

Erforschung des Nachnamens „Basta“

Der Nachname „Basta“ hat eine reiche historische und geografische Bedeutung und ist in verschiedenen Kulturen und Ländern auf der ganzen Welt verwurzelt. Diese ausführliche Untersuchung des Namens befasst sich mit seinen Ursprüngen, seiner Verbreitung und seinen kulturellen Implikationen und gibt Aufschluss darüber, warum der Nachname in verschiedenen Gesellschaften übernommen und angepasst wurde.

Ursprung und Etymologie von „Basta“

Die Etymologie des Nachnamens „Basta“ ist vielfältig und kann je nach Region unterschiedliche Ursprünge haben. In einigen Fällen kann es vom italienischen Wort „basta“ abgeleitet sein, was „genug“ oder „ausreichend“ bedeutet, was eine historische Verbindung zur Umgangssprache oder zum Lebensstil widerspiegelt, die in der italienischen Kultur verwurzelt sind. In diesem Zusammenhang könnte es ursprünglich als Spitzname für jemanden gedient haben, der als großzügig oder im Hinblick auf Überfluss ausreichend galt.

Darüber hinaus kann der Nachname in slawischen Kontexten vorkommen, wo sich Personennamen häufig zu Nachnamen entwickeln. „Basta“ könnte eine Variation oder Ableitung eines lokalen Namens oder Begriffs darstellen, der in bestimmten Regionen Osteuropas bekannt ist, wo Agilität und Anpassungsfähigkeit in der Sprache seit langem die Namenskonventionen prägen. Der transformative Aspekt der Sprache über große geografische Gemeinschaften hinweg ist eine Schlüsselkomponente zum Verständnis der Entwicklung dieses Nachnamens.

Globale Verbreitung

Der Nachname „Basta“ ist nicht auf eine Kultur oder ein Land beschränkt; Vielmehr weist es eine globale Verbreitung mit bemerkenswerten Vorkommen in mehreren Ländern auf. Diese globale Präsenz deutet sowohl auf Migrationsmuster als auch auf die Vermischung verschiedener kultureller Traditionen hin.

Inzidenz von „Basta“ nach Land

Basierend auf gesammelten Daten kommt der Nachname „Basta“ in den einzelnen Ländern unterschiedlich häufig vor, was darauf hinweist, wie weit verbreitet er in den verschiedenen Regionen ist:

  • Ägypten (EG): 12.013 Personen
  • Italien (IT): 2.167 Personen
  • Vereinigte Staaten (USA): 1.943 Personen
  • Polen (PL): 1.437 Personen
  • Algerien (DZ): 1.303 Personen
  • Serbien (RS): 843 Personen
  • Griechenland (GR): 583 Personen
  • Marokko (MA): 579 Personen
  • Indien (IN): 520 Personen
  • Argentinien (AR): 289 Personen
  • Deutschland (DE): 283 Personen
  • Philippinen (PH): 239 Personen
  • Brasilien (BR): 226 Personen
  • Kroatien (HR): 197 Personen
  • Frankreich (FR): 180 Personen
  • Kanada (CA): 175 Personen
  • Indonesien (ID): 151 Personen
  • Iran (IR): 96 Personen
  • Bosnien und Herzegowina (BA): 91 Personen
  • Vereinigtes Königreich – England (GB-ENG): 81 Personen

Dieses breite Spektrum an Vorkommen zeigt die Anpassungsfähigkeit und Stabilität des Nachnamens im Laufe der Zeit und schafft ein einzigartiges Geflecht kultureller Identitäten, die mit dem Namen „Basta“ verbunden sind.

Regionale Analyse von „Basta“

Jedes Land weist seine kulturellen Nuancen rund um den Nachnamen „Basta“ auf. In Ägypten zum Beispiel könnte die große Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen auf eine bestimmte berufliche oder familiäre Bedeutung innerhalb der Gemeinschaft hinweisen, möglicherweise im Zusammenhang mit der Landwirtschaft oder dem Handel. In Italien, wo der Name weniger verbreitet, aber historisch bedeutsam ist, könnte er eine Adelslinie oder eine Handelszunft repräsentieren.

In den Vereinigten Staaten spiegelt der Nachname möglicherweise Einwanderungswellen wider, die auf italienische oder osteuropäische Wurzeln hinweisen und zeigen, wie „Basta“ nach Nordamerika gelangte. Polnische Vorkommen deuten auf eine einzigartige Anpassung des Nachnamens innerhalb der slawischen Namenskonventionen hin.

Historischer Kontext und kulturelle Implikationen

Das Verständnis von „Basta“ im historischen Kontext offenbart tiefere Implikationen rund um Identität, Gemeinschaft und Abstammung. In vielen Kulturen dienen Nachnamen nicht nur als Identifikatoren, sondern auch als Träger von Erbe und Geschichte. Die Fälle von „Basta“ in mehreren Ländern weisen auf unterschiedliche Wege der Migration, des kulturellen Austauschs und der soziopolitischen Umgebungen hin, die diese Bewegungen geprägt haben.

In Ländern mit starker italienischer Einwanderung, wie den Vereinigten Staaten und Kanada, kann der Nachname beispielsweise ein Gefühl des kulturellen Erbes hervorrufen, das mit Familientraditionen, Essen, Handwerkskunst und Beiträgen zur Gesellschaft verbunden ist. In Regionen mit slawischen Wurzeln spiegelt der Nachname „Basta“ möglicherweise gemeinschaftliche Bindungen und Verwandtschaftsnetzwerke wider und verleiht seiner Bedeutung weitere Ebenen.

Moderne Implikationen des Nachnamens „Basta“

In der heutigen Gesellschaft ist die Entwicklung derDer Nachname „Basta“ geht weiter, während Menschen sich in einer globalisierten Welt mit Identitätsfragen auseinandersetzen. Globale Mobilität kann die Bedeutung des Namens verändern, da jüngere Generationen im Vergleich zu früheren Familiengenerationen möglicherweise neu definieren, was „Basta“ für sie darstellt. Online-Plattformen und genealogische Tools haben es für Einzelpersonen einfacher gemacht, sich mit ihrem Erbe zu verbinden, und ermöglichen es den Menschen, ihre familiären Wurzeln zu erkunden, die mit der „Basta“-Linie verbunden sind.

Darüber hinaus können die Popularität der Genealogie und das Bestreben, das Erbe zu verstehen, neue Gemeinschaften rund um Nachnamen schaffen. Personen, die den Nachnamen „Basta“ tragen, können über soziale Medien oder Familienforschungsgruppen Kontakt finden, wodurch die Assoziationen des Wortes mit Einheit und familiären Bindungen verstärkt werden.

Die Rolle von Nachnamen in der Identität

Jeder Nachname hat eine Geschichte, die mehr als nur Identität repräsentiert. Der Familienname „Basta“ mit seiner weit verbreiteten Präsenz und Bedeutung in verschiedenen Kulturen umfasst eine reiche Abstammungslinie menschlicher Erfahrung. Wenn sich Menschen mit diesem Nachnamen mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, stärken sie die familiären Bindungen und tragen gleichzeitig zum modernen Narrativ der kulturellen Identität bei, wodurch die Bedeutung dieses Nachnamens noch stärker in die zeitgenössischen Diskussionen einfließt.

Fazit: Zukunft des Nachnamens „Basta“

Während wir weiter in das 21. Jahrhundert vordringen, wird sich der Nachname „Basta“ wahrscheinlich aufgrund der sich ändernden demografischen und kulturellen Landschaften weiterentwickeln. Die Vermischung von Gemeinschaften, die Entstehung internationaler Verbindungen durch Technologie und der globale Gedankenaustausch werden weiterhin Einfluss darauf haben, wie dieser Nachname weltweit wahrgenommen und verwendet wird.

Die Erkundung von „Basta“ erinnert an die Vernetzung menschlicher Erfahrungen und spiegelt unsere gemeinsamen Geschichten und vielfältigen kulturellen Erzählungen wider. Seine Präsenz in verschiedenen Ländern verdeutlicht die Komplexität von Migration, Anpassung und Identitätsbildung und unterstreicht die Bedeutung, die Nachnamen für unser Verständnis persönlicher und kollektiver Geschichten haben.

Der Familienname Basta in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Basta, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Basta größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Basta

Karte des Nachnamens Basta anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Basta gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Basta tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Basta, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Basta kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Basta ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Basta unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Basta der Welt

.
  1. Ägypten Ägypten (12013)
  2. Italien Italien (2167)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1943)
  4. Polen Polen (1437)
  5. Algerien Algerien (1303)
  6. Serbien Serbien (843)
  7. Griechenland Griechenland (583)
  8. Marokko Marokko (579)
  9. Indien Indien (520)
  10. Argentinien Argentinien (289)
  11. Deutschland Deutschland (283)
  12. Philippinen Philippinen (239)
  13. Brasilien Brasilien (226)
  14. Kroatien Kroatien (197)
  15. Frankreich Frankreich (180)
  16. Kanada Kanada (175)
  17. Indonesien Indonesien (151)
  18. Iran Iran (96)
  19. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (91)
  20. England England (81)
  21. Belgien Belgien (78)
  22. Kuwait Kuwait (65)
  23. Tschechische Republik Tschechische Republik (60)
  24. Slowenien Slowenien (58)
  25. Rumänien Rumänien (48)
  26. Österreich Österreich (43)
  27. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (39)
  28. Pakistan Pakistan (34)
  29. Katar Katar (32)
  30. Schweden Schweden (29)
  31. Sudan Sudan (25)
  32. Australien Australien (25)
  33. Schweiz Schweiz (20)
  34. Niederlande Niederlande (20)
  35. Montenegro Montenegro (18)
  36. Chile Chile (17)
  37. Angola Angola (9)
  38. Nepal Nepal (8)
  39. Neuseeländisch Neuseeländisch (6)
  40. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  41. Slowakei Slowakei (4)
  42. Somalia Somalia (4)
  43. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (4)
  44. Kamerun Kamerun (4)
  45. Finnland Finnland (4)
  46. Israel Israel (3)
  47. Lettland Lettland (3)
  48. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (3)
  49. Schottland Schottland (2)
  50. Afghanistan Afghanistan (2)
  51. Japan Japan (2)
  52. Thailand Thailand (2)
  53. Uganda Uganda (2)
  54. Kosovo Kosovo (2)
  55. Ecuador Ecuador (2)
  56. Peru Peru (2)
  57. Spanien Spanien (2)
  58. Portugal Portugal (1)
  59. Paraguay Paraguay (1)
  60. Irak Irak (1)
  61. Singapur Singapur (1)
  62. Jordanien Jordanien (1)
  63. Bulgarien Bulgarien (1)
  64. Kenia Kenia (1)
  65. Bahrain Bahrain (1)
  66. St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis (1)
  67. Bolivien Bolivien (1)
  68. Wallis und Futuna Wallis und Futuna (1)
  69. Macao Macao (1)
  70. Jemen Jemen (1)
  71. Mauretanien Mauretanien (1)
  72. Mexiko Mexiko (1)
  73. Zypern Zypern (1)
  74. Niger Niger (1)
  75. Nigeria Nigeria (1)
  76. Dänemark Dänemark (1)
  77. Norwegen Norwegen (1)
  78. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  79. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)