Nachname Batica

Den Nachnamen „Batica“ verstehen

Der Nachname „Batica“ ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Namen kulturelle, geografische und historische Nuancen widerspiegeln können. Da sich die Wurzeln über mehrere Länder erstrecken, können die Verwendung und Variation des Nachnamens Erkenntnisse über Migrationsmuster, kulturelle Integration und familiäre Verbindungen liefern. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Ursprüngen, Bedeutungen und geografischen Verteilung des Nachnamens „Batica“ in verschiedenen Ländern.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Batica“ kann je nach seiner geografischen Bedeutung unterschiedliche Ursprünge haben. In vielen Kulturen wurden Nachnamen von Berufen, körperlichen Merkmalen, geografischen Standorten oder Vorfahrennamen abgeleitet. Die genaue Etymologie von „Batica“ ist nicht ganz klar, es wird jedoch vermutet, dass es slawische Wurzeln hat, da es in Ländern wie Rumänien und Serbien vorkommt.

In slawischen Kulturen haben Nachnamen oft einen Bezug zur Natur oder zum Beruf, mit Endungen, die Abstammung oder Anpassung angeben. Namen wie „Batica“ können von einem Wurzelwort abgeleitet sein, das sich auf einen Beruf oder eine Eigenschaft bezieht, die genaue Interpretation kann jedoch je nach Region unterschiedlich sein.

Geografische Verteilung

Wenn wir die Daten zum Nachnamen „Batica“ analysieren, können wir seine Präsenz in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Häufigkeiten beobachten. Der Familienname ist auf den Philippinen, in Rumänien und in Argentinien stark vertreten, was auf ein Migrationsmuster neben kulturellem Austausch hindeutet.

Philippinen

Auf den Philippinen hat „Batica“ eine Häufigkeit von 1.151 und ist damit der häufigste Ort für diesen Nachnamen. Diese Prävalenz könnte auf eine bedeutende Migration oder eine Abstammungslinie hinweisen, die sich innerhalb der Gemeinschaft etabliert hat. Das Vorhandensein des Nachnamens könnte mit dem spanischen Kolonialeinfluss zusammenhängen, wo viele Nachnamen während der langen Zeitspanne der Kolonialisierung übernommen oder geändert wurden.

Rumänien

Rumänien ist mit einer Häufigkeit von 152 ein weiteres bemerkenswertes Land, in dem „Batica“ vorkommt. In diesem osteuropäischen Land spiegeln Nachnamen oft historische Ereignisse, Berufe oder geografische Sehenswürdigkeiten wider. Es ist möglich, dass diejenigen, die den Nachnamen in Rumänien tragen, Wurzeln haben, die auf eine bestimmte Region, Familienlinie oder eine für die rumänische Kultur einzigartige historische Bedeutung zurückgehen.

Argentinien

Mit einer Inzidenz von 41 weist Argentinien den Nachnamen „Batica“ als kleinere, aber bemerkenswerte Präsenz auf. Die Migration von Personen aus Europa, insbesondere aus den osteuropäischen Ländern, nach Südamerika während verschiedener Einwanderungswellen könnte die Präsenz von „Batica“ in diesem Zusammenhang erklären.

Andere Länder

Abgesehen von den Philippinen, Rumänien und Argentinien kommt der Nachname „Batica“ in geringerer Zahl auch in anderen Ländern vor. In Serbien (22), den Vereinigten Staaten (16) und dem Vereinigten Königreich (13) steht der Name für Personen, die möglicherweise eine ähnliche Abstammung oder Ahnenverbindung haben. Die geringeren Inzidenzen in Ländern wie Kanada (5), Guinea-Bissau (4), Australien (2) und anderen deuten darauf hin, dass die Migrationsmuster anhielten, aber zu weniger Trägern des Nachnamens führten.

Kulturelle Bedeutung

Community-Identität

In vielen Kulturen sind Nachnamen ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen Identität und des Erbes. Der Familienname „Batica“, der in verschiedenen Ländern vorkommt, wird zu einer Brücke, die Menschen mit ihrer Abstammung und ihren kulturellen Erzählungen verbindet. Für diejenigen, die den Nachnamen tragen, stellt er oft mehr als nur einen Namen dar; Es kann Familiengeschichten, Traditionen und das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren Gemeinschaft verkörpern.

Integration und Diaspora

Die Verbreitung des Nachnamens über verschiedene Grenzen hinweg spiegelt den natürlichen Verlauf menschlicher Migration wider. Einzelpersonen und Familien ziehen aufgrund wirtschaftlicher, sozialer oder politischer Faktoren häufig auf der Suche nach besseren Chancen um. Diese Migration führt zu einer Integration der Kulturen, was oft zu gemischten Traditionen und der Annahme von Namen führt, die ein gemeinsames Erbe symbolisieren.

Analyse von Inzidenzdaten

Philippinen

Die hohe Inzidenz auf den Philippinen lässt auf eine erhebliche familiäre oder kulturelle Verbindung zum Land schließen. Der historische Kontext der spanischen Kolonialisierung führte zu zahlreichen Nachnamen, die Spuren kultureller Einflüsse aus Europa aufweisen. Um die Verbreitung von „Batica“ zu verstehen, könnte die Untersuchung historischer Einwanderungsaufzeichnungen oder des kulturellen Austauschs im Laufe der Zeit erforderlich sein.

Rumänien und Serbien

In Rumänien und Serbien zeigt die relativ hohe Verbreitung des Nachnamens die Bedeutung der Nachnamensforschung in slawischen Ländern. Die mit Nachnamen in diesen Regionen verbundenen kulturellen Merkmale beinhalten oft Überlegungen zu Ehre, Abstammung und Gesellschaftsstruktur, was die Analyse von „Batica“ zu einem wesentlichen Weg zur Erforschung dieser Vorstellungen macht.

Globale Präsenz

Die Anwesenheit von„Batica“ in Ländern wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich offenbart die globale Diaspora von Menschen, die einen Neuanfang suchen. Diese Nationen stellen Schmelztiegel der Kulturen dar, in denen die Integration von Nachnamen zum vielfältigen Geflecht der sozialen Identität beiträgt.

Mögliche Variationen und verwandte Namen

Zur Erforschung von Nachnamen gehört auch das Erkennen von Varianten und verwandten Namen. „Batica“ kann typografische Variationen oder Anpassungen aufweisen, die auf lokalen Sprachen oder Dialekten basieren. Namen wie „Batich“, „Batech“ oder „Bateca“ könnten in Regionen auftauchen, in denen sich die phonetische Aussprache unterscheidet, was das Studium dieses Nachnamens weiter bereichert.

Genealogie und Forschung

Für diejenigen, die sich für Genealogie interessieren, kann die Suche nach dem Nachnamen „Batica“ Möglichkeiten zum Verständnis der Familiengeschichte eröffnen. Online-Datenbanken, nationale Aufzeichnungen und Genealogie-Websites bieten Nachkommen Tools zur Erforschung ihrer Wurzeln. Die Zusammenarbeit mit lokalen historischen Gesellschaften oder die Beratung mit Experten für die Etymologie von Nachnamen kann dabei helfen, tiefere Einblicke in familiäre Zusammenhänge zu gewinnen.

Tools für die genealogische Forschung

Um diese Erkundung zu unterstützen, können mehrere Ressourcen von unschätzbarem Wert sein: Volkszählungsunterlagen, Einwanderungsdokumente, Landbewilligungen und Militärunterlagen. Darüber hinaus haben DNA-Tests das Gebiet der Genealogie revolutioniert und es Einzelpersonen ermöglicht, mit längst verlorenen Verwandten in Kontakt zu treten und deren ethnischen Hintergrund detaillierter zu verstehen.

Kulturelle Organisationen

Der Beitritt zu kulturellen Organisationen, die mit dem eigenen Nachnamen in Zusammenhang stehen, kann auch Unterstützung und Ressourcen für Personen bieten, die nach Verbindungen zu ihren Vorfahren suchen. Diese Organisationen veranstalten oft Veranstaltungen, Seminare und Workshops, die sich auf das Erbe und die historische Bedeutung konzentrieren, was für diejenigen, die den Nachnamen „Batica“ tragen, von Vorteil sein kann.

Zeitgenössische Verwendung des Nachnamens

Heute sind Personen mit dem Nachnamen „Batica“ in verschiedenen Berufen und Bereichen auf der ganzen Welt anzutreffen. Ihre Beiträge zur Gesellschaft in Bereichen wie Bildung, Kunst, Politik und Wirtschaft veranschaulichen die Integration unterschiedlicher kultureller Hintergründe in die moderne Gesellschaft.

Abschluss der Erkundung

Obwohl die Geschichte jedes Einzelnen einzigartig ist, verkörpert der Nachname „Batica“ eine historische Erzählung, die umfassendere Bewegungen von Völkern und Kulturen widerspiegelt. Durch eine gezielte Erforschung dieses Nachnamens kann man das komplexe Geflecht aus Abstammung, Migration und Identität erkennen, das unser Verständnis menschlicher Verbindungen in verschiedenen globalen Kontexten prägt.

Der Familienname Batica in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Batica, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Batica größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Batica

Karte des Nachnamens Batica anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Batica gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Batica tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Batica, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Batica kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Batica ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Batica unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Batica der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (1151)
  2. Rumänien Rumänien (152)
  3. Argentinien Argentinien (41)
  4. Serbien Serbien (22)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (16)
  6. England England (13)
  7. Türkei Türkei (11)
  8. Spanien Spanien (10)
  9. Kanada Kanada (5)
  10. Guinea-Bissau Guinea-Bissau (4)
  11. Australien Australien (2)
  12. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  13. Frankreich Frankreich (1)
  14. Katar Katar (1)
  15. Russland Russland (1)