Nachname Bavelloni

Der Nachname Bavelloni ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Verbreitung und die Bedeutung des Nachnamens Bavelloni untersuchen.

Ursprünge

Der Nachname Bavelloni ist italienischen Ursprungs und leitet sich vermutlich vom Wort „bavella“ ab, was auf Italienisch „Fensterleiste“ bedeutet. Das Suffix „-oni“ ist ein häufig in italienischen Nachnamen verwendetes Suffix, das eine Verbindung oder Assoziation mit einem Ort oder einer Person bezeichnet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname Bavelloni ursprünglich ein Spitzname für jemanden war, der in Italien Fenstergitter herstellte oder installierte.

Italienische Ursprünge

Historischen Aufzeichnungen zufolge kommt der Familienname Bavelloni überwiegend in den zentralen und nördlichen Regionen Italiens vor, beispielsweise in der Lombardei und der Emilia-Romagna. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname möglicherweise aus diesen Regionen stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Teile Italiens verbreitete.

Brasilianische und andere Ursprünge

Interessanterweise wurde der Nachname Bavelloni auch in anderen Ländern wie Brasilien, Frankreich und Spanien gefunden. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Bavelloni möglicherweise aus Italien in diese Länder ausgewandert sind oder dass der Nachname in jedem dieser Länder einen unterschiedlichen Ursprung haben könnte. Besonders hoch ist die Häufigkeit des Nachnamens in Brasilien mit einem Wert von 74 auf der Inzidenzskala. Dies weist darauf hin, dass der Nachname Bavelloni in der brasilianischen Bevölkerung relativ häufig vorkommt.

Bedeutung

Die Bedeutung des Nachnamens Bavelloni kann als „Sohn von Bavella“ interpretiert werden, wobei Bavella ein hypothetischer Vorfahre oder ein mit dem Nachnamen verbundener Ort ist. Das Vorhandensein des Suffixes „-oni“ im Nachnamen verstärkt zusätzlich die Vorstellung einer Verbindung oder Assoziation mit einer bestimmten Person oder einem bestimmten Ort.

Historische Bedeutung

Nachnamen haben in der Vergangenheit eine wesentliche Rolle bei der Identifizierung von Personen und ihrer Abstammung gespielt. Der Nachname Bavelloni, der seinen italienischen Ursprung hat und mit Fenstergittern in Verbindung gebracht wird, wurde möglicherweise zur Unterscheidung von Personen verwendet, die in der Metallverarbeitung oder im Baugewerbe arbeiteten. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Bavelloni möglicherweise einen bestimmten Beruf oder Beruf hatten, für den sie bekannt waren.

Moderne Zeit

In der modernen Gesellschaft wird der Nachname Bavelloni weiterhin als eindeutiges Erkennungsmerkmal für Personen italienischer Abstammung verwendet. Die Verteilung des Nachnamens in Ländern wie Brasilien, Frankreich und Spanien weist darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Bavelloni wahrscheinlich ausgewandert sind und sich in verschiedenen Teilen der Welt niedergelassen haben. Dies unterstreicht die globale Reichweite und Wirkung italienischer Nachnamen zusätzlich.

Verteilung

Die Verbreitung des Familiennamens Bavelloni konzentriert sich überwiegend auf Italien, insbesondere auf die Regionen Lombardei und Emilia-Romagna. Wie bereits erwähnt, ist der Nachname jedoch auch in anderen Ländern wie Brasilien, Frankreich und Spanien zu finden. Die Häufigkeit des Nachnamens variiert in jedem Land, wobei Brasilien mit 74 die höchste Inzidenzbewertung aufweist, gefolgt von Italien mit einer Bewertung von 54.

Italien

In Italien kommt der Familienname Bavelloni am häufigsten in den Regionen Lombardei und Emilia-Romagna vor. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname möglicherweise aus diesen Regionen stammt und über Generationen weitergegeben wurde. Die Verbreitung des Nachnamens in Italien spiegelt auch die historische Bedeutung des Nachnamens innerhalb der italienischen Gesellschaft wider.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname Bavelloni eine relativ hohe Inzidenzbewertung von 74, was darauf hinweist, dass es sich um einen häufigen Nachnamen in der brasilianischen Bevölkerung handelt. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien lässt darauf schließen, dass Personen mit italienischer Abstammung möglicherweise nach Brasilien ausgewandert sind und den Nachnamen in die brasilianische Bevölkerung eingeführt haben.

Frankreich und Spanien

Die Häufigkeit des Nachnamens Bavelloni ist in Frankreich und Spanien im Vergleich zu Italien und Brasilien mit Werten von 7 bzw. 1 relativ gering. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in diesen Ländern möglicherweise weniger verbreitet ist oder dass Personen mit dem Nachnamen Bavelloni nicht so stark nach Frankreich und Spanien ausgewandert sind wie nach Italien und Brasilien.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bavelloni ein einzigartiger und historisch bedeutsamer Name italienischen Ursprungs ist. Aufgrund seiner Assoziation mit Fenstergittern und seiner Verbreitung in Ländern wie Italien, Brasilien, Frankreich und Spanien ist der Nachname Bavelloni weiterhin ein unverwechselbares Erkennungszeichen für Personen italienischer Abstammung. Die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens unterstreichen den kulturellen Reichtum und die Vielfalt italienischer Nachnamen und ihre globale Bedeutung.

Der Familienname Bavelloni in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bavelloni, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bavelloni größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bavelloni

Karte des Nachnamens Bavelloni anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bavelloni gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bavelloni tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bavelloni, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bavelloni kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bavelloni ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bavelloni unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bavelloni der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (74)
  2. Italien Italien (54)
  3. Frankreich Frankreich (7)
  4. Spanien Spanien (1)